Alles über Bücher
BücherLiebeInhalt: Das Buch ist in drei große Abschnitte gegliedert. Die drei Hauptthemen sind das Lesen, Büchermachen und Selbermachen.
Im ersten Teil dreht sich alles rund um das Lesen, um etwas genauer darauf ...
Inhalt: Das Buch ist in drei große Abschnitte gegliedert. Die drei Hauptthemen sind das Lesen, Büchermachen und Selbermachen.
Im ersten Teil dreht sich alles rund um das Lesen, um etwas genauer darauf einzugehen hier ein paar Themen über die berichtet wird. Zum einen geht es um Legasthenie, Analphabetismus, die Geschichte des Lesens, verbotene Bücher, aber auch um persönliche Porträts und Interviews von Menschen, die etwas zu diesen Themen zu sagen haben.
Der zweite Teil steht unter dem Thema Büchermachen, hier geht es darum, was für Menschen gebraucht werden, um am Ende ein fertiges Buch in der Hand halten zu können. Genauer gesagt geht es unter anderem darum was Ilustratoren, Übersetzer, Hersteller Verlagsvertreter, Drucker, Buchhändler und Bibliotheker machen.
Im dritten und somit letzten Teil geht es um's Selbermachen.
Meinung: Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut und macht direkt neugierig auf den Inhalt. Auch die Gestaltung im Inneren finde ich wirklich gelungen. Der Aufbau ist abwechslungsreich und macht dadurch viel Freude beim Durchstöbern. Die unterschiedlichen Formate, die gewählt wurden um die Informationen so gut wie mögliche dem Leser zu vermitteln, fand ich gut. Neben den Infotexten gibt es zwischendurch auch ab und an die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden bei den unterschiedlichen Mitmachfragen. Für die eigenen Antworten steht einem jeweils eine ganze Seite zu Verfügung. Besonders gut gefallen mir auch die ,, Wusstet ihr?" Infotexte. Manche der Fakten waren echt cool zu erfahren.
Fazit: Ein Buch über Bücher, das in drei verschiedene Themen aufgeteilt ist. Leider waren für mich nicht alle Informationen so interessant. Das Buch bekommt von mir 3,5 von 5 Sterne