Profilbild von Chillysbuchwelt

Chillysbuchwelt

Lesejury Star
offline

Chillysbuchwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chillysbuchwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2025

Ein Highlight

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage
0

Schon der Titel und das wunderschön-mystische Cover haben mich sofort neugierig gemacht – und ich kann direkt sagen: Dieses Buch ist ein Highlight für mich!
Beneath the Ivy hat mich mit seiner magischen ...

Schon der Titel und das wunderschön-mystische Cover haben mich sofort neugierig gemacht – und ich kann direkt sagen: Dieses Buch ist ein Highlight für mich!
Beneath the Ivy hat mich mit seiner magischen Welt, den facettenreichen Charakteren und der wundervollen Atmosphäre vollkommen in seinen Bann gezogen.

Nicht nur das Cover und der passende Farbschnitt sind ein Traum, auch die hübsche Kapitelzierde ist ein echter Hingucker und hat mir total gefallen.

Der Schreibstil von Christian Handel ist einfach toll und hat bei mir für einen richtig guten Lesefluss gesorgt.
Seine bildhaften Beschreibungen haben mir unglaublich gut gefallen, denn dadurch konnte ich mir so vieles einfach wunderbar vorstellen.
Das Anwesen Silvercrest Manor, in dem die Protagonistin mit ihrer Familie lebt, hat mich komplett fasziniert!

Die Handlung startet mit einem extrem hohen Spannungsbogen, der bis zum Ende durchgehalten wird.
Von der ersten Seite an wurde ich mitgerissen und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen.
Die Geschichte ist voller Geheimnisse, Hexenmagie und Überraschungen, die mich komplett begeistert haben.
Es gab sogar eine Szene, die mich so sehr berührt hat, dass ich Tränen in den Augen hatte.

Die Hexenfamilie fand ich richtig toll.
Es gibt verschiedene Gaben, die die Hexen haben können, und diese sind unterschiedlich stark ausgeprägt.
Unsere Protagonistin Marissa ist eine Seherin – und ich mochte sie von Anfang an total!
Ich habe sie total gern begleitet und dabei verfolgt, wie sie nach und nach die einzelnen Puzzleteile zusammensetzt.
Norah konnte mich mit unserer gemeinsamen Lieblingsblume zum Schmunzeln bringen.
Auch die Freundschaften und die zwischenmenschlichen Beziehungen waren einfach toll.
Die Dynamiken zwischen den Figuren waren emotional und oft einfach nur schön mitzuerleben.
Generell muss ich sagen, dass ich alle Figuren in diesem Buch wirklich sehr gern mochte.

Die kleine Liebesgeschichte, die in die Handlung integriert ist, hat mir unglaublich gut gefallen.
Sie drängt sich nicht in den Vordergrund, sondern fügt sich perfekt in die spannende Welt ein.
Die romantischen Momente waren genau richtig dosiert und haben mich absolut berührt.

Beneath the Ivy ist ein Buch, bei dem für mich einfach alles gepasst hat: Magie, Spannung, starke Charaktere und eine starke Atmosphäre.
Ich habe jede Seite geliebt und bin total verliebt in diese Geschichte.

Für mich ist diese Hexengeschichte ein Highlight, daher gibt’s eine riesige Leseempfehlung! ✨🧙‍♀️💖


Ich danke dem Ueberreuter Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Ein episches FInale

Minen der Macht
0

Das Cover ist wieder mega!
Ich liebe es einfach, wie gut die Cover der Reihe zum Inhalt passen.

Zum vierten Mal starte ich nun mit: WOW!
Mit Der Blutsturm erreicht die Minen der Macht-Reihe ihr großes ...

Das Cover ist wieder mega!
Ich liebe es einfach, wie gut die Cover der Reihe zum Inhalt passen.

Zum vierten Mal starte ich nun mit: WOW!
Mit Der Blutsturm erreicht die Minen der Macht-Reihe ihr großes Finale – und was für eins!
Der Schreibstil war erneut unglaublich atmosphärisch, und die komplexe Welt/Stadt hat mich wieder völlig in ihren Bann gezogen.
Nach wie vor finde ich es beeindruckend, was diese fünf Autoren gemeinsam erschaffen haben.

Die Handlung startet intensiv und hält das hohe Spannungsniveau durchgehend aufrecht.
Überraschende Wendungen, actionreiche Szenen und emotionale Momente greifen perfekt ineinander.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen!

Die graue Tür – WOW!
Ich war sooo gespannt, was es damit auf sich hat, und die auflösende Szene war einfach unglaublich!
Es gab einige Momente, die mich völlig überrascht haben – und diese hier gehört definitiv dazu.

Wir lesen, wie gewohnt, wieder aus den unterschiedlichen Perspektiven unserer Protagonisten und erhalten dadurch verschiedene Blickwinkel auf das Geschehen.
Ich kann mich nur wiederholen: Die Figuren sind der absolute Wahnsinn!
Über die gesamte Reihe hinweg sind sie mir unglaublich ans Herz gewachsen.
Auch hier bekommen sie noch einmal ihre großen Momente, und ich habe mit ihnen mitgefiebert.
Besonders die Dynamiken zwischen den Charakteren haben mir wieder wahnsinnig gut gefallen.

Das Ende war spannend, emotional und einfach absolut episch.
Der Abschluss fühlt sich rund und stimmig an und hat mich zufrieden, aber auch ein wenig wehmütig zurückgelassen – denn jetzt heißt es Abschied nehmen.

Diese Reihe gehört für mich definitiv zu meinen Jahreshighlights!
Wer epische Fantasy mit Thriller-Elementen, großartigen Charakteren und einer mitreißenden Handlung liebt, sollte sich diese Reihe nicht entgehen lassen.
Minen der Macht wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben – eine absolute Leseempfehlung! ✨💖

Ich danke dem Fischer Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Ein gelungener Abschluss

Empire of Sins and Souls 3 - Das zerrissene Herz
0

Mit Das zerrissene Herz endet die Empire of Sins and Souls-Reihe, und Beril Kehribar hat es erneut geschafft, mich mit ihrer düsteren, magischen Welt in den Bann zu ziehen.

Der Schreibstil war wieder ...

Mit Das zerrissene Herz endet die Empire of Sins and Souls-Reihe, und Beril Kehribar hat es erneut geschafft, mich mit ihrer düsteren, magischen Welt in den Bann zu ziehen.

Der Schreibstil war wieder wunderbar atmosphärisch, und ich wurde sofort in die Geschichte hineingezogen.
Die düstere, fast schon bedrückende Stimmung wurde perfekt eingefangen, und ich habe direkt wieder mit Zoé mitgefiebert.

Die Figuren haben mich erneut begeistert.
Ihre Emotionen, inneren Konflikte und ihr Kampf um das, was ihnen wichtig ist, wurden so eindringlich beschrieben, dass ich immer wieder mit ihnen mitfühlen musste.
Besonders gut hat mir gefallen, dass alle Figuren moralisch grau sind und man selbst bei weniger schönen Handlungen das Warum gut nachvollziehen kann.

Unsere Protagonistin Zoé mochte ich nach wie vor sehr, und auch ihre Entwicklung hat mir total gefallen.
Sie hat es nicht leicht – sie muss nicht nur lernen, was es bedeutet, eine Xhatyr zu sein, sondern sich auch ständig fragen, wer hier eigentlich wirklich die Wahrheit sagt.
Alexei zeigt in diesem Band immer mehr sein wahres Gesicht – und das hat mich stellenweise echt sprachlos gemacht.
Gleichzeitig bleibt Kas einer meiner liebsten Charaktere, auch wenn er – wie alle hier – moralisch nicht ganz unantastbar ist.

Der Spannungsbogen war durchgehend hoch, sodass es mir schwerfiel, das Buch aus der Hand zu legen.
Wie zu erwarten, gab es auch hier wieder einige spicy Momente. 😏
Das Ende hat mir insgesamt gut gefallen, wirkte für meinen Geschmack aber etwas zu schnell abgehandelt.
Nach all den intensiven Ereignissen hätte ich mir etwas mehr Raum für den Abschluss gewünscht.
Trotzdem ist es ein gelungener Abschluss, der mich zufrieden zurücklässt.
Eine klare Leseempfehlung für alle, die düstere Fantasy mit starken Charakteren lieben! ✨ 💖

Ich danke dem Knaur Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Ein großartiger Auftakt

Fairiegolden Town – Die Prinzessin der Diebe
0

Dieses Cover finde ich allein schon ein Traum, dazu kommt noch die schöne Veredelung und der wunderschöne Farbschnitt – einfach wow.
Von der Autorin liegen bereits vier Bücher auf meinem SUB, doch dieses ...

Dieses Cover finde ich allein schon ein Traum, dazu kommt noch die schöne Veredelung und der wunderschöne Farbschnitt – einfach wow.
Von der Autorin liegen bereits vier Bücher auf meinem SUB, doch dieses hier ist das erste, das ich von ihr gelesen habe – und garantiert nicht mein letztes.

Jennifer Benkau entführt uns mit Fairiegolden Town – Die Prinzessin der Diebe in eine faszinierende Welt voller Feen, Elfen und anderer magischer Wesen – und ich habe es geliebt!
Die Autorin hat einen ganz eigenen, besonderen Schreibstil, der die Atmosphäre dieser düsteren, aber wunderschönen Welt perfekt einfängt.
Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden, doch das legte sich nach und nach, und schon bald war ich vollkommen gefesselt.

Das Setting – Großbritannien, die Stadt Liverpool, bewohnt von Menschen und Fairies – mit einem Hauch Peaky Blinders-Flair fand ich richtig, richtig cool.
Die verschiedenen Handlungsstränge und Perspektiven sind geschickt miteinander verwoben, und mit jeder Seite wurde die Geschichte spannender.
Der Spannungsbogen zieht sich immer weiter an, bis es schließlich unmöglich wird, das Buch aus der Hand zu legen!
Dazu kommen einige überraschende Wendungen, die mich immer wieder fesseln konnten.

Und dann diese Charaktere – einfach großartig!

Rory wirkt auf den ersten Blick sanft und naiv, doch in Wahrheit ist sie klug und gewieft.
Sie weigert sich, von der Gesellschaft der Feen in ihrer Heimat in eine Rolle gedrängt zu werden.
Bria möchte in ihrer Diebesgilde ernst genommen und nicht länger verspottet werden.
Ihre Geschichte hat mich berührt, und ich konnte ihr Handeln und ihre Gedanken gut nachvollziehen.
Ich mochte ihre Art total!
Besonders die Frage, was sie wirklich glücklich macht, und ihre Entwicklung fand ich großartig!
Kayleigh, die Tinkerin und Heilerin, hat mit ihren besonderen Fähigkeiten eine ganz eigene Faszination auf mich ausgeübt.
Ihre Freundschaft mit Bria war eines meiner absoluten Highlights im Buch – absolut wundervoll!
Aiven ist ebenfalls ein Tinker, doch im Gegensatz zu Kayleigh kein Heiler.
Seine persönliche Reise und die Dinge, die er über sich selbst herausfindet, waren spannend zu verfolgen.
Samuel mein heimlicher Favorit!
Er ist cool, charismatisch und hat mich so oft zum Schmunzeln gebracht.
Die Dynamik zwischen ihm und Bria war einfach nur genial.

Alle Figuren sind moralisch grau, haben ihre eigene spannende Geschichte und sind absolut authentisch.
Ich fand es großartig.

Und dann dieses Ende... Wow!
Extrem spannend und mit einem Cliffhanger, der mich jetzt schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten lässt!

Fairiegolden Town ist magisch, düster und absolut fesselnd.
Wer düstere Fantasy mit einem Hauch Peaky Blinders, faszinierende magische Wesen und komplexe Charaktere liebt, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen! ✨💖

Ich danke dem HEYNEVerlag von Herzen für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Ein wundervoller Abschluss

Ein Mädchen aus Hitze und Geflüster
0

Zunächst muss ich einmal erwähnen, wie wunderschön ich dieses Cover wieder finde!
Die Veredelungen und der traumhafte Farbschnitt (von Buchmädchen) verleihen dem Buch nochmal das gewisse Etwas – einfach ...

Zunächst muss ich einmal erwähnen, wie wunderschön ich dieses Cover wieder finde!
Die Veredelungen und der traumhafte Farbschnitt (von Buchmädchen) verleihen dem Buch nochmal das gewisse Etwas – einfach toll.

Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen, sodass ich einen angenehmen Lesefluss hatte.
Schon der Prolog hat mich direkt gepackt – spannend, emotional und absolut mitreißend.
Anne Schiller schafft es erneut, mich in diese wundervolle Welt zu entführen, die mich nach wie vor total fasziniert.
In dieser Welt gibt es drei Magiestämme – Seher, Gedankenleser und Beschwörer – die ich alle gleichermaßen spannend finde.
Außerdem gibt es hier einige fantastische Wesen, die die Welt noch stimmiger und lebendiger machen.

Diesmal begleiten wir Joleen, die Schwester von Ciel, den wir bereits aus Band 1 kennen.
Ihre Magie ist ein wenig anders – und genau das macht sie so spannend.
Ich mochte sie unheimlich gerne, denn sie ist unglaublich liebenswert.
Was sie in der Vergangenheit durchmachen musste, nur weil ihre Familie die „falsche“ Magie besitzt, ist heftig.
Umso bemerkenswerter ist es, dass sie sich trotzdem ihre Güte bewahrt hat.
Mit Luz hatte ich dagegen anfangs so meine Schwierigkeiten.
Ich war ihm gegenüber ziemlich skeptisch und konnte mich nicht direkt mit ihm anfreunden.
Doch dann kam eine Szene, die alles verändert hat – plötzlich konnte ich ihn viel besser verstehen, und meine anfängliche Skepsis war verflogen.

Ähnlich ging es mir mit der Romance.
Zu Beginn hat sie mich nicht wirklich abgeholt, aber auch hier gab es einen Moment, der den Schalter komplett umgelegt hat.
Danach fand ich sie einfach nur wundervoll!

Zwischendurch gab es ein paar kleine Längen, aber insgesamt konnte mich die Geschichte wieder richtig mitreißen.
Und das Ende?
Perfekt!
Ich konnte die Reihe wunderbar für mich abschließen – zumindest vorerst.
Falls die Autorin noch mehr aus dieser Welt schreibt, bin ich auf jeden Fall wieder dabei!

Man kann diesen Band zwar unabhängig von Band 1 lesen, aber mit dem Vorwissen wird das Leseerlebnis noch intensiver, wie ich finde.

Eine klare Leseempfehlung. ✨💖

Ich danke dem Heartcraft Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere