Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Lesejury Star
offline

Buchfresserchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfresserchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2025

In Wintermärchen

Ostseeliebe mit Leuchtturmblick: Winterherzen
0

Luise führt mit ihrem Bruder Nick einen Strandkorb - und Fahrradverleih. Doch eigentlich sind beide damit nicht wirklich glücklich und tun dies nur der Familientradition wegen.
Als Nick die Chance bekommt ...

Luise führt mit ihrem Bruder Nick einen Strandkorb - und Fahrradverleih. Doch eigentlich sind beide damit nicht wirklich glücklich und tun dies nur der Familientradition wegen.
Als Nick die Chance bekommt als Model in die USA zu gehen scheint es zu Ende zu sein mit dem alten Familienunternehmen.

Ich kannte die Autorin noch nicht und erhoffte mir einen leichten Roman mit Meeresfeeling.
Im Winter am Meer, das wäre ich auch gerne mal und würde mir ne steife Brise um die Nase wehen lassen.
Luise liebt es auch und ihr Bruder war damit bisher auch immer glücklich, doch dann kommt alles anders.
Luise überlegt, was sie glücklich machen könnte. Sie steckt immer noch in einer Krise, obwohl sie sich von ihrem Exfreund schon länger getrennt hat und dann tritt plötzlich der gutaussehnde Fahrradvertreter in ihren Verleih. Doch auch dieser Mann scheint eine Vergangenheit zu haben, die er nicht vor Luise Preis geben mag.
Da kann es nur unweigerlich zu vielen Missverständnissen kommen. Und das nicht nur in dieser Beziehung.
Mich hat der Roman mit seinen vielen Irrungen und Wirrungen gut beim Puzzeln unterhalten.

Wer mal was Seichtes für die Seele und zum Abschalten braucht ist hier an der richtigen Adresse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Nicht so gruselig wie das Cover vermuten lässt

Die drei ??? Der dunkle Wächter
0

Bob soll seine Cousine Mary abholen, nachdem er für eine Freundin bei Carter Bridou die Katzen füttern soll.
Mary kommt alleine auf dem Schrottplatz an, von Bob keine Spur.
So machen sich die Freunde auf ...

Bob soll seine Cousine Mary abholen, nachdem er für eine Freundin bei Carter Bridou die Katzen füttern soll.
Mary kommt alleine auf dem Schrottplatz an, von Bob keine Spur.
So machen sich die Freunde auf die Suche und verfolgen seine Spur.
Dem gruseligen, dreiköpfigen Ungeheuer vom Cover begegnen sie dabei nicht, aber dunkel und ein wenig beängstigend wird es schon.
Nichts für zartbesaitete Seelchen, wie die Freunde, auch mit Marys Hilfe nach Bob suchen.

Der mitunter 204.Fall der drei Freunde, die zusammen ein Detektivbüro in Rocky Beach führen und sich damit rühmen, dass sie jeden Fall lösen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Die Entführung

Die drei ??? und die verlorene Zeit
0

Ein neuer Auftraggeber wurde vor ihren Augen entführt. Ihm wird angeblich vorgeworfen ein Familienbild gestohlen zu haben. Während den Ermittlungen wird bekannt, das hinter diesem Bild eher noch ganz was ...

Ein neuer Auftraggeber wurde vor ihren Augen entführt. Ihm wird angeblich vorgeworfen ein Familienbild gestohlen zu haben. Während den Ermittlungen wird bekannt, das hinter diesem Bild eher noch ganz was wertvolleres verborgen ist.

Eine spannende Geschichte, deren Ursprung im 16. Jahrhundert liegt. Eine Familie, die über die lang Zeit ein Bild in ihrem Besitz hat, von dem nur wenige zu wissen scheinen wie wertvoll es ist.
Erst nach dem Tod des Großvaters, der das Bild in seinem Tresor aufbewahrte kommt die ganze Geschichte ans Licht und die drei Detektive tragen daran einen großen Anteil.

Spannend, aber nicht gruselig und somit auch gut für jüngere Kinder mit guter Leseausdauer zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Die Gaunerzinken

Die drei ??? Kids, 95, Geheime Zeichen
0

Justus,Peter und Bob sind mal wieder in Rocky Beach unterwegs, als Kommissar Reynolds ihr Hilfe bei einem Einbruch braucht. Hierbei machen die Drei eine sonderbare Entdeckung. Auf dem Schlüsselloch klebt ...

Justus,Peter und Bob sind mal wieder in Rocky Beach unterwegs, als Kommissar Reynolds ihr Hilfe bei einem Einbruch braucht. Hierbei machen die Drei eine sonderbare Entdeckung. Auf dem Schlüsselloch klebt ein Klebestreifen.
Sie machen sich sofort an die Informationssuche , was solch ein Zeichen bedeuten kann. Wie gut das es auf dem Schrottplatz ein Buch über solche Gaunerzinken gibt.
Bewaffnet damit machen sie sich auf die Suche nach einem unauffällig agierenden Menschen, der für seine Komplizen solche Zeichen verteilt.

Das Buch ist nicht gruselig und auch gut geeignet für junge Leser in der Grundschule.
Spannend für kleine Detektivanwärter ist bestimmt die Information über so manche Zeichen. Da werden sie danach ihr Umfeld ganz genau unter die Lupe nehmen.
Mir hat das Buch gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2025

War nicht wirklich meins

Das Buch der verbotenen Träume
0

Das tolle Cover und die Leseprobe hatten mich gelockt, aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich mittendrin eher durchgequält habe. War leider doch so gar nicht meins.

Zur Geschichte:
Ein lilafarbenes ...

Das tolle Cover und die Leseprobe hatten mich gelockt, aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich mittendrin eher durchgequält habe. War leider doch so gar nicht meins.

Zur Geschichte:
Ein lilafarbenes Buch ermöglicht Dawn Walker, die in einer Bücherei arbeitet und über einen herben Verlust hinweg kommen muss,Fantastisches.
In diesem fantastischen Reich stößt sie leider auf große Probleme und es ist nicht wirklich klar, ob sie an den Problemen Anteil hat, oder ob sie in dieses Reich kam um deren Bewohner vor den Problemen zu retten.

Ich bin nicht immer Fan von Fantasie, doch wenn sie eine bestimmte Struktur hat, der ich gut folgen kann, sie z.B. Harry Potter, mag ich sowas auch schon mal sehr gerne.

Hier haben mich die verschiedenen Mitspieler und ihre Art und Weise in ihrer Welt klar zu kommen, scheinbar überfordert. Ich denke es waren mir einfach der Guten zu viel und zu viel Information die ich verarbeiten musste. Ich kam irgendwie nicht wirklich in die Geschichte rein.
Dann wurde es aber auch für mich plötzlich doch noch mal für ca. 30 Seiten spannend und dann war das Buch fertig.
Ich weiß nicht, ob es mir leichter gefallen wäre, wenn ich Das Buch der gestohlenen Wörter vorher gelesen hätte, auf das hin und wieder Bezug genommen wurde.

Leider konnte es nicht das halten, was ich mir nach den vielen tollen Rezensionen davon versprach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere