Profilbild von Chrummy

Chrummy

Lesejury Profi
offline

Chrummy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chrummy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.02.2025

liebevolle Geschichte, die zum Innehalten anregt

Anis
0

«Anis – Hüterin des Weisswaldes» von Rowan Foxwood erschien im Februar 2025 im Verlag Planet! Die deutsche Übersetzung umfasst 336 Seiten und eignet sich für junge Leser ab ca. 10 Jahren.

Seit das Mädchen ...

«Anis – Hüterin des Weisswaldes» von Rowan Foxwood erschien im Februar 2025 im Verlag Planet! Die deutsche Übersetzung umfasst 336 Seiten und eignet sich für junge Leser ab ca. 10 Jahren.

Seit das Mädchen Anis vor zwei Jahren ihre Mutter verloren hat, lebt sie zusammen mit ihrem Geistwesen Wolf in kleinen Flickwerkhaus im Weisswald. Ihr Bruder lebt weit weg in der Hauptstadt und arbeiten für den König. Leider meint es ihr habgieriger Vormund nicht gut mit ihr und plant nicht nur Anis in ein Internat abzuschieben, sondern auch ihr Haus sowie den Weld dem Erdboden gleich zu machen, um möglichst viel Profit daraus zu ergaunern. Anis einzige Möglichkeit ist, ihren Bruder aufzusuchen, um ihn zur Rückkehr zu bewegen. Also macht sich das junge Mädchen auf den Weg in die Hauptstadt.

Bereits auf den ersten Seiten begegnen wir den ersten Geistwesen. Anis als Herzseherin ist eine der Wenigen, die die Geistwesen sehen kann. Das Buch verbreitet eine ganz besondere Stimmung und ist wunderbar geschrieben. Der Anfang verläuft eher ruhig und wir lernen Anis, Wolf und weitere Geistwesen kennen. Mit der Zeit nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf und einige Szenen entwickeln sich zu wahren Pageturnern. Die Figuren sind liebevoll gestaltet und wirken realistisch. Mit viel Feingefühl werden auch die Geistwesen und deren oft trauriges Schicksal beschrieben. Vieles davon lässt sich auf unsere heutige Gesellschaft ummünzen. Auch wir sind kaum mehr in der Lage Übersinnliches wahrzunehmen oder an daran zu glauben. Unsere Vorfahren hatten eine stärkere Bindung zur Natur und auch zum (Aber)Glauben.

Das Buch ist auf jeden Fall lesenswert. Es ist unterhaltsam und regt gleichzeitig zum Innehalten und Nachdenken an. Der Schluss ist stimmig, lässt jedoch auf eine Fortsetzung hoffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 20.12.2024

abwechslungsreich aber wenig fordernd

Leserabe - Sonderausgaben - Deine große Leserabe -n Vorschul-Box
0

Die grosse Leserabe Vorschul-Box bietet viele verschiedene Anregungen um mit Kindern die Welt der Sprache und Buchstaben zu entdecken.
Das Poster mit dem Alphabet eignet sich hervorragend um es im Kinderzimmer ...

Die grosse Leserabe Vorschul-Box bietet viele verschiedene Anregungen um mit Kindern die Welt der Sprache und Buchstaben zu entdecken.
Das Poster mit dem Alphabet eignet sich hervorragend um es im Kinderzimmer aufzuhängen und so alle Buchstaben immer sichtbar zu haben. Die Bücher wurden mit Begeisterung aufgenommen. Das Memoryspiel und das Quartett waren für unsere 5-jährige keine Herausforderung. Da spielt sie lieber ein Memory mit Bildern und dafür mehr Kärtchen. Auch das Spiel mit den Reimen wurde schnell langweilig. Einmal durchgespielt war die Begeisterung ziemlich weg. Die Reime sind bekannt und dann bietet es wenig Unterhaltung.
Sticker gehen natürlich immer, ich kenne kein Kind, das Sticker nicht mag.
Für uns das Wertvollste in der ganzen Box sind die Bücher, da diese später ganz alleine gelesen werden können und nun von der grossen Schwester in der 1. Klase gelesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2024

regt zum Nachdenken an

Die Goldene Schreibmaschine
0

“Die Goldene Schreibmaschine” von Carsten Henn erschien im Oktober 2024 im Oetinger Verlag. Die gebundene Ausgabe umfasst 256 Seiten und eignet sich für Kinder ab ca. 10 Jahren, ist aber auch für Erwachsene ...

“Die Goldene Schreibmaschine” von Carsten Henn erschien im Oktober 2024 im Oetinger Verlag. Die gebundene Ausgabe umfasst 256 Seiten und eignet sich für Kinder ab ca. 10 Jahren, ist aber auch für Erwachsene eine schöne Lektüre.


Emilys Eltern arbeiten im Ausland und Emily lebt derzeit bei ihren Grosseltern. Ihre Grossmutter arbeitet in einer Bibliothek und die lesebegeisterte Emily verbringt viele Stunden da. Eines Tages entdeckt sie eine zweite im geheimen errichtete Bibliothek. In dieser findet Emily nicht nur jedes Buch, welches jemals geschrieben wurde, sondern auch eine goldene Schreibmaschine. Durch diese lassen sich die Bücher umändern. Die Änderungen stehen dann nicht nur im geänderten Exemplar, sondern in jeder Ausgabe in der “richtigen” Welt. Welche Konsequenzen das hat, erfährt Emily auf mehr oder weniger schmerzliche Weise. Denn sie ist nicht die Einzige, die sich Zugang zur geheimen Bibliothek verschafft.


Die Sprache ist sehr angenehm und das Buch lässt sich zügig und flüssig lesen. Von Anfang an ist man als Leser mitten im Geschehen. Die Figuren sind durchdacht und liebevoll beschrieben. Trotz der magischen Elemente ist es kein Buch, welches zu sehr ins Fantastische abgleitet, sondern eher die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschmelzen lässt.
Die Geschichte regt auch zum Nachdenken an. Emily muss sich über die Konsequenzen, die ihr Eingreifen hat, bewusst werden und sieht ein, dass sie öfters aus Eigenutz und Egoismus gehandelt hat. Selbst eine kleine Änderung in einem Buch, kann in der realen Welt eine grosse Auswirkungen haben.

Es ist eine wunderbare Geschichte, die niemals langweilig erscheint. Sie birgt einige interessante Einsichten, die auch Erwachsene zum Nachdenken animieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2024

mit Turbo ins Leseabenteuer

Penguin JUNIOR – Einfach selbst lesen: Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer (Lesestufe 1)
0

"Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer" von Ann-Katrin Heger erschien im September 2024 im Penguin junior Verlag. Es umfasst 48 farbig illustrierte Seiten und eignet sich für Erstleser ab ca. 6 Jahren (Lesestufe ...

"Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer" von Ann-Katrin Heger erschien im September 2024 im Penguin junior Verlag. Es umfasst 48 farbig illustrierte Seiten und eignet sich für Erstleser ab ca. 6 Jahren (Lesestufe 1).
Die 'Penguin JUNIOR Einfach selbst lesen' Bücher zeichnen sich durch kurze, einfache Sätze aus, welche den Lesestart erleichtern.

Denta, eine junge Zahnfee, hat ihren ersten Einsatz. Juri hat einen einen Zahn verloren. Also düst sie auf ihrer Zahnbürste los um Juri einen Besuch abzustatten und ihm einen Wunsch zu erfüllen. Doch dann verliert Denta selbst ein Zahn aus. Nun hat auch sie einen Wunsch frei. Die beiden verbringen einen abenteuerlichen Tag miteinander und lernen die Welt des jeweils anderen kennen.

Die Schrift ist schön gross und die Sätze kurz und einfach. Durch die vielen farbigen Illustrationen wird das Buch zusätzlich aufgelockert und die Lust am Lesen gefördert. Am Schluss hat es noch ein Lesequiz. Was den meisten Kindern Spass macht.
Ein kurzweiliges Leseabenteuer, das auch sehr jungen Lesern gefällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2024

Ein Hoch auf die Switcher!

Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks
0

"Die aussergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks" von Emily Kenny erschien im September 2024 im dtv Verlag. Das Buch umfasst 336 Seiten und eignet sich für Leser ab ca. 10 Jahren.

Die eher schüchterne ...

"Die aussergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks" von Emily Kenny erschien im September 2024 im dtv Verlag. Das Buch umfasst 336 Seiten und eignet sich für Leser ab ca. 10 Jahren.

Die eher schüchterne Alice kommt in ein Internat. Anstatt noch länger bei ihrer Grossmutter zu leben, wird sie diesselbe Schule besuchen wie bereits ihre Mutter und Grossmutter vor ihr. Ganz geheuer ist ihr dies nicht, sie tut sich etwas schwer mit neuen Freundschaften. Als ihr am ersten Tag plötzlich eine Möwe klarmachen will, dass Alice mit Tieren sprechen kann und sie zudem auserkoren wurde, die Tiere rund um das Internat zu retten, beginnt ein turbulentes Abenteuer.

Das Buch ist in viele Kapitel unterschiedlicher Länge unterteilt. Manchmal nur 2-3 Seiten lang, manchmal 10 Seiten oder mehr. Gerade dieser Aufbau macht es so schwierig das Buch aus der Hand zu legen. Man liest noch ein Kapitel und noch eins...
Die Sprache ist gut verständlich und als Leser findet man sich schnell in die Geschichte ein. Alice ist ein sympathisches Mädchen und wird liebevoll dargestellt. Auch die anderen Figuren passen gut in die Geschichte. Nich alle sind sympathisch aber das ist im echten Leben auch so.
Das Abenteuer nimmt seinen Lauf und die Geschichte wird rasch vorangetrieben, ohne gehetzt zu wirken. Wir erfahren mehr über den Alltag im Internat, werden jedoch nicht mit unnötigen Wissen gelangweilt.

Alles in allem ist das Buch eine spannende Lektüre, welche wir gerne weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere