Profilbild von Ellysetta-Rain

Ellysetta-Rain

Lesejury Star
offline

Ellysetta-Rain ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellysetta-Rain über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2019

Humorvoller New Adult Roman, der aber auch ernste und wichtige Themen anspricht

The Chase – Gegensätze ziehen sich an
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Es heißt: Gegensätze ziehen sich an. Und da muss etwas dran sein, denn es gibt keine andere logische Erklärung dafür, dass ich mich so zu Colin Fitzgerald hingezogen ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Es heißt: Gegensätze ziehen sich an. Und da muss etwas dran sein, denn es gibt keine andere logische Erklärung dafür, dass ich mich so zu Colin Fitzgerald hingezogen fühle. Ich mag normalerweise keine tätowierten, videospielenden, Eishockey fanatischen Nerd-Typen, die denken, dass ich einfach nur hibbelig bin. Und oberflächlich. Sein falsches Bild von mir spricht also auch noch gegen ihn.
Und es hilft nicht, dass er ein Kumpel meines Bruders ist.
Und dass sein bester Freund in mich verknallt ist.
Und dass ich gerade bei den drei Jungs eingezogen bin. Oh, hatte ich nicht erwähnt, dass wir zusammen wohnen? Nein?
Ist eigentlich auch egal, denn Colin hat deutlich gemacht, dass er sich nicht für mich interessiert, auch wenn die Funken, die zwischen uns fliegen, unser Haus in Brand stecken könnten. Aber ich bin kein Mädchen, das einem Kerl hinterherläuft, und ich werde jetzt sicherlich auch nicht damit anfangen. Ich habe ohnehin alle Hände voll damit zu tun, mit dem College, einem ätzenden Professor und einer ungewissen Zukunft klarzukommen. Also, falls mein sexy grüblerischer Mitbewohner doch noch aufwacht und erkennt, was ihm fehlt: Er weiß, wo er mich findet.
Die neue »Briar University«-Reihe ist ein Spin-Off der beliebten »Off-Campus«-Reihe.

Meinung:
Es gibt ein Wiedersehen (bzw. Kennenlernen) mit den Pärchen aus der vorherigen Off-Campus-Reihe. Diese kenne ich noch nicht und bin jetzt auf jeden Fall sehr neugierig auf deren Geschichten. Lediglich zu Beginn steht man ohne Kenntnis der Vorgängerbände etwas ratlos vor all den Namen und wer mit wem zusammen ist.

Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Summer und Colin geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Brenna finde ich genial und freue mich schon sehr auf ihre Geschichte.

Summer und Colin sind zwei Gegensätze, die sich anziehen und man spürt das Knistern zwischen ihnen, auch wenn sich Colin dagegen wehrt. Ich hätte die beiden so manches Mal sehr gerne mal in einen Raum eingesperrt… Ich liebe den Humor des Buches und der Schlagabtausch zwischen den beiden hat mich wiederholt zum Lachen gebracht, ebenso wie die Kabbeleien unter Colins Mitspielern. Witzig und süß fand ich Dean, Summers (über-)fürsorglichen Bruder.
Gekonnt spielt die Autorin mit Vorurteilen und zeigt auf, wie schnell Menschen in bestimmte Schubladen gesteckt werden, ohne mehr über sie zu wissen, obwohl man selbst gegen die Schubladen kämpft, in die man gesteckt wird (nicht wahr Colin?). Man lernt die Charaktere immer besser kennen und erfährt, dass sowohl Summer als auch Colin ihr Päckchen zu tragen haben. Neben Vorurteilen wird auch das Thema

MeToo authentisch in die Geschichte eingebracht.

Ein wunderbarer New Adult Roman mit Herz und Humor, der auch ernste Themen wie

MeToo und Vorurteile anspricht. Die Lesezeit ist nur so verflogen und ich habe die Zeit mit Summer und Colin sehr genossen, jedoch hätte ich mir gewünscht, dass die beiden mehr Zeit miteinander verbringen. Auch blieben einige kleinere Fragen offen bzw. ich hätte mir mehr Details/Infos gewünscht, wie z.B. bei einer bestimmten Zeichnung von Colin (ich möchte hier nicht spoilern).

So gibt es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen und eine ganz klare Leseempfehlung für Fans von New-Adult Romanen, die neben Humor auch ernsten Themen nicht abgeneigt sind.

Fazit:
Ein wunderbarer New Adult Roman mit Herz und Humor, der auch ernste Themen anspricht. Ganz klar lesens- und empfehlenswert. Ich freue mich schon sehr auf Brennas Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2019

Es geht heiß und humorvoll zu in Australien

Unmasked - Jetzt gehörst du mir
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Endlich hat Damian die maskierte Rothaarige da, wo er sie haben wollte: in seinen Armen. Doch im entscheidenden Moment flieht sie aus der Limousine. War alles nur eine ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Endlich hat Damian die maskierte Rothaarige da, wo er sie haben wollte: in seinen Armen. Doch im entscheidenden Moment flieht sie aus der Limousine. War alles nur eine sinnliche Illusion? Damian muss die aufregende Fremde wiedersehen! Zum Glück hinterlässt sie ihm wie Cinderella einen Hinweis auf ihre Identität. Als er erfährt, dass hinter der sexy Fassade seine gute platonische Freundin Lainey steckt, ist Damian entsetzt! Sie hat ihn hinters Licht geführt. Und wie kann es sein, dass er sie plötzlich so begehrt wie noch keine Frau jemals zuvor? Er sinnt auf Rache und hat bald einen wunderbar sinnlichen Plan für die durchtriebene Lainey …

Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Lainey und Damian geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen für die Kürze der Geschichte sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Die Nebencharaktere sind zwar eher oberflächlich beschrieben worden, da der Fokus vor allem auf dem Paar liegt, doch Laineys Freundinnen machen mich auf jeden Fall neugierig auf ihre Geschichten. Imogens Geschichte ist bereits erschienen (Lover undercover) und hoffentlich wird auch noch Corinnas Geschichte übersetzt.

Da ich bereits einige Teile der Club-Reihe (unabhängig voneinander lesbare Bücher von verschiedenen Autorinnen) kenne, weiß ich, dass die Erotik im Vordergrund steht. Nichtsdestotrotz hat mir die Handlung rund um Lainey und Damian gefallen, auch wenn sie mehr Tiefe hätte haben können. Die erotischen Szenen sind heiß und sinnlich beschrieben worden. Der Schlagabtausch zwischen Lainey und Damian hat mich wiederholt zum Lachen gebracht, ebenso wie die Geschichten von Laineys früheren, missglückten Dates. Die Entwicklung der beiden fand ich schön mitzuerleben.

Wer ein kurzweiliges und heißes Lesevergnügen sucht, ist hier genau richtig. Ich habe die Lesezeit sehr genossen und vergebe 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für Fans von heißen Liebesgeschichten mit Humor.

Fazit:
Wer ein kurzweiliges und heißes Lesevergnügen sucht, ist hier genau richtig. Eine schöne Geschichte für zwischendurch zum Lachen und Genießen. Kann ich nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2019

Humorvoller und gelungener Auftakt der magischen Teenie-Reihe

Hex Hall - Wilder Zauber
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Dunkle Machenschaften und erste Liebe an einer magischen High School

Sophie Mercer ist eine Hexe. Doch die Sache mit der Magie klappt noch nicht so richtig. Als sie ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Dunkle Machenschaften und erste Liebe an einer magischen High School

Sophie Mercer ist eine Hexe. Doch die Sache mit der Magie klappt noch nicht so richtig. Als sie einer Mitschülerin helfen will, endet dies mit derart katastrophalen Folgen, dass ihre Mutter sie an die Hecate Hall schickt, ein Internat für junge Hexen, Gestaltwandler und Feen. Dort teilt sich Sophie ein Zimmer mit der einzigen Vampirin der Schule. Bald nach ihrer Ankunft versucht ein Trio dunkler Hexen, sie für ihren Zirkel zu gewinnen. Und Sophie verliebt sich Hals über Kopf in den traumhaft gut aussehenden Hexer Archer - den Herzensbrecher von Hecate Hall. Da werden auf dem Campus einige Hexen angegriffen, und der Verdacht fällt auf Sophies Zimmergenossin.

Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Sophie geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind gut dargestellt worden, vor allem Jenna, Sophies beste Freundin. Jedoch hätte ich mir stellenweise mehr Details über die weiteren Nebencharaktere gewünscht.

Ich liebe Sophies sarkastische Sprüche und ihr gutes Herz. Schön fand ich auch, dass sich Sophie (meistens) nicht von anderen in ihrer Meinung beeinflussen lässt und zu ihren Überzeugungen steht. Die Verliebtheit in Archer ist süß und für das Alter authentisch dargestellt worden. Neben den Gefühlen und der Magie kommt insbesondere der Humor nicht zu kurz. Aber auch ernstere Themen wie Ausgrenzung und Vorurteile werden gekonnt und authentisch in die magische Internatswelt eingebaut. Stellenweise ging es mir zu schnell voran und ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht. Auch fehlten mir bei manchen Nebencharakteren mehr Details, aber da kommt hoffentlich noch mehr in den Fortsetzungen.

Insgesamt habe ich die Lesezeit sehr genossen, vor allem dank Sophies humorvollen und sarkastischen Sprüchen. Auch war ich neugierig zu erfahren wie alles zusammenhängt, hierbei war einiges vorhersehbar, anderes aber wiederum total überraschend, so dass auch Nicht-Jugendliche gut unterhalten werden. Besonders zum Ende hin wurde es spannend und ich bin schon sehr auf die Antworten zu den offenen Fragen gespannt. Für einen gelungenen und humorvollen Einstieg in die magische Teenie-Reihe gibt es wunderbare 4 von 5 Sternen.

Fazit:
Liebe, Freundschaft, Humor, Vorurteile und Ausgrenzung – ein gelungener Auftakt für die magische Teenie-Reihe mit einer sympathischen Protagonistin mit dem Herz auf dem rechten Fleck und einem wunderbaren Sarkasmus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2019

Schöne, humorvolle Liebesgeschichte, jedoch wäre mehr Tiefe wünschenswert

Ice Breakers - Parker
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Seine neue Agentin wird seine größte Herausforderung ...

Nach einer weiteren durchfeierten Nacht und einem Puck-Bunny-Skandal bekommt Alex Parker eine letzte Chance, ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Seine neue Agentin wird seine größte Herausforderung ...

Nach einer weiteren durchfeierten Nacht und einem Puck-Bunny-Skandal bekommt Alex Parker eine letzte Chance, sich zusammenzureißen. Seine Sportagentur versetzt den heißen Hockeyspieler nach Philadelphia, wo er das städtische Ice-Hockey-Team wieder auf Siegeskurs führen soll. Damit er nicht direkt wieder für Schlagzeilen sorgt, wird er fürs erste bei "Coach" untergebracht, einem erfolgreichen Sportagenten, der ein wachsames Auge auf ihn haben wird. Als Parker jedoch auf seinen neuen Mitbewohner trifft, muss er erstaunt feststellen, dass "Coach" eigentlich Charlotte Coachman heißt und nicht nur beeindruckend tough ist und viel von Sport versteht, sondern auch noch verdammt gut aussieht. Eine Mischung, die Parker daran zweifeln lässt, dass er sich lange von seiner braven Seite zeigen kann...

Auftakt der ICE-BREAKERS-Reihe

Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Charlotte „Coach“ und Alex geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem der kleine Rico sorgt für so manches Schmunzeln.

Die Anziehung zwischen Coach und Alex spürt man einfach, auch wenn das Kennenlernen der beiden nicht so prickelnd verlief. Wie schnell sich Coach Alex vertraut hat, ging mir einfach zu schnell voran, vor allem wenn man ihre Vergangenheit bedenkt. Hier hätte ich mir mehr gemeinsame Zeit und Tiefe gewünscht. Der Humor hat mir sehr gefallen, vor allem der Schlagabtausch zwischen Coach und Alex. Es gibt auch ernstere Themen wie Alkohol- und Drogensucht, jedoch habe ich die Tiefe vermisst. Zudem ist es unrealistisch und missfällt mir sehr, dass eine bestimmte Person den Entzug nicht im therapeutischen Rahmen, sondern „zu Hause“ gemacht hat. Das Ende fand ich wirklich süß und es wird mir wohl noch lange im Gedächtnis bleiben.

Insgesamt eine schöne, humorvolle Liebesgeschichte, bei der es heiß und witzig zugeht, jedoch hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, denn die Themen und das Potential dafür wären vorhanden gewesen. So gibt es gute 3,5 von 5 Sternen und ich freue mich auf die Fortsetzungen.

Fazit:
Schöne, humorvolle Liebesgeschichte, jedoch wäre mehr Tiefe wünschenswert, vor allem bei den ernsten Themen wie Alkoholsucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2019

Liebe, Familie und Weihnachtschaos laden zum Lachen und Wohlfühlen ein

Das Glück liegt unterm Weihnachtsbaum
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Mit Hundeblick ins Weihnachtsglück
Endlich wieder Weihnachten! Für die fünfunddreißigjährige Elin gibt es keine schönere Zeit im Jahr. Als sie pünktlich zum Advent ihre ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Mit Hundeblick ins Weihnachtsglück
Endlich wieder Weihnachten! Für die fünfunddreißigjährige Elin gibt es keine schönere Zeit im Jahr. Als sie pünktlich zum Advent ihre turbulente Familie besucht, erwartet sie in ihrem verschneiten Heimatdorf eine Überraschung: Ganz unverhofft bekommt sie einen kleinen Hundewelpen geschenkt, der schon bald für Herzklopfen sorgt. Denn kaum hat Elin ein Foto von ihm auf Instagram eingestellt, wird sie von einem Unbekannten angeschrieben, dessen Profilbild einen Hund wie ihren zeigt! Auf leisen Sohlen bahnen sich schnell Gefühle für den mysteriösen Chatpartner an – doch ausgerechnet an Heiligabend bringt mehr als nur eine unerwartete Weihnachtsüberraschung alle Besinnlichkeit durcheinander...

Meinung:
WARNUNG vorweg:
Da man sich beim Lesen wiederholt kaputtlacht, sind verwunderte Blicke nicht auszuschließen, wenn man das Buch in der Öffentlichkeit lesen sollte…

Der bildhafte Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Elin geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Elins liebenswerte, chaotische und leicht verrückte Familie ist einfach nur herrlich und bringt einen immer wieder zum Lachen. Jeder hat seine Eigenheiten und ist vom Charakter her anders, aber sie halten als Familie zusammen und sind füreinander da.

Ich möchte nichts zum Inhalt verraten, kann aber versichern, dass das Buch einem eine großartige Lesezeit bescheren wird und alles hat, was ein gemütlicher Weihnachtsroman haben sollte: Es geht um Familie und Zusammenhalt, um Liebe und Weihnachtsstimmung sowie Wohlfühlatmosphäre, und als großes Tüpfelchen auf dem i ein großartiger Humor, der mich immer wieder lautstark zum Lachen gebracht hat. Aber auch ernste und berührende Themen (hierzu sage ich nichts um nicht zu spoilern) finden ihren Platz in der Geschichte.

Ich vergebe ganz klar 5 von 5 Sternen für dieses weihnachtliche Lese-Highlight und kann das Buch nur wärmstens empfehlen. Über ein Wiedersehen mit den liebgewonnen Charakteren würde ich mich sehr freuen.

Fazit:
Wer humorvollen Weihnachtsbüchern mit einer liebenswert-chaotischen Familie und einer Liebesgeschichte nicht widerstehen kann, ist hier genau richtig!