Krasse Einblicke und beklemmend
Schon beim ersten Blick auf die Kurzbeschreibung zu diesem Buch war mir klar, dass ich es unbedingt lesen muss. Ich finde es immer super spannend, wenn Thriller oder Krimis in einem geschlossenen Setting ...
Schon beim ersten Blick auf die Kurzbeschreibung zu diesem Buch war mir klar, dass ich es unbedingt lesen muss. Ich finde es immer super spannend, wenn Thriller oder Krimis in einem geschlossenen Setting spielen. Niemand kann rein, niemand kann raus und plötzlich gibt es einen Toten ... was ist passiert und wer ist der Täter?
Hier geht es um ein Tauchschiff mit einer Druckkammer. Eine total krasse Lebenswelt und Arbeitsumgebung, die mich absolut fasziniert hat. Abgesehen von der Enge würde ich verrückt werden, wenn ich so lange mit so vielen anderen Menschen auf engstem Raum leben müsste. Ohne echten Rückzugsraum, ohne jegliche Privatsphäre. Ein Alptraum und hier total gut und super anschaulich dargestellt. Man kann gar nicht mehr aufhören zu lesen und plötzlich ist einer der fünf Männer in der Druckkammer tot. Ist es ansteckend, wurde er getötet, war er krank? Fragen über Fragen, die sich quälend langsam beantworten ... Immer wieder gibt es Rückblenden und Storys aus dem Leben und der Vergangenheit der Protagonisten. Jeder hat seine Geheimnisse, eines hat mich ganz besonders überrascht und alles in einem anderen Licht erscheinen lassen. Ein Wahnsinnsbuch!
Nicht ganz perfekt war für mich das Ende, weil es ein bisschen offen ist. Je länger ich aber darüber nachdenke, desto mehr passt es zum Buch und der ganzen Geschichte. Und ich denke auch, dass es so ist, wie ich es mir vorstelle.
Das Buch besticht durch seine detailreichen Beschreibungen – die manchem vielleicht zu viel werden könnten – und die Schilderungen der Lebenswelt in der Kammer, die sich sehr authentisch und echt lesen. An der einen oder anderen Stelle hatte ich durchaus selbst Beklemmungen und konnte die Enge fast spüren. Meiner Meinung nach eines der Highlights in diesem Jahr.