Cover-Bild Die Villa
(116)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Klassisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 439
  • Ersterscheinung: 13.01.2025
  • ISBN: 9783746641348
Jess Ryder

Die Villa

Thriller
Matthias Frings (Übersetzer)

Ein Wochenende mit Freundinnen wird zum Wochenende mit Feindinnen 

Vor drei Jahren starb die zukünftige Braut Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Nun kehren ihre Freundinnen in die Villa zurück, in der sich das Grauen damals abgespielt hat. Sie sehnen sich nach einem Abschluss. Doch kaum haben sie die Villa betreten, brechen alte Wunden auf, und die Spannungen nehmen zu. Jede erinnert sich an eine andere Version der Ereignisse jener Nacht. Was verheimlichen sie sich gegenseitig? Und wie weit werden sie gehen, um ihre Geheimnisse zu wahren?

Ein packender Thriller unter der flirrenden Sonne Spaniens von Bestsellerautorin Jess Ryder

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2025

Tragischer Junggesellinnenabschied

0

«Die Villa» von ist ein SEHR spannender Thriller von Jess Ryder, der mich von der ersten Seite bis zum Schluss in den Bann gezogen hat!
Vor drei Jahren ereignete sich ein tragisches Unglück. Denn die ...

«Die Villa» von ist ein SEHR spannender Thriller von Jess Ryder, der mich von der ersten Seite bis zum Schluss in den Bann gezogen hat!
Vor drei Jahren ereignete sich ein tragisches Unglück. Denn die zukünftige Braut Aoife starb während ihres Junggesellinnenabschieds in der Villa Floriana in Spanien, die nun zum Schauplatz ihrer Rückkehr wird. Ihre Freundinnen (Dani, Tiff, Beth und Celine) folgen Dani, die sich an die schrecklichen Ereignisse nicht erinnern kann und diese verdrängten Erinnerungen wieder ans Licht bringen möchte. Doch als sie die Villa betreten, wird schnell klar, dass der Ort für sie alle mit unvergesslichem Schmerz verbunden ist. Die Luft ist dick von unausgesprochenen Geheimnissen und die verheilten Wunden reissen sofort wieder auf. Tiff, Beth und Celine wollen schnell wieder von diesem Ort verschwinden, doch das ist jedoch nicht einfach…
Die Geschichte wechselt zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Jess Ryder gelingt es meisterhaft, die Spannung bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten. Denn ich war bis zum Schluss im Dunkeln darüber, was wirklich am Tag von Aoifes Tod geschah. Bei diesem Thriller musste ich einfach miträtseln und die einzelnen Puzzleteile zusammensetzen, um zu verstehen, was wirklich damals geschah.
Die Kapitellängen sind angenehm und nicht lang. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen und fand es sehr befriedigend, die verschiedenen Perspektiven zu durchdringen. «Die Villa» ist nicht nur ein Thriller, sondern ein emotionales Abenteuer, das die tiefen Bande der Freundschaft und die Schatten der Vergangenheit thematisiert.
Für mich war dieser Thriller einfach ein grosses Highlight! Aus meiner Sicht verdient «die Villa» die vollen 5 Sterne und kann jedem Thriller-Liebhaber und jeder Thriller-Liebhaberin empfehlen! ⭐⭐⭐⭐⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Missglückter Junggesellinnenabschied

0

Drei Jahre sind vergangen seit Aiofe bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied ums Leben kam. Ihre Freundinnen kehren zurück in die Villa, in der es passierte. Eigentlich um endlich damit abzuschließen. ...

Drei Jahre sind vergangen seit Aiofe bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied ums Leben kam. Ihre Freundinnen kehren zurück in die Villa, in der es passierte. Eigentlich um endlich damit abzuschließen.
Jede hat eine andere Erinnerung, jede könnte was damit zu tun haben. Was passierte wirklich in dieser Nacht vor drei Jahren?

Ein spannender Thriller, der total harmlos anfing.
Der Autorin hat einen sehr packenden Schreibstil, ich wurde total in den Bann gezogen. Was als Abschluss geplant war geriet völlig außer Kontrolle. Neid, Missgunst, Misstrauen und jede Menge Geheimnisse sorgen für einen Sog, dem man nicht entkommen kann.
Nach und nach wird immer mehr aufgedeckt, man kommt der vermeintlichen Lösung immer näher. Eine Spannung, die während der ganzen Geschichte anhält und mich am Ende total zufrieden zurückließ. So könnte sogar ich zum Thrillerfan werden

Veröffentlicht am 30.03.2025

packend!

0

Wow, was für ein packender Thriller! Die Villa von Jess Ryder hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt – ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Geschichte ist düster, atmosphärisch ...

Wow, was für ein packender Thriller! Die Villa von Jess Ryder hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt – ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Geschichte ist düster, atmosphärisch und voller unvorhersehbarer Wendungen.

Drei Jahre nach dem tragischen Tod von Aoife kehren ihre Freundinnen an den Ort des Geschehens zurück – eine abgelegene Villa, die noch immer von der Vergangenheit überschattet wird. Was als Versuch beginnt, endlich mit dem schrecklichen Vorfall abzuschließen, wird schnell zu einem gefährlichen Spiel aus Misstrauen, Geheimnissen und wachsenden Spannungen. Denn jede der Frauen erinnert sich anders an die verhängnisvolle Nacht – doch wer sagt die Wahrheit? Und wer hat etwas zu verbergen?

Jess Ryder versteht es meisterhaft, eine düstere, unheilvolle Atmosphäre aufzubauen. Die psychologische Tiefe der Charaktere, die wechselnden Perspektiven und die ständig lauernde Bedrohung haben mich völlig in den Bann gezogen. Die Auflösung hat mich eiskalt erwischt!

Ein absolut fesselnder Thriller mit Sogwirkung – perfekt für alle, die Geschichten mit düsteren Geheimnissen und unvorhersehbaren Twists lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Spannung pur

0

„Die Villa“ von Jess Ryder hat mich von Anfang bis Ende gefesselt! Schon das Cover hat mich begeistert – es ist farbenfroh und ein echter Hingucker. Auch wenn es nicht typisch düster für einen Thriller ...

„Die Villa“ von Jess Ryder hat mich von Anfang bis Ende gefesselt! Schon das Cover hat mich begeistert – es ist farbenfroh und ein echter Hingucker. Auch wenn es nicht typisch düster für einen Thriller ist, finde ich, dass es perfekt zur Geschichte passt, denn es zeigt die Fassade eines schönen Ortes, hinter dem sich ein dunkles Geheimnis verbirgt.
Die Handlung beginnt mit einem Junggesellinnenabschied in Spanien, bei dem fünf Freundinnen ausgelassen feiern. Doch dann eskaliert alles – vor allem Aoife übertreibt. Jahre später kehren vier der Frauen zurück an den Ort, wo alles passiert ist. Was ist damals wirklich passiert? Warum ist eine von ihnen nicht mehr da? Besonders Dani will die Wahrheit herausfinden, denn sie hat keine Erinnerung an die Horror Nacht.
Jess Ryder hat einen unglaublich mitreißenden Schreibstil. Die Geschichte geht viel zu schnell um, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Mischung aus Rückblenden und der aktuellen Geschichte sorgt für durchgehende Spannung. Besonders gut gefallen hat mir, dass man bis zum Ende miträtselt, was genau passiert ist und auch vorher nicht draufkommt.
Auch die Charaktere sind schön beschrieben. Jede von ihnen hat ihre eigene Geschichte und ihre eigenen Geheimnisse, die mit der Zeit immer mehr herauskommen. Man fiebert mit ihnen mit und fragt sich ständig, wem man wirklich trauen kann, da man das Gefühl hat niemanden trauen zu können.
Für mich ist „Die Villa“ ein perfekter Thriller, der nicht nur spannend ist, sondern auch mit tiefen Emotionen und vielen Wendungen überzeugen kann. Ein absolutes Must-Read für alle, die packende Thriller mit einem Hauch von psychologischem Spiel lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Tödlicher Junggesellinnenabschied

0

Inhalt:
----------------

"Tiff und Beth sind Aoifes alte Schulfreundinnen, aber vor diesem Junggesellinnenabschied hatte Dani sie nur wenige Male getroffen – Aoifes Fünfundzwanzigster und eine Sylvesterparty ...

Inhalt:
----------------

"Tiff und Beth sind Aoifes alte Schulfreundinnen, aber vor diesem Junggesellinnenabschied hatte Dani sie nur wenige Male getroffen – Aoifes Fünfundzwanzigster und eine Sylvesterparty in dem schicken Apartment, das sie sich mit Nathan teilte. Celine war Aoifes Arbeitskollegin, auch für die anderen eine Fremde. Es war Aoifes bevorstehende Hochzeit gewesen, die sie zusammengebracht hatte und, absurderweise, ihr Tod, der sie zusammengehalten hat. Inzwischen kennen sie sich besser, aber Dani würde nicht behaupten, dass die Tragödie sie zu Freundinnen gemacht hätte, ganz und gar nicht. Als Gruppe bleiben sie so unverbunden und dysfunktional wie vor dem schicksalhaften Wochenende."

Anlässlich Aoifes anstehender Hochzeit lädt ihre beste Freundin und Brautjungfer Tiffany sie und vier weitere Freundinnen ein, in einer Villa in Marbella ein Wochenende lang den Junggesellinnenabschied zu feiern. Doch am Ende stirbt die zukünftige Braut unter mysteriösen Umständen.
Drei Jahre später lädt Dani die anderen Freundinnen anlässlich des Todestages wieder in die Villa ein. Sie will klären, warum sie an den besagten Abend keine oder nur verschwommene Erinnerungen hat und aufklären, was wirklich geschah. Doch einige Leute fühlen sich durch ihr Vorhaben gestört und auch die Freundinnen haben alle etwas zu verbergen.

Mein Eindruck:
----------------
Die Beschreibung erinnerte mich an "One of the Girls" von Lucy Clarke. Auch hier treffen stereotype Frauen in einem abgeschiedenen und luxuriösen Setting aufeinander und am Ende stirbt eine von ihnen. Doch abgesehen von diesen Gemeinsamkeiten entwickelt sich die Handlung hier ganz anders. Diese wird wechselnd aus der Perspektive der unterschiedlichen Frauen widergespiegelt, wobei Danis Sichtweise überwiegt. Und es wird innerhalb des Wochenendes zwischen "Damals" und "Heute" in den Kapiteln erzählt. Vergangenheit und Gegenwart werden durch die Überschriften deutlich gekennzeichnet, sodass man die Handlung gut mitverfolgen kann. Durch die Kürze der Kapitel und die wechselnden Erzählperspektiven und -zeiten wird stetige Spannung aufgebaut und so habe ich das Buch in wenigen Stunden verschlungen.
Die Erzählung erfährt einige überraschende Wendungen und die Auflösung am Ende hat mich überrascht und mir sehr gut gefallen. Obwohl ich mich mit keiner der Frauentypen identifizieren konnte, empfand ich ihre Charaktere als glaubhaft und fühlte mich durch die spannende Handlung hervorragend unterhalten.

Fazit:
----------------
Fesselnder Krimi um einen Junggesellinnenabschied in Marbella mit überraschenden Wendungen und überzeugendem Schluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere