Platzhalter für Profilbild

Gahroo

Lesejury Profi
offline

Gahroo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gahroo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2025

Sehr kindgerecht

Simon, das Baby und der Herr Alzheimer
0

Gerade in der heutigen Zeit, in der alles schnelllebig ist und wir Menschen immer älter werden, tritt umso mehr Alzheimer auf. Diese Krankheit ist für Nicht-Betroffene oft gar nicht richtig greifbar. Mit ...

Gerade in der heutigen Zeit, in der alles schnelllebig ist und wir Menschen immer älter werden, tritt umso mehr Alzheimer auf. Diese Krankheit ist für Nicht-Betroffene oft gar nicht richtig greifbar. Mit diesem Buch gelingt es jedoch, sogar die kleinen Leser in den Grundzügen über Alzheimer zu informieren.

Durch ein Crowdfunding bin ich auf Simon und seine Familie aufmerksam geworden und der Kauf war eine unglaublich gute Idee. Meine Tochter und ich lieben alles an diesem Buch: die wunderhübschen Zeichnungen, den kindgerechten Text, die Protagonisten und die positive Sichtweise Simons. Es gibt immer wieder was zu entdecken in den Illustrationen und es schwingt eine gewisse Leichtigkeit mit, die den Kindern ein wenig vom Schrecken der Krankheit nimmt.

Fazit: Von uns gibt's 5 Sterne und ein uneingeschränktes Daumen hoch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2025

Große Sumpfmumpf-Liebe

Der Sumpfmumpf und die Hoffnung
0

Das neue Buch der lieben Alexandra Wagner hat einen sehr bewegenden Hintergrund und hat meine Tochter und mich direkt berührt. In diesem Buch steckt unglaublich viel Liebe und positive Energie, die mich ...

Das neue Buch der lieben Alexandra Wagner hat einen sehr bewegenden Hintergrund und hat meine Tochter und mich direkt berührt. In diesem Buch steckt unglaublich viel Liebe und positive Energie, die mich als Leserin angesteckt hat.

Im Buch geht es um ein krankes Mädchen namens Amelie, das seine Hoffnung vor seiner Angst verteidigen muss, um diese nicht völlig zu verlieren. Der Text ist unglaublich kindgerecht verfasst und zeigt auch schon den kleinen Lesern, dass die Angst einfach zum Leben dazugehört - man darf sie nur nicht die Oberhand gewinnen lassen. Mit Hoffnung und Fantasie können wir uns mutig unserer Angst stellen.

Die Illustrationen sind farblich richtig gut auf Amelies Gefühle abgestimmt
und sind mal kräftig und mal gediegen. Sie laden definitiv zu weiteren Gesprächen ein - sei es, um Emotionen zu erkennen/beschreiben oder aber auch um der Angst ein "Bild" zu geben.

Fazit: Wir sind unglaublich begeistert und fühlten direkt die Liebe, die in diesem Buch steckt. Nach dem Lesen war uns beiden warm ums Herz und wir haben uns direkt besser gefühlt! Wir finden, dieses Buch darf in keinem Bücherregal fehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2024

Deutsche Lucinda Riley!

Morgan's Hall
0

Wenn ich "Schattenland" (Band 6) mit drei Worten beschreiben sollte, würde ich es so versuchen:

"Mitreißend, überraschend, emotional!" oder "Wow! Einfach Wow!" oder wie wäre es mit "Schlafmangel, gedankenfüllend, ...

Wenn ich "Schattenland" (Band 6) mit drei Worten beschreiben sollte, würde ich es so versuchen:

"Mitreißend, überraschend, emotional!" oder "Wow! Einfach Wow!" oder wie wäre es mit "Schlafmangel, gedankenfüllend, sprachlos"?!

Gar nicht so einfach! Mir fehlen die Worte (was so gut wie nie vorkommt). Da ich nicht spoilern möchte, lasse ich den Inhalt außen vor :) Die Morgan's Hall-Saga ist ein Highlight - so auch Band 6. Ich bin total begeistert, wie Emilia Flynn es schafft ihre Charaktere so vielschichtig zu gestalten. Auch dieses Mal habe ich meine Meinung über den ein oder anderen Charakter grundlegend geändert. Dank des fesselnden Schreibstils litt ich unter akutem Schlafmangel und hätte vor Spannung ein paar Mal ein Sauerstoffzelt gebraucht. Es wurde wieder die volle Gefühlspalette angesprochen - ich feiere es, wenn polarisierende Charaktere auftauchen (auch wenn ich mich während dem Lesen darüber aufrege). :) Danke für die spannende, herzzerreißende, gefühlsintensive, nachdenkliche, schockierende, absolut geniale Fortsetzung der Saga. Ich hatte immer gehofft, das Buch möge niemals enden.

Kurz gesagt: "Absolute Leseempfehlung! Ich starte morgen direkt nochmal mit Band 1."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2024

Farbenfrohes Chamäleonkind

Balduin wird´s zu bunt
0

Balduin ist ein kleines Chamäleonkind mit großem Herzen. Als es in seinem Heimatwald plötzlich so unerträglich laut wird, dass es für alle kaum auszuhalten ist, schleicht er sich mit seinen Freunden hinaus, ...

Balduin ist ein kleines Chamäleonkind mit großem Herzen. Als es in seinem Heimatwald plötzlich so unerträglich laut wird, dass es für alle kaum auszuhalten ist, schleicht er sich mit seinen Freunden hinaus, um die Ursache des Krachs zu finden. Schnell hat er eine Idee, wie der Lärm zu stoppen ist. Ob ihm dies mit der Hilfe der anderen Chamäleons gelingt, erfährst du im Buch!

Ich bin total begeistert von den Illustrationen und deren Farbkraft. Der gesamte Text ist untermalt mit schönen, zum Text passenden Bildern und zieht gerade Kinder schnell in ihren Bann. Die Geschichte selbst ist echt nett, kommt meiner Meinung nach aber etwas zu schnell zum Schluss. Wobei man aber auch bedenken muss, dass die Zielgruppe Kids ab fünf Jahren sind. Da passt das dann ganz gut. Sogar unsere Vierjährige konnte eine Kernaussage des Buches ("Zusammen sind wir stark!") erkennen und das ist doch das Schöne! Mit der Geschichte können die kleinen Leser auch erkennen, dass man seine Meinung auch mal ändern darf und dass alle Gefühle okay sind. Vielleicht sollte man seinen Kids noch erklären, dass Chamäleons nicht so kunterbunt sein können und ihre Farbe je nach Stimmung ändern, damit bei ihnen keine falsche Vorstellung entsteht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Labyrinthspaß mit steigendem Schwierigkeitsgrad

100 Rätsel: Der XXL Labyrinth-Block für Kinder ab 4
0

Der "XXL Labyrinthblock" von Lisa Wirth mit 100 Labyrinthen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen hat uns definitiv schon ein paar schöne Stunden beschert!

Das Tolle daran ist: die Labyrinthe werden nach ...

Der "XXL Labyrinthblock" von Lisa Wirth mit 100 Labyrinthen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen hat uns definitiv schon ein paar schöne Stunden beschert!

Das Tolle daran ist: die Labyrinthe werden nach und nach immer schwerer und sind alle unterschiedlich, obwohl es 100 Stück sind. So können die Kids spielerisch ihre Feinmotorik trainieren (durch das Nachfahren der Linien; ist auch eine tolle Vorübung zum Schreiben), aber auch ihre Konzentrationsfähigkeit trainieren. Die Rätsel sind alle in schwarzweiß gehalten, sodass die Kinder diese noch anmalen können. Wir haben dadurch sogar lauter tolle Sprechanlässe, da wir uns zu jedem Rätsel eine eigene Geschichte einfallen lassen und dabei riesigen Spaß haben! So lassen sich Wartezeiten und Gewitterwetter gut überbrücken.

Fazit: Sogar unsere dreijährige Tochter hat schon ihren Spaß an den Labyrinthen und macht das echt gut. Sogar ich selbst bekam direkt wieder Lust auf Labyrinthe. Von uns gibt's klare 5 Sterne und eine absolute Kaufempfehlung :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover