Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Lesejury Star
offline

Buchfresserchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfresserchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2019

Man darf sich von seinen Ängsten nicht beherrschen lassen

Der Regenbogenfisch hat keine Angst mehr
0

Der Buckelfisch ist krank. Da helfen nur Heilalgen aus der Teufelsschlucht. Aber wer soll da hin, da soll es Ungeheuer und Monster geben. Der kleine blaue Fisch und der Regenbogenfisch wollen es trotzdem ...

Der Buckelfisch ist krank. Da helfen nur Heilalgen aus der Teufelsschlucht. Aber wer soll da hin, da soll es Ungeheuer und Monster geben. Der kleine blaue Fisch und der Regenbogenfisch wollen es trotzdem wagen.
Werden sie es schaffen ihre Angst zu überwinden, und können sie den Buckelfisch retten?

Dieses Bilderbuch hat schon ein ansprechendes Cover. Hier sieht man den kleinen blauen Fisch und den Regenbogenfisch durch eine Schlucht schwimmen. Sie sehen ein wenig ängstlich aus.
Es ist schön,dass sie sich trotz ihrer Angst auf den Weg machen wollen um dem Buckelfisch zu helfen. Sie stellen sich ihrer Angst und werden belohnt werden. Meist ist es nämlich gar nicht so schlimm, wie man es sich vorher vorgestellt hat. Eine schöne Geschichte über Mut ohne Übermut. Diese Geschichte ist für Kindergartenkinder ab 4-5 Jahren sicherlich geeignet. Für kleinere Kinder sollte man sie besser in einfachen Sätzen zu den Bildern erzählen, da sie noch nicht so lange zuhören können.

Veröffentlicht am 06.09.2019

gerade noch rechtzeitig die Reißleine gezogen

Die Prinzessin in der Tüte
0

Ein wilder Drache zerstörte alles was Prinzessin Lissy gehörte. Ihr schönen Kleider, ihr Schloss und er entführte den Prinzen , den sie heiraten wollte.
So machte sie sich, bekleidet nur mit einer Tüte, ...

Ein wilder Drache zerstörte alles was Prinzessin Lissy gehörte. Ihr schönen Kleider, ihr Schloss und er entführte den Prinzen , den sie heiraten wollte.
So machte sie sich, bekleidet nur mit einer Tüte, die heil geblieben war, auf den Weg den Prinzen zu befreien. Dabei ging sie listig vor und forderte den Drachen zu Aufgaben, die ihn mit der Zeit so erschöpften, dass er tief einschlief. Ob es ihr dann wohl gelingen konnte ihren Prinzen wieder zu befreien?

Dieses Buch ist aus dem amerikanischen. Wie viele Bücher dieser Art sind die Bilder auch eher Comiczeichnungen. Sie sind sehr einfach gehalten, mit wenigen schmückenden Details.
Die Geschichte ist recht flach. Prinzessin verliert alles, ist schlau und will sich alles zurück holen. Prinz ist oberflächlich und mit Stammesdünkel, was die Prinzessin dann aber doch noch rechtzeitig merkt und die Reißleine zieht. Für Erwachsene amüsant, aber für Kinder nicht so recht greifbar. Ich hatte mir vom Cover her mehr versprochen.

Veröffentlicht am 05.09.2019

Wie Findus mal wieder seinen Willen durchsetzt

Pettersson und Findus. Findus und der Hahn im Korb
0

Eines Tages erscheint Pettersson mit einem Karton. Darin ist Gustavssons Hahn, als Gesellschaft für Petterssons Hennen. Er nennt ihn Caruso, weil er so schön krähen kann.
Findus ist der einzige der den ...

Eines Tages erscheint Pettersson mit einem Karton. Darin ist Gustavssons Hahn, als Gesellschaft für Petterssons Hennen. Er nennt ihn Caruso, weil er so schön krähen kann.
Findus ist der einzige der den Hahn nicht mag.Wegen dem blöden Hahn und seinem Gekrähe hatte er keine ruhige Minute mehr und auch keinen Spaß. Er wollte das sich Pettersson zwischen ihm und dem Hahn entscheiden sollte. Das bekümmerte auch den Alten. Er nahm sich Caruso beiseite und erklärte ihm, dass er nur noch 5 Minuten in der Stunde krähen durfte.Als Zeichen dafür hängte ihm Pettersson eine alte Kuckucksuhr auf. Das erschöpfte ihn sehr und er war froh als der Abend kam. Aber am anderen Tag ging es weiter. Da beschloss Findus die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Wird es ihm wohl gelingen den Hahn zu vertreiben? Und wie würden die Hühner und Pettersson dann darauf reagieren?

Dieses neue Abenteuer von Pettersson und seinem Kater Findus ist wieder einmal bildlich total detailliert gestaltet. Fast eine Art Wimmelbuch. So vieles gibt es auf den Seiten zu entdecken. Es ist ein Buch für ältere Kindergarten- oder Grundschulkinder, denn die Geschichte ist doch schon ein bisschen schwieriger zu verstehen. Schade, dass nicht alle den Hahn so lieben wie die Hühner. Findus ist ziemlich eifersüchtig und nimmt böse Rache.

Veröffentlicht am 05.09.2019

Ein rüstiger Hundertjähriger

Latte Igel: Ein großer Tag für Latte Igel
0

Latte Igel hat Geburtstag. Schon beim Aufwachen lauscht er darauf, ob seine Freunde schon vor der Tür stehen um ihm ein Geburtstagsständchen zu bringen.
Als er raus kommt findet er aber nur ein Paket an ...

Latte Igel hat Geburtstag. Schon beim Aufwachen lauscht er darauf, ob seine Freunde schon vor der Tür stehen um ihm ein Geburtstagsständchen zu bringen.
Als er raus kommt findet er aber nur ein Paket an der Tür. Darin ist ein Glas mit dem Feuerkäfer Betti, das ihm die Hexe geschickt hat.
Er muss nun zusammen mit Betti zum Schmetterlingsschloss.Königin Pfauenauge und ihre Damen haben ein weiteres Rätsel für ihn. Wenn er es richtig löst kommt er zum nächsten, wo ein weiteres von acht Rätseln auf ihn wartet. Bei seiner „Schnitzeljagd“ kann ihm Betti dreimal helfen aus verzwickten Situationen wieder herauszukommen. Was wird ihn wohl am Ende erwarten und wohin führt ihn überhaupt der Weg?

Ein Bilderbuch für Grundschulkinder mit viel Text. Die Bilder sind bunt, aber nicht so klar gestaltet wie für kleine Kinder. Auf seiner Suche nach dem Ende des Rätsellösens trifft er auf viele seiner Freunde. Die Geschichte ist sehr schön gemacht, aber auch sehr lang und ausführlich. Daher würde ich es eher in der Grundschule während des Pausensnacks einsetzen. Auch kommen die Grundschulkinder schon eher auf die Lösung der Rätsel.

Veröffentlicht am 04.09.2019

Das erste Abenteuer von Lieve Baetens kleiner Hexe Lisbeth

Die neugierige kleine Hexe
0

Lisbeth kann mal wieder nicht schlafen und fliegt gemeinsam mit ihrer Katze durch die Nacht. Da entdeckt sie ein Haus mit Licht und will schauen wem es da wie ihr ergeht.
Als sie ins Fenster hinein schaut ...

Lisbeth kann mal wieder nicht schlafen und fliegt gemeinsam mit ihrer Katze durch die Nacht. Da entdeckt sie ein Haus mit Licht und will schauen wem es da wie ihr ergeht.
Als sie ins Fenster hinein schaut sieht sie viele Mäuse. Die Katze springt ab, der Besen kann das Ungleichgewicht nicht aushalten und er fällt mit Lisbeth in das Zimmer und zerbricht.
Da macht sich Lisbeth im Haus auf die Suche nach jemanden der ihren Besen wieder reparieren kann.
Sie kämmt jedes Zimmer vom Dachgeschoss bis zum Keller durch und trifft überall aktive Hexen an. Wird sie wohl auf eine Hexe strßen, die ihr weiterhelfen kann?

Die kleine Hexe hat ein niedliches Gesicht und sieht immer sehr fröhlich aus. Hier sind die Seiten so gestaltet, das jede Doppelseite von einer halben Seite bedeckt ist, die man umklappen kann, ohne das sich der Raum vollständig verändert. Er bleibt gleich, nur eine Hexe erscheint oder das Inventar verändert sich.
Das lieben die Kinder bei uns in der Kita. Es gibt auch viel zu entdecken. Vom Text her ist es eher was für die größeren Kitakinder ( ab 5 Jahren), da sie doch gut zuhören müssen, und es mitunter lange Sätze sind.
Wir lieben die kleine Hexe Lisbeth und können sie nur empfehlen. Schade das Lieve Beaten nicht dazu kam noch mehr solche schönen Bücher zu gestalten.