Ein faszinierendes Abenteuer voller Schrecken und Fantasie
The Hollow PlacesAls Kara nach einer gescheiterten Ehe in das Wundermuseum ihres Onkels zieht, erwartet sie vor allem Ruhe und Normalität. Doch ein unscheinbares Loch in der Wand führt sie in eine fremde, rätselhafte Welt ...
Als Kara nach einer gescheiterten Ehe in das Wundermuseum ihres Onkels zieht, erwartet sie vor allem Ruhe und Normalität. Doch ein unscheinbares Loch in der Wand führt sie in eine fremde, rätselhafte Welt – eine Welt, die voller Dunkelheit und unaussprechlicher Gefahren steckt. Gemeinsam mit ihrem Freund Simon begibt sie sich auf eine Reise, die alles verändert und das, was sie zu wissen glaubte, in Frage stellt.
„The Hollow Places“ ist ein Buch, das mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Es schafft eine außergewöhnliche Balance zwischen Horror, Humor und einem Hauch von Melancholie, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht.
Die Handlung selbst ist spannend und voller Überraschungen. Es geht um die geheimnisvolle Welt hinter einer unscheinbaren Wand, die von schaurigen Wesen bewohnt wird. Die düsteren, fast albtraumhaften Beschreibungen haben mir mehrmals eine Gänsehaut bereitet, was ich bei Büchern dieser Art besonders schätze.
Der Erzählstil von T. Kingfisher ist lebendig und zugleich angenehm zu lesen. Ihre Art zu schreiben wirkt nahbar und gleichzeitig atmosphärisch, sodass man sich mitten im Geschehen fühlt. Besonders gut gefallen hat mir der trockene Humor, der immer wieder aufblitzt und das Grauen etwas auflockert.
Die Charaktere sind überzeugend gestaltet, allen voran Kara, die eine authentische und sympathische Protagonistin abgibt. Man leidet, staunt und lacht mit ihr, während sie sich durch die absurde und gruselige Welt bewegt. Auch Simon, der Nebencharakter, ergänzt die Geschichte perfekt und bringt zusätzliche Tiefe hinein.
Das Cover ist ein echter Hingucker und spiegelt die Atmosphäre des Buches wunderbar wider. Es wirkt geheimnisvoll und lädt zum Lesen ein.
Was die Fantasie betrifft, ist T. Kingfisher hier ein Meisterwerk gelungen. Die Parallelwelt ist originell und schaurig zugleich, mit einer kreativen Bedrohung, die lange nachwirkt.
Ein Muss für alle, die düsteren Horror mögen und keine Angst davor haben, einen Blick hinter die Dinge zu werfen!