Profilbild von Ellysetta-Rain

Ellysetta-Rain

Lesejury Star
offline

Ellysetta-Rain ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellysetta-Rain über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2021

Willkommen im Cosy Corner, wo Bücher, leckeres Gebäck und die Liebe warten

Everything We Had (Love and Trust 1)
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Offen, optimistisch, lebensfroh – das ist Kate. Bis ein zutiefst traumatisches Erlebnis sie aus der Bahn wirft. Sie bricht das College in London ab und zieht sich zurück. ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Offen, optimistisch, lebensfroh – das ist Kate. Bis ein zutiefst traumatisches Erlebnis sie aus der Bahn wirft. Sie bricht das College in London ab und zieht sich zurück. Nur eines hält sie aufrecht: ihr Traum vom eigenen Café. Als sie die Chance bekommt, einen kleinen Laden in London zu mieten, setzt sie alles auf eine Karte. Doch sie hat die Rechnung ohne Aidan gemacht. Der Neffe der Inhaberin möchte das Geschäft in einen Buchladen verwandeln. Um ihren Traum zu verwirklichen, muss Kate mit Aidan zusammenarbeiten. Dabei kommen sie einander gefährlich nahe. Doch Kate kann es sich nicht leisten, dass jemand einen Blick hinter ihre Fassade wirft und entdeckt, dass ihre Seele in Scherben liegt…


Triggerwarnung:
Panikattacken, sexuelle Gewalt, Vergewaltigung, Krebserkrankung, toxische Beziehung, Sucht


Meinung:
Das ist der Auftaktband einer neuen Reihe, aber Kate und ihre beste Freundin Zoe kenne ich bereits aus dem Roman „The Right Kind of Wrong“. Das Buch kann auch ohne Kenntnis dieses Romans gelesen werden, da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht, aber natürlich ist das Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern schöner.
Der bildhafte Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist größtenteils aus der Ich-Perspektive von Kate geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Auch Aidan kommt zu Wort.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Vor allem Kate entwickelt sich im Laufe der Geschichte authentisch weiter. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Kates beste Freundin Zoe und Aidans Familie.

Anfangs streiten sich Kate und Aidan wie „Hund und Katze“, da sie beide für ihren Traum vom eigenen Laden kämpfen, und sorgen mit ihrem Schlagabtausch für einige Lacher. Doch mit der Zeit blicken sie hinter die Fassade des jeweils anderen und lernen sich besser kennen. Ihre Annäherung erfolgt langsam und gefühlvoll. Beide haben ihr Päckchen zu tragen, wobei hier der Fokus ganz klar auf Kate liegt. Gerne hätte ich mehr von Aidan erfahren wollen. Die ernsten und wichtigen Themen sind authentisch dargestellt und beschrieben worden. Neben den Gefühlen blitzt auch immer wieder Humor durch. Die Nebencharaktere runden die Geschichte perfekt ab und ich freue mich auf die Fortsetzung(en?).

Ich habe die Lesezeit und die emotionale Achterbahnfahrt sehr genossen, so dass es großartige 5 von 5 Sternen gibt. Eine Leseempfehlung für alle die gefühlvolle Liebesgeschichten lieben.

Fazit:
Berührender Roman über Liebe, Freundschaft und ernste Themen. Eine Leseempfehlung für alle die gefühlvolle Liebesgeschichten lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2021

Romantische Liebeskomödie für zwischendurch

Herz in Reparatur
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
»Du hast wirklich keinen blassen Schimmer, wie Männer ticken!«
Emma ist von Liebeskummer geplagt. Denn die ehrgeizige TV-Redakteurin wurde von ihrem Carl für eine Silikon-Barbie ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
»Du hast wirklich keinen blassen Schimmer, wie Männer ticken!«
Emma ist von Liebeskummer geplagt. Denn die ehrgeizige TV-Redakteurin wurde von ihrem Carl für eine Silikon-Barbie verlassen. Dabei wäre er vor allem auf intellektueller Ebene ihr »Perfect Match«.
Zu allem Überfluss soll sie jetzt auch noch den ehemaligen Baseball-Superstar Matt MacKenzie die Basics des Journalismus lehren. Eher würde sie einem Affen das Sprechen beibringen wollen, als für diesen selbstverliebten Playboy den Babysitter zu spielen.
Doch da Matt auf ihre Hilfe angewiesen ist, schließen die beiden einen Deal: Emma macht ihn fit für den Moderatoren-Job und im Gegenzug lehrt Matt sie, was Männer wirklich wollen, damit sie ihren Carl wieder zurückerobern kann…


Meinung:
Der Schreibstil liest sich größtenteils leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Emma geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen gut bis sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden.

Wieso Emma unbedingt ihren Ex wiedergewinnen möchte, der sie ja wegen einer anderen verlassen hat, habe ich nicht wirklich verstanden. Hier und an manchen anderen Stellen, vor allem zum Ende hin, hätte ich sie gerne zur Vernunft geschüttelt. Der Schlagabtausch zwischen Emma und Matt sowie die Dialoge sorgen für einige Lacher. Jedoch ging es mir insgesamt zu schnell voran und ich hätte mir mehr Details bzw. Infos und an manchen Stellen auch mehr Tiefgang gewünscht. Auch die gemeinsame Zeit mit Matt kam mir viel zu kurz. Sehr schön fand ich auch die Zeit mit Matts Familie.

Schlagfertige Dialoge sorgen für eine witzige Lesezeit, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte gute 3 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung, wenn man eine romantische Liebeskomödie für zwischendurch sucht.

Fazit:
Romantische Liebeskomödie für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2021

Gefühlvoller Roman über die Liebe, das Leben und den Weg zu sich selbst

Was wir sehen, wenn wir lieben
0

Triggerwarnung:
Krebserkrankung

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Die Welt hat sich ohne dich weitergedreht – nur dein Herz kann sich erinnern.
Stell dir vor, du triffst deine große Liebe. Ein absolut ...

Triggerwarnung:
Krebserkrankung

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Die Welt hat sich ohne dich weitergedreht – nur dein Herz kann sich erinnern.
Stell dir vor, du triffst deine große Liebe. Ein absolut magischer Moment. Ihr verabredet ein Date und verabschiedet euch mit Herzklopfen. Dann wachst du nach einem üblen Sturz auf – und fünf Jahre sollen vergangen sein. Du weißt nicht, was geschehen ist. Kennst dich nicht mehr aus in deinem Leben und fragst dich beim Blick in den Spiegel: Wer bist du, Teresa? Und dir wird klar, dass du in den letzten Jahren nicht nur dich selbst, sondern auch Henry verloren hast, den Mann mit den wunderschönen Augen. Dein Herz erinnert sich. Aber kann es eine zweite Chance geben, nach allem, was geschehen ist?
Ein Roman zum Lachen und Weinen. Über Verlust und Versöhnung, über wahre Gefühle und den Mut, den es braucht, zu sich selbst zu finden.


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist zum größten Teil aus der Ich-Perspektive von Teresa (in der Gegenwart) geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Auch Henry kommt zu Wort, aber in der Vergangenheit.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Teresas Familie und Freund:innen.

Durch die wechselnden Perspektiven und wechselnden Zeitebenen begleitet man Teresa und Henry auf ihrem Weg, erfährt so Stück für Stück was in der Vergangenheit passiert ist und Teresa auf ihren aktuellen Lebensweg geführt hat. Da ich nicht spoilern möchte, kann ich nur sagen, dass einen beim Lesen wieder eine sehr emotionale Achterbahnfahrt erwartet, die durch Humor und witzige Szenen immer wieder aufgelockert wird. Die Nebencharaktere runden die Geschichte perfekt ab.

Ein gefühlvoller Roman über die Liebe, das Leben und den Weg zu sich selbst, der einen nicht mehr loslässt. Großartige 5 von 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung an alle Fans von berührenden Liebesgeschichten und emotionalen Achterbahnfahrten. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin.

Fazit:
Gefühlvoller Roman über die Liebe, das Leben und den Weg zu sich selbst, den ich allen Fans von berührenden Liebesgeschichten und emotionalen Achterbahnfahrten nur wärmstens empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2021

Fesselnder historischer Roman über Clementine Churchill

Lady Churchill
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Die Geschichte einer klugen Frau, die das Weltgeschehen entscheidend prägte und doch eine Unbekannte blieb – Clementine Churchill.
Marie Benedict ist eine Meisterin ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Die Geschichte einer klugen Frau, die das Weltgeschehen entscheidend prägte und doch eine Unbekannte blieb – Clementine Churchill.
Marie Benedict ist eine Meisterin darin, den vergessenen Frauen der Weltgeschichte endlich Leben einzuhauchen. Wie ist es nur möglich, dass wir nichts über die emanzipierte Frau an Winston Churchills Seite wissen? Vorhang auf für die bewundernswerte Clementine Churchill. Clementine und Winston Churchill fühlen sich sofort zueinander hingezogen, sind sie doch beide Kinder von unzulänglichen Müttern. Sie finden Sicherheit in ihrer Ehe und bekommen zusammen nicht nur fünf Kinder, sondern gestalten auch gemeinsam Winstons beispiellose Karriere. Cat und Pug, wie sie einander liebevoll nennen, meistern fast jede politische Krise gemeinsam, auch wenn Clementine ihren Mann hin und wieder vor wütenden Frauenrechtlerinnen oder Verehrerinnen retten muss. Die beiden sind ein wahres power couple, obwohl Clementine wegen ihres »unweiblichen« Charakters kritisiert wird. In der Tat stellt sie ihre Fähigkeiten als Mutter infrage, da sie weit mehr Leidenschaft für ihre Arbeit aufbringt als für die Kindererziehung. Winston Churchills Einsatz an der Front im Ersten Weltkrieg, der Tod der zweijährigen Tochter Marigold, Winstons Kampf gegen die Nazis und schließlich die triumphale Rückkehr ins Unterhaus bilden das Gerüst dieses Romans über eine außergewöhnliche Ehe, bei der mal wieder eine starke Frau hinter ihrem Mann steht und die Geschicke klug zu lenken weiß.


Triggerwarnung:
Depression, Fehlgeburt, Suizid

Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Clementine geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Clementines Mann und ihre Familienmitglieder.

Wie bereits bei ihrem Roman „Frau Einstein“ lässt die Autorin einen völlig in der Geschichte versinken und man fliegt nur so durch die Seiten. Über viele Jahrzehnte bis hin zum Zweiten Weltkrieg begleitet man Clementine, die ihrem Mann Winston unterstützend zur Seite steht, ihn auch mal antreibt, mit ihm an seinen Reden feilt und sich unabhängig von ihm eigene Aufgaben sucht. Die Autorin zeigt auf, wie Clementine immer wieder gegen die damals bestehenden gesellschaftlichen Konventionen (ihres Standes) und Widerstände kämpfen muss, wenn sie beispielsweise bei Besprechungen anwesend ist oder sich für Frauen einsetzt. Auch die Höhen und Tiefen der Ehe mit Winston Churchill werden aufgezeigt. Er bestärkt sie auf der einen Seite bei ihren Bestrebungen, auf der anderen Seite erkennt er ihre Erfolge nicht an und würdigt ihr Engagement nicht immer. Sehr gerne hätte ich Clementine auch noch nach dem Zweiten Weltkrieg weiterbegleitet. Da es keine Biographie ist fällt es schwer zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden, aber nichtsdestotrotz ein sehr interessanter und fesselnder Einblick in das Leben einer starken Frau.

Wieder ein sehr fesselnder historischer Roman über eine starke Frau der Weltgeschichte im Schatten, so dass es großartige 5 von 5 Sternen gibt. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin und welche Frauen sie zukünftig aus dem Schatten treten lassen wird.

Fazit:
Fesselnder historischer Roman über Clementine Churchill. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin und welche Frauen sie zukünftig aus dem Schatten treten lassen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2021

Humorvoller Liebesroman mit Tiefe

Dirty Headlines
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Stell dir vor: Dein unvergesslicher One-Night-Stand entpuppt sich als dein neuer Boss
Als Judith Humphrey sich aus dem Bett ihres unglaublich guten One-Night-Stands ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Stell dir vor: Dein unvergesslicher One-Night-Stand entpuppt sich als dein neuer Boss
Als Judith Humphrey sich aus dem Bett ihres unglaublich guten One-Night-Stands schleicht, ist sie fast ein wenig enttäuscht, dass sie den attraktiven Unbekannten niemals wieder sehen kann. Hat sie doch sein gut gefülltes Portemonnaie mitgehen lassen. Aber Jude läuft dem Mann, der immer noch ihre Gedanken beherrscht, schneller wieder über den Weg, als ihr lieb ist. Denn er ist niemand anderes als Célian Laurent: stadtbekannter Playboy, Erbe eines millionenschweren Medienunternehmens - und Judes neuer Boss…


Triggerwarnung:
kalte/toxische Familienbeziehung, Krebserkrankung, Tod


Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Judith und Célian geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und (größtenteils) sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Judes Dad und ihre neue Kolleg:innen und Freund:innen.

Anfangs steht die körperliche Anziehung zwischen Jude und Célian ganz klar im Vordergrund, die erotischen Szenen sind sehr heiß und ansprechend geschrieben. Nach und nach kommen sich die beiden näher und vor allem Célian öffnet sich Jude gegenüber. Es ist schön mitzuerleben, wie er endlich Wärme und Geborgenheit empfängt nach der Kälte im Elternhaus. Die Nebencharaktere runden die Geschichte perfekt ab. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz, vor allem dank dem Schlagabtausch zwischen Jude und Célian, aber auch dank der Nebencharaktere. An einigen wenigen Stellen ging es mir zu schnell voran, an anderen hat es sich etwas gezogen.

Der humorvolle Liebesroman mit Tiefe sorgt mit seinen Charakteren und ihrem Schlagabtausch für eine schöne Lesezeit, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung, wenn man schlagfertigen Dialogen nicht widerstehen kann.

Fazit:
Der humorvolle Liebesroman mit Tiefe sorgt mit seinen Charakteren und ihrem Schlagabtausch für eine schöne Lesezeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere