Platzhalter für Profilbild

Cinderella02

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Cinderella02 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cinderella02 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2022

Eine kleine Zeitreise

Wie man sich einen Lord angelt
0

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, denn als begeisterter England-Fan liegt mir das 19. Jahrhundert aufgrund seiner wechselhaften Geschichte und der gesellschaftlichen Konventionen sehr am Herzen. ...

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, denn als begeisterter England-Fan liegt mir das 19. Jahrhundert aufgrund seiner wechselhaften Geschichte und der gesellschaftlichen Konventionen sehr am Herzen. Und genau auch darum dreht sich dieser interessante Roman, denn Kitty, Oberhaupt einer leider in finanziellen Schwierigkeiten befindlichen Familie, gerät in eine höchst ungute Situation: Eigentlich hatte sie sich darauf verlassen bald verheiratet zu sein, doch ihr Verlobter hat sich dann doch für mehr Prestige und Geld entschieden und ihr auch gleich seine neue Errungenschaft präsentiert. Kitty gerät somit in echte Probleme - mittellos, dennoch einige Münder zu füttern muss dringend ein neuer Ehemann her! Liebe wäre auch beim letzten nicht im Spiel gewesen, darauf kommt es also nicht an. Aber genug Geld muss da sein für Familie und Cottage, denn sonst sieht es noch finsterer aus. Also: Auf ins muntere Getümmel der besseren Gesellschaft und trotz mangelnder vollendeter Ausbildung über die damals vorherrschenden Verhaltensregeln welches zu manch interessanter Situation führt hat sie in London schon bald einen geeigneten Kandidaten im Visier ... doch leider ist da noch dessen Bruder der damit nicht einverstanden zu sein scheint!
Viel Humor und einen interessanten Einblick in die damalige Zeit sowie die muntere Kitty machen das Buch zu einem tollen Lesespaß für Regency-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2022

Aktuell, Informativ und absolut lesenswert!

Atlas der Unordnung
0

175 Seiten geballtes und gut dargestelltes Wissen über Grenzen und ihre Auswirkungen - von natürlich geschaffen bis von Menschenhand errichtet, von Datumsgrenze bis zu den neuesten Entwicklungen wie dem ...

175 Seiten geballtes und gut dargestelltes Wissen über Grenzen und ihre Auswirkungen - von natürlich geschaffen bis von Menschenhand errichtet, von Datumsgrenze bis zu den neuesten Entwicklungen wie dem Brexit oder auch Guantanamo finden ihren Platz. 60 Karten in sehr guter, deutlicher Ausführung veranschaulichen das Geschehen auf sehr informative und übersichtliche Weise und haben mich mit so manchen Detail sehr überrascht. Das Buch ist eine Weltreise der ganz anderen Art und zeigt auch auf das Grenzen sowohl positive wie auch negative Auswirkungen haben können. Dank der gut durchdachten Gliederung des Buches mit interessanten Überschriften / Wissensgebieten findet man schnell was gerade interessiert. Das Buch ist eine Bereicherung für mein Bücherregal und ich finde die Erklärungen und Erläuterungen zu den Karten und Situationen in den Ländern gut verständlich präsentiert. Ich bin begeistert und empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2022

Eine gute Fortsetzung

Die andere Schwester
0

"Die andere Schwester" ist an sich ein Kriminalroman der für sich steht, andererseits ist es durchaus von Vorteil wenn man den Vorgänger "Der andere Sohn" gelesen hat da er die Vorgeschichte von John Adderley ...

"Die andere Schwester" ist an sich ein Kriminalroman der für sich steht, andererseits ist es durchaus von Vorteil wenn man den Vorgänger "Der andere Sohn" gelesen hat da er die Vorgeschichte von John Adderley behandelt.

John hat in diesem Buch nicht nur mit seinen eigenen Problemen und Bedrohungen zu kämpfen mitsamt der Mafia auf seinen Fersen sondern er bekommt es auch mit einem sehr interessanten Fall zu tun: Alicia und Stella, zwei Schwestern die unterschiedlicher kaum sein könnten, unterhalten zusammen eine Dating Webseite betreiben und so nicht nur privat sondern auch beruflich sehr voneinander abhängig sind. Das führt zu Reibereien und letztendlich wird eine der Beiden tot aufgefunden. Das Buch hat somit zwei Handlungsstänge die beide sehr spannend zu verfolgen sind.

Insgesamt gesehen hätte ich mir ein bißchen mehr Details zu den einzelnen Vorkommnissen gewünscht, Spannung war trotzdem reichlich vorhanden und auch die Charaktere, insbesondere John, sind sehr anschaulich und persönlich dargestellt. Sollte es einen dritten Teil geben: Ich wäre bestimmt bei den ersten Lesern mit anzutreffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2022

Kommt leider nicht an das Original heran

Idefix und die Unbeugsamen 01
0

Idefix und die Unbeugsamen - da Cover lässt mich aufhorchen, denn die Asterix Bände habe ich immer geradezu verschlungen. Nun ist bei dieser Reihe rund um den munteren Idefix die Zielgruppe mit Kindern ...

Idefix und die Unbeugsamen - da Cover lässt mich aufhorchen, denn die Asterix Bände habe ich immer geradezu verschlungen. Nun ist bei dieser Reihe rund um den munteren Idefix die Zielgruppe mit Kindern ab 8 Jahren deutlich jünger als bei den klassischen Asterix-Bänden.
Bei diesem Band muss ich leider sagen das meine Erwartungen nicht wirklich erfüllt wurden. Durch das kleinere Format kommt kein besonderes Lesegefühl auf, auch der rote Faden an Humor der bei den Asterix-Bänden immer vorhanden ist und als running Gag immer wieder auftaucht ist hier leider nicht gegeben. Nett ist das auch einige der bekannten Charaktere auftauchen, doch das reicht halt nicht zum großen Lese-Erfolg. Angesichts der Zielgruppe finde ich auch manche Begriffe nicht ganz optimal gewählt.
mein Fazit: Die Zeichnungen sind das große Highlight dieses Buches, die Charaktere sind nett aber bieten wenig überraschendes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2022

Wer Chaos mag wird Vikki lieben

Zurück nach Übertreibling
0

Vikki Victoria ist schon ein ganz besonderer Mensch - einerseits durchaus traditionell in manchen Dingen, andererseits aber auch mit einem Chaos-Gen versehen welches die Mitmenschen durchaus in ihren Bann ...

Vikki Victoria ist schon ein ganz besonderer Mensch - einerseits durchaus traditionell in manchen Dingen, andererseits aber auch mit einem Chaos-Gen versehen welches die Mitmenschen durchaus in ihren Bann ziehen kann. Und das sie auch in Schwierigkeiten geraten kann ohne überhaupt auch nur das klitzekleinste bisschen selbst dazu beigetragen zu haben beweist sie gleich mit dem ersten Fall in den sie hineingerät. Aus irgendeinem Grund ist der Strafgefangene Toni Besenwiesler felsenfest davon überzeugt das seinerzeit Vikki Victoria einen großen Teil zu seiner Verhaftung zwecks Ehegattinnenmord beigetragen hat. So sehr, das er ihr auch aus der Haft immer wieder äußerst fiese Nachrichten zukommen lässt. Natürlich gerät Vikki daher in Panik als seine Flucht bekannt wird und lässt sich dankbar von ihrem Freund Wolf und seiner Motorradgang (allesamt natürlich nur äußerst feine Kerle, wenn auch des öfteren durchaus einmal unbeherrscht) bei der Flucht vor eben diesem Toni unter die Arme greifen. Nicht ohne zuvor noch dem bekannten Münchner Kriminellen Achmet ihre Aufwartung zu machen, denn auch er steht nicht gerade hoch im Kurs beim Toni. Und dann überschlagen sich die Ereignisse geradezu, Vikki muss um einen sehr lieben Menschen bangen und setzt alles daran den üblen Machenschaften des Toni ein Ende zu bereiten - doch nichts ist so einfach wie es scheint und die Wahrheit liegt oftmals im Verborgenen!

Ganz ehrlich - selten so geschmunzelt bei einem Krimi! Der Schreibstil von Gloria Gray ist frech, dynamisch und im Buch reiht sich actionmäßig Höhepunkt an Höhepunkt. Vikki zieht das Chaos förmlich an, immer bemüht die richtigen Schlußfolgerungen zu ziehen und Gloria Gray gelingt ein interessanter und schlüssiger Abschluß ebenso wie viel Situationskomik. Großartig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere