Gefangen auf engstem Raum
Die KammerDas Cover vom Thriller "Die Kammer" von Will Dean ist sehr passend zum Thema des Buches gestaltet. Zeigt es doch eine "hilfesuchende" Hand hinter einem Bullauge.
Sechs Sättigungstaucher müssen während ...
Das Cover vom Thriller "Die Kammer" von Will Dean ist sehr passend zum Thema des Buches gestaltet. Zeigt es doch eine "hilfesuchende" Hand hinter einem Bullauge.
Sechs Sättigungstaucher müssen während ihres Einsatzes in über 100 m Wassertiefe an einer Ölpipeline in der Nordsee mehrere Tage in einer winzigen Druckkammer verbringen. Sie halten sich in dieser Kammer während ihrer jeweiligen Tauchgänge auf.
Plötzlich wird einer von ihnen tot aufgefunden. Und er bleibt nicht der einzige Tote. Die Überlebenden können nicht kurzfristig aus der Kammer entfliehen, da sie zu schnelle Dekompression töten würde. Es bleibt die Ungewissheit, dass ein Mörder unter ihnen ist, während sie darauf warten, daß der Druck in der Kammer auf den Aussendruck zurückgeführt wird.
Die Geschichte wird in Ichform aus Sicht der einzigen Frau im Team, Ellen Brooke, erzählt.
Die Story bietet viele Informationen über das Tauchen sowie Sorgen und Ängste während des Einsatzes.
Die Erzählweise ist sehr spannend. Trotz, daß die eigentliche Handlung auf engstem Raum stattfindet, bleibt der Spannungsbogen bis zum Schluß erhalten und die Frage nach dem Täter offen.
Zu Beginn des Buches steht eine Übersichtszeichnung mit Abbildungen der Kammer und der Taucherglocke.
Am Ende des Buches sind hilfreiche Erklärungen von Abkürzungen und Fachbegriffen sowie eine Auflistung der Crewmitglieder.
Sehr gerne gebe ich eine Leseempfehlung für diesen spannenden aber beklemmend wirkenden Thriller.