Profilbild von Dirk74

Dirk74

Lesejury Star
offline

Dirk74 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dirk74 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2025

Sei du selbst und du findest deine wahre Liebe

Wer einmal lügt, den küsst man nicht
0

Valentina findet einfach nicht den richtigen Freund. Zu Silvester beschließt sie ein neues Ich zu präsentieren. Sie will nicht mehr Walle sein, die einen Kekspyjama trägt und Bier trinkt. Sie ist jetzt ...

Valentina findet einfach nicht den richtigen Freund. Zu Silvester beschließt sie ein neues Ich zu präsentieren. Sie will nicht mehr Walle sein, die einen Kekspyjama trägt und Bier trinkt. Sie ist jetzt Tina, eine selbstbewusste Frau, die Spitzenunterwäsche trägt und Wein trinkt. Und wie es aussieht, geht ihr Plan auf. Sie hat einen tollen Abend mit Hannes. Er ist Finanzanwalt und hat sie früher in der Schule als Walle nicht wahrgenommen. Hannes muss leider einige Wochen nach London, doch danach will er Tina auf jeden Fall wiedersehen und lädt sie zu einem richtigen Date ein.

Valentina ist begeistert. Während sie auf Hannes Rückkehr wartet, hat ihr Nachbar Jakob einen Wasserrohrbruch in seiner Wohnung. Er braucht vorübergehend eine Unterkunft. Ohne es verhindern zu können, bietet Walle ihm ihr Sofa an. Dabei kann sie Jakob eigentlich nicht ausstehen. Er hat ständig Frauenbesuch und hört beim Sex lautstark Musik. Jakob nimmt das Angebot an und im Gegenzug will er ihr mit Hannes helfen, indem er ihr Tipps gibt, wie die Männer so ticken.

"Wer einmal lüg, den küsst man nicht" ist ein Gemeinschaftsprojekt von Marit Bernson und Michelle Schrenk. Die beiden Autorinnen kennen sich schon länger, verstehen sich gut und haben den gleichen Humor. Daher hatten sie die Idee ein gemeinsames Buch zu schreiben. Herausgekommen ist eine tolle Geschichte, die uns zeigen soll, dass es zu jedem Topf auch den passenden Deckel gibt. Um ihn zu finden sollte man nicht den Fehler machen und sich verstellen, so wie Tina. Sei du selbst und mit etwas Glück findet sich auch der richtige Partner.

Auf lustige Art erleben wir, wie aus Walle Tina wird. Mit der Unterstützung von Jakob, schafft sie es Hannes für sich zu gewinnen. Er unterbricht sogar kurzfristig seinen Londonaufenthalt und kommt zurück nach Nürnberg. Was soll da noch schiefgehen? Lasst euch überraschen.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Das Buch lässt sich flüssig lesen. Man merkt nicht, dass es von zwei Autorinnen geschrieben wurde. Ich habe aber so eine Idee, wer welche Teile des Buches geschrieben hat und bin gespannt, ob Marit und Michelle es mir bestätigen. Ich vergebe für das Buch volle 5 Sterne. Neben der Geschichte gefällt mir auch das Cover und der Farbschnitt sehr gut.

Veröffentlicht am 21.03.2025

Eine Fahrt mit dem Mordschiff

Miss Merkel: Mord auf hoher See
0

Frau Merkel genießt das Leben in Klein-Freudenstadt. Dort hat sie auch bereits zwei Mordfälle aufgeklärt, doch nun ist es ruhig geworden. Um wieder etwas Krimifeeling zu verspüren, bucht sie eine Krimireise ...

Frau Merkel genießt das Leben in Klein-Freudenstadt. Dort hat sie auch bereits zwei Mordfälle aufgeklärt, doch nun ist es ruhig geworden. Um wieder etwas Krimifeeling zu verspüren, bucht sie eine Krimireise auf einem Schiff. Mehrere Krimiautoren begleiten die Reise und bieten u.a. Schreibkurse an. Angela hat auch bereits angefangen, einem eigenen Krimi zu schreiben. Auf der Reise begleiten sie ihr Mann Achim, ihr Personenschützer Mike sowie ihre Freundin Marie und natürlich ihr Mops. Letzteren hat sie in Pupsi umbenannt, da sie nach Beginn des Ukrainekrieges den Namen Putin nicht mehr gut fand.

