Profilbild von BuecherEla

BuecherEla

Lesejury Star
offline

BuecherEla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BuecherEla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2025

Tolle Reihe

Die Schlange von Hamburg
0

In der Hambuger S-Bahn wird ein Toter gefunden. In der Brust ein Messer mit Schlangengriff. Wenig später das nächste Opfer, wieder in einem Zug. Kommissar Kastrup übernimmt die Ermittlungen und glaubt ...

In der Hambuger S-Bahn wird ein Toter gefunden. In der Brust ein Messer mit Schlangengriff. Wenig später das nächste Opfer, wieder in einem Zug. Kommissar Kastrup übernimmt die Ermittlungen und glaubt das es noch weitere Morde geben wird…

Bereits der dritte Teil der Kommissar Bernd Kastrup Reihe 😀 Ich mag die Reihe unheimlich gerne und auch hier ist man wieder schnell in der Geschichte drin. Ein kniffeliger Fall und Kommissar Kastrup glaubt das es ähnlich wie in dem Fall der Hyäne zugeht. Ein eventueller Täter mit einem stichfesten Alibi erschwert weiterhin die Ermittlungen.

Jürgen Ehlers hat ein Gespür dafür, die Ermittlungen, sowie die Beschreibungen sehr bildlich und realistisch darzustellen und auch die Atmosphäre spricht mich absolut an. Die Charaktere sind interessant und sympathisch. Ein hoher Spannungsbogen der von Anfang bis Ende bestehen bleibt. Die Verknüpfung mit dem zweiten Band „Die Hyäne von Hamburg“ fand ich absolut gelungen und somit sollte man auch die Bücher der Reihe nach lesen um besser folgen zu können.
Spannung, rätseln und mitfiebern ist hier garantiert 😀Auch mit überraschenden Wendungen wird hier nicht gespart👍Und falls jemand aus Hamburg kommt, der wird sich hier mit den Beschreibungen auf jeden Fall wiederfinden.

Eine großartige Reihe die viel mehr Aufmerksamkeit braucht ❤️ Falls Ihr die noch nicht kennt, holt sie euch 😀👍❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Highlight

Imitator
0

Eine Frau, die Opfer eines brutalen Überfalls geworden ist, läuft der Krefelder Kriminalkommissarin Sonja Krüger vors Auto. Sonjas Kollege, Springer, kommen Ähnlichkeiten zum Fall der „Bestie von Krefeld“ ...

Eine Frau, die Opfer eines brutalen Überfalls geworden ist, läuft der Krefelder Kriminalkommissarin Sonja Krüger vors Auto. Sonjas Kollege, Springer, kommen Ähnlichkeiten zum Fall der „Bestie von Krefeld“ vor, doch der Sitz seit Monaten im Gefängnis. Haben Sie es mit einem Imitator zu tun oder was kommt bei den Ermittlungen noch heraus….

Was soll ich sagen …. Was für eine großartige Story 😍
Ich bin immer noch ganz geflasht 😱 Ich habe mich gefreut wieder mit Sonja ermitteln zu können. Sie ist mir hier, von Anfang an, schon viel sympathischer als in Komplize 😅Der Schreibstil des Autors ist einfach genial, fesselnd, leicht und sowas von Bildlich.

Wir lernen Björn kennen, der mit seiner Frau Amelie unfassbar grausames erfahren mussten. Sie wurden von der „Bestie von Krefeld“ überfallen, vergewaltigt, gefoltert. Während Björns Frau noch in der Klinik ist, versucht er sich wieder ins Leben zu kämpfen. In einem weiteren Handlungsstrang läuft Kommissarin Sonja Krüger eine Frau vors Auto, die übel zugerichtet wurde.
Es war absolut spannend und ich konnte mich sofort in die Geschichte fallen lassen. Man spürt die Hilflosigkeit von Björn und leidet unheimlich mit. Bei Sonja und Ihrem Kollegen Springer gestalten sich die Ermittlungen schwierig. Die Frau, die Sonja vors Auto gelaufen ist, kann sich an nichts erinnern. Man rätselt und hat das Gefühl mitten in der Geschichte zu sein und mit zu ermitteln.

UND DANN…nach über der Hälfte des Buches kommt der zweite Teil und es machte Klick bei mir 😱 Kennt Ihr das, wenn man plötzlich denkt, schei… ich weiß es 😱 Ich wusste worauf es hinausläuft, doch was sich dann noch alles entwickelt hat ist wirklich unglaublich 😱
Hier ist kommt es zu keiner Zeit zu Langeweile, es passiert immer was und man kann das Buch nicht aus der Hand legen. Überraschungen, Wendungen, brutale Szenen die nichts für schwache Nerven sind und somit spielt das Kopfkino ständig 😱
Ich bin wahnsinnig begeistert und für mich nochmals eine Steigerung zum ersten Buch „Komplize“ des Autors 😀👍 Absolute Leseempfehlung 😀👍❤️ Ich hoffe auf viele weitere Bücher 😍❤️🙏

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Unglaubliche Geschichte

Zweimal tot und trotzdem am Leben
0

Erstmal möchte ich sagen, dass ich das Cover wirklich großartig finde und es so gut zu der Geschichte passt 👍 Wie findest du es? 📚

Die Geschwister Juri und Diana und Dianas Freund, David, arbeiten als ...

Erstmal möchte ich sagen, dass ich das Cover wirklich großartig finde und es so gut zu der Geschichte passt 👍 Wie findest du es? 📚

Die Geschwister Juri und Diana und Dianas Freund, David, arbeiten als Tresorknacker. Nur noch ein Deal, dann wollen Sie aufhören, das hat David Diana versprochen. Doch nach getaner Arbeit verursacht David einen schweren Autounfall, er überfährt einen Jogger. Beide werden in die Klinik am Moossee gebracht und später für tot erklärt.
Drei Monate später erwacht Max Foster in der Klinik aus dem Koma auf und muss um sein Leben fürchten…

Bereits mit dem Prolog konnte mich der Autor sofort packen. Der Schreibstil ist unheimlich leicht, fesselnd und bildlich. Eine Story die durchweg spannend ist und mich in einen Sog gezogen hat. Die Charaktere sind allesamt sehr authentisch. Absolut Positiv auch die kurzen Kapitel, was meinen Lesefluss gesteigert hat und ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte 😀
Ein kleinen Kritikpunkt gibt es von mir allerdings doch, die Story war sehr vorhersehbar, man weiß ziemlich schnell vorauf es hinausläuft.
Das soll nicht unbedingt negativ sein, denn trotzdem will man wissen was zum Schluss herauskommt und wie der Protagonist damit umgehen und da wieder rauskommen wird.

Was ich mich immer wieder gefragt habe, wie würde ich damit umgehen 😱 Wie gehen die anderen damit um 😱 Was ich damit meine … das müsst Ihr selbst herausfinden 😉 Auf jeden Fall hat der Autor hier eine tolle, unglaubliche Geschichte geschaffen 👍

Temporeich geht es hier zur Sache und das hat mir richtig gut gefallen. Ein absolut lesenswertes Debüt des Autors, der mir tolle Lesestunden gebracht hat 😀👍❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Tolle Atmosphäre

Das Mörderarchiv: Der Tod, der am Dienstag kommt
0

Als Annie der Wahrsagerin Peony Lane begegnet, sagt diese, dass jemand Olivia Gravesdown umgebracht hat. Annies Spürsinn ist sofort geweckt und wenig später findet Annie nicht nur einen Dolch, sondern ...

Als Annie der Wahrsagerin Peony Lane begegnet, sagt diese, dass jemand Olivia Gravesdown umgebracht hat. Annies Spürsinn ist sofort geweckt und wenig später findet Annie nicht nur einen Dolch, sondern auch eine Leiche. Es scheint das jemand Annie den Mord anhängen will, doch Sie lässt sich dadurch nicht verunsichern und sucht nach Hinweisen im Mörderarchiv…

Nachdem mir der erste Teil vom Mörderarchiv richtig gut gefallen hat, habe ich mich riesig auf dieses Buch gefreut 😀

Es war total schön, wieder im Mörderarchiv mit Annie zusammen zu rätseln. Vorweg möchte ich noch sagen, dass man den ersten Teil lesen sollte um vieles zu verstehen 👍
Die Autorin hat hier eine spannende Mischung aus Kriminalistischen Spürsinn und eine Familiengeschichte gefunden. Auch hier bekommen wir wieder Einblicke in die 60er Jahre von Annies Tante Frances, die bereits im ersten Buch verstorben ist.
Nachdem die Wahrsagerin Annie begegnet ist, liegt diese später ermordet in Ihrem Landgut. Annie taucht wieder tief in das Mörderarchiv um herauszufinden, was Olivia Gravesdown passiert ist. Hat Tante Frances hinweise auf dem Mörder in Ihrem Archiv?
Miträtseln, eine Prise Humor und Spannung bekommt man auf jeden Fall. Zwischendurch allerdings auch ein paar Längen und das eine oder andere Mal musst ich mich doch sehr konzentrieren, den Vorgängen zu folgen.
Dennoch gefällt mir die Story des Mörderarchives unheimlich gut, die Atmosphäre ist großartig und die Charaktere liebenswert. Der Ausdruck und der Schreibstil sind sehr flüssig und bildlich.
Es gab Momente wo es auch in vielen anderen Richtungen hätte gehen können, das hat meine Fantasie unheimlich angeregt😍
Ich hatte tolle Lesestunden und habe mit Annie wieder das Abenteuer genossen 😍 Ich mag die Reihe sehr und es ist einfach ein tolles Erlebnis für zwischendurch. Hoffe es geht weiter mit dem Mörderarchiv😍❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Ich fand es großartig

Die Tochter des Serienkillers
0

Nachdem mir „Die Frau des Serienkillers“ richtig gut gefallen hat, war klar, dass ich auch den zweiten Teil lesen musste 😍
Ich dachte allerdings, dass es eine Fortsetzung ist, diese ist nicht so. Es sind ...

Nachdem mir „Die Frau des Serienkillers“ richtig gut gefallen hat, war klar, dass ich auch den zweiten Teil lesen musste 😍
Ich dachte allerdings, dass es eine Fortsetzung ist, diese ist nicht so. Es sind zwei komplett unterschiedliche Geschichten, was aber überhaupt nicht schlimm ist, denn ich fand auch dieses Buch großartig. Nun aber zum Buch 😀

Jane, die Ihre Vergangenheit hinter sich lassen musste, wohnt nun unter dem Namen Jenny mit Ihrem Mann und deren 2 Kindern in einem kleinen Dorf in Devon. Doch dann gerät Ihr Leben erneut aus den Fugen. Sie leidet unter Blackouts und wacht immer öfter an den unterschiedlichsten Orten auf. Als dann die ehemalige Geliebte Ihres Mannes entführt wird, kommt immer mehr die Gewissheit sie könnte dafür Verantwortlichsein. Die Vergangenheit holt Jenny ein….

Auch der zweite Band der Autorin war für mich unheimlich spannend und hat mich sofort gepackt. Der Schreibstil ist absolut flüssig und fesselnd und auch die Atmosphäre hat es in sich. Jenny kämpft mit Ihren Blackouts. Sie wacht nach an verschiedenen Orten auf und kann sich an nichts erinnern. Als die ehemalige Affäre von Ihrem Mann entführt wird, deuten immer mehr Hinweise auf Jenny. Man spürt Ihre Angst, will da jemand sie ans Messer liefern oder ist sie es doch vielleicht selber? Auch lernen wir Jennys Vater, den Serienkiller, ein Stück kennen, was für mich einen unheimlichen Reiz ausgemacht hat. Immer wieder versucht man hinter das Geheimnis zu kommen, doch die Autorin führt ein geschickt hinters Licht. Der Prolog lässt einen zum Schluss nochmal ordentlich schlucken 😱

Eine Story die mich wirklich absolut begeistert hat und mit einer fesselnden Atmosphäre punktet 😀 Der dritte Teil „Die Schwester des Serienkillers“ wird garantiert auch den Weg in mein Regal finden 😍 Werdet Ihr das Buch auch lesen oder habt es schon gelesen? 📚

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere