Profilbild von Celina21

Celina21

Lesejury-Mitglied
offline

Celina21 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Celina21 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2025

Eine gefühlvolle Geschichte mit kleinen Schwächen

Undoubtable Love
0

Die Autorin hat mit ihrem Roman einen wirklich starken Anfang geschaffen, der mich sofort in die Geschichte hineingezogen hat. Besonders die ersten Kapitel waren fesselnd und voller Emotionen, sodass ich ...

Die Autorin hat mit ihrem Roman einen wirklich starken Anfang geschaffen, der mich sofort in die Geschichte hineingezogen hat. Besonders die ersten Kapitel waren fesselnd und voller Emotionen, sodass ich gespannt war, wie sich die Handlung weiterentwickeln würde. Leider nahm die Intensität der Geschichte mit jedem weiteren Kapitel etwas ab, was ich persönlich ein wenig schade fand. Dennoch hat mich die Geschichte insgesamt berührt und mitgerissen, da sie eine wunderbare Mischung aus Romantik, Drama und Emotionen bietet.

Besonders gelungen fand ich die Charakterdarstellung. Die Figuren wirkten lebendig und authentisch, sodass es mir leichtfiel, mich in ihre Gedanken- und Gefühlswelt hineinzuversetzen. Es war schön, dass man die Charaktere über den Verlauf des Buches so gut kennenlernen durfte. Ihre Entwicklungen waren nachvollziehbar und machten es möglich, mit ihnen mitzufühlen.

Ein weiterer positiver Aspekt war die angenehme Länge der Kapitel. Sie waren weder zu lang noch zu kurz, sodass das Lesen sehr flüssig und angenehm war. Der Schreibstil der Autorin hat mir ebenfalls gut gefallen – er war leicht, flüssig und emotional, sodass ich schnell in die Geschichte eintauchen konnte. Das Buch ließ sich dadurch sehr angenehm lesen und die Emotionen kamen gut zur Geltung.

Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Liebesgeschichte zwischen Susie und Lars etwas langsamer aufgebaut worden wäre. Ihre Beziehung entwickelte sich meiner Meinung nach zu schnell und ging innerhalb kürzester Zeit in eine tiefe emotionale Ebene über. Es wäre schöner gewesen, wenn die Gefühle schrittweise gewachsen wären, sodass die Entwicklung ihrer Beziehung natürlicher gewirkt hätte.

Ein Punkt, der mich etwas enttäuscht hat, war die nicht aufgelöste Herkunft der Scheidungsurkunde. Dieses Detail wurde im Verlauf des Romans mehrfach thematisiert, doch leider blieb die Erklärung darüber, woher dieses Dokument stammte, aus. Ich hatte mich auf eine spannende Auflösung gefreut, doch am Ende wurde dieses Rätsel nicht geklärt. Das fand ich schade, da es ein wichtiger Bestandteil der Geschichte war und es schön gewesen wäre, mehr darüber zu erfahren.

Die Bonuskapitel waren zwar schön geschrieben, hätten meiner Meinung nach aber nicht unbedingt sein müssen. Innerhalb der eigentlichen Geschichte wurden bereits alle relevanten Themen behandelt, sodass die zusätzlichen Kapitel nicht unbedingt notwendig waren. Dennoch war es natürlich ein nettes Extra für diejenigen, die noch ein wenig mehr über die Charaktere erfahren wollten.

Optisch ist das Buch auf jeden Fall ein Hingucker. Das Cover ist ein wahrer Eyecatcher und hätte mich sicherlich auch dazu bewegt, das Buch in die Hand zu nehmen. In Kombination mit dem vielversprechenden Klappentext hat es sofort mein Interesse geweckt und mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um ein wirklich schönes Buch handelt, das trotz kleiner Schwächen sehr viel Lesespaß bietet. Die Liebesgeschichte war emotional und intensiv, auch wenn sie für meinen Geschmack etwas langsamer hätte aufgebaut werden können. Besonders gelungen waren die Charakterdarstellung und der angenehme Schreibstil, die dafür sorgten, dass man mit den Figuren mitfühlen und mitfiebern konnte. Auch wenn nicht alle Handlungsstränge zu meiner Zufriedenheit aufgelöst wurden, konnte mich das Buch insgesamt dennoch berühren und unterhalten.

Wer auf der Suche nach einer gefühlvollen Geschichte mit sympathischen Charakteren ist, wird mit diesem Buch definitiv schöne Lesestunden verbringen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2024

Gefühle zwischen Schein und Wirklichkeit – Eine hinreißende Liebesgeschichte, die begeistert!

Lessons in Faking
0

Selina Mae hat mit Lessons in Faking ein wahres Juwel geschaffen, das sowohl äußerlich als auch inhaltlich überzeugt. Bereits die ersten Seiten ziehen den Leser in eine erfrischende und berührende Geschichte, ...

Selina Mae hat mit Lessons in Faking ein wahres Juwel geschaffen, das sowohl äußerlich als auch inhaltlich überzeugt. Bereits die ersten Seiten ziehen den Leser in eine erfrischende und berührende Geschichte, die von Familie, Verlust, Freundschaft und der Suche nach Nähe handelt. Mit diesem Roman hat Selina Mae sich einen festen Platz unter meinen Lieblingsautorinnen gesichert.

-Inhalt-

Athalia Pressley, die Protagonistin, wünscht sich nichts sehnlicher, als die Beziehung zu ihrem Zwillingsbruder Henry wiederherzustellen. Seit dem tragischen Verlust ihrer Eltern hat sich jedoch eine Kluft zwischen ihnen aufgetan, die scheinbar unüberwindbar ist. Als Henry jedoch erfährt, dass Athalias neuer Tutor niemand Geringerer als Dylan – sein größter Rivale im Fußballteam – ist, scheint sich das Blatt zu wenden. Um die Aufmerksamkeit ihres Bruders nicht zu verlieren, schlägt Athalia Dylan einen Fake-Dating-Plan vor. Doch während der gemeinsamen Nachhilfestunden und vorgetäuschten Dates beginnen die Grenzen zwischen Schein und Wirklichkeit langsam zu verschwimmen.

-Charaktere-

Athalia ist eine Protagonistin, die einem sofort ans Herz wächst. Ihre Unsicherheiten, insbesondere in Statistik, machen sie so real und sympathisch. Diese kleine Schwäche sorgt dafür, dass viele Leser sich in ihr wiedererkennen können. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sie ihre Vorurteile gegenüber Dylan langsam hinterfragt und erkennt, dass er weit mehr Facetten hat, als sie ursprünglich dachte.

Dylan hingegen ist eine durch und durch positive Überraschung. Anfangs könnte man ihn als den typischen Rivalen im Sportteam abstempeln, doch schnell zeigt sich, dass er alles andere als ein Klischee ist. Seine Freundlichkeit und Geduld, gepaart mit der liebevollen Art, wie er mit seinen jüngeren Schwestern umgeht, machen ihn zu einer wahren „Green Flag“. Seine kleinen Gesten und seine authentische Persönlichkeit haben mein Herz erobert und dafür gesorgt, dass ich jede Szene mit ihm genossen habe.

Die Dynamik zwischen Athalia und Dylan ist schlichtweg herzerwärmend. Ihr Zusammenspiel ist geprägt von einer leichten Spannung, die sich mit jeder gemeinsamen Interaktion steigert. Der Fake-Dating-Trope, der in diesem Roman thematisiert wird, gehört zu meinen liebsten, und Selina Mae hat es geschafft, diesem Thema neue, aufregende Facetten zu verleihen. Die Übergänge zwischen gespielter Zuneigung und echter Nähe sind so feinfühlig geschrieben, dass man als Leser genauso ins Zweifeln gerät wie die Figuren selbst.

-Nebenfiguren und Ausblick-

Die Nebenfiguren wurden ebenfalls wunderbar ausgearbeitet. Besonders Henry, Athalias Bruder, sticht hervor. Seine Rolle mag in diesem Buch eher unterstützend sein, doch es wird bereits angedeutet, dass er im zweiten Band in den Mittelpunkt rücken wird. Seine widersprüchliche und manchmal schwer greifbare Persönlichkeit weckt Neugier darauf, was hinter seinem Verhalten steckt. Auch die anderen Charaktere tragen dazu bei, die Geschichte lebendig und authentisch zu gestalten, ohne dass sie oberflächlich wirken.

-Schreibstil-

Selina Maes Schreibstil hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Sie schreibt klar und präzise, ohne dabei emotionslos zu wirken. Besonders gefallen haben mir die kleinen Details, die sie in Form von Listen oder Aufzählungen einfließen lässt. Diese Elemente verleihen der Geschichte eine besondere Note und sorgen dafür, dass man Athalia und ihre Gedankenwelt noch besser kennenlernt. Es ist ein Stilmittel, das ich selten so gut umgesetzt gesehen habe.

-Fazit-

Lessons in Faking ist ein herzerwärmendes Buch, das mit starken Charakteren, einer mitreißenden Handlung und einem Schreibstil, der einfach Spaß macht, punktet. Besonders die süße und glaubwürdige Beziehung zwischen Athalia und Dylan hat mich begeistert. Wer Geschichten über Liebe, Familie und die Kraft der zweiten Chancen mag, wird diesen Roman lieben.

Ich freue mich schon unglaublich auf die Fortsetzung mit Henry und Paula, denn es gibt noch so viele Fragen, die beantwortet werden müssen. Selina Mae hat mit diesem Auftakt bewiesen, dass sie nicht nur großartige Geschichten erzählt, sondern auch Figuren erschafft, die man nicht so schnell vergisst.

5/5 ⭐️ – absolute Leseempfehlung!

Ein besonderer Dank geht an die Lesejury und den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde davon jedoch in keiner Weise beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.11.2024

Ein gemütliches Weihnachtsbuch voller Wärme und Herz

Luis & Dima - Forever our beginning
1

Es ist eine Geschichte, die den Leser in eine Welt voller Weihnachtszauber, herzlicher Begegnungen und persönlicher Entwicklungen entführt. Dima steht vor einer großen Veränderung: Seine Mutter hat einen ...

Es ist eine Geschichte, die den Leser in eine Welt voller Weihnachtszauber, herzlicher Begegnungen und persönlicher Entwicklungen entführt. Dima steht vor einer großen Veränderung: Seine Mutter hat einen neuen Job angenommen, und so ziehen sie beide in die Stadt Fountainbridge. Die kleine Stadt scheint Weihnachten zu feiern, als wäre es die schönste Zeit des Jahres, und überall spürt man festliche Vorfreude und warme Weihnachtsstimmung. Dima jedoch ist von alldem eher überfordert. Bislang hatte er wenig Bezug zu Weihnachten, und die ganze festliche Euphorie der neuen Stadt wirkt auf ihn fremd und ungewohnt.

In Fountainbridge lernt Dima jedoch Luis kennen – den energievollen und lebensfrohen Jungen von nebenan. Luis, der die festliche Jahreszeit liebt, nimmt es sich sofort zur Aufgabe, Dima die Magie der Weihnachtszeit näherzubringen. Mit einer Mischung aus Charme und einem unbändigen Enthusiasmus will er Dima mit allen traditionellen, schimmernden Seiten von Weihnachten bekannt machen. Luis plant eine regelrechte „Weihnachtseinführung“ und nimmt Dima mit auf einen Weihnachtsmarkt, zu Karaoke-Abenden und zu vielen anderen winterlichen Unternehmungen, die der Jahreszeit ihre Magie verleihen. Stück für Stück wächst die Freundschaft zwischen den beiden, und Dima beginnt sich in der funkelnden Umgebung von Fountainbridge immer mehr heimisch zu fühlen.

Doch während Dima lernt, die Freude an den Feiertagen zu entdecken, trägt er auch schwer an einem inneren Konflikt: Ein Streit mit seinem besten Freund Gabriel aus seiner alten Heimat belastet ihn und sorgt für Zweifel und Grübeleien. Diese unausgesprochene Auseinandersetzung begleitet ihn ständig und lässt ihn zögern, sich vollständig auf sein neues Leben einzulassen. Dabei erkennt er aber auch, dass der Umzug und die neuen Freundschaften ihm die Chance geben könnten, sich selbst besser zu verstehen und zu entfalten.

Das Cover des Buches ist besonders einladend und versetzt einen sofort in weihnachtliche Stimmung. Die Farben, die harmonisch auf das winterliche und festliche Motiv abgestimmt sind, sowie der farbige Buchschnitt, der sich perfekt ins Coverdesign fügt, machen das Buch auch optisch zu einem wahren Schatz.

Der Schreibstil überzeugt von Anfang an. Es wird die Geschichte abwechselnd aus der Perspektive von Dima und Luis erzählt, was die Erzählung vielschichtig und spannend macht. Die Erzählweise ermöglicht es dem Leser, tief in die Gefühlswelt beider Hauptcharaktere einzutauchen und ihre Entwicklungen hautnah mitzuerleben. Besonders die fein gezeichneten Details und die dichte Atmosphäre sorgen dafür, dass die Szenen lebendig und intensiv wirken. Ob es der Besuch im Café ist oder der Trubel auf dem Weihnachtsmarkt – man fühlt sich stets wie mitten im Geschehen.

Die Charaktere sind das Herzstück der Geschichte. Dima wirkt anfangs etwas distanziert und mürrisch, ganz im Gegensatz zu Luis, der von einer warmherzigen, offenen Art ist. Auch die Nebencharaktere wie Luis’ Freunde Alec und Hannah tragen viel zur Geschichte bei und verleihen der Handlung eine gewisse Tiefe. Ihre Beziehungen untereinander wirken echt und nachvollziehbar; die Freundschaften und die Dynamik zwischen den Charakteren entwickeln sich auf eine natürliche und behutsame Weise. Diese Harmonie zieht den Leser förmlich in die Geschichte hinein und lässt ihn Anteil an den Höhen und Tiefen der Figuren nehmen.

Besonders positiv fällt die kreative Kapitelstruktur auf: Die Geschichte ist in besonderen Kapitel unterteilt, die wie ein Adventskalender aufgebaut sind und so jeden Tag im Dezember auf eine ganz besondere Weise erlebbar machen. Außerdem gibt es eine sorgfältig ausgewählte Playlist zu Beginn, die der Geschichte noch mehr Atmosphäre verleiht. Diese kleinen Details sind durchdacht und sorgen für ein intensives Leseerlebnis, das sich von Anfang bis Ende wie ein liebevolles Geschenk anfühlt.

Das Buch ist mehr als nur eine typische Weihnachtsgeschichte – es ist ein Buch über Freundschaft, Akzeptanz und das Finden der eigenen Identität. Die Verbindung von Dima und Luis wirkt dabei erfrischend und authentisch. Während Dima nach und nach mehr über sich selbst herausfindet und sich auch seinen Gefühlen stellt, begleiten wir ihn auf einem Weg, der uns berührt und inspiriert.

Insgesamt ist es ein warmherziges, weihnachtliches Buch, das perfekt für die Adventszeit geeignet ist. Mit seinen liebevollen Charakteren, der cozy Stimmung und dem tiefen Einblick in das Innenleben der beiden Protagonisten wird es für jeden, der queere Geschichten und die „Grumpy meets Sunshine“-Dynamik schätzt, ein echtes Highlight sein. Ein Buch, das sich wunderbar eignet, um an kalten Winterabenden in die weihnachtliche Stimmung einzutauchen und sich von der Magie der Geschichte verzaubern zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.10.2023

Eine verbotene Liebe

Doctor Off Limits
0

In dem Buch Doctor of Limits geht es um Sutton und Jacob, die sich bei einem Blind Date kennenlernen. Und es knistert direkt zwischen den beiden. Eigentlich sollte es eine einmalige Sache sein, aber daraus ...

In dem Buch Doctor of Limits geht es um Sutton und Jacob, die sich bei einem Blind Date kennenlernen. Und es knistert direkt zwischen den beiden. Eigentlich sollte es eine einmalige Sache sein, aber daraus wurde mehr.
Wie der Zufall es nun wollte, fängt Sutton in dem selben Krankenhaus an, in dem Jacob arbeitet, ja genau dieser Jacob! Und er ist auch noch verantwortlich für die Assistenzärzte in seiner Abteilung. Keiner darf wissen, das die beiden etwas hatten, auch noch eine einmalige Sache. Aber ihre Gefühle erleichtern es ihnen nicht. Diese Verbindung die die beiden haben, ist einfach ein Traum. Sie wollen sich zwar aus dem Weg gehen, können es aber nicht, da alle Gedanken um sie gehen. Konzentration fällt daher beiden sehr schwer, was verständlich ist.
Alle Situationen, Gedanken, Gefühle und Beschreibungen waren sehr gut formuliert, so das man sich alles super vorstellen konnte. Die verbotenen Blicke und Gedanken bei der Arbeit sind einfach nur großartig! Ich bin sehr froh, das es nicht nur dabei bleibt sondern auch umgesetzt wird. Ich habe sofort mitgefiebert bei der Geschichte zwischen den beiden, welche Gedanken sie haben, was passieren wird, wie es weiter geht und immer die Angst das sie vielleicht endeckt werden, sie ihren Job verlieren und es vorbei ist, oder sie jemand verpfeift.
Ich habe mich sofort in den Schreibstil von Louise Bay verliebt. Denn dieser Schreibstil leitet einen super durch die Geschichte. Es hat sich alles sehr leicht lesen lassen, ohne Probleme. Die Augen sind nur über die Zeilen geflogen. Ich hatte so viel Spaß beim lesen, es wurde nie langweilig und ich wollte immer wissen wie es weiter geht. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Dieses Buch ist für mich ein richtiges Wohlfühlbuch.
Man lernt in dieser Geschichte so einiges kennen, wie den Alltag in dem medizinischen Berufsleben.
Das Cover ist auch ein Traum! Es sieht sehr edel aus und man denkt es sei Jacob, allerdings wird Jacob ganz anders im Buch beschrieben, als auf dem Cover.
Die Charaktere werden sehr gut und anschaulich dargestellt und man kann sie sich super vorstellen.
Sutton und Jacob sind mega symphatisch und mir direkt ans Herz gewachsen!
Ich liebe Sutton sehr, sie ist ehrgeizig, mutig, stark, kämpft und sie weiß was sie will. Sie gibt alles für ihren Job und macht diesen auch sehr gut. Den Humor von Sutton und ihre Willenskraft, alles zu schaffen was sie sich wünscht war einfach unglaublich.
Jacob ist ist auch ein richtig toller Charakter. Er hat eine eher einfühlsame Art. Sein Charakter wie er als Kinderarzt handelt, ist einfach nur wundervoll. Er gibt alles für seinen Job, um anderen zu helfen. Mir hat er von Anfang an gefallen, auch wenn er nicht genau weiß was er so richtig will. Uns geht es doch allen mal so. Er muss sich entscheiden zwischen Sutton und seiner Karriere, die er verfolgen möchte.

Das Buch ist ein Traum. Perfekt zum abschalten und mitfiebern. Dadurch das es eine verbotene Romantik am Arbeitsplatz ist, ist es super spannend.

Fazit:
Dies ist mein erstes Buch von Louise Bay und ich habe es geliebt! Ich werden mir definitiv noch mehr Bücher von Louise Bay zulegen.
Ich kann dieses Buch auf jeden Fall empfehlen, vor allem für Leute die gerne über Medizin lesen.
Ich habe die Geschichte geliebt und fande es sehr spannend, gefühlvoll und romantisch. Ich habe ständig mitgefiebert wie es weiter geht.
Das Buch war für mich ein absolutes Highlight! Genau wie ich es erwartet habe. Meine Anforderungen hat das Buch definitiv getroffen.

-Leseempfehlung-

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl