Platzhalter für Profilbild

Dakrai

Lesejury-Mitglied
offline

Dakrai ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dakrai über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

Eine Feurige Romantasy

A City of Flames
0

Schon das Cover mit seinen feurigen Elementen und geheimnisvollen Details zieht in den Bann und verspricht eine epische Fantasy-Geschichte. Rina Vasquez entführt den Leser in eine Welt voller Drachen, ...

Schon das Cover mit seinen feurigen Elementen und geheimnisvollen Details zieht in den Bann und verspricht eine epische Fantasy-Geschichte. Rina Vasquez entführt den Leser in eine Welt voller Drachen, Gestaltwandler und Intrigen. Im Mittelpunkt steht Nara, die sich aus Rache den Venatoren, einer Elite von Drachenjägern, anschließt. Doch ihre Mission wird durch den mysteriösen Darius und eine prickelnde Enemies-to-Lovers-Dynamik komplizierter als erwartet.
Der Schreibstil ist atmosphärisch und fesselnd, die Dialoge sind schlagfertig. Besonders Nara begeistert als mutige, eigenwillige Heldin, deren Entwicklung glaubwürdig bleibt. Auch Nebenfiguren wie Lorcan und Darius sorgen für Spannung und Konflikte. Die Welt ist detailreich, aber einige Hintergründe bleiben vage – eine Karte wäre hilfreich gewesen. Die Liebesgeschichte ist unterhaltsam, wenn auch stellenweise vorhersehbar.
"A City of Flames – Glühende Rache" ist ein vielversprechender Trilogie-Auftakt mit starker Heldin, aufregenden Intrigen und packender Magie. Trotz kleiner Schwächen im World-Building und einer vorhersehbaren Romanze bietet das Buch spannende Unterhaltung für Romantasy-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Cozy

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage
0

Beneath the Ivy hat mich von Anfang an mit seiner zauberhaften Atmosphäre in den Bann gezogen. Schon das wunderschön gestaltete Cover mit seinen verschnörkelten Details und der magische Farbschnitt machen ...

Beneath the Ivy hat mich von Anfang an mit seiner zauberhaften Atmosphäre in den Bann gezogen. Schon das wunderschön gestaltete Cover mit seinen verschnörkelten Details und der magische Farbschnitt machen das Buch zu einem Hingucker. Die Geschichte selbst verbindet auf gelungene Weise Magie, Familiengeheimnisse und eine mysteriöse Zeitschleife, was für eine spannende und gleichzeitig gemütliche Leseerfahrung sorgt.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig, sodass ich direkt in die Welt von Marissa und ihrer Hexenfamilie eintauchen konnte. Besonders beeindruckt haben mich die liebevollen Beschreibungen des verwinkelten Landhauses, das fast schon wie eine eigene Figur wirkt. Die Figuren selbst sind authentisch und sympathisch, vor allem Marissa, die mit ihrer Neugier und ihrem Mut überzeugt. Ihre Familie ist warmherzig und facettenreich, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass Gladys’ Hintergründe noch etwas mehr beleuchtet werden.
Die Mischung aus Spannung und Wohlfühlmomenten macht das Buch zu einer perfekten cozy Fantasy-Geschichte. Es lädt zum Miträtseln ein und hält einige unerwartete Wendungen bereit. Wer magische Geschichten mit familiären Geheimnissen und einer Prise Romantik liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Beneath the Ivy ist ein wunderbares Buch für gemütliche Lesestunden und hinterlässt ein warmes Gefühl, genau das Richtige für alle Fans von Hexen, Magie und familiärem Zusammenhalt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Spannend und Altersgerecht

Schmeckt!
0

Schon beim ersten Blick auf dieses Buch war ich begeistert – das Cover ist fröhlich und lädt zum Entdecken ein. Die bunten Illustrationen machen Spaß und vermitteln spielerisch Wissen, ohne belehrend zu ...

Schon beim ersten Blick auf dieses Buch war ich begeistert – das Cover ist fröhlich und lädt zum Entdecken ein. Die bunten Illustrationen machen Spaß und vermitteln spielerisch Wissen, ohne belehrend zu wirken.

Das Thema Ernährung wird spannend und kindgerecht erklärt. Es geht nicht nur um gesunde Lebensmittel, sondern auch um Geschmäcker, Essgewohnheiten und Verdauung. Kleine Experimente und Mitmach-Ideen machen das Buch interaktiv und lebendig.

Der Schreibstil ist locker, humorvoll und leicht verständlich. Besonders gefällt mir, dass es nicht um Verbote geht, sondern um Freude am Essen.

Ein echtes Lieblingsbuch für Familien! Es vermittelt Wissen mit Leichtigkeit und regt Kinder und Erwachsene zum Entdecken an. Absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Einfach Fantastisch

MANHWA – Klassiker für Kids – Anne auf Green Gables
0

Das Cover ist farbenfroh und einladend, und die Idee, Klassiker im Manhwa-Stil neu zu erzählen, finde ich großartig. Die Illustrationen fangen die Atmosphäre wunderbar ein und machen die Geschichte zugänglich ...

Das Cover ist farbenfroh und einladend, und die Idee, Klassiker im Manhwa-Stil neu zu erzählen, finde ich großartig. Die Illustrationen fangen die Atmosphäre wunderbar ein und machen die Geschichte zugänglich – besonders für Leser, die das Original nicht kennen.

Allerdings geht Annes Entwicklung hier sehr schnell, wodurch ihr Reifeprozess etwas an Tiefe verliert. Wer die klassische Geschichte kennt, könnte das als Schwäche empfinden. Trotzdem bleibt es eine liebevoll gestaltete Adaption, die Lust auf mehr macht.

Mein Fazit:
Eine charmante und visuell ansprechende Neuinterpretation, die sich besonders für Einsteiger in die Welt von Anne auf Green Gables eignet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2025

Vollkommen Unerwartet

True Crime in Nature
0

Ich habe "True Crime in Nature" von Farina Graßmann mit großer Begeisterung gelesen. Dieses Buch hat mich völlig überrascht. Wer hätte gedacht, dass die Natur so voller krimineller Machenschaften steckt? ...

Ich habe "True Crime in Nature" von Farina Graßmann mit großer Begeisterung gelesen. Dieses Buch hat mich völlig überrascht. Wer hätte gedacht, dass die Natur so voller krimineller Machenschaften steckt? Hier geht es nicht um menschliche Verbrechen, sondern um Täuschung, Mord und Diebstahl im Tier- und Pflanzenreich.

Schon das Cover hat mich sofort angesprochen – die comicartige Zeichnung auf rotem Hintergrund verspricht Humor, und genau das hält das Buch auch. Die unterhaltsamen Illustrationen im Inneren ergänzen den Text perfekt und bringen die "Taten" der Natur zum Leben.

Graßmann schreibt mit einem Augenzwinkern, aber immer fundiert. Ich habe so viel gelernt, ohne dass es sich wie ein trockenes Sachbuch anfühlte. Die Vergleiche mit echten Kriminalfällen haben mich oft zum Schmunzeln gebracht, während manche Naturphänomene mich regelrecht schockiert haben.

Dieses Buch hat meine Sicht auf die Natur verändert. Ich werde innerhalb Zukunft genauer hinsehen und vielleicht ein bisschen misstrauischer sein, wenn ich eine harmlose Pflanze oder ein kleines Insekt betrachte. Wer sich für Biologie interessiert oder einfach mal eine andere Art von True Crime erleben möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere