Cover-Bild Die Kammer
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Hoffmann und Campe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 06.03.2025
  • ISBN: 9783455019247
Will Dean

Die Kammer

Sepp Leeb (Übersetzer)

Sechs Taucher. Eine Luke. Kein Entkommen. 

Irgendwo in der Nordsee: Eine Gruppe von Tauchern – fünf Männer und eine Frau –, müssen vor ihrem Einsatz bei einer Ölpipeline zum Druckausgleich mehrere Tage in einer eisernen Kammer verbringen. Für die Profis eine vermeintliche Routine – bis es in der Kammer plötzlich einen ersten Todesfall gibt, dem weitere folgen. Die verbleibenden Tage werden für die weiter schwindende Zahl an Überlebenden zu einem nervenzerfetzenden Albtraum, aus dem es kein Entkommen gibt. Denn das Öffnen der Tür würde für alle Insassen den Tod bedeuten. 

Höllisch spannend und mit einem dunklen Twist: Dieser phänomenale Thriller ist ebenso unvorhersehbar wie unentrinnbar.

» Ein wirklicher Pageturner und allen Lesern von Thrillern zu empfehlen. «  Hans-Jürgen Strickling, Tiefseetaucher

» Schon ohne Mord ist der von Dean beschriebene Tiefseetauchgang ungeheuer spannend. « Max Landorff, Die Zeit

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2025

Krasse Einblicke und beklemmend

0

Schon beim ersten Blick auf die Kurzbeschreibung zu diesem Buch war mir klar, dass ich es unbedingt lesen muss. Ich finde es immer super spannend, wenn Thriller oder Krimis in einem geschlossenen Setting ...

Schon beim ersten Blick auf die Kurzbeschreibung zu diesem Buch war mir klar, dass ich es unbedingt lesen muss. Ich finde es immer super spannend, wenn Thriller oder Krimis in einem geschlossenen Setting spielen. Niemand kann rein, niemand kann raus und plötzlich gibt es einen Toten ... was ist passiert und wer ist der Täter?
Hier geht es um ein Tauchschiff mit einer Druckkammer. Eine total krasse Lebenswelt und Arbeitsumgebung, die mich absolut fasziniert hat. Abgesehen von der Enge würde ich verrückt werden, wenn ich so lange mit so vielen anderen Menschen auf engstem Raum leben müsste. Ohne echten Rückzugsraum, ohne jegliche Privatsphäre. Ein Alptraum und hier total gut und super anschaulich dargestellt. Man kann gar nicht mehr aufhören zu lesen und plötzlich ist einer der fünf Männer in der Druckkammer tot. Ist es ansteckend, wurde er getötet, war er krank? Fragen über Fragen, die sich quälend langsam beantworten ... Immer wieder gibt es Rückblenden und Storys aus dem Leben und der Vergangenheit der Protagonisten. Jeder hat seine Geheimnisse, eines hat mich ganz besonders überrascht und alles in einem anderen Licht erscheinen lassen. Ein Wahnsinnsbuch!
Nicht ganz perfekt war für mich das Ende, weil es ein bisschen offen ist. Je länger ich aber darüber nachdenke, desto mehr passt es zum Buch und der ganzen Geschichte. Und ich denke auch, dass es so ist, wie ich es mir vorstelle.
Das Buch besticht durch seine detailreichen Beschreibungen – die manchem vielleicht zu viel werden könnten – und die Schilderungen der Lebenswelt in der Kammer, die sich sehr authentisch und echt lesen. An der einen oder anderen Stelle hatte ich durchaus selbst Beklemmungen und konnte die Enge fast spüren. Meiner Meinung nach eines der Highlights in diesem Jahr.

Veröffentlicht am 03.04.2025

Eingeschlossen

0

In Will Deans Thriller “Die Kammer“ geht es um ein Team von sechs Tauchern, die gerade mit einem neuen Job beginnen. Sie müssen in der Nordsee auf dem Meeresgrund Ölleitungen und Maschinen reparieren. ...

In Will Deans Thriller “Die Kammer“ geht es um ein Team von sechs Tauchern, die gerade mit einem neuen Job beginnen. Sie müssen in der Nordsee auf dem Meeresgrund Ölleitungen und Maschinen reparieren. Ich-Erzählerin Ellen Brooke ist die einzige Frau im Team. Sie hat viel Taucherfahrung und liebt ihren Job, der ihnen allen einiges abverlangt. Sie sind stundenlang in einer winzigen Kammer eingesperrt. Die psychischen und physischen Belastungen sind groß. Da machen sich auch traumatische Erfahrungen aus der Vergangenheit wieder bemerkbar. Ellen kennt ihre Kollegen gut bis auf einen jungen Mann, der zum ersten Mal dabei ist. Als sie von ihrem ersten Tauchgang in die Kammer zurückkehrt, passiert gerade eine Katastrophe. Ein Kollege stirbt, ohne dass sie es verhindern können. Danach gibt es weitere Opfer, einen nach dem anderen. Wie kann das sein? Keiner kommt in die Kammer. Die Speisen oder die Luft können nicht vergiftet sein, sonst würden sie alle gleichzeitig sterben. Ist einer aus der Gruppe der Mörder? Welches Motiv könnte er haben? Die Mannschaft des Tauchschiffs und die Polizei beobachten die Gruppe Tag und Nacht, können aber nicht eingreifen. Erst nach Tagen ist die notwendige Dekompression abgeschlossen. Erst dann können die Überlebenden auftauchen und das Schiff verlassen.
Will Dean erzählt eine ungewöhnliche Geschichte, wie ich sie noch nicht gelesen habe. Sie ist außerordentlich spannend, die Auflösung nicht zu erraten und bringt uns den schwierigen Job der Sättigungstaucher nahe, über den die meisten von uns wohl noch nichts wussten. Ein sehr empfehlenswerter Thriller. Ich habe ihn verschlungen.

Veröffentlicht am 23.03.2025

Eingepfercht

0

Ellen Brooke ist eine der wenigen Sättigungstaucherinnen der Welt, gerade ist sie mit ihrer Truppe zu einem neuen Einsatz in der Tiefe gestartet. Die Enge und die Druckverhältnisse in der Kammer bergen ...

Ellen Brooke ist eine der wenigen Sättigungstaucherinnen der Welt, gerade ist sie mit ihrer Truppe zu einem neuen Einsatz in der Tiefe gestartet. Die Enge und die Druckverhältnisse in der Kammer bergen schon unter normalen Umständen nicht nur große physische, sondern auch psychische Herausforderungen. Doch als ein Teammitglied stirbt, stehen die Verbliebenen vor den vermutlich härtesten Tagen ihres Lebens, denn: sie können nicht hinaus. Die Helfer können nicht hinein. Und das Sterben scheint noch nicht vorbei.
Deans Thriller hat mich wirklich mitgerissen. Allein das Setting ist schon so fremd, dass man möglichst schnell mehr über diesen außergewöhnlichen Ort und Beruf erfahren möchte. Bei aller Spannung lässt sich der Autor dabei auch Zeit vieles genau zu erklären, um den Leser möglichst authentisch mitzunehmen in die Kammer. Auch technische Details werden verständlich in die Handlung eingearbeitet, überhaupt hat mir Deans Erzählstil wirklich gut gefallen.
Die Zeit bis zur Rückkehr wird für die Verbliebenen zu einer nervenaufreibenden und zermürbenden Zerreißprobe. Obwohl alle psychischen Druck gewöhnt sind und mit den speziellen Herausforderungen ihrer Arbeit umgehen können, zeigt der Autor doch sehr gut wie die Situation an jedem nagt. Ellen führt als Erzählerin durch die Handlung, die anderen Crewmitglieder lernt man erst nach und nach kennen. Sie hat eine ruhige und bedachte Art, alles was man von jemandem mit diesem Job erwarten kann. Doch auch sie hat Geheimnisse und eine Vergangenheit, wie alle Beteiligten. Dean zeigt sehr geschickt, wie sich Stress und Anspannung auf das quasi blinde Vertrauensverhältnis untereinander auswirken, wie Extremsituationen alles ändern können. Diese Einblicke waren für mich einer der ganz großen Stärken des Thrillers. Die Story hat mich wirklich glänzend unterhalten, einzig die Auflösung wirkte auf mich etwas schwächer, wenn auch schlüssig. Trotzdem empfehle ich ihn gerne weiter, da das tatsächlich irgendwie kaum ins Gewicht fällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Beängstigend und spannend zugleich

0

“Die Kammer” von Will Dean ist ein Thriller der Extraklasse.

6 Sättigungstaucher sind über mehrere Tage in einer Druckkammer eingeschlossen, um auf dem Grund des Meeres eine Ölpipeline zu warten und zu ...

“Die Kammer” von Will Dean ist ein Thriller der Extraklasse.

6 Sättigungstaucher sind über mehrere Tage in einer Druckkammer eingeschlossen, um auf dem Grund des Meeres eine Ölpipeline zu warten und zu reparieren. Soweit läuft alles nach Plan. Doch als nach dem ersten Tauchgang bereits der erste Todesfall in der Kammer eintritt, läuft nichts mehr nach Plan. Und es gibt kein Entkommen, denn wird die Luke geöffnet, sterben sie alle.

Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es löst eine Beklemmung aus, die sich auch in der Geschichte selbst widerspiegelt. Der Leser befindet sich quasi mit in der Tauchkammer selbst und das allein ist schon beängstigend. Eine komplette Abhängigkeit von anderen und jeglicher Möglichkeit beraubt, selbst irgendetwas tun zu können. Genau das wurde mehr als deutlich vermittelt. Ich war begeistert.

Die einzelnen Charaktere waren so gut und detailliert dargestellt, dass man als Leser das Gefühl hatte, sie bereits eine Ewigkeit zu kennen. Jeder Charakter, mit seinen Ängsten und Sorgen sowie Geschichten, wurde bedeutsam.
Nicht nur durch die Charaktere wurde Spannung aufgebaut, sondern durch die Dynamik der Geschichte selbst. Es war durchgehend unglaublich spannend und ließ keine Sekunde nach.
Hier galt der Klassiker: ein Kapitel geht noch und Zack war das Buch beendet.

Doch die Geschichte hat nicht nur Beklemmungen vermittelt, sondern auch Wissen. Ich kannte mich überhaupt nicht aus, was das Tauchen angeht, geschweige denn das Sättigungstauchen. Doch auch das wurde hier ausführlich erläutert und nun hat man das Gefühl, auch selbst als Sättigungstaucher arbeiten zu können. Was ich nach diesem Thriller allerdings niemandem mehr empfehlen könnte.

Ich war mehr als begeistert und dieser Thriller ist für jeden zu empfehlen, der Wert darauf legt, von einem Buch gefangen genommen zu werden und es nicht aus der Hand legen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Richtig gutes Buch

0

Du suchst ein Buch das spannend ist, intressant und du nicht mehr aus der Hand legen kannst? Dann hast du mit "Die Kammer" alles richtig gemacht!
Sechs Tauer sind in einer "Kammer" auf engstem Raum und ...

Du suchst ein Buch das spannend ist, intressant und du nicht mehr aus der Hand legen kannst? Dann hast du mit "Die Kammer" alles richtig gemacht!
Sechs Tauer sind in einer "Kammer" auf engstem Raum und sollen unter Wasser für einen Monat arbeiten. Doch schon nach kurzer Zeit stirbt einer von Ihnen. Die Mission wird abgebrochen doch die Dekompressierung dauert fünf Tage, und im dieser Zeit passiert noch so einiges.
Ein wahnsinnig spannendes Buch, ich konnt es gar nicht aus der Handl legen. Es fesselnd den Leser und man fieber wirklich haut nah mit. Was ist passiert, was könnte dahinter stecken, technisches Versagen oder menschliches Handeln? Fragen über Fragen und verschiedene Theorien und am Ende ist doch alles anders. Man fühlt wirklich mit den Tauchern mit und kommt ins grübeln was wohl dahinter steckt. Kann das Buch wirklich nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere