Profilbild von Gartenfee007

Gartenfee007

Lesejury Star
offline

Gartenfee007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gartenfee007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2024

Töchter des Aufbruchs. Das Pensionat an der Mosel

Töchter des Aufbruchs
0

Darum geht es (Klappentext) :

Das Pensionat an der Mosel öffnet seine Türen

Reichsland Elsaß-Lothringen 1910: Im mittelalterlichen Moselstädtchen Diedenhofen führt die junge Lehrerin Pauline Martin inmitten ...

Darum geht es (Klappentext) :

Das Pensionat an der Mosel öffnet seine Türen

Reichsland Elsaß-Lothringen 1910: Im mittelalterlichen Moselstädtchen Diedenhofen führt die junge Lehrerin Pauline Martin inmitten einer bunt gemischten Bevölkerung aus Deutschen und Franzosen ein Pensionat für höhere Töchter, die sie zu eigenständigen und selbstbewussten Frauen erziehen will. Als ihr neuester Schützling Suzette sich heimlich mit einem Soldaten trifft und kurz darauf spurlos verschwindet, bittet Pauline den preußischen Hauptmann Erich von Pliesnitz um Hilfe. Ihre enge Zusammenarbeit droht, die strengen Konventionen der Kaiserzeit zu sprengen. Und dann ist da noch Paulines neuer Gärtner Vincent, der ein dunkles Geheimnis hütet. Kann Pauline Suzette finden und den guten Ruf ihres Pensionats bewahren?



Meine Meinung :

Dieses Buch ist der Auftakt zu einer Trilogie. Ich hätte so gerne mehr Sterne vergeben!!

Der Roman liest sich einfach sehr gut, was natürlich dem tollen Schreibstil zu verdanken ist. Die Personen und auch die Orte sind so toll beschrieben, daß ich in die Geschichte rund um Pauline Martin und ihrem Pensionat reingesogen worden bin, so das ich das Buch kaum weglegen konnte. Es war einfach so spannend zu lesen. Wird Pauline Suzette finden?? Kann der Hauptmann Erich von Pliesnitz ihr helfen??

Auch wie liebevoll der Roman gestaltet wurde, ist eher selten. Es gibt eine tolle Karte, ein Personenverzeichnis, ein Glossar und auch ein Nachwort, das ich sehr anschaulich und wichtig fand um die Geschichte zu verstehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2024

Die Hexengabe

Die Hexengabe
0

Meine Meinung :

Dieser Roman konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite so richtig fesseln.

Rosa eine wunderschöne junge Frau muss sich auf eine gefaehrliche Reise begeben, um die Spielkartendruckerei ...

Meine Meinung :

Dieser Roman konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite so richtig fesseln.

Rosa eine wunderschöne junge Frau muss sich auf eine gefaehrliche Reise begeben, um die Spielkartendruckerei der Familie zu retten. Sie muss ihren Neffen von Ostindien nach Nürnberg bringen. Sie hat 2 Jahre Zeit.

Rosa auf diese Reise zu begleiten war nicht nur spannend und aufregend, sondern auch richtig schlimm. Was ihr nicht alles passiert ist!! Doch sie lernt einige wichtige Menschen kennen die ihr helfen und sie wächst über sich hinaus. Ob sie es schafft ihren Neffen nach Nürnberg zu bringen??

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

Die Uhrmacherin Tage voller Geheimnisse

Die Uhrmacherin – Tage voller Geheimnisse
0

Darum geht es (Klappentext) :

Als Uhrmacherin lebt sie ihren Traum. Doch die Schatten der Vergangenheit verfolgen sie. Kann die Zeit alle Wunden heilen?

Grenchen in der Schweiz, 1874: Die angehende Uhrmacherin ...

Darum geht es (Klappentext) :

Als Uhrmacherin lebt sie ihren Traum. Doch die Schatten der Vergangenheit verfolgen sie. Kann die Zeit alle Wunden heilen?

Grenchen in der Schweiz, 1874: Die angehende Uhrmacherin Sarah bekommt die Chance, ein vielversprechendes Praktikum in ihrer Heimat Luzern anzutreten, und schmiedet dabei Zukunftspläne. Doch noch immer beschäftigt sie der Tod ihres Verlobten, besonders, seit die Polizei ihn mit anderen Todesfällen in Verbindung bringt. In der Hoffnung, endlich Antworten zu Hannes’ Tod zu erhalten, unterstützt sie ihren guten Freund Korporal Gideon Ringgenberg bei seinen Nachforschungen zu einem weiteren Verbrechen. Doch ein heftiger Streit mit Gideon gefährdet nicht nur die Ermittlungen, sondern auch ihre Zukunft als Uhrmacherin ...

Meine Meinung :

Ein toller Abschluss einer Trilogie!! Ich habe alle drei Teile geliebt und bin etwas traurig, Sarah und all die anderen zu verlassen. Der Tod von Hannes konnte jetzt im dritten Band der Reihe endlich gelöst werden. Es war wieder sehr spannend und ereignisreich. Ich habe viel aus dem Uhrenhandwerk mitgenommen und fand alles sehr aufschlussreich erklärt. Ich bin ganz begeistert.

Der Schreibstil war einfach ganz toll, Langeweile kam hier nicht auf und so konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Anmerken möchte ich noch, das man zwar alle Bände einzeln lesen könnte aber es viel einfacher ist, alle Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Das macht es nämlich viel spannender.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2023

Pulverschneeherzen

Pulverschneeherzen
0

Darum geht es (Klappentext) :

Lilou kann es nicht fassen: Ihre Eltern wollen an Weihnachten nach Thailand verreisen. Sonne und Strand an Heiligabend? Für Lilou kommt das nicht in Frage. Und den traditionellen ...

Darum geht es (Klappentext) :

Lilou kann es nicht fassen: Ihre Eltern wollen an Weihnachten nach Thailand verreisen. Sonne und Strand an Heiligabend? Für Lilou kommt das nicht in Frage. Und den traditionellen Kartoffelsalat gibt es dort bestimmt auch nicht. Also bucht sie spontan eine Single-Ski-Reise nach Ischgl. Doch am Abreisetag sitzt Lilou nicht mit einer Gruppe junger, gutaussehender Singles im Bus - sondern mit einer Horde Rentnerpärchen! Irgendwas muss bei der Buchung schiefgelaufen sein. Und statt nach Ischgl fährt der Bus in ein kleines Dorf in den Schweizer Alpen. Doch als Lilou dort auf den zurückhaltenden aber attraktiven Ski-Lehrer Luca trifft, scheint ihr Weihnachtswunder doch noch zum Greifen nah ...



Meine Meinung :

Dieser Roman ist einfach nur bezaubernd schön!!

Lilou ist eine sehr strukturierte junge Frau mit vielen kleinen Macken,die aus ihrer Komfortzone gerissen wird. Ihr Reiseziel ist nicht das, welches sie gebucht hat und auch die Reisegruppe ist eine ganz andere. Aber sie springt über ihren Schatten und ist doch mal sehr mutig. Dadurch erfährt sie tolle Freundschaften, eine Reise zu sich selbst und das größte Abenteuer ihres Lebens...

Ich habe dieses Buch sehr genossen und die Geschichte, kann man nicht nur Weihnachten lesen. Lilou auf ihren Weg zu begleiten war sehr schön. Der tolle und flüssige Schreibstil tat natürlich sein übriges. Das Buch aus der Hand zu legen war gar nicht so einfach. Die Schweiz mit ihren vielen wunderschönen Orten ist aber auch ein zauberhaftes Setting. Es war sehr lustig, romantisch und es gab auch viele schöne Momente. Ein sehr empfehlenswerter Roman ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2023

Prost auf die Pfennigfuchser

Prost, auf die Pfennigfuchser
0

Darum geht es (Klappentext) :

Da hat man das ganze Leben lang gespart, und dann ist der Tod umsonst!«

Hauptkommissar Tischlers Nachbarin ist nervös. Denn ihre Freundin, die sie zu einer gemeinsamen Wanderung ...

Darum geht es (Klappentext) :

Da hat man das ganze Leben lang gespart, und dann ist der Tod umsonst!«

Hauptkommissar Tischlers Nachbarin ist nervös. Denn ihre Freundin, die sie zu einer gemeinsamen Wanderung mit dem Frauenbund abholen wollte, hat sie versetzt und ist nicht erreichbar. Ungewöhnlich für die sonst so verlässliche Filialleiterin einer Privatbank. Da die alte Dame nicht locker lässt, schaut Tischler mit ihr zusammen nach dem Rechten. Wie sich schnell herausstellt, ist Frau Zettlwieser zu Hause. Leider tot. Was zunächst wie ein tragischer Unfall aussieht, entpuppt sich schnell als Mord.

Tischler steht unter Druck. Doch diesmal geht dieser nicht nur von Polizeioberrat Schwenk aus. Seine Nachbarin ist fest entschlossen, ebenfalls in diesem Fall zu ermitteln. Vieles deutet darauf hin, dass die Filialleiterin ihren Mörder gekannt hat. Wer also war Frau Zettlwiesers letzter Besuch?



Meine Meinung :

"Prost, auf die Pfennigfuchser" ist Tischler achter Fall, mein zweiter Fall. Ich bin auf keiner Seite enttäuscht worden, wenn man bis zur letzten Seite mitraten kann, bin ich sehr begeistert.

Tischler und sein ganzes Team mag ich sehr, sie sind so unterschiedlich und dadurch so liebenswert. Die Wohnungssuche von Tischler brachte mich sehr zum Schmunzeln. Die Lösung des Falls war auch dieses Mal nicht so einfach, aber natürlich gelingt Tischler es auch dieses Mal. Der Schreibstil des Autors macht es mir auch nicht einfach, das Buch einfach zur Seite zu legen, es war einfach zu spannend und kurzweilig. Resi und die Liebe Nachbarin von Tischler sind meine heimlichen Stars. Bald soll es einen weiteren Band geben, da darf der Leser wieder gespannt und neugierig sein ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere