Platzhalter für Profilbild

Gahroo

Lesejury Profi
offline

Gahroo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gahroo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2021

So entstand also mein Lieblingspulli...

Magische Welt der Dinge (1) Antons geheime Reise mit Paul Pulli
0

Ich habe "Die magische Welt der Dinge - Antons geheime Reise" von Alexandra Wagner bei einem Gewinnspiel gewonnen und durfte somit die beiden Protagonisten auf ihrer Reise begleiten.

Worum geht's?
Anton ...

Ich habe "Die magische Welt der Dinge - Antons geheime Reise" von Alexandra Wagner bei einem Gewinnspiel gewonnen und durfte somit die beiden Protagonisten auf ihrer Reise begleiten.

Worum geht's?
Anton wundert sich, wie sein Lieblingspulli eigentlich hergestellt wurde, bekommt aber nur eine sehr ausweichende Antwort seiner Mutter. Nachts erwacht Paul (der Superheld auf Antons Pullover) und nimmt ihn mit auf eine spannende Reise rund um die Welt, um ihm zu zeigen, wie und wo der Pullover produziert wurde. Die beiden treffen die verschiedensten Kleidungsstücke und Maschinen, welche ihnen zusätzliche Informationen geben. Gespickt mit Superkräften wird der Ausflug zum wahren Abenteuer für Anton.

Meine Meinung?
Ich finde die Idee klasse, ein Kleidungsstück bis zu seiner Herstellung zurück zu verfolgen und bin tatsächlich immer wieder überrascht, dass es noch neue und vor allem so gute Ideen in der Welt der Bücher gibt.
Auch der Schreibstil von Alexandra Wagner ist klasse. Ich kam sehr schnell in den Lesefluss, der bis zum Schluss anhält. Durch die Ortswechsel und die dortigen Erlebnisse kam bei mir nie Langeweile auf. Ich fand es sehr spannend mitzuerleben, wie der Pulli immer mehr "aufgedröselt" wurde. Sogar der Übergang zum Schluss war richtig fließend und passend. Die Sprache ist einfach und definitiv gut verständlich für jüngere Kinder. Gerade Themen wie Nachhaltigkeit oder Mikroplastik werden hier sehr kindgerecht erklärt.
Die Zeichnungen lockern den Text noch etwas auf und sind sehr liebevoll. Sie passen sehr gut zum Inhalt und unterstreichen diesen. Auch ganz kleine Mitleser können so noch zufällig  etwas das Abenteuer erleben.

Fazit?
Ich finde das Buch wirklich gut und kann es jedem weiterempfehlen, der seinem Kind/seinen Schülern die Entstehung eines Kleidungsstücks näher bringen möchte. Auch ich als "alter Hase' habe noch einiges dazugelernt und werde das Buch auf jeden Fall meiner Tochter vorlesen, wenn sie etwas älter ist. Danke, für dieses tolle Buch :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2021

Sehr empfehlenswert für kleine Weltentdecker

Lilu und ihre zauberhafte Welt
0

Oh, mir fehlen die Worte! So ein süßes Büchlein! Ich durfte "Lilu und ihre zauberhafte Welt" von Eva-Maria Hofer lesen und bin immer noch total begeistert...

In der Geschichte versucht Lilu's Mama ihrer ...

Oh, mir fehlen die Worte! So ein süßes Büchlein! Ich durfte "Lilu und ihre zauberhafte Welt" von Eva-Maria Hofer lesen und bin immer noch total begeistert...

In der Geschichte versucht Lilu's Mama ihrer Tochter zu veranschaulichen, wie groß eigentlich die Sonne ist und wie weit die Erde und die anderen Planeten in unserem Sonnensystem von ihr entfernt sind. Sie kommt auf eine tolle Idee! Dafür muss die Arme aber ganz schön viel rechnen ;)

Der Text ist für kleine Entdecker verfasst und somit auch sehr leicht verständlich. Ich kann mir so gut vorstellen, dass eine engagierte Mama versucht, ihr Kind auf diese Weise das Sonnensystem spielerisch entdecken zu lassen. Sehr genial finde ich auch die Tabelle am Schluss, damit den Mamas der kleinen Weltentdecker nicht so sehr die Köpfe rauchen.

Die Bilder untermalen den Text auch wirklich toll. Sie sind sehr süß gemalt und eher in Pastelltönen gehalten. Meine kleine Tochter (17 Monate) war begeistert von ihnen!

Fazit: Ich gebe dem Buch 10 von 5 Sternen und kann es jeder Mama eines kleinen Weltentdeckers ab ca. 4 Jahren empfehlen. Ich gebe zu: Auch mich hat die Sonnensystemlust gepackt und ich werde das Modell definitiv mal nachmachen. Spätestens dann, wenn ich mal wieder das Sonnensystem in der Schule unterrichten darf. Selbstverständlich beziehe ich mich dann auf das Buch. Anschaulicher als so, kann man es doch gar nicht machen :) Danke für diese zauberhafte Geschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2021

Hochdramatische Fortsetzung

Der Bund der Familien
0

Oh, Band 3 der Falkenbachsaga war wieder ein klarer Fall von "Ich kann einfach nicht aufhören"! Ich hatte das Glück, ein Rezensionsexemplar von "Der Bund der Familien" bekommen und war wieder sehr schnell ...

Oh, Band 3 der Falkenbachsaga war wieder ein klarer Fall von "Ich kann einfach nicht aufhören"! Ich hatte das Glück, ein Rezensionsexemplar von "Der Bund der Familien" bekommen und war wieder sehr schnell im Lesefluss. Ich fand echt genial, dass dieses Mal ein Lesezeichen mit den Stammbäumen, der Lehmanns und von Falkenbachs dabei war, anhand derer man sich schnell erinnert, wer wie miteinander verwandt war.

Auch dieses Mal haben die Kapitel eine angenehme Länge und werden mit einem passenden Zitat der Person begonnen, die auf den folgenden Seiten im Mittelpunkt steht. Ich liebe diese Art der Einleitung!

Die Charaktere entwickeln sich allesamt weiter - in die eine oder andere Richtung. Wilhelm ist weiterhin mein Held, trotz allem bleibt er der väterliche Beschützer, der alle zusammenhält und stets bereit zur Versöhnung ist. Er ist mir einfach über die Maßen sympathisch. Wer sich auch weiterhin eher ins Negative wandelt ist Paul-Friedrich. Er wurde mir im Laufe der Saga immer unsympathischer. Klar will er nur die Familien beschützen, aber seine Methoden werden immer krasser. Das ist mir teilweise echt ein wenig zu heftig.

Punktabzug gebe ich dieses Mal für die Dramatik. Ich weiß, als Autorin hat man es definitiv nicht leicht und vor allem kann man nicht auf die Befindlichkeiten aller Leserinnen und Leser eingehen. Mir persönlich war es dieses Mal einfach zu viel Drama auf einmal. Zu viele Krisen an gefühlt allen "Fronten".

Fazit: Auch Band 3 der Familiensaga rund um die von Falkenbachs und die Lehmanns ist wieder sagenhaft und definitiv lesenswert. Auch wenn es mir dieses Mal etwas zu viel Drama war und ich durch das ein oder andere Thema etwas getriggert war, werde ich definitiv weiter lesen und kann Band 4 kaum erwarten. Danke liebe Ellin Carsta für die spannenden Stunden bei deinen Falkenbachs und Lehmanns :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2021

Liebevolles Kinderbuch

Das Geheimnis der Pflanzen
0

Ich habe mit etwas Glück ein Rezensionsexemplar von "Das Geheimnis der Pflanzen" von Shanice Dobler gewonnen und war richtig begeistert über das süße Kinderbuch!

Auf den ersten ein, zwei Seiten war ich ...

Ich habe mit etwas Glück ein Rezensionsexemplar von "Das Geheimnis der Pflanzen" von Shanice Dobler gewonnen und war richtig begeistert über das süße Kinderbuch!

Auf den ersten ein, zwei Seiten war ich mir nicht ganz sicher, ob das Buch so "meins" ist, aber dann war ich total gefesselt. Ich finde die Idee klasse: Zwei kleine Mädchen reisen in die Welt der Pflanzen, um ihrer kranken Oma zu helfen. Dabei tun sie Gutes und lernen noch nebenbei einiges über Heilpflanzen. Das ist echt mal was Neues!

Das ganze Buch ist begleitet von liebevoll angefertigten Zeichnungen, welche die gesamte Geschichte schön begleiten und ihr eine persönliche Note verleihen. Diese wird noch dadurch verstärkt, dass die beiden Mädchen die gleichen Namen tragen, wie die Töchter der Autorin. Es muss so schön sein, wenn ein Buch extra für jemanden persönlich verfasst wurde.

Die Pflanzen sprechen mit den beiden Mädchen in Reimform und erklären ihnen so ganz nebenbei und dazu noch kurz und knapp, welche Wirkungen sie haben und wie sie verabreicht werden. Manche Pflanzen kannte ich bis dato selbst noch nicht.

Fazit: Ich kann das Büchlein guten Gewissens weiterempfehlen :) Ich habe selbst noch was gelernt und war ganz im Lesefluss. Um die Zeichnungen genießen zu können, würde ich definitiv ein Printexemplar kaufen! Danke liebe Shanice Dobler für dieses liebevolle Kinderbuch :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2021

Zauberhaftes Kinderbuch

Fritz und Frieda
0

Ich habe ein Exemplar von "Fritz und Frieda" von Anna Böhm mit den Illustrationen von Imke Sönnichsen zur Rezension gewonnen und bin total verliebt in Fritz den Frischling und Frieda Fuchs. So ein zauberhaftes ...

Ich habe ein Exemplar von "Fritz und Frieda" von Anna Böhm mit den Illustrationen von Imke Sönnichsen zur Rezension gewonnen und bin total verliebt in Fritz den Frischling und Frieda Fuchs. So ein zauberhaftes Buch!

Als Fritz der kleine Frischling mit seiner Familie einen kleinen Ausflug machen will, verläuft er sich und trifft dabei auf die kleine Frieda, die ihn von seiner Traurigkeit ablenkt und ihn darin bestärkt, sich an den Weg zurück zu erinnern.

Die Geschichte ist sehr leicht zu lesen, damit auch die kleinen Leserinnen und Leser den Inhalt verstehen und sehr positiv verfasst. Es ist toll, dass Fritz so mutig ist und von Frieda getröstet und motiviert wird. Die beiden Tierkinder verstehen sich so gut, obwohl sie doch unterschiedlich sind. Ich war ganz verliebt in die beiden und habe das Buch schon öfter mit meiner kleinen Tochter angeschaut, die auch ganz begeistern ist.

Ein absolutes Highlight sind auch die Illustrationen. So ein wunderschön illustriertes Buch findet man selten. Text und Bilder ergänzen sich und spielen miteinander. Mal ist der Text rund, weil es gerade passt, mal Zickzack und mal gerade. Ich bin auch ganz begeistert von den Bildkästen, als Fritz rennt. Sie verstärken den Text und sind auch eine tolle Abwechselung.

Wie gesagt, meine Tochter und ich waren von Seite 1 an begeistert und haben uns das Büchlein schon mehrfach angesehen. Wir geben eine klare Leseempfehlung für alle Mamas, Papas, Omas, Opas, Kitas, Tagesmütter und auch alle anderen Kinderbuchfans. "Fritz und Frieda" muss man einfach kennen! Anna Böhm steht jetzt auf unserer Liste der Lieblingsautorinnen und-autoren :) Danke für dieses tolle Kinderbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere