Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Lesejury Star
offline

Buchfresserchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfresserchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.08.2019

Schwachsinn hoch drei

Gefahr lauert überall – Docter Noel Zones großes Handbuch der Gefahrologie
0

Um dieses Buch zu mögen muss man wirklich Schwachsinn lieben.
Ich frage mich was der Autor für Drogen eingeschmissen hat um dieses Buch schreiben zu können.
Cover und Beschreibungstext signalisieren deutlich ...

Um dieses Buch zu mögen muss man wirklich Schwachsinn lieben.
Ich frage mich was der Autor für Drogen eingeschmissen hat um dieses Buch schreiben zu können.
Cover und Beschreibungstext signalisieren deutlich um was es in diesem Buch geht. Und nur wer sich sicher ist, dass er wissen will, ob ihm plötzlich mal ein Gepard begegnet oder sein Hamster nicht in Wirklichkeit ein Babynilpferd sollte dieses Buch kaufen.
Man sollte es keinem Kind geben das eher ängstlich ist und abends vor dem Schlafen unters Bett und in den Schrank schaut.
In diesem Buch werden der Fantasie noch tausende abstruse Flausen in den Kopf gesetzt, was noch gefährlich sein könnte.
Kinder die die Welt noch am Begreifen sind könnten hier ziemlich in die Irre getrieben werden.
Man erfährt z.B. was man tun soll, wenn einem ein Gepard über den Weg läuft, welche Gefahren im Schwimmbad lauern, warum Fahrrad fahren so gefährlich ist, warum man besser nicht im Haus bleibt und auch besser nicht vor die Tür geht oder am besten gar nicht auf der Welt wäre.
Am Ende des Buches kann man dann anhand von 10 Fragen selbst testen, ob man nun ausreichend informiert ist und sich auch das Wichtigste des Buches gemerkt hat.
Unsere Tochter ( damals 11) hat das Buch begonnen, da es sich ja leicht liest und man Dank der vielen Bilder und Leerzeichen schnell durch die Seite ist.
Knifflig sind höchstens die ganzen Abkürzungen der Gefahrologie die man sich merken sollte.
Sie fand das Buch nun nicht ganz so blöd wie ich, aber wirklich vom Hocker gerissen hat sie es auch nicht.
Mein Resümee des Buches ist auch schon zu Beginn des Buches abgedruckt :
Man kann es nehmen um damit Feuer zu machen, oder um ein wackelndes Tischbein abzustützen, aber zu mehr taugt es meiner Ansicht nach wirklich nicht.