Profilbild von Hellena92

Hellena92

Lesejury Star
offline

Hellena92 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hellena92 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2025

Highlight

Leviathan erwacht
0

Die Menschheit hat das Sonnensystem kolonisiert. Auf dem Mond, dem Mars, im Asteroidengürtel und noch darüber hinaus gibt es Stationen und werden Rohstoffe abgebaut. Doch die Sterne sind den Menschen bisher ...

Die Menschheit hat das Sonnensystem kolonisiert. Auf dem Mond, dem Mars, im Asteroidengürtel und noch darüber hinaus gibt es Stationen und werden Rohstoffe abgebaut. Doch die Sterne sind den Menschen bisher verwehrt geblieben. Als James Holden, Kapitän eines kleinen Minenschiffs, ein havariertes Schiff aufbringt, ahnt er nicht, welch gefährliches Geheimnis er in Händen hält – ein Geheimnis, das die Zukunft der ganzen menschlichen Zivilisation für immer verändern wird.



Mein Fazit:

Mein Papa schenkte mir die Reihe, nachdem er und ich die Serie mehrfach durchgeschaut hatten. Die erste Staffel ist nah am ersten Buch! Nur Christian avaserala gibt es noch nicht. Das macht nichts, denn es geht rasant zur Sache und man bekommt viele tolle Zusatzstoff. Ich liebe den spannenden Schreibstil, diese geniale Welt und das protomolekül, miller, holden, all die Charaktere, die in den Serien ein Gesicht bekamen, aber im Buch einen richtigen Charakter! Ganz klar, eine Riesen leseempfehlung! Und der Sprecher ist genial!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2024

Wortgewandt, auf jeden Fall. Aber inhaltlich…

Reise nach Laredo
0


„In jedem Menschen steckt ein zurückgetretener König.“ Karl hat sich in ein abgelegenes Kloster in Spanien zurückgezogen. Er ist krank und wartet auf sein Ende. Doch dann begegnet er dem elfjährigen Geronimo, ...


„In jedem Menschen steckt ein zurückgetretener König.“ Karl hat sich in ein abgelegenes Kloster in Spanien zurückgezogen. Er ist krank und wartet auf sein Ende. Doch dann begegnet er dem elfjährigen Geronimo, und gemeinsam beschließen sie, davonzureiten, nachts, auf Pferd und Maulesel. Sie geraten in wilde Abenteuer, finden Weggefährten auf dem Weg nach Laredo. Karl lernt kennen, was er trotz Macht, Ruhm und Reichtum bisher nicht hatte: Freundschaft, Liebe, Unbeschwertheit und die Freiheit, die es bedeutet, nur im Moment zu leben. "Reise nach Laredo" ist ein fantastischer, magischer Roman über das Loslassen, über das, worauf es im Leben ankommt – und vor allem eine mitreißende Geschichte.

Mein Fazit:

Ja, der Autor ist wortgewandt. Ohne frage und unbestritten. Nur leider hat er mir auf vielen Seiten wenig gesagt. Es war mir zu öde. Die Geschichte klang spannend und mitreißen. Leider aber war der Inhalt mir persönlich, nicht gut genug. Ich verstehe, was der Autor aussagen wollte, aber vllt ist das auch das Problem. Es war ziemlich schnell klar, dass der König, der körperlich so abgebaut hatte, dass er eigentlich nicht mehr der König sein konnte, nun herausfinden wollte, wer er wohl ohne Krone ist und sein kann. Aber das war es auch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2024

Zu viel gewollt

The Rules of Magic. Eine zauberhafte Familie
0

Finde deine Magie! Mit „The Rules of Magic“ hat die Bestseller-Autorin Alice Hoffman eine berührende Geschichte über Liebe, Magie und den wunderbaren Zusammenhalt der Familie geschrieben.
New York, Anfang ...

Finde deine Magie! Mit „The Rules of Magic“ hat die Bestseller-Autorin Alice Hoffman eine berührende Geschichte über Liebe, Magie und den wunderbaren Zusammenhalt der Familie geschrieben.
New York, Anfang der 60er Jahre. Franny, Jet und Vincent Owens sind keine gewöhnlichen Kinder, denn sie entstammen einer Familie von Hexen: Die schöne Franny hat blasse Haut und, passend zu ihrem Temperament feuerrote Haare. Jet ist sensibel und kann Gedanken lesen, und der charismatische Vincent verfügt schon in jungen Jahren über eine überwältigende Anziehungskraft auf das andere Geschlecht. Alles riecht nach Ärger, und dass die drei das magische Talent ihrer Vorfahren geerbt haben, macht die Sache nicht besser.

Von Beginn an gibt ihre Mutter Susanna ihren Kindern deshalb ein paar Regeln mit auf den Lebensweg: keine Spaziergänge bei Mondschein, keine roten Schuhe, keine schwarze Kleidung, keine Katzen oder Krähen im Haus, und das Allerwichtigste: »Verliebt euch nie, niemals!«

Mein Fazit:

Ich halte es kurz: mein Fall war es nicht. Die einzelnen Geschichten konnten mich nicht abholen und nach mehrmaligem beginnen, musste ich aufhören, war nur noch