Platzhalter für Profilbild

Hanni_Frosch

Lesejury-Mitglied
offline

Hanni_Frosch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hanni_Frosch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2024

Ein faszinierendes Abenteuer voller Schrecken und Fantasie

The Hollow Places
0

Als Kara nach einer gescheiterten Ehe in das Wundermuseum ihres Onkels zieht, erwartet sie vor allem Ruhe und Normalität. Doch ein unscheinbares Loch in der Wand führt sie in eine fremde, rätselhafte Welt ...

Als Kara nach einer gescheiterten Ehe in das Wundermuseum ihres Onkels zieht, erwartet sie vor allem Ruhe und Normalität. Doch ein unscheinbares Loch in der Wand führt sie in eine fremde, rätselhafte Welt – eine Welt, die voller Dunkelheit und unaussprechlicher Gefahren steckt. Gemeinsam mit ihrem Freund Simon begibt sie sich auf eine Reise, die alles verändert und das, was sie zu wissen glaubte, in Frage stellt.

„The Hollow Places“ ist ein Buch, das mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Es schafft eine außergewöhnliche Balance zwischen Horror, Humor und einem Hauch von Melancholie, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht.

Die Handlung selbst ist spannend und voller Überraschungen. Es geht um die geheimnisvolle Welt hinter einer unscheinbaren Wand, die von schaurigen Wesen bewohnt wird. Die düsteren, fast albtraumhaften Beschreibungen haben mir mehrmals eine Gänsehaut bereitet, was ich bei Büchern dieser Art besonders schätze.

Der Erzählstil von T. Kingfisher ist lebendig und zugleich angenehm zu lesen. Ihre Art zu schreiben wirkt nahbar und gleichzeitig atmosphärisch, sodass man sich mitten im Geschehen fühlt. Besonders gut gefallen hat mir der trockene Humor, der immer wieder aufblitzt und das Grauen etwas auflockert.

Die Charaktere sind überzeugend gestaltet, allen voran Kara, die eine authentische und sympathische Protagonistin abgibt. Man leidet, staunt und lacht mit ihr, während sie sich durch die absurde und gruselige Welt bewegt. Auch Simon, der Nebencharakter, ergänzt die Geschichte perfekt und bringt zusätzliche Tiefe hinein.

Das Cover ist ein echter Hingucker und spiegelt die Atmosphäre des Buches wunderbar wider. Es wirkt geheimnisvoll und lädt zum Lesen ein.

Was die Fantasie betrifft, ist T. Kingfisher hier ein Meisterwerk gelungen. Die Parallelwelt ist originell und schaurig zugleich, mit einer kreativen Bedrohung, die lange nachwirkt.

Ein Muss für alle, die düsteren Horror mögen und keine Angst davor haben, einen Blick hinter die Dinge zu werfen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 02.10.2024

Wie erwartet, unglaublich!!

Tainted Dreams
2

Charlotte ist eine junge Trainerin, die Selbstverteidigungskurse für Frauen gibt, bis sie ein Angebot von eine der reichsten Familien in Miami, als Bodyguard bekommt. Nach langem Überlegen und Zögern, ...

Charlotte ist eine junge Trainerin, die Selbstverteidigungskurse für Frauen gibt, bis sie ein Angebot von eine der reichsten Familien in Miami, als Bodyguard bekommt. Nach langem Überlegen und Zögern, nimmt sie an. Was sie jedoch nicht ahnt, ist, dass sie nicht wie erwartet die Tochter Daphne beschützen soll, sondern den ungefähr gleichaltrigen Sohn, Gideon.

Tainted Dreams ist ein unglaublicher Roman mit ganz viel Spannung und Aufregung.
Der Schreibstil der Autorin ist schön leicht und einfach zu lesen. Außerdem sind auch viele humorvolle Bemerkungen zwischen den Zeilen zu lesen, was das Lesen nochmal ein bisschen entspannter und angenehmer macht. Die Autorin hat die Orte und Personen so detailliert beschrieben, dass man es sich genau vorstellen konnte, und trotzdem war es nicht so viel Text, dass man sich gelangweilt hat.

Man konnte sich super in die Rolle(n) hineinversetzen, um mit den Charakteren mitzufiebern. Allerdings konnte ich die Handlungen mancher Charaktere manchmal nicht nachvollziehen. Die Hauptrolle Charlotte hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich ihre Entscheidungen manchmal nicht so schlau fand.

Die Handlung war voll und ganz überraschend. Ich hatte während des Lesens viele Vermutungen, aber absolut nicht mit dem gerechnet, was passiert ist. Mit dem Ende habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich fand es ein bisschen blöd als ich verstanden habe, dass es ein offenes Ende gibt, da ich unbedingt herausfinden möchte wie es weitergeht und nicht so lange warten kann. Allerdings trägt das auch mit zur Spannung bei, weshalb es auch eine positive Reaktion hervorruft.

Das Cover finde ich sehr schön. Es sieht elegant und mysteriös aus, doch es passt meiner Meinung nach nicht sehr gut zum Inhalt des Buches. Nichts desto trotz hat dieses Buch ein tolles und aufregendes Gefühl in mir verursacht und ich hoffe bald den zweiten Teil lesen zu können!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl