Cover-Bild Undoubtable Love
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 31.01.2025
  • ISBN: 9783736323520
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kylie Scott

Undoubtable Love

Richard Betzenbichler (Übersetzer)

WENN MAN GLAUBT, DAS ENDE ZU KENNEN, DARF MAN DANN DEN ANFANG WAGEN?

Als Susie Bowen das Haus ihrer Tante erbt, ist sie froh über die Chance eines Neuanfangs. Weniger begeistert ist sie allerdings, als die Renovierungsfirma ausgerechnet Lars, den besten Freund ihres Ex’ vorbeischickt, der vor Kurzem Zeuge ihrer demütigenden Trennung wurde. Der unverschämt attraktive Wikinger-Typ soll nun mehrere Wochen lang Susies Haus renovieren. Doch es wird noch schlimmer, als Lars hinter einer Wand ein Scheidungszertifikat findet, mit ihrer beider Namen und einem Datum, das in der Zukunft liegt. Hat ihnen jemand einen Streich gespielt? Während Susie und Lars versuchen, das Rätsel zu lösen, stellen sie fest, dass es gewaltig zwischen ihnen knistert. Aber was will ihnen dann der mysteriöse Fund in der Wand sagen?

»Ich habe dieses Buch in einem Rutsch durchgelesen und mit einem glücklichen Lächeln auf den Lippen beendet.« LISA LOVES LITERATURE

Der neue Roman von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Kylie Scott!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2025

Eine gefühlvolle Geschichte mit kleinen Schwächen

0

Die Autorin hat mit ihrem Roman einen wirklich starken Anfang geschaffen, der mich sofort in die Geschichte hineingezogen hat. Besonders die ersten Kapitel waren fesselnd und voller Emotionen, sodass ich ...

Die Autorin hat mit ihrem Roman einen wirklich starken Anfang geschaffen, der mich sofort in die Geschichte hineingezogen hat. Besonders die ersten Kapitel waren fesselnd und voller Emotionen, sodass ich gespannt war, wie sich die Handlung weiterentwickeln würde. Leider nahm die Intensität der Geschichte mit jedem weiteren Kapitel etwas ab, was ich persönlich ein wenig schade fand. Dennoch hat mich die Geschichte insgesamt berührt und mitgerissen, da sie eine wunderbare Mischung aus Romantik, Drama und Emotionen bietet.

Besonders gelungen fand ich die Charakterdarstellung. Die Figuren wirkten lebendig und authentisch, sodass es mir leichtfiel, mich in ihre Gedanken- und Gefühlswelt hineinzuversetzen. Es war schön, dass man die Charaktere über den Verlauf des Buches so gut kennenlernen durfte. Ihre Entwicklungen waren nachvollziehbar und machten es möglich, mit ihnen mitzufühlen.

Ein weiterer positiver Aspekt war die angenehme Länge der Kapitel. Sie waren weder zu lang noch zu kurz, sodass das Lesen sehr flüssig und angenehm war. Der Schreibstil der Autorin hat mir ebenfalls gut gefallen – er war leicht, flüssig und emotional, sodass ich schnell in die Geschichte eintauchen konnte. Das Buch ließ sich dadurch sehr angenehm lesen und die Emotionen kamen gut zur Geltung.

Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Liebesgeschichte zwischen Susie und Lars etwas langsamer aufgebaut worden wäre. Ihre Beziehung entwickelte sich meiner Meinung nach zu schnell und ging innerhalb kürzester Zeit in eine tiefe emotionale Ebene über. Es wäre schöner gewesen, wenn die Gefühle schrittweise gewachsen wären, sodass die Entwicklung ihrer Beziehung natürlicher gewirkt hätte.

Ein Punkt, der mich etwas enttäuscht hat, war die nicht aufgelöste Herkunft der Scheidungsurkunde. Dieses Detail wurde im Verlauf des Romans mehrfach thematisiert, doch leider blieb die Erklärung darüber, woher dieses Dokument stammte, aus. Ich hatte mich auf eine spannende Auflösung gefreut, doch am Ende wurde dieses Rätsel nicht geklärt. Das fand ich schade, da es ein wichtiger Bestandteil der Geschichte war und es schön gewesen wäre, mehr darüber zu erfahren.

Die Bonuskapitel waren zwar schön geschrieben, hätten meiner Meinung nach aber nicht unbedingt sein müssen. Innerhalb der eigentlichen Geschichte wurden bereits alle relevanten Themen behandelt, sodass die zusätzlichen Kapitel nicht unbedingt notwendig waren. Dennoch war es natürlich ein nettes Extra für diejenigen, die noch ein wenig mehr über die Charaktere erfahren wollten.

