Eine herrlich schräge Dystopie mit viel Witz und gesalzener Gesellschafts-Satire!
QualityLand 2.0 (QualityLand 2)Beschreibung
Endlich kann Peter Arbeitsloser seiner Arbeit als Maschinentherapeut nachgehen, ungestört Probleme der technischen Geräte lösen und Spannungen zwischen Haushaltsgeräten nachgehen, wäre da ...
Beschreibung
Endlich kann Peter Arbeitsloser seiner Arbeit als Maschinentherapeut nachgehen, ungestört Probleme der technischen Geräte lösen und Spannungen zwischen Haushaltsgeräten nachgehen, wäre da nicht ein Billionär der mit Peters Hilfe Präsident werden will, die Sache mit dem Dritten Weltkrieg und Kiki Unbekannt, die endlich mehr über ihre wahre Herkunft herausfinden will und dabei von einem Killer verfolgt wird.
Meine Meinung
Drei Jahre ist es her, dass mich Marc-Uwe Kling mit seiner intelligenten, humorvollen, gesellschaftskritischen und bissigen Dystopie »QualityLand« begeisterte – höchste Zeit für einen würdigen Nachfolger. Also Vorhang auf für »QualityLand 2.0 – Kikis Geheimnis«!
Auch im zweiten »QualityLand« Band hält uns Marc-Uwe Kling gekonnt den Spiegel vor die eigene Nase und lässt seine Leserinnen in humorvoll überspitzten Episoden erleben, wohin uns die digitalisierte Zukunft, Klimawandel und kopflose Politik führen könnten.
Der Handlungsrahmen spinnt sich um Protagonisten, die aus dem ersten Band bekannt sein dürften, falls eine Auffrischung nötig sein sollte ist das auch kein Problem, denn zu Beginn der Geschichte liefert Kling noch einem einen Überblick über seine Figuren. Eine wichtige Rolle nimmt der Maschinentherapeut Peter Arbeitsloser ein, der immer wieder in bester Action-Streifen-Manier von einem reichen Geschäftsmann gekidnappt wird, um ihm bei der Wahl zum Präsidenten behilflich zu sein, und dann ist da natürlich noch Kiki Unbekannt, die endlich mehr über ihre Herkunft in Erfahrung bringen will und dabei von einem mörderischen Killerroboter verfolgt wird.
Außerdem wird den Leserinnen auf eine skurril-komische und dennoch erschreckende Art und Weise der Absturz von Martyn aus den hohen Levelkreisen bis zum gesellschaftlichen Abschaum vor Augen geführt.
»QualityLand 2.0« mutet im Vergleich zu seinem Vorgänger um einiges düsterer an, kann mit seinen zahlreichen popkulturellen Einflüssen (wie. z. B. Monty Pythons »Ritter mit der Kokosnuss« uvm.) und Klings urkomischer und scharfer Betrachtungsgabe zu Lachflashs verleiten. Ein wirklich grandioses Stück dystopischer Unterhaltungskunst, dass zum Nachdenken anregt und für jeden Fan schwarzhumoriger Satire ein absolutes MUST-READ ist.
Fazit
Eine herrlich schräge Dystopie mit viel Witz und gesalzener Gesellschafts-Satire!
--------------------------------
© Bellas Wonderworld; Rezension vom 26.11.2020