Profilbild von Cat83

Cat83

Lesejury Profi
offline

Cat83 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cat83 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2025

Anders als erwartet, aber ein solider Krimi

Der irische Fremde
0

Die Frankfurter Reisejournalistin Mary begegnet am Flughafen zufällig einem Mann, der schlimmste Erinnerungen an die Vergangenheit und das damit verbundene Ende ihrer Kindheit weckt. Sie begibt sich auf ...

Die Frankfurter Reisejournalistin Mary begegnet am Flughafen zufällig einem Mann, der schlimmste Erinnerungen an die Vergangenheit und das damit verbundene Ende ihrer Kindheit weckt. Sie begibt sich auf eine Reise in ihre irische Heimat und beginnt mit der Recherche zum Tod ihrer Eltern.

Der Einstieg in die Geschichte gestaltet sich recht lang. Wirklich gestört hat mich dies nicht, da es sich aufgrund der flüssigen Sprache gut weglesen ließ. Die Story selbst konnte mich dann leider nur stellenweise überzeugen. Vieles wirkte etwas zu konstruiert, und auch die seitenlangen Berichte über Marys Männerverschleiß haben nicht unbedingt zur Spannung beigetragen. Die Richtung, in die sich die Geschichte dann schließlich entwickelt, habe ich tatsächlich nicht kommen sehen.

Das Ende hätte für mich 20-30 Seiten eher kommen können. Zum Schluss zog es sich ein bisschen sehr.

Alles in allem aber ein solider Krimi mit Stärken und Schwächen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Krimi-Klassiker in wunderschönem neuem Gewand

Campion. Tödliches Erbe
0

Wieder einmal hat der Klett-Cotta-Verlag hier einem Klassiker ein wunderschönes neues Gewand verpasst. Die Optik der Ausgabe ist wirklich sehr edel und im Regal ein echter Hingucker.
Albert Campion ist ...

Wieder einmal hat der Klett-Cotta-Verlag hier einem Klassiker ein wunderschönes neues Gewand verpasst. Die Optik der Ausgabe ist wirklich sehr edel und im Regal ein echter Hingucker.
Albert Campion ist als Ermittler immer wieder eine Entdeckung, gleichzeitig aber auch eine wahre Herausforderung für den Leser. Oftmals kann man ihm gedanklich kaum folgen, da man, ebenso wie die anderen Protagonisten, bezüglich seiner Absichten im Dunkeln gelassen wird. Umso größer ist dann wieder der Aha-Effekt, wenn Campion seine Pläne und Erkenntnisse offenlegt.
Die Spannung wird hier eher durch undurchschaubare Verstrickungen als durch blutrünstige Gewaltszenen erzeugt.
Wer einen klassischen Krimi zum Miträtseln sucht, der durch lebendige Charaktere und überraschende Twists besticht, sollte sofort zu diesem Krimi greifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Spannender Freundinnen-Thriller

Die Villa
0

"Die Villa" hat mich schon von Beginn an begeistert. Die Story rund um den Junggeselleninnenabschied hat einfach Spaß gemacht und gleichzeitig aufgezeigt, wie Frauenfreundschaften sein können: Mal innig, ...

"Die Villa" hat mich schon von Beginn an begeistert. Die Story rund um den Junggeselleninnenabschied hat einfach Spaß gemacht und gleichzeitig aufgezeigt, wie Frauenfreundschaften sein können: Mal innig, mal abgründig, mal lustig und mal einfach nur grausam. Wie zu erwarten trägt jede der Anwesenden ihr eigenes Päckchen mit sich herum. Zusätzliche Gefahren lauern zudem auch außerhalb der Gruppe. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und war am Ende tatsächlich überrascht. Der regelmäßige Perspektivwechsel hat ebenfalls einiges zur Spannung beigetragen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2025

Ein echter Spannungsroman

Die blaue Stunde
0

In "Die blaue Stunde" beweist Paula Hawkins einmal mehr, dass sie eine wahre Meisterin der spannenden Unterhaltungsliteratur ist.
Alles beginnt damit, dass sich ein in einer Kunstinstallation der bereits ...

In "Die blaue Stunde" beweist Paula Hawkins einmal mehr, dass sie eine wahre Meisterin der spannenden Unterhaltungsliteratur ist.
Alles beginnt damit, dass sich ein in einer Kunstinstallation der bereits verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman verbauter Knochen als der eines Menschen erweist. Der Kurator James Becker nimmt daraufhin Kontakt zu Chapmans Nachlassverwalterin und enger Freundin auf - und erfährt so einiges aus dem Leben der Künstlerin sowie der ihr nahestehenden Personen.
Mir hat besonders der Mix aus unterschiedlichen Zeitebenen, Perspektiven und Materialquellen (Zeitungsberichte, Tagebücher etc.) gefallen. Auch die Figurenzeichnung hat mich überzeugt. Ich habe das Buch mitunter nur schwer aus der Hand legen können. Die untergründige Spannung und kleine Cliffhanger von Kapitel zu Kapitel machten den Roman zu einem echten Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2024

Solider Thriller

Stumme Knochen
0

Der Thriller lässt sich gut wegschmökern und hält einen guten Spannungsbogen. Die Figurenzeichnungen haben mich oftmals nicht so ganz überzeugt und hätten etwas mehr Tiefe vertragen. Gerade bei den Shoreview ...

Der Thriller lässt sich gut wegschmökern und hält einen guten Spannungsbogen. Die Figurenzeichnungen haben mich oftmals nicht so ganz überzeugt und hätten etwas mehr Tiefe vertragen. Gerade bei den Shoreview Six musste ich mich sehr konzentrieren und überlegen, wer nochmal wer ist.
Beim Lesen bin ich die ganze Zeit davon ausgegangen, dass dies der zweite Teil einer Serie ist. Dies scheint aber wohl nicht der Fall zu sein!?
Ich bin dann aber trotzdem gespannt, ob es vielleicht zumindest der Auftakt einer neuen Reihe ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere