Profilbild von Ellysetta-Rain

Ellysetta-Rain

Lesejury Star
offline

Ellysetta-Rain ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellysetta-Rain über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.09.2019

Emotionale Achterbahnfahrt mit sympathischen Charakteren, die auch Fehler machen

Broken Dreams
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Straße trifft auf High Society

Fünf Jahre saß Tyriq im Gefängnis. Nach seiner Entlassung hat er keinen Cent in der Tasche, doch er ist fest entschlossen, ein neues ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Straße trifft auf High Society

Fünf Jahre saß Tyriq im Gefängnis. Nach seiner Entlassung hat er keinen Cent in der Tasche, doch er ist fest entschlossen, ein neues Leben zu beginnen und seiner alten Gang den Rücken zu kehren. Beides ist schwerer als gedacht. Als er den Geldbeutel der gut situierten Innenarchitektin Avery findet, prallen Welten aufeinander - aber zwischen den beiden knistert es sofort. Mit Avery an seiner Seite fasst Tyriq neuen Mut und will seine längst zerbrochenen Träume verwirklichen. Doch seine Vergangenheit lässt sich nicht so leicht abschütteln und stellt ihre Liebe auf eine harte Probe...

Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Avery und Tyriq geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Sie sind echt, machen Fehler und entwickeln sich authentisch weiter. Auch die Nebencharaktere sind gut dargestellt worden.

Avery ist eine starke Frau, die aber auch ihre Zweifel hat. Tyriq hat das Herz auf dem rechten Fleck und seine Zweifel und Unsicherheiten sind auch mehr als verständlich und nachvollziehbar dargestellt worden. Die Annäherung der beiden ist authentisch und sehr gut dargestellt und beschrieben worden. Die liebevollen Gesten zwischen ihnen sind zum Dahinschmelzen schön, die erotischen Szenen heiß und ansprechend. An manchen Stellen hätte ich beide gerne zur Vernunft geschüttelt, aber es ist auch verständlich, wieso sie so gehandelt haben, wie sie es getan haben.

Ich habe die Lesestunden sehr genossen und auf der emotionalen Achterbahnfahrt mit den Charakteren mitgefiebert, jedoch ging es mir am Ende etwas zu schnell voran, so dass es 4,5 von 5 Sternen (aufgerundet auf 5 Sterne bei Portalen ohne halbe Sterne) gibt und eine Leseempfehlung für alle, die eine gefühlvolle und authentische Liebesgeschichte lieben.

Fazit:
Eine gefühlvolle und authentische Liebesgeschichte, die den Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Ich freue mich auf die weiteren Bücher der Autorin.

Veröffentlicht am 24.09.2019

Deine Seele und Du im Einklang…

Auf die Seele hören
0

Inhalt siehe Klappentext.

Meinung:
Das Buch ist aus der Ich-Perspektive des Autors geschrieben, der den Leser auch direkt anspricht. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Seiten fliegen ...

Inhalt siehe Klappentext.

Meinung:
Das Buch ist aus der Ich-Perspektive des Autors geschrieben, der den Leser auch direkt anspricht. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin, aber ich habe mir Zeit zum Lesen genommen, um über das Gelesene nachdenken und es auch verinnerlichen zu können.

Das Buch regt zum Nachdenken an und gibt Denkanstöße. Zudem lädt es zum Reflektieren über das eigene Leben ein. Der Autor teilt seine eigenen Erfahrungen, aber auch die Geschichten von Patienten mit den Lesern, so dass man diese verinnerlichen und berücksichtigen, aber auch Parallelen zum eigenen Leben ziehen kann. Die praktischen Übungen sind leicht umzusetzen und auch gut in den Alltag zu integrieren.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gefallen, vor allem auch mit den Übungen, jedoch war für mich persönlich einiges doch zu religiös bzw. esoterisch angehaucht, so dass es wunderbare 4 von 5 Sterne gibt und ich das Buch allen empfehlen kann, die sich auf das Wesentliche besinnen möchten und ihrer Seele und den tiefsten Bedürfnissen Gehör schenken möchten.

Fazit:
Ein toller Ratgeber mit praktischen Übungen um mit seiner Seele in Kontakt zu kommen und ihr Gehör zu schenken.

Veröffentlicht am 24.09.2019

Berührender und fesselnder Roman über drei starke Frauen

Wo die Hoffnung blüht
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Als Ellie Carver ihre an Alzheimer erkrankte Großmutter besucht, ahnt sie nicht, dass diese ein Geheimnis hütet - eines, das Ellies Leben für immer verändern wird. Obwohl ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Als Ellie Carver ihre an Alzheimer erkrankte Großmutter besucht, ahnt sie nicht, dass diese ein Geheimnis hütet - eines, das Ellies Leben für immer verändern wird. Obwohl Violas Erinnerungen zunehmend schwinden, beginnt die alte Dame plötzlich zu erzählen: von einer geheimnisvollen Schlossruine in Frankreich, von einer Kapelle, die einer französischen Widerstandsgruppe im Zweiten Weltkrieg als Versteck diente und von ihrer Trauer über eine verlorene Liebe. Während Ellie versucht, der Lebensgeschichte ihrer Großmutter auf die Spur zu kommen, entfaltet sich gleichzeitig mehr und mehr von ihrer eigenen. Doch Violas Lebensgeist schwindet zusehends und Ellie läuft die Zeit davon. Deshalb reist sie ins französische Loiretal, um die Wahrheit über ihre Familie herauszufinden und das gut gehütete Geheimnis ihrer Großmutter zu lüften, bevor es endgültig zu spät ist ... Eine zu Herzen gehende Geschichte über Liebe, Vertrauen und den Mut, das Richtige zu tun - egal, wie schwierig die Umstände auch sind. Außerdem bemerkenswert: Der Roman spielt auf drei Ebenen, und zwar in der Zeit der Französischen Revolution, des Zweiten Weltkriegs und in der Gegenwart.

Meinung:
Der sehr bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Vor allem die Umgebung hatte ich sehr schön vor Augen und deren Beschreibung löst definitiv Fernweh aus.
Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Aveline (Französische Revolution), Viola (Zweiter Weltkrieg) und Ellie (Gegenwart) geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden.

Bereits ab der ersten Seite hat mich die Geschichte gefangen genommen und ich konnte das Buch nur sehr schwer aus der Hand legen. Die drei starken Frauen und ihre jeweiligen Geschichten haben mich berührt und gefesselt. Die Charaktere sind so authentisch und detailliert beschrieben worden, dass ich mittendrin im Geschehen war und mit ihnen mitgefühlt habe. Durch die kleinen Cliffhanger jeweils am Kapitelende und den Wechseln zu einer anderen Zeitebene wurde die Neugier und Spannung mehr als gekonnt geschürt, denn ich musste einfach wissen, wie es weitergeht und wie alles zusammenhängt. Besonders schön fand ich die Botschaft, dass auch wenn es nicht so aussehen mag, es doch immer noch Hoffnung gibt und auch die Nächstenliebe im Roman hat mich sehr berührt.

Ich bin mehr als begeistert und habe definitiv eine neue Autorin für mich entdeckt. Wer gerne historische Romane liest oder Romane die auf mehreren Zeitebenen spielen, ist hier definitiv richtig. Das Buch ist ganz klar lesens- und empfehlenswert und ich kann nur 5 von 5 Sternen geben (auch wenn ich gerne mehr geben würde).

Fazit:
Ein sehr berührender und fesselnder Roman über drei starke Frauen, die ihren Weg gehen und der schönen und wichtigen Botschaft der Hoffnung und Nächstenliebe.

Veröffentlicht am 16.09.2019

Spannendes Jugendbuch mit faszinierender Grundidee, das zum Nachdenken anregt

The Kingdom
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Du siehst aus wie ein Mensch. Du sprichst wie ein Mensch. Aber kannst du auch fühlen wie ein Mensch?
Verborgen hinter einem großen Tor liegt The Kingdom, ein atemberaubender ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Du siehst aus wie ein Mensch. Du sprichst wie ein Mensch. Aber kannst du auch fühlen wie ein Mensch?
Verborgen hinter einem großen Tor liegt The Kingdom, ein atemberaubender Fantasy-Erlebnispark mit biotechnischen Lebewesen voller Schönheit und Einzigartigkeit. Unter ihnen sieben makellose Prinzessinnen, die dir jeden Wunsch erfüllen. Szenenwechsel – Gerichtssaal: Prinzessin Ana soll den Parkangestellten Owen ermordet haben, für den sie Gefühle hatte. Doch sind künstliche Intelligenzen wirklich in der Lage, Emotionen und eine eigene Moral zu entwickeln? Ein Jahrhundertprozess beginnt, in dessen Verlauf nicht weniger als die Frage nach Schuld und Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert verhandelt wird.

Meinung:
Der sehr bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Ana geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Zudem gibt es Einblicke in die Gerichtsprotokolle und ein Verhör mit Ana. Durch die unterschiedlichen Zeitebenen zwischen Vergangenheit und Gegenwart wird noch mehr die Spannung und Neugier geschürt, so dass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte.
Die authentische und sympathische Ana ist mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihr mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Nia und Eve, zwei von Anas Schwestern.

Was für ein fantastisches, spannendes und vor allem zum Nachdenken anregendes Buch. Die Grundidee fand ich sehr spannend und interessant, auch wie die Autorin die Licht- und Schattenseiten im Umgang mit der künstlichen Intelligenz (KIs) zeigt. Diese regen auf jeden Fall zum Nachdenken an und werfen ethische Fragen auf, auch weil die KIs (mehr als wahrscheinlich) eines Tages zu unserem Alltag gehören werden. Wie wird die Menschheit mit ihnen umgehen?
Durch die verschiedenen Zeitebenen und überraschende Wendungen bleibt die Spannung erhalten und gemeinsam mit Ana erforscht man die Schattenseiten des Fantasy-Erlebnisparks. Mit dem Ende des Buches kann ich sehr gut leben, auch wenn noch einige Fragen offen bleiben, die auf jeden Fall Raum für Fortsetzung(en) bieten würden. Doch im Moment ist das Buch (noch?) ein Einzelband, aber über eine Fortsetzung und ein Wiedersehen mit Ana würde ich mich sehr freuen, denn das Potential dafür ist auf jeden Fall vorhanden.

Ein spannendes Jugendbuch mit faszinierender Grundidee, das zum Nachdenken anregt. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und habe es förmlich inhaliert. Ganz klar 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für alle die mal eine andere Dystopie bzw. ein anderes Jugendbuch lesen möchten, welches zum Nachdenken anregt und ethische Fragen aufwirft.

Fazit:
Spannendes Jugendbuch mit faszinierender Grundidee, das zum Nachdenken anregt. Ganz klar lesens- und empfehlenswert.

Veröffentlicht am 16.09.2019

Spannender Mix aus Geschichte, Fantasy und Intrigen

Der Onyxpalast 1
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
England floriert unter der Herrschaft Königin Elizabeths, der letzten der Tudor-Monarchen. Aber in verborgenen Katakomben unter London hält eine weite Königin Hof: Invidiana, ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
England floriert unter der Herrschaft Königin Elizabeths, der letzten der Tudor-Monarchen. Aber in verborgenen Katakomben unter London hält eine weite Königin Hof: Invidiana, Herrscherin des Englands der Feen, und ein dunkler Spiegel
der Pracht darüber. In den dreißig Jahren, seit Elizabeth ihren Thron bestieg, vermischte sich die Politik der Menschen und der Feen untrennbar miteinander, in geheimen Allianzen und skrupellosen Treuebrüchen, deren Existenz von nur wenigen
vermutet wird.

Als die Fee Lady Lune den Auftrag bekommt, Walsingham, den Meisterspion Elizabeths, zu überwachen und zu manipulieren, kreuzen sich ihre Wege mit Michael Deven, einem sterblichen Gentleman und Agenten Walsinghams. Sein Entdecken der „unsichtbaren Mitspieler“ englischer Politik wird Lunes Loyalität und Devens Mut gleichermaßen auf den Prüfstand stellen. Wird sie ihre Königin für eine Welt verraten, die nicht die ihre ist? Und kann er in der machiavellischen Welt der Feen überleben? Nur zusammen werden sie die Quelle von Invidianas Macht finden – sie finden und zerstören …

Meinung:
Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich nach kurzer Eingewöhnung leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Lady Lune und Michael Deven geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Zudem kommen auch andere Charaktere zu Wort bzw. aus der Erzählersicht erhält man Einblicke in Erinnerungen von nicht genannten/unbekannten Charakteren.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem ein bestimmtes Schwesternpaar hat es mir sehr angetan.

Die Grundidee gefällt mir sehr und ist mehr als interessant und spannend. Der Autorin ist hier ein wirklich sehr spannender Mix aus Geschichte und Fantasy gelungen. Die wahren historischen Ereignisse zur Zeit Elisabeths I. werden so kunstvoll mit den Fantasyelementen rund um die Feen verknüpft, dass man nur staunen kann. Durch die verschiedenen Zeitebenen und überraschende Wendungen wird die Neugier und Spannung gekonnt geschürt und man fiebert und rätselt mit den Charakteren mit.

Definitiv kein Buch zum Nebenbei-Lesen, sondern man muss sich konzentrieren um all die Geheimnisse, Fäden der Geschichte und die Intrigen unter einen Hut zu bringen. Aber es lohnt die Mühe auf jeden Fall, so dass ich nur 5 von 5 Sternen vergeben kann und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzungen.

Fazit:
Spannender Mix aus Geschichte, Fantasy und Intrigen. Kein Buch zum Nebenbei-Lesen, aber die Konzentration und Mühe lohnt sich sehr.