Profilbild von Caramella

Caramella

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Caramella ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Caramella über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Hilfreiche Tipps für Glück und Zufriedenheit im Berufsleben

Wie Arbeit glücklich macht
0

Dieser Ratgeber handelt davon, was ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld ausmacht, was man selbst tun kann, um es zu verbessern und wann es besser ist, einen anderen Weg einzuschlagen und die Abteilung ...

Dieser Ratgeber handelt davon, was ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld ausmacht, was man selbst tun kann, um es zu verbessern und wann es besser ist, einen anderen Weg einzuschlagen und die Abteilung oder die Firma zu verlassen. Dabei ist das Buch in drei Abschnitte unterteilt, nämlich erstens: "Love it - So macht Arbeit glücklich", zweitens: "Change it - Tools für einen besseren Arbeitsalltag" und last but not least: "Leave it - Gehen oder bleiben?"

Zuallererst habe ich mir das Foto des Autors auf der hinteren Umschlagklappe angeschaut. Er wirkt auf mich sehr sympathisch, authentisch und kompetent. Als Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Freiburger Universitätsklinik befasst er sich mit der Fragestellung, wie Arbeit zu Gesundheitsstörungen oder sogar ernsthaften Erkrankungen führen kann und was man selbst tun kann, damit eine positive Änderung eintritt und Heilung möglich wird. Er hilft Menschen, die durch ein belastendes Arbeitsumfeld krank geworden sind, hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen und vielleicht sogar wieder gesund zu werden.

Bereits das Vorwort fand ich sehr interessant, da der Autor auch ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudert, von seinen eigenen Erfahrungen berichtet und betont, wie wichtig das Arbeitsumfeld für die Gesundheit ist. Wenn die Seele leidet, kann das massive Auswirkungen auf den Körper haben. Daher ist es so wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und ins Handeln zu kommen, damit man selbst dazu beiträgt, etwas an der Situation zu ändern.

Besonders gut gefällt mir an dem Buch, wie praxisnah und alltagstauglich es geschrieben ist. Der Autor betont auch immer wieder, dass man in der Regel nicht überstürzt handeln und zum Beispiel vorschnell kündigen sollte. Veränderung braucht Zeit und mit kleinen Schritten kann man bereits viel erreichen. Er beschreibt viele Fallbeispiele aus der eigenen Praxis und zeigt Tipps auf, wie man aus einem gesundheitsschädlichen Hamsterrad aussteigen kann, hin zu einem gesunden Arbeitsumfeld.

Ich finde, das Buch ist sehr gut auch zur Prävention geeignet, auch wenn man keine größeren Probleme am Arbeitsplatz hat. Das ein oder andere lässt sich immer noch verbessern. Wenn es bereits Probleme am Arbeitsplatz gibt, dann sollte man sich die Tipps in dem Buch erst recht zu Herzen nehmen und diese wertvolle Hilfe annehmen. Daher von mir eine klare Empfehlung für dieses inspirierende, praxisbezogene und hilfreiche Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Gute Hilfe zur Wahl-Entscheidungsfindung!

Du hast die Wahl
0

Dieses Buch konnte ich zur rechten Zeit lesen, nämlich kurz vor der vorgezogenen Bundestagswahl 2025! Ich hatte mir natürlich vorher schon meine Gedanken gemacht, welche Partei ich wählen könnte und habe ...

Dieses Buch konnte ich zur rechten Zeit lesen, nämlich kurz vor der vorgezogenen Bundestagswahl 2025! Ich hatte mir natürlich vorher schon meine Gedanken gemacht, welche Partei ich wählen könnte und habe mich in den Medien informiert, aber war mir noch nicht hundertprozentig sicher. Der Autor, ein bekannter Publizist, Politik-Influencer und Kommunikator, liefert aktuelle Informationen, gibt Denkanstöße und hilft somit bei der Wahl-Entscheidungsfindung.

Gleich im Vorwort schlägt der Autor dem Leser einen Deal vor: Er verspricht, dass der Leser durch das Lesen des Buches mehr Orientierung für die Wahl gewinnen wird, im Gegenzug soll der Leser versprechen, dass er auch wirklich zur Wahl geht! Denn das Problem ist, dass viele Menschen denken, ihre Stimme zählt sowieso nicht oder es wird sich nichts ändern. Das stimmt jedoch nicht, es ist wichtiger denn je, dass jeder einzelne durch seine Stimme Verantwortung übernimmt, denn alle zusammen können sehr wohl eine Änderung herbeiführen. Die größte Gefahr für die Demokratie ist Gleichgültigkeit, also das Nicht-Wählen. So überlasst man seine Stimme womöglich den extremen Rändern der Gesellschaft und hinterher kommt das böse Erwachen.

Der Autor macht klar, dass eine Partei rechts der Mitte keine Option ist und erläutert auch die Gründe dafür. Er räumt auf mit Mythen und nennt stattdessen Fakten.

Er empfiehlt zusätzlich auch den Wahl-o-Mat, der anhand von Fragen am Ende eine Wahl-Empfehlung liefert. Man sollte sich seine eigene Meinung bilden, nicht blind alles glauben, was manche versprechen, sondern sich aus mehreren seriösen Quellen informieren.

Das Buch ist sehr kurz, prägnant und anschaulich geschrieben. Es gibt einen sehr guten Überblick über die aktuellen politischen Prozesse. Ich habe dadurch einige neue Erkenntnisse gewonnen und bin mir meiner Wahl dadurch sicherer geworden. Ich kann das Buch daher jedem empfehlen, der sich informieren und eine gute Wahl-Entscheidung treffen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2025

Gesundes Mini-Kur-Programm für den Alltag

Fühl dich wie neugeboren!
0

In dem Gesundheitsratgeber werden 52 Mini-Kuren vorgestellt, die sich wunderbar und unkompliziert in den Alltag integrieren lassen. Man benötigt dafür nicht viel Zeit und auch keine speziellen Sportgeräte. ...

In dem Gesundheitsratgeber werden 52 Mini-Kuren vorgestellt, die sich wunderbar und unkompliziert in den Alltag integrieren lassen. Man benötigt dafür nicht viel Zeit und auch keine speziellen Sportgeräte. Es gibt Kuren für jede Jahreszeit und man kann sich inspirieren lassen, was davon man aufgreifen möchte. Das individuelle Bauchgefühl kann dabei entscheiden, denn es gibt keinen Plan, den es abzuarbeiten gilt. Jeder hat andere Vorlieben, aber für jeden ist etwas dabei, um das eigene Leben vitaler, stressfreier und gesünder zu gestalten.

Das Buch der Autoren Dr. Hanka Lantzsch und Prof. Dr. Ingo Froböse motiviert, einfach mal anzufangen -selbst kleine Veränderungen der Alltagsgewohnheiten und Rituale können nach und nach zu spürbaren positiven Veränderungen führen. Die 52 Mini-Kuren sind von Sebastian Kneipps Lehren inspiriert und sollen zu mehr Energie, Resilienz und gesteigerter Lebensqualität verhelfen.

Ich finde gut, dass man mit diesem Buch für jede Woche des Jahres Impulse für kleine Auszeiten und Übungen im Alltag bekommt. Es beginnt mit Vorschlägen für den Winter, dann folgen Frühjahr, Sommer und Herbst. Zum Schluss gibt es noch Mini-Kuren für jede Jahreszeit. Besonders gut gefallen haben mir zum Beispiel die Themen Yoga und Meditation, denn hier werden wirklich ganz einfache, leicht durchzuführende Übungen vorgestellt. Weitere Themen sind u. a. Wellness im Wasser, Tautreten, Schneewandern, die heilende Kraft des Bades, Walking, Spermidin - Power für "Longevity", Shirin-Yoku (Waldbaden), Frühjahrsputz für die Seele, Kräuter - die Geschmackskur und vieles mehr. Mir haben viele Übungen und Vorschläge sehr gut getan und ich werde auch nachdem ich das Buch gelesen habe, es immer mal wieder zur Hand nehmen, durchblättern und mir etwas heraussuchen, was ich genau in dem Moment brauche.

Ich kann das Buch daher nur jedem empfehlen, der etwas für seine Gesundheit tun möchte - auch und gerade Menschen, die wenig Zeit haben. Es bedarf keines Ortswechsels oder großen Vorbereitungen, man kann ganz einfach loslegen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2025

Weihnachtliches aus natürlichen Materialien

Natürlich weihnachtlich
0

Die Autorin - eine ausgebildete TEH-Praktikerin (TEH = Traditionelle Europäische Heilkunde) - stellt in diesem Buch viele verschiedene nachhaltige Geschenk- und Bastelideen vor. Die dafür benötigten Materialien ...

Die Autorin - eine ausgebildete TEH-Praktikerin (TEH = Traditionelle Europäische Heilkunde) - stellt in diesem Buch viele verschiedene nachhaltige Geschenk- und Bastelideen vor. Die dafür benötigten Materialien finden sich zum Beispiel bei einem Spaziergang durch den Wald oder auch zu Hause, wenn vermeintlicher Abfall anfällt, wie zum Beispiel Orangenschalen, altes Papier, Toilettenpapierrollen etc. Sie lädt uns ein, in die Welt des Selbermachens einzutauchen und die kleinen Dinge - schlicht, aber vielfältig - schätzen zu lernen.

Das Buch beginnt mit Grundrezepten und -techniken wie zum Beispiel Orangen und Äpfel trocknen oder Salzteig herstellen. Es folgen verschiedene Ideen zur Herstellung von weihnachtlicher Deko wie dekorative Kugeln mit Kiefernnadeln, moosige Grüße aus dem Wald, natürlich bedruckte Stoffservietten für den festlich gedeckten Tisch, Christbaumanhänger aus Salzteig oder duftende Gewürzkarten für die Weihnachtspost. Auch weihnachtliche Leckereien kommen nicht zu kurz: Es finden sich Rezepte für aromatische Gewürzmischungen, weihnachtliches Tiramisu mit Lebkuchen, würziger Waldessig, Tannen-Orangen-Kekse oder gebrannte Mandeln. Auch für das Geschenkeverpacken findet man kreative Ideen vom selbst bedruckten Geschenkpapier bis hin zu Lebkuchenanhängern am Geschenk.

Last but not least werden auch kreative Ideen für die Zeit nach dem Fest und für die Silvesternacht vorgestellt, unter anderem ein Waldsmoothie für mehr Energie, ein Nadeltee bei Erkältung oder ein Christbaum-Oxymel für das Immunsystem.

Die Autorin beschreibt altbewährte Traditionen und zeigt, wie man mit den Schätzen aus der Natur kreativ kreieren und sich gleichzeitig etwas Gutes damit tun kann. Das Buch ist sehr schön gestaltet mit vielen Illustrationen und Fotos, es finden sich Erklärungen und Anmerkungen zu den stimmungsvollen Ideen, die zum Nachmachen anregen. Ich finde, das Buch ist ein ideales Geschenk für Bastelfreunde, die die Natur lieben und Wert auf Umweltbewusstsein legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2025

Trost in schwierigen Zeiten

Notiz an mich: Alles wird gut
1

Das Buch "Notiz an mich: Alles wird gut" erscheint wie ein Trostspender in schwierigen Zeiten der Überforderung und anderen unangenehmen Gefühlen. Es eignet sich mit dem liebevoll und zart gestalteten ...

Das Buch "Notiz an mich: Alles wird gut" erscheint wie ein Trostspender in schwierigen Zeiten der Überforderung und anderen unangenehmen Gefühlen. Es eignet sich mit dem liebevoll und zart gestalteten Cover meiner Meinung nach ideal als Geschenkbuch für Jugendliche oder junge Erwachsene, die zurzeit mit den darin beschriebenen Emotionen konfrontiert sind und nicht genau wissen, wie sie am besten damit umgehen sollen.

Die Autorin Sabine Steindor nimmt einen bei ihrem zweiten Buch an die Hand, wie eine gute Freundin oder Schwester, und berichtet von eigenen Erfahrungen, spricht Mut zu und gibt Tipps, wie man auf achtsame Weise Selbstfürsorge betreiben und sich somit langfristig besser fühlen kann. Sie möchte anderen Menschen dabei helfen, sich selbst zu akzeptieren und den eigenen Gefühlen nachzuspüren.

Der Innenteil des Buches ist ebenso liebevoll gestaltet wie das Cover und der Text wird immer wieder durch Illustrationen, Mit-mach-Seiten und kleinen "Notizen an mich" aufgelockert. Eine "Notiz an mich" lautet zum Beispiel: "Wenn ich Nein zu anderen sage, dann ist das immer ein Ja für mich und mein Wohlbefinden". Ich glaube, viele haben wie ich die Schwierigkeit, einfach mal an sich zu denken, einfach mal Nein zu sagen, ohne schlechtes Gewissen. Durch dieses Buch wird man immer wieder daran erinnert, wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfnisse nicht außer Acht zu lassen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr warmherzig und wertschätzend. Sie beschreibt auch ihre eigene Gefühlswelt und wie sie mit schwierigen Situationen umgeht, um die Leser darin zu unterstützen, ihren eigenen Weg und ihre innere Mitte zu finden.

Es werden verschiedene Übungen und Tipps vorgestellt, die Trost spenden, motivieren, Angst und Anspannung lösen und vieles mehr. Dazu gehören unter Anderem die "Gefühls-Playlist", die "Fluss-Meditation oder der "Energie-Kuchen". Sehr hilfreich finde ich auch die Hinweise zu Anlaufstellen, wenn man nicht mehr weiter weiß und zusätzliche Hilfe benötigt.

Meiner Meinung nach ist dieser Ratgeber ein sehr guter Einstieg in das Thema "Mental Health", besonders wenn man sich bisher noch nicht intensiv mit diesem Thema beschäftigt hat. Eine klare Empfehlung daher auch und vor allem für Menschen im jungen Erwachsenenalter!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Thema
  • Cover