Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2024

kurzweilige, humorvolle Liebesgeschichte

Ein Vorurteil kommt selten allein
0

Karin Lindberg – Ein Vorurteil kommt selten allein

Die Lektorin Lilli hat nichts dagegen ihr Aufkommen mit einen Job als Hundesitterin aufzubessern. Das sie in ihrer Wohnung wegen der Lautstärke des ...

Karin Lindberg – Ein Vorurteil kommt selten allein

Die Lektorin Lilli hat nichts dagegen ihr Aufkommen mit einen Job als Hundesitterin aufzubessern. Das sie in ihrer Wohnung wegen der Lautstärke des Nachbarn kaum zum arbeiten kommt und in der Zeit dann in dem wundervollen Haus ihres Auftraggebers wohnen kann, ist ein Pluspunkt.
Das sie in Ansgar den unverschämten Sportwagenfahrer der ihr den Parkplatz geklaut hat, erkennt, ist schnell aus dem Weg geräumt.
Doch wie wird Lilli reagieren wenn sie erfährt dass Ansgar der Dark Romance-Autor TC Black ist, dessen Bücher sie abscheulich findet?

Ich habe von der Autorin in der letzten Zeit einige Bücher gelesen oder gehört und war immer angenehm überrascht.
Ich mag auch hier den leichten, lockeren Erzählstil. Die Story ist kurzweilig und unterhaltsam, bietet viel Humor und eine gute Portion Gefühl.
Die Charaktere sind lebendig und vielseitig ausgearbeitet.
Anfänglich fand ich Lilli sympathisch, vielleicht ein klein wenig chaotisch, aber auf jeden Falle eine interessante Figur. Sie geht in ihrer Arbeit auf. Allerdings hat sie keine besonders guten Erfahrungen mit ihrem Ex gemacht, weshalb sie von Männern nichts wissen möchte. Das sie und Ansgar sich zwangsläufig irgendwann näher kommen ist natürlich abzusehen, ihre Reaktion auf die Wahrheit, nun, meiner Meinung nach war die ordentlich drüber und für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Ansgar hat es satt, sich immer und immer wieder in seine Verkleidung „TC Black“ zu stürzen, den Bad Boy heraushängen zu lassen und der Damenwelt genau das zu geben, was sie von ihm erwartet. Natürlich ist er nicht abgeneigt, das anzunehmen was ihm angeboten wird, doch er ist an einem Punkt seiner Karriere und seines Lebens, wo er er selbst sein möchte, und nicht der Bad Boy. Tatsächlich empfand ich seine Figur angenehmer und seine Entwicklung kam mir größer vor, als die der weiblichen Hauptfigur.
Die Dynamik insgesamt zwischen den Figuren war interessant und hat mir gut gefallen.
Die verschiedenen Schauplätze sind anschaulich ausgearbeitet.

Ich mag die Geschichte und habe diese gern gehört. Das ungekürzte Hörbuch hat eine Laufzeit von 9 Stunden und 8 Minuten und wird von Corinna Dorenkamp eingelesen. Die Synchronsprecherin hat einen angenehmen Erzählstil und kann sowohl die Figuren als auch die Handlung zum Leben erwecken. Das Tempo ist angenehm.
Die humorvolle Liebesgeschichte hat mir ein paar sehr schöne Hörstunden gebracht und deswegen empfehle ich das Buch/Hörbuch gerne weiter.

Das Cover gefällt mir gut und hat mich sofort angesprochen.

Fazit: kurzweilige, humorvolle Liebesgeschichte. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 28.04.2024

Hochemotiomales, tief berührendes Buch über Verlust, Freundschaft und Liebe

Glow Like Northern Lights (Strong Hearts 1)
0

Sarah Stankewitz – Glow like Northern Lights

Schon vor Monaten ist Lily im Internet einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von schwer herzkranken Menschen beigetreten und hat dort Aron kennengelernt. ...

Sarah Stankewitz – Glow like Northern Lights

Schon vor Monaten ist Lily im Internet einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von schwer herzkranken Menschen beigetreten und hat dort Aron kennengelernt. Als ihr Zwillingsbruder Luca an Silvester an seinem Herzleiden verstirbt hält Lilly nichts mehr in Berlin uns sie reist nach Island zu Aron.
Doch das erste Treffen ist nicht so wie erwartet und nicht nur Aron scheint sich wenig über ihren Besuch zu freuen.
Langsam finden die beiden dennoch einen Draht zueinander und obwohl Lilly weiß, dass seine Freundin Johanna ebenfalls ein Herzleiden hat, fühlt sie sich zu Aron hingezogen. Sie unterdrückt die Gefühle und will sich in der neuen Umgebung auf sich und ihre Trauer besinnen und für ihren Bruder die Welt und das Leben erkunden.
Doch nichts ist, wie es scheint und Aron hat ein dunkles Geheimnis, das Lilly zerstören könnte.

Ich habe von der Autorin bereits Bücher gelesen.
"Glow like Northern Lights" ist als Mehrteiler ausgelegt und hat einen fiesen Cliffhanger.
Der Erzähstil ist angenehm, leicht und die Story lässt sich locker weglesen. Ich habe etwas gebraucht um an Lilly heranzukommen, doch dann wurde die Story schnell zum Pageturner.
Der Start in die Story war schon sehr emotional und berührend. Insgesamt ist die Stimmung recht beklemmend und traurig, aber es gibt immer wieder kleine Lichtblicke.
Die Charaktere haben eine gute emotionale Tiefe, sind lebendig und vielseitig ausgearbeitet.
Lilly stand immer im Schatten ihres Zwillings Luca. Ihre Eltern haben sie nicht wahrgenommen, eher als billige Hilfskraft für den Laden gesehen. Doch zu Luca hat sie eine enge Bindung aufgebaut, als diese wegbricht, ist sie verloren und ihre Eltern lassen sie in der Trauer allein.
Als Lilly dann überstürzt nach Island fährt wird ihr bewusst, dass sie nicht nur ihre Trauer bewältigen muss, sondern auch herausfinden muss, wer sie ohne Luca ist.
Aron hilft ihr dabei und schon bald kommen sich die beiden näher, auch wenn die Krankheit von Arons Freundin Johanna stets über ihnen kreist.
Ich habe nicht verstanden, warum Elva, Arons beste Freundin, so distanziert gegenüber Lilly war, auch wenn dies später aufgeklärt wird. Ich hätte mir insgesamt ein herzlicheres Miteinander gewünscht.
Der große Twist war keine Überraschung, ab ca der Mitte des Buches beschlich mich immer wieder das Gefühl, was da auf die Leserschaft zukommen mag.

Die verschiedenen Schauplätze waren detailliert und anschaulich ausgearbeitet. Auch die Stimmung der verschiedenen Figuren wurde gut eingefangen. Die Kontraste haben die Story interessanter gemacht.

Ich will es gerne zugeben: Ich habe nicht nur einmal Taschentücher bei dieser Geschichte gebraucht und gerade die Tagebucheinträge von Luca haben mich berührt und traurig gemacht. Emotional gesehen hat das Buch mir viel abverlangt. Die Story war fesselnd, bittersüß und hatte viele schöne Momente. Wer ein Buch mit einer schönen emotionalen Tiefe lesen möchte, der wird hier eine tolle Geschichte finden, auch wenn Lilly es mir nicht immer leicht gemacht hat.
Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

Das lilafarbene Cover mit dem floralen Herz hat mir gut gefallen.
Der Farbschnitt allerdings überhaupt nicht, zum einen passt die grüne Farbe überhaupt nicht zum Cover, zum anderen wirkt der dicke Strich einfach nur lieblos hingeschmissen, auch wenn es vermutlich die Aurora Borealis zeigen soll. Das hätte man sich getrost schenken können.

Fazit: Hochemotiomales, tief berührendes Buch über Verlust, Freundschaft und Liebe. 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 25.04.2024

guter, solider Abschluss

Matching Souls
0

Ria Radtke – Matching Souls

Runa ist eine Schattenspringerin. Vor einiger Zeit wurde ihr Leben komplett durcheinander gewirbelt als sie ans Aconite Institute gekommen ist, dort Kyril kennenlernte und ...

Ria Radtke – Matching Souls

Runa ist eine Schattenspringerin. Vor einiger Zeit wurde ihr Leben komplett durcheinander gewirbelt als sie ans Aconite Institute gekommen ist, dort Kyril kennenlernte und unter tragischen Umständen ihren Vater verlor.
Nun wurde sie vom College geschmissen, doch ihre Aufgabe besteht weiterhin Seelen in die Zwischenwelt zu begleiten.
Als Kyril verschwindet und kurze Zeit später ohne Gedächtnis wieder auftaucht, versucht sie gemeinsam mit ihren Freunden und Kyrils Bruder Aurel hinter die Geheimnisse zu kommen. Er erzählt Runa von einer Gruppe ausgestossener Schattenspringer, die nach Jahrhunderten nur ein Ziel haben: Sie wollen sterben, doch sie können es nicht.
Ist Runa bereit alles für ihre große Liebe zu tun, damit er seine Erinnerungen an sie wiederbekommt oder ist der Schritt einfach zu groß?
Runa muss sich neue Verbündete suchen, denn der Kampf gegen die Pariah könnte ihr Letzter sein.

Ich habe vor einige Zeit den ersten Band "Spirit dolls" von der Autorin gelesen bzw. gehört. Die Fortsetzung Matching Souls habe ich als ungekürztes Hörbuch mit einer Länge von 9 Stunden und 32 Minuten gehört. Die beiden Synchronsprecher machen einen guten Job. Magnus Rook und Sabrina Scherer lassen die Figuren lebendig werden und können der Handlung Leben einhauchen. Ich muss gestehen, dass mir der weibliche Part etwas besser gefallen hat, da sie Runa gut verkörpert und auch eine gewisse Emotionalität in die Geschichte bringt.

Der Erzählstil selbst ist angenehm. Seit den Ereignissen aus Band 1 sind einige Wochen vergangen. Runa und Kyril sind ein Paar, Runa hat einiges an Fähigkeiten dazugelernt und kann diese auch nutzen.
Die Charaktere werden weiterhin lebendig ausgearbeitet, auch wenn ich mir etwas mehr Nähe zu Kyril oder seinem Bruder Aurel gewünscht hätte. Gerade als ich Aurel besser zu fassen bekomme, ist das Buch auch schon zu Ende. Sehr schade.
Runa hat aber eine gute Entwicklung durchgemacht. Sie ist an ihren Aufgaben gewachsen und kämpft für das, was ihr wichtig ist.
Kyril blieb mir leider weiterhin etwas zu blass, was ich schade fand.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet. Auch schafft es die Autorin die Stimmung der verschiedenen Orte gut einzufangen.

Die Geschichte hat einen guten, wenn auch etwas traurigen Abschluss bekommen. Streckenweise war es mir ein wenig zu langatmig, hier hätte man das Tempo und die Spannung etwas anziehen können. Dennoch waren auch diese ruhigeren Elemente notwendig um die Story wirken zu lassen und Runas Verzweiflung in Szene zu setzen. Die Story ist aus mehreren Perspektiven geschrieben, was uns einen guten Einblick in die Hindergrundgeschichte gebracht hat.
Das Ende hat mich überrascht, der Bösewicht allerdings nicht. Der stand für mich schon im ersten Band fest und auch das Motiv war vorhersehbar.
Dennoch bot "Machting Souls" eine gute Geschichte, die ich gerne weiterempfehlen kann.

Das Cover ist sehr hübsch und der Flakon spielt eine wesentliche Rolle in der Geschichte.

Fazit: guter, solider Abschluss. 3,75 Sterne.

Veröffentlicht am 25.04.2024

gelungene, spannende und actionreiche Fortsetzung

Stadt der bösen Tiere. Die Rettung
0

Gina Meyer – Stadt der Bösen Tiere, 2, Die Rettung

Lizard ist nun auf der Insel der bösen Tiere angekommen. Obwohl sie noch keine Freunde hat und immer noch kein Gefährentier will sie das Beste aus ihrer ...

Gina Meyer – Stadt der Bösen Tiere, 2, Die Rettung

Lizard ist nun auf der Insel der bösen Tiere angekommen. Obwohl sie noch keine Freunde hat und immer noch kein Gefährentier will sie das Beste aus ihrer Situation machen. Doch dann erreicht sie ein Anruf aus dem Feindeslager. Raj, der weiße Tiger hat nicht aufgegeben sie zu suchen und nun ist er hinter ihrer kleinen Schwester Esmeralda her.
Lizard schleicht sich in einer Nacht- und Nebelaktion von der Insel um Esmeralda zu retten und sich dem Tiger entgegenzustellen.
Wird sie Esmeralda retten können?

Ich habe vor wenigen Wochen bereits den ersten Band der neuen Reihe von Gina Meyer gelesen und ich mag die Bücher rund um die bösen Tiere.
Diesmal habe ich das Hörbuch, eingelesen von Leonie Landa gehört. Das ungekürzte Hörbuch hat eine Spieldauer von ca 6 Stunden und 40 Minuten.
Die Synchronsprecherin macht einen guten Job. Sie erweckt die Figuren und die Handlung zum Leben, liest die Geschichte mit Gefühl und in einem guten Tempo, außerdem lässt sie die Actionszenen rasant wirken.
Der Erzählstil ist leicht und locker gehalten. Von anderen Büchern der Autorin weiß ich, dass die Kapitel nicht allzu lang und die Sätze recht kurz sind, weshalb sich das Buch auch prima für Kinder zum selber lesen eignet.
Lizard fühlt sich zwar zuhause, aber am Anfang noch recht allein auf der Insel. Mittlerweile sind es schon ein paar Wochen in denen sie zum Unterricht geht und sich auch in Gedankensprache unterhalten kann. Als sie erfährt, dass ihre Schwester in Not ist, handelt sie, ohne jemanden Bescheid zu sagen. Schließlich ist sie es aus der Vergangenheit so gewohnt, dass sie für sich selbst sorgen muss. Die Reise wird turbulent und sie trifft auf Raj, der direkt eine Forderung stellt.
So langsam lernen wir auch weitere Figuren um Lizard kennen. Da hätten wir einen gewissen Jungen, der Lizards Herz höher schlägen lässt und ein ganz besonderes Gefährtentier.
Aber wir treffen auch auf Figuren die wir bereits aus anderen Büchern der Autorin kennen.

Die verschiedenen Schauplätze sind anschaulich dargestellt.

Ich habe den zweiten Band der "Stadt der Bösen Tiere"-Reihe gerne gehört. Das Kinderbuch ist laut Verlag für Leser:innen ab 10 Jahren geeignet. Spannung und gutes Tempo wechseln sich hier ab, Lizard macht schon kleine Entwicklungsschritte durch und lässt zu, dass sie anderen Figuren näher kommt.
Die Geschichte ist kurzweilig, actionreich und macht Spaß.
Da die Geschichte aufeinanderaufbaut sollte der Vorgänger "Die Burg" bekannt sein.

Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet. Diesmal mit einem Krokodil, dass eine wichtige Rolle im Buch spielt.

Fazit: gelungene, spannende und actionreiche Fortsetzung. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 23.04.2024

gefiel mir besser als der erste Band

Blood Destiny - Bloodmagic
0

Helen Harper - Blood Destiny,2, Bloodmagic

Um ihr Rudel zu schützen musste Mack fliehen und landet in Inverness zuerst in einer Kneipe, wenig später in einem kleinen Buchladen, der einer älteren Dame ...

Helen Harper - Blood Destiny,2, Bloodmagic

Um ihr Rudel zu schützen musste Mack fliehen und landet in Inverness zuerst in einer Kneipe, wenig später in einem kleinen Buchladen, der einer älteren Dame gehört. Eigentlich will sie nur unauffällig ihr Leben bestreiten und verarbeiten, dass sie Drachenblut in sich trägt. Die Bruderschaft sucht noch immer nach ihr und Corrigan schleicht sich immer wieder in ihren Kopf um sie herauszulocken. Auch ein rätselhafter Fae ist ihr auf den Fersen. Als ein kleiner Zauber schief geht, steht noch zusätzlich das Magieministerium auf der Matte um Mack zu jagen.
Wird sie einen Ausweg finden und sich weiter verstecken können?

Ich habe von Helen Harper bereits einige Bücher gelesen, darunter natürlich auch das erste Buch dieser Reihe "Bloodfire". Da die Geschichte aufeinanderaufbaut, sollte der Vorgänger bekannt sein.
Die Autorin hat einen angenehmen, sehr leichten Erzählstil. Die Geschichte ist so leicht und fesselnd, dass ich das Buch in wenigen Stunden durch hatte.
Die Handlung ist spannend, aber auch humorvoll, witzig und schlagkräftig, denn Mack weiß sich zu wehren.
Die Charaktere sind gut herausgearbeitet und ich mochte Mack im zweiten Band deutlich mehr, als es noch im ersten der Fall war. Sie ist witzig, schlagfertig und sie kann sich durchsetzen. Dabei steht das Wohl derer die ihr am Herzen immer im Fokus und sie tut alles um zu helfen. Sie entwickelt sich weiter und versucht ihren Geheimnissen auf den Grund zu gehen, wird aber immer wieder durch diverse Situationen gestört. Als plötzlich ein Fae auftaucht, scheint es einen neuen Verbündeten zu geben.
Corrigan ist leider nicht so oft anwesend, wie ich es mir gewünscht hätte, dennoch mag ich den Alpha der Bruderschaft. Er fordert Mack auf jeden Fall heraus und das bringt ordentlich Pfeffer in die Geschichte.

Die verschiedenen Schauplätze, und davon haben wir hier einige, sind anschaulich und atmosphärisch ausgearbeitet. Das gefiel mir gut.
Ebenfalls gut gefiel mir, dass die Stimmung der Figuren gekonnt eingefangen wurden.

Mir hat die Fortsetzung besser gefallen als der erste Band und ich bin gespannt auf die Fortsetzung. Hier haben sich einige Möglichkeiten aufgetan, wie die Geschichte ausgehen kann und ich bin gespannt, welchen Weg die Autorin gehen wird. Die Story ist kurzweilig, hat eine gute Portion Humor, ein wenig Knistern und ich hatte ein paar schöne Lesestunden.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ähnelt Band 1, der Wiedererkennungswert ist hoch.

Fazit: gefiel mir besser als der erste Band. 4 Sterne.