Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2020

Sehr spannende Fortsetzung

Zara und Zoë - Tödliche Zwillinge
0

Alexander Oetker – Zara und Zoê, Tödliche Zwillinge

Die Interpol-Agentin Zara wacht eines Nachts auf und weiß, dass sie ihre Schwester Zoê erneut um Hilfe bitten muss, da ihre Zwillingsschwester einen ...

Alexander Oetker – Zara und Zoê, Tödliche Zwillinge

Die Interpol-Agentin Zara wacht eines Nachts auf und weiß, dass sie ihre Schwester Zoê erneut um Hilfe bitten muss, da ihre Zwillingsschwester einen Fall von ihr übernehmen muss.
In Marokko soll Zoê einen Spitzel herausholen, der Infos zu einem Terroranschlag haben soll. Doch eigentlich hat Zoê gar keine Zeit dafür, denn der korsische Mafiapate, ihr Boss, hat selbst alle Hände voll zu tun. Nur unter der Bedingung sofort bescheid zu sagen, falls der Pate anruft, willigt Zoê ein, doch als es dann tatsächlich so weit kommt, muss auch Zara in die Rolle ihrer Zwillingsschwester steigen und löst damit eine Katastrophe aus.

Ich kenne bereits den ersten Band um die Zwillinge Zara und Zoê, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Der Thriller hat mir seinerzeit sehr gut gefallen.
Während Zoê die Laufbahn ihres Vaters eingeschlagen hat und nun für die korsischen Mafia arbeitet, kein Problem mit dem Beseitigen von Schwierigkeiten hat und dementsprechend auch mal den einen oder anderen Kriminellen aus dem Weg räumt, hält sich Zara strikt an Vorschriften, kann nicht lügen und bleibt immer rational. Das die beiden auch diesmal wieder die Rollen tauschen, ist sehr interessant, da es so ist, das beide ihren Zwilling verschwiegen haben, was unter anderem damit zu tun hat, das Zara ihre Mutter „versteckt“ hat. Diesmal übernimmt Zara den Job ihrer Zwillingsschwester was zu einigen Problemen führt, denn wie soll sie die „Fürstin“ imitieren, wenn sie keine Gefühle kennt, nicht lügen und aufgrund ihrer Arbeit, nicht einfach mal eben so ein paar Menschen beseitigen kann?
Der Erzählstil ist modern und flüssig, sodass die tempo- und actionreiche, sehr spannende Story schnell zum Pageturner wird. Hatte ich beim letzten Band noch das Gefühl, dass man mehr in die Vergangenheit in der Zwillinge stöbern könnte, bietet diese Geschichte einiges an Hintergrundwissen, z.B. wie Zoê zur Mafia kam, wie Zara ihren Stefan kennengelernt hat. Trotzdem bleibt im nächsten Band, ich hoffe es wird eine Fortsetzung geben, noch genug Raum für weitere Infos.
Mir hat die kurzweilige, actionlastige Story sehr gut gefallen. Es gab sehr viele Überraschungen, eingie Sackgassen, etwas Humor und ein paar sehr krasse Aktionen von Zoê, die die Story zu einem Buchhighlight machen. Das Tempo ist sehr hoch, es gibt kaum Ruhephasen, was ich aber gut finde. Das Finale hat mich schockiert, schon allein deswegen muss es bitte eine Fortsetzung geben, obwohl der jetzige Fall abgeschlossen ist, gab es einen fiesen Cliffhanger in der Grundgeschichte.

Die Charaktere sind auch diesmal wieder lebendig, facettenreich und glaubhaft ausgearbeitet worden. In diesem Buch fand ich Zoê einen Touch besser, sie hat das Ruder oftmals herumgerissen, auch wenn ich ihr niemals begegnen möchte, da sie kompromisslos und gewaltbereit ist. Sie ist eine Problemlöserin und trotzdem hat sie, wenn es um ihre Familie geht, einen weichen Kern. Die Liebe zu ihrem Vater ist spürbar und das sie ihre Mutter so lange nicht gesehen hat, hat Spuren hinterlassen.
Zara ist gefühlskalt und distanziert, trotzdem imponiert sie mit ihrer Auffassungsgabe und ihrem Gerechtigkeitssinn. Hat man geglaubt, sie würde nichts aus der Fassung bringen, so wurden wir hier eines besseren belehrt. Es ist schön zu sehen, wie sie in die Rolle von Zoê schlüpft, das zeigt mal eine andere Facette von ihr.

Die Story enthält explizite Gewaltsszenen, neben Mord auch Gewalt an Frauen, was man vielleicht vorher wissen sollte. Hier hätten Andeutungen auch gereicht.

Die Schauplätze sind gut ausgearbeitet, die Atmosphäre der verschiedenen Länder und Orte gut eingefangen.

Das Cover ist leider Thriller-Typisch, hier hätte ich mir etwas individuelleres gewünscht.

Fazit: Sehr spannende Fortsetzung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 30.04.2020

sehr schöne, emotionale Story und ein guter Abschlussband der Reihe.

King's Legacy - Halt mich fest
0

Amy Baxter – King´s Legacy, 3, Halt mich fest

Der Rechtsanwalt Sawyer Lee hat gerade einen schwierigen Fall und erhofft sich seelische Unterstützung von seinen besten Freunden Jaxon und Logan, als er ...

Amy Baxter – King´s Legacy, 3, Halt mich fest

Der Rechtsanwalt Sawyer Lee hat gerade einen schwierigen Fall und erhofft sich seelische Unterstützung von seinen besten Freunden Jaxon und Logan, als er kurz darauf eine weinende, junge Frau in einer dunklen Gasse findet.
Die Ärztin Alice Davis hatte ebenfalls einen miesen Tag und lässt sich von Sawyer zu einem Drink überreden. Nur ein Gespräch, nicht mehr.
Wenige Tage später laufen die beiden sich erneut über dem Weg, als Sawyers Neffe einen Unfall hat. Alice, die in ihrem Job vollkommen ausgelastet ist, will keine Dates und schon gar nicht mit dem gutaussehenden, anziehenden Sawyer und auch Sawyer will keine Frau an seiner Seite. Doch die Anziehungskraft ist viel stärker und keiner der beiden kann sich dagegen wehren. Aber es gibt auf beiden Seiten Geheimnisse, die alles zerstören können, was noch gar nicht aufgebaut wurde...

„Halt mich fest“ aus der King´s Legacy-Reihe von Amy Baxter ist bereits der dritte und finale Teil der Reihe und kann eigenständig gelesen werden. Da allerdings die Charaktere aus den ersten beiden Bänden wieder vorkommen, könnten Neuleser gespoilert werden.
Wie gewohnt ist der Erzählstil der Autorin angenehm und die Story lässt sich flüssig lesen.
Besonders gut gefällt mir hier die lebendige Ausarbeitung der Charaktere, die facettenreich und mit einer angenehmen emotionalen Tiefe ausgestattet sind. Egal ob Haupt- oder Nebenfiguren, ich konnte mir allesamt sehr gut vorstellen, mit ihnen mitleiden und mithoffen, habe sie schnell in mein Herz schließen können. Ohnehin ist es nach dem dritten Band, als würde ich nach Hause kommen ins King´s und es ist schade, dass wir schon beim letzten Band der Reihe angekommen sind.
Sawyer war in den letzten zwei Bänden eher der zurückhaltende, aber durchweg sympathische Freund von Jaxon und Logan, der schnell für verschiedene Probleme Lösungen parat hat. Deswegen war es sehr schön, hier auch eine andere Seite von ihm zu sehen, die ihn mir nur noch näher gebracht hat. Er selbst kümmert sich aufopferungsvoll um seinen kleinen Neffen, der nebenbei gesagt, absolut goldig ist, wenn seine Mutter arbeitet.
Alice ist Ärztin, sie liebt ihren Job, verzweifelt an schweren Tagen, aber sie lebt dafür Ärztin zu sein. Natürlich hat sie wenig Zeit und sieht keinen Sinn in einem Date. Außerdem ist die Familienproblematik bei ihr nicht ganz einfach. Und als dann Sawyer in ihr Leben tritt, wehrt sie sich gegen die Anziehungskraft.
Die Handlung ist emotional, spannend und es gibt natürlich eine gute Portion Erotik, die hier geschmackvoll und sinnlich untergebracht wurde, die Handlung aber nicht dominiert. Die detaillierten Erotikszenen sind gut beschrieben, wirken nicht übertrieben.

Auch das Setting, New York, ist sehr schön gewählt. Obwohl ich nie dort war, habe ich einen guten Eindruck bekommen und den Manhattanhenge würde ich selbst sehr gerne einmal im realen Leben sehen.

Die Story ist unterhaltsam und kurzweilig, emotional aber es gibt auch Humor, sie ist überraschend und es gibt schöne Wendungen, spannend und was zum mitträumen, mitleiden und mitfiebern. Kurzum, sehr schöne Story die ich auf jeden Fall weiter empfehlen möchte.

Das Cover passt zur Reihe und hat mich sofort angesprochen.

Fazit: sehr schöne, emotionale Story und ein guter Abschlussband der Reihe. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 30.04.2020

Der Finalband war sehr emotional und bittersüß, mit eines der besten Bücher aus der Reihe.

Mystic Highlands 6: Feenkampf
0

Raywen White – Mystic Highlands, 6, Feenkampf

Darach hat sich der Dunkelheit hingegeben und weil Ciarda ihn liebt, ist sie ihm in die Festung von Eochu gefolgt und unterwirft sich dem Gott und seinem ...

Raywen White – Mystic Highlands, 6, Feenkampf

Darach hat sich der Dunkelheit hingegeben und weil Ciarda ihn liebt, ist sie ihm in die Festung von Eochu gefolgt und unterwirft sich dem Gott und seinem Handlanger Éremón.
Der Sid wird von der Finsternis weiterhin befallen, und um diesen zu "retten" will Eochu die Pforten sprengen und in die Menschenwelt einfallen. Ein Krieg steht bevor.
Doch Ciarda weiß, wenn dies Eochu gelingt, dann werden alle ihre Freunde und ihre Familie sterben. Sie muss wählen: Der Mann den sie liebt, aber dem sie ihre Gefühle nicht zeigen darf, oder ihre Freunde, die jahrelang für sie da gewesen sind.
Gibt es überhaupt eine Chance für die Menschheit oder für die Liebe, wenn ein Gott und sein Sohn die Welt unterjochen wollen?

Mit "Feenkampf" ist die Mystic Highlands-Reihe von Raywen White nun zu Ende und findet hier ein Finale, das Seinesgleichen sucht.
Die Autorin hat einen wunderbar flüssigen, modernen und lockerleichten Erzählstil, der die düstere, beklemmende und fast schon erdrückende Atmosphäre der Geschichte sehr gut einfängt. Immer wieder gelingt es ihr, das Licht am Ende der Düsternis durchscheinen zu lassen. Die Spannung wird von der ersten Seite an durchgängig aufrecht erhalten, der Leser wird auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen, denn Ciarda kämpft um ihr Glück. Ich würde fast sogar schon sagen, sie ist diejenige aus der Reihe, die es am schwersten hat, denn wie soll man jemanden lieben, der seine Menschlichkeit und Emotionen verloren hat? Ich habe oft mit Ciarda mitgelitten, ich musste weinen, als es schlimmer als aussichtslos stand, aber ich habe auch gelächelt, wenn ihr ein kleiner Sieg geglückt ist.
Die Autorin hat den Leser auf eine sehr schöne Reise mitgenommen, und wenn ich zum ersten Band zurück denke, als Rona und Sean sich kennengelernt haben, als wir Logan und später auch Kathrine kennenlernen durften, so kann ich sagen, das mir die Druiden und einige Siodhach sehr ans Herz gewachsen sind, und vor allem kann ich die deutliche Entwicklung der Autorin und der Geschichte sehen, die mit jedem zauberhaften Band noch besser und eindringlicher geworden ist.
Es ist schade, dass die Reihe nun ihr Ende findet, für mich waren Ciarda, Darach und Co schon wie Familie und ich werde sie vermissen.
Einen besonderen Pluspunkt bekommt die Autorin für die Ausarbeitung ihrer Schauplätze, egal ob Sid, oder Menschenwelt, ob die Burg oder andere Orte, ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und die Mystik und der Zauber der Geschichte ist sehr gut eingefangen.

Ich bin wieder einmal begeistert und kann die Fantasy-Reihe mit einem guten Schuss Erotik, vielen Überraschungen, Emotionen aber auch eine gute Portion Humor und tollen Figuren weiter empfehlen. Magisch und zauberhaft.
Da es sich um eine Reihe handelt, sollte zumindest der direkte Vorgänger "Feenhügel" bekannt sein, da die Liebesgeschichte jeweils auf zwei Bände verteilt ist. Um die Grundgeschichte zu verstehen, sollte die Reihe von Anfang an gelesen werden.

Das Cover ist ein schöner Hingucker, gefällt mir gut.

Fazit: Der Finalband war sehr emotional und bittersüß, mit eines der besten Bücher aus der Reihe. 5 Sterne plus.

Veröffentlicht am 27.04.2020

sehr erotiklastige Lovestory mit einigen Höhen und Tiefen.

Playboy - Wenn du dich verlierst
0

Katy Evans – Playboy, Wenn du dich verlierst

Wynn wurde von ihrem langjährigen Partner Emmett verlassen. Immer noch ist sie wütend auf ihn und dazu kommt der Trennungsgrund, der Wynn immer noch sehr belastet. ...

Katy Evans – Playboy, Wenn du dich verlierst

Wynn wurde von ihrem langjährigen Partner Emmett verlassen. Immer noch ist sie wütend auf ihn und dazu kommt der Trennungsgrund, der Wynn immer noch sehr belastet. One-Night-Stands sollen jetzt das Mittel der Wahl sein, und der Liebe hat sie abgeschworen. Als ein weiteres Date sie zu einem Underground-Pokerspiel mitnimmt, lernt sie "Playboy", einen professionellen Pokerspieler kennen. Wie es der Zufall so will, verbringt sie Zeit mit Cullen Carmichael, dem Schwager ihrer besten Freundin und sie einigen sich darauf, das beide eine zeitlang im jeweils anderen Job reinschnuppern. Wynn lässt sich darauf ein und muss feststellen, nicht nur das Pokerspielen macht ihr Spaß, sondern auch die Anziehung zu Cullen wird immer heftiger...

Ich kenne bisher noch kein Buch von von Katy Evans, von der Autorin habe ich aber schon jede Menge gehört, durch die durchweg guten Kritiken in den sozialen Medien. Deshalb war ich neugierig.
Der Erzählstil ist angenehm, modern und die Story lässt sich flüssig lesen. Die Story wird zu einem großen Teil von der Erotik und zu einem kleineren Teil vom Poker dominiert.
Die Charaktere sind lebendig und detailliert ausgearbeitet. Cullen ist der große "Badboy" des Pokers, er spielt professionell, ist reich und in den Hotels in denen er absteigt, bekommt er jede Menge Vergünstigungen. Er wirft mit Geld um sich und gibt Wynn gleich mal 30.000 Dollar, damit sie selbst an den Spieltischen zocken kann. Klar, ist ja nur Kleingeld. Dazu hat sie die Möglichkeit, sich gleich mal neu einzukleiden und das alles auf Cullens Rechnung. Das ist mir tatsächlich etwas sauer aufgestoßen, denn das hat nichts romantisches an sich, Wynn wirkt dadurch billig und käuflich.
Wynn hat eine eigene Galerie, arbeitet hart, hat eine Angestellte, die sie während ihres Las Vegas Aufenthalt vertritt und obwohl es ja der Schwager der besten Freundin ist, nimmt sie das Geld von ihm an und gibt das Geld mit vollen Händen aus. Gut, kann man sehen wie man will, aber für mich hat das nicht zusammen gepasst, wie verschwenderisch sie auf der einen Seite und dann wieder zurückhaltend auf der anderen Seite ist. Aber nun gut, im wahren Leben trifft man ja auch mal ab und an Personen, mit denen man sich nicht so versteht.
Obwohl ich Cullen bis auf einige Ausrutscher mochte, hat mir auch das offene Ende mit der Mutter von ihm nicht gefallen, die nur anzurufen braucht, damit Cullen ihr weiteres "Taschengeld" gibt.
Ich hatte das Gefühl, so ziemlich jeder nutzt ihn aus. Liegt vielleicht auch daran, dass er sich nicht in die Karten schauen lässt.
Das Setting, Las Vegas, hat mir gut gefallen. Die Beschreibungen waren anschaulich, die Atmosphäre gut beschrieben, beim lesen habe ich schon die enorme Geräuschkulisse und das Klingeln diverser Automaten fast schön hören können.

Nicht falsch verstehen, die Geschichte hat mich gut unterhalten, ich habe sie gern gelesen, auch wenn sie zwischendurch an Spannung verlor, die Erotik übertrieben im Vordergrund stand, doch sie war kurzweilig, hatte zwar kaum Überraschungen parat aber dennoch: alles in allem ist sie empfehlenswert. Dennoch konnte sie mich nicht vollends überzeugen und das Ende mit den Kids war mir dann einen Touch zu viel.
Manchmal ist weniger mehr, hier hätte ich es schön gefunden wenn der Fokus weniger auf die Bettgymnastik gelegt worden wäre, sondern mehr auf die emotionale Ebene verlagert würde. Aber es ist wie es ist, die Geschichte ist nett, hat Unterhaltungswert und ich werde bei Gelegenheit sicher noch mal ein Buch der Autorin lesen, vielleicht das, in dem es um Callan und der besten Freundin geht.

Das Cover ist genretypisch und ansprechend.

Fazit: sehr erotiklastige Lovestory mit einigen Höhen und Tiefen. 3 Sterne.

Veröffentlicht am 27.04.2020

Novelle hat mich enttäuscht: wegen des Cliffhangers, nicht wegen der Story.

Into the Heat
0

J.R. Ward – Into the heat

Danny ist Feuerwehrmann: stark, selbstbewusst, er hat den Ruf eines Weiberhelden und Bad Boys. Anne arbeitet in der selben Einheit des New Brunswick Fire Departments und seit ...

J.R. Ward – Into the heat

Danny ist Feuerwehrmann: stark, selbstbewusst, er hat den Ruf eines Weiberhelden und Bad Boys. Anne arbeitet in der selben Einheit des New Brunswick Fire Departments und seit er Anne zum ersten mal vor zwei Jahren gesehen hat, empfindet er mehr für sie. Doch die Vorschriften besagen, dass die beiden keine Beziehung eingehen dürfen. Doch die Gefühle machen vor Vorschriften nicht halt und dann geschieht das Unfassbare: Ein Brand droht alles zu zerstören...

Ehrlich gesagt, ich bin enttäuscht. Das es sich hier um eine Novelle handelt, war mir bewusst, allerdings dachte ich, dass diese in sich abgeschlossen ist. Da heizt uns die Autorin auf 124 Seiten an und dann gibt es einen blöden, offenen Cliffhanger, der überhaupt nichts aussagt. Ich denke, hier hätte man die Geschichte auch sehr gut in dem Buch "Into the fire" packen können.

Obwohl der Schreibstil flüssig und modern ist, ich schnell in der Geschichte drin war, und auch einen guten Einblick in die Charaktere bekommen habe, bekommt die Story von mir nicht die volle Punktzahl. Potenzial zum Highlight hätte es allemal gegeben, denn ich hab die Seiten so weg gelesen und die Story hat mich gleich fesseln können. Novellen sind schön und gut, aber diese hier war absolut unnötig. Auf 100 Seiten mehr oder weniger im Hauptbuch wäre es meiner Meinung nach nicht angekommen. Da hätte ich gerne auch ein bisschen mehr für das Hauptbuch bezahlt.
Die Charaktere sind lebendig beschrieben, ich mochte Anne von Anfang an. Sie ist etwas zurück haltend, damit ihr Ruf nicht leidet, doch die Anziehung zwischen ihr und Danny ist unverkennbar.
Auch Danny war mir auf Anhieb sympathisch, dieses BadBoy Image habe ich ihm nicht abgenommen, dafür war er zu "weich". Dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass er ein Frauenschwarm ist und dieses auch gut ausgenutzt hat.
Die Hochzeit war arg übertrieben, Brautzilla war mir keinesfalls sympathisch und ich bin gespannt, ob in der Zukunft die Ehe halten wird.

Ich liebe die Bücher von J.R. Ward, die Autorin kann super schreiben und konnte mich bisher mit jedem Buch fesseln, auch mit "Into the heat" hat mich die Autorin schnell einfangen können. Doch die Novelle hätte es für mich nicht gebraucht und ja, sie hat mich enttäuscht, eben weil sie in einem solchen Cliffhanger endet.
Ansonsten hat die Story alles gehabt, was ich von einem Buch in dem Genre erwarte: knistern, prickeln, ein bisschen Action, tolle Figuren, eine gute Portion Humor und etwas Crime.

Fazit: Novelle hat mich enttäuscht: wegen des Cliffhangers, nicht wegen der Story. Hier hätte man die Novelle einfach als Prolog vor die Hauptstory packen können. 4 Sterne.