Wie zu erwarten wird es keine gemütliche Seefahrt. Der Star der Krimiautoren kommt zu Tode. Während der Kapitän und die meisten Reisenden von einem Unfall ausgehen, lässt Angie nicht locker. Sie macht sich auf die Suche nach dem Mörder. Als ein weiterer Todesfall eintritt, befürchtet Mike, dass auch Angelas Leben in Gefahr ist.

David Safier erzählt im Stil der ersten beiden Bücher eine lustige Krimigeschichte. Diesmal werden neben diversen Bezügen zu Politikern auch Personen der schreibenden Zunft involviert. Dabei lässt er sich selber nicht aus, wobei ich gerade diese für übertrieben halte. Die Geschichte hat mir gut gefallen. Lange bleibt unklar, ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt. Verdächtige gibt es trotz der begrenzten Personenzahl genug. So kann man als Leser bzw. Hörer miträtseln. Durch die Schreibkurse lernt man ganz nebenbei auch noch etwas zum Aufbau eines klassischen Krimis.

Gelesen wird das Hörbuch von Nana Spier. Es hat mit Spaß gemacht, ihr zuzuhören. Das Hörbuch bekommt von mir 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 21.03.2025

Ein gelungener Abschluss der Trilogie

Northern Sky (Rosenborg-Saga, Band 3)
0

Frederik Bjerregaard ist der Zwillingsbruder von Louise und genießt das Leben als reicher Junggeselle und die Boulevardpresse liebt ihn dafür. Doch nun hat sein Vater beschlossen, dass er etwas für das ...

Frederik Bjerregaard ist der Zwillingsbruder von Louise und genießt das Leben als reicher Junggeselle und die Boulevardpresse liebt ihn dafür. Doch nun hat sein Vater beschlossen, dass er etwas für das Familienunternehmen tun muss. Er soll sich um die Pressearbeit zum Rosenborg-Jubiläum kümmern.

Camilla Bjørnelund und beste Freundin von Louise ist aus London zurückgekehrt und arbeitet als freie Journalistin. Ihr Chef weiß um ihre Kontakte zur Familie Bjerregaard und will von ihr einen Artikel zum Jubiläum. Doch er möchte nicht nur irgendeinen Bericht, er will einen skandalträchtigen Beitrag für sein Blatt.

Inga Schneider hat uns in den ersten beiden Bänden der Rosenborg-Saga bereits die Geschwister Nikolaj und Louise näher gebracht. Beide sind ihren eigenen Weg gegangen. Der dritte im Bunde ist ihr Bruder Frederik. Er soll nach dem Wunsch ihres Vaters einmal die Hotelkette weiterführen. Doch bisher hat er eher das Gefühl, dass er es seinem Vater nicht recht machen kann. Nach dem frühen Tod ihrer Mutter ist das Verhältnis der Kinder zu ihrem Vater äußerst angespannt. Als Leser haben wir in den anderen Büchern bereits erfahren, dass ihre Mutter bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist und dass es ein Tagebuch von ihr gibt. Als Frederik letztes Silvester zum ersten mal von dem Buch erfahren hat, hat er es an sich genommen.

Camilla und Fredrik kennen sich schon ewig. Louise hat bisher jedoch dafür gesorgt, dass sich die beiden nicht näher kommen. Sie wollte immer verhindern, dass ihr Bruder ihrer Freundin das Herz bricht. Durch Zufall laufen sie sich nach längerer Zeit wieder über den Weg. Da sie nun durch das Jubiläum beruflich miteinander zu tun haben, kommen sie sich auch privat näher. Doch wofür entscheidet sich Camilla, hört sie auch ihr Herz oder denkt sie an ihre Karriere und die Story?

Auch mit dem abschließenden Band der Trilogie kann Inga Schneider mich begeistern. "Northern Sky" liest sich flüssig und die Geschichte gefällt mir sehr gut. Offene Fragen aus den beiden anderen Büchern werden nun beantwortet und die Gesamtgeschichte wird rund. Natürlich ist auch das wohlbehütete Familiengeheimnis ein Thema. Mir hat das Lesen der drei Bücher viel Spaß bereitet und ich vergebe volle 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 21.03.2025

Gelungener Abschluss der Senfblüten-Saga

Die Senfblütensaga – Hoffnung im Herzen
0

Düsseldorf 1920: Der Krieg ist vorbei, doch die französischen Besatzer machen den Bürgern das Leben schwer. Emma ist aus Metz geflüchtet und versucht in Düsseldorf eine Senffabrik aufzubauen. Carl wurde ...

Düsseldorf 1920: Der Krieg ist vorbei, doch die französischen Besatzer machen den Bürgern das Leben schwer. Emma ist aus Metz geflüchtet und versucht in Düsseldorf eine Senffabrik aufzubauen. Carl wurde gefangen genommen und ist auch nach Kriegsende nicht aufgetaucht. Lebt er noch? Emma weiß es nicht und muss allein klarkommen.

Der Leser bzw. Hörer ist da im Vorteil. Er erlebt aus der Sicht von Carl, wie es ihm in der Gefangenschaft ergeht. Carl wird von Mitgefangenen angesprochen, ob er bei einer geplanten Flucht dabei sein will. Natürlich will er endlich zurück zu Emma, doch kann er den anderen trauen?

Der dritte Teil der Senfblütensaga schließt die Reihe um Emma und Carl ab. Die Autorin bleibt ihrem Schreibstil treu und wir begleiten Emma weiter auf ihrem Weg. Diesmal geht es um den Machtkampf in der Senfproduktion, denn in Düsseldorf gibt es bereits eine große Senffabrik und die will keine Konkurrenz. An den exklusiven Bauplänen von Carl besteht hingegen sehr großes Interesse.

Schwerpunkt des dritten Bandes ist das Leben unter der französischen Besatzung. Für Emma ist es eine Gratwanderung. Wie weit kann man sich mit dem "Feind" einlassen? Die Autorin vermittelt ein anschauliches Bild der damaligen Zeit.

Gut gefallen hat mir wieder, dass das Buch von verschiedenen Sprechern gelesen wurde. Dadurch konnte man sich noch besser in die Protagonisten hineinversetzen. Mir hat der dritte Teil der Senfblütensaga sehr gut gefallen und ich vergebe 5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 21.03.2025

Robin Hood und die Kreuzzüge

Das Herz des Löwen
0

Die Rezension bezieht sich auf das Hörbuch:

Nach "Die Pranken des Löwen" geht es nun mit "Das Herz des Löwen" weiter mit Geschichte Robin Hoods. Während es im ersten Teil noch vorwiegend um Robert Fitzooth ...

Die Rezension bezieht sich auf das Hörbuch:

Nach "Die Pranken des Löwen" geht es nun mit "Das Herz des Löwen" weiter mit Geschichte Robin Hoods. Während es im ersten Teil noch vorwiegend um Robert Fitzooth ging, steht nun sein Enkel Robin von Loxley, besser bekannt als Robin Hood, im Vordergrund.

England 1189, Robin Hood lebt mit seinen Gefährten im Sherwood Forrest. Eines Tages begegnet er dort einem jungen Ritter. Nach einem kurzen Kampf bringt Robin den verletzten Ritter zu Marian, um ihn zu verarzten. Was er dabei nicht ahnt, ist die Tatsache, dass es sich nicht um irgendeinen Ritter handelt, sondern um Richard I., den zukünftigen König von England. Als Richard kurze Zeit später seinen Kreuzzug nach Jerusalem plant, bietet er Robin einen Deal an. Ihre zahlreichen Straftaten der letzten Jahre sind vergessen, wenn sie ihm ins Heilige Land folgen. Danach sind sie freie Männer.

Mac P. Lorne erzählt eine fesselnde Geschichte über die Kreuzzüge und die Machenschaften zwischen den Herrschenden. Die Abwesenheit des Königs im eigenen Land wird gnadenlos ausgenutzt und die Kleinen Leute müssen hohe Steuern zahlen. Robin erlebt im Heiligen Land harte Kämpfe und gerät in Gefangenschaft. Ihm gelingt die Flucht und als sich alle Überlebenden über die Rückkehr nach England freuen, fangen die Probleme erst so richtig an.

Das Buch, insbesondere die Hörbuchfassung, gesprochen von Detlef Bierstedt macht so Geschichte lebendig. Vieles beruht auf historischen Fakten gepaart mit der künstlerischen Freiheit eines Autors.

Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und wurde von Detlef Bierstedt, der meiner Meinung nach zu den besten Hörbuchsprechern gehört, hervorragend gelesen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung mit dem Titel "Das Blut des Löwen". Für "Die Pranken des Löwen" vergebe ich 4 Sterne und eine Hörempfehlung.