Optisch ist das Buch auf jeden Fall ein Hingucker. Das Cover ist ein wahrer Eyecatcher und hätte mich sicherlich auch dazu bewegt, das Buch in die Hand zu nehmen. In Kombination mit dem vielversprechenden Klappentext hat es sofort mein Interesse geweckt und mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um ein wirklich schönes Buch handelt, das trotz kleiner Schwächen sehr viel Lesespaß bietet. Die Liebesgeschichte war emotional und intensiv, auch wenn sie für meinen Geschmack etwas langsamer hätte aufgebaut werden können. Besonders gelungen waren die Charakterdarstellung und der angenehme Schreibstil, die dafür sorgten, dass man mit den Figuren mitfühlen und mitfiebern konnte. Auch wenn nicht alle Handlungsstränge zu meiner Zufriedenheit aufgelöst wurden, konnte mich das Buch insgesamt dennoch berühren und unterhalten.

Wer auf der Suche nach einer gefühlvollen Geschichte mit sympathischen Charakteren ist, wird mit diesem Buch definitiv schöne Lesestunden verbringen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2025

Gut zum Lesen für Zwischendurch

0

Für Zwischendurch war dieses Buch angenehm. Wer jedoch nach einer tiefgründigen Story sucht ist hier meiner Meinung nach etwas falsch.

Die Charaktere waren mir beide von Anfang an sehr sympathisch und ...

Für Zwischendurch war dieses Buch angenehm. Wer jedoch nach einer tiefgründigen Story sucht ist hier meiner Meinung nach etwas falsch.

Die Charaktere waren mir beide von Anfang an sehr sympathisch und humorvoll, zudem war der Schreibstil wirklich angenehm und leicht zu lesen, was einen in diesem Buch gut voran kommen lies. Es ist nicht wirklich viel unerwartetes passiert, weshalb das Buch gut ist, um es locker nebenbei zu lesen. Dadurch, dass wir auch nur aus ihrer Perspektive gelesen haben, braucht es nicht lange, um in das Buch rein zu kommen. Ich mochte die Charaktere zwar gerne, die Gesamthandlung war teils jedoch zu oberflächlich, wodurch das Ende des Buches etwas schnell kam. Dafür ist das Buch aber auch nicht dick, also kann man davon ohnehin nicht allzu viel erwarten. Die Kapitellänge fand ich entsprechend sehr passend.
Das Hauptthema rund um die Renovierung hätte noch etwas mehr behandelt werden können, genauso wie das Mysterium rund um die Scheidungsurkunde. Denn dieses Thema wurde im weiteren Verlauf immer weniger behandelt und zum Schluss leider nicht mal aufgelöst. Meiner Meinung nach sollte so etwas aufgelöst werden, wenn man bereits mit der Frage danach in das Buch startet. Dafür, dass es keine Auflösung gab, war die Lösung jedoch akzeptabel.
Zum Schluss hatten wir einen sehr passenden und spannenden Epilog, welcher ein gutes Ende gewesen wäre. Die Autorin bewies es leider nicht dabei, sondern ergänzte zwei Bonus Storys aus der Vergangenheit, welche zwar nochmal ein guter Einblick waren, das Ende jedoch etwas runter gezogen haben. Ich hätte es also schöner gefunden, hätten wir diese Einblicke bereits früher bekommen.

Erwartet man jedoch nicht allzu viel von diesem Buch und will einfach eine kurze, süße Story haben, kann man dieses Buch sehr gut lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.02.2025

Tolle Protagonistin

0

Das Cover von „Undoubtable Love“ ist einerseits schlicht gehalten, mit den floralen Details jedoch wunderschön.
Der Schreibstil von Kylie Scott ist erfrischend, lebendig und hat ein wenig Humor, was die ...

Das Cover von „Undoubtable Love“ ist einerseits schlicht gehalten, mit den floralen Details jedoch wunderschön.
Der Schreibstil von Kylie Scott ist erfrischend, lebendig und hat ein wenig Humor, was die Geschichte trotz ihrer emotionalen Tiefen leicht lesbar macht. Besonders die schlagfertigen Dialoge zwischen den Protagonisten haben mich oft zum Lachen gebracht.
Die Protagonistin Susie hat mich mit ihrer authentischen, eigenwilligen und starken Persönlichkeit überzeugt. Ihre scharfsinnige und humorvolle Sicht auf die Welt macht sie mir sehr sympathisch. Lars, der männliche Protagonist, bringt mit seiner eher rauen, aber dennoch charismatischen Art eine interessante Dynamik in die Geschichte. Die Chemie zwischen beiden ist deutlich spürbar und ihre Interaktionen sind voller Spannungen, Missverständnisse und einer langsam aufkeimenden Nähe. Auch die Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet.
Die ungewöhnliche Ausgangssituation, eine mysteriöse Scheidungsurkunde, sorgt für seeeehr viel Spannung und vor allem Neugier. Man fragt sich: Wer hat das Dokument dort versteckt? Und was bedeutet das für Susie und Lars? Die Autorin hat gekonnt mit der Unsicherheit und den Fragen, die sich aus diesem Twist ergeben, gespielt, ohne dabei die emotionale Entwicklung der Figuren zu vernachlässigen.
Von mir bekommt das Buch auf jeden Fall eine Empfehlung. Ich war sehr gefesselt und hätte das Buch am liebsten in einem Rutsch verschlungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.02.2025

Eine schöne Geschichte

0

Susie braucht Hilfe bei der Renovierung des Hauses ihrer verstorbenen Tante Susann. Hierfür beauftragt sie eine Firma. Ausgerechnet kommt der beste Freund ihres Ex, von den sie keine schöne Trennung hatte.
Bei ...

Susie braucht Hilfe bei der Renovierung des Hauses ihrer verstorbenen Tante Susann. Hierfür beauftragt sie eine Firma. Ausgerechnet kommt der beste Freund ihres Ex, von den sie keine schöne Trennung hatte.
Bei der Überprüfung des Hauses findet Lars eine Scheidungsurteile. Diese Urkunde ist auf die Zukunft und die Namen der beiden ausgestellt. Beide sind total verunsichert und wollen hinter das Geheimnis kommen. Susie und Lars kommen sich durch die Renovierungsarbeiten vom Haus und der Nachforschung der Scheidungsurkunde immer näher.

Auf die Story vom Buch habe ich mich sehr gefreut. Sie klang sehr interessant und ist auch mal was ganz anderes, was ich zuvor noch nicht gelesen habe.

Die Entwicklung zwischen Lars und Susie hat mir sehr gut gefallen und konnte beide sofort ins Herz schließen. Sie sind einfach so süß zusammen.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, locker und humorvoll. Die Kapitel im Buch hatten für mich auch die perfekte Länge.

Die Geschichte an sich war wunderschön, nur leider wurde nie aufgelöst woher diese Scheidungsurkunde kam. Das hätte mich sehr interessiert und ist in der Geschichte im Sande verlaufen.

Zum Schluss hin ging es mir auch alles zu schnell und ich konnte schon erahnen was passiert. Das hätte ich an dieser Stelle anders umgesetzt.

Im großen und ganzen hat mir die Geschichte gut gefallen und die Idee dahinter war auch mal was ganz anderes.

Das Cover vom Buch ist auch ein absoluter Hingucker. Die floralen Muster der Blumen und die Farben harmonieren so gut miteinander.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.02.2025

Woher kommt die Scheidungsurkunde?

0

Susie benötigt Hilfe bei der Renovierung des Hauses ihrer verstorbenen Tante Susan und beauftragt hierzu eine Firma. Doch ausgerechnet Lars, der beste Freund ihres Ex, von dem sie eine unschöne Trennung ...

Susie benötigt Hilfe bei der Renovierung des Hauses ihrer verstorbenen Tante Susan und beauftragt hierzu eine Firma. Doch ausgerechnet Lars, der beste Freund ihres Ex, von dem sie eine unschöne Trennung hinter sich hatte, kommt, um die Arbeiten auszuführen. Bei der Überprüfung des Bausubstanz und des Zustands des Hauses findet er eine Scheidungsurkunde. Diese ist jedoch zu einem Termin in der Zukunft und auf seinen und Susies Namen ausgestellt. Dies verursacht eine große Verunsicherung zwischen beiden und sie versuchen hinter das Geheimnis der Urkunde zu kommen. Aufgrund der Renovierungsarbeiten und den gemeinsamen Nachforschungen kommen sich die beiden näher.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und das Thema beinhaltete viel Potential. Auch die Umsetzung ist der Autorin gut gelungen. Was mich jedoch ein wenig störte war der Schreibstil. Ich fühlte mich oftmals als würde ich in eine Szene unvorbereitet hineinstolpern, da sie in keinem Zusammenhang zu dem vorigen Kapitel stand. Dies wurde im Nachhinein zwar immer wieder erklärt, hat mich beim Lesefluss jedoch sehr gestört. Ich hatte immer wieder den Eindruck, dass die Autorin Kapitel herausgestrichen oder gekürzt hat, was ich sehr schade fand. Sehr gut haben mir die beiden Bonuskapitel gefallen, die die Vorgeschichte erzählen. Besser hätte ich es jedoch empfunden, wenn sie als Prolog in die Geschichte eingeführt hätten.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Susie erzählt. Daher erfährt man sehr wenig von Lars Gefühlen und ich konnte ihn manchmal nicht so gut einschätzen. Dennoch mochte ich die beiden Protagonisten sehr gerne. Das ein oder andere Mal konnte ich jedoch ihre Handlungen nicht ganz nachvollziehen und gerade Lars blieb aufgrund der einseitigen Erzählperspektive manchmal ein wenig oberflächlich. Es war jedoch sehr schön zu lesen welche Dinge die beiden unternommen haben, um hinter das Geheimnis der Scheidungsurkunde zu kommen. Hierdurch entwickelten sie in recht kurzer Zeit eine Freundschaft und tiefere Gefühle füreinander. Bei beiden konnte man aber auch eine persönliche Entwicklung erleben.

Fazit: Der Erzählstil hatte zwar einige Schwächen, aber die Treffen und gemeinsamen Unternehmungen von Susie und Lars waren sehr unterhaltsam zu lesen und beide waren sehr sympathisch, so dass ich den Roman gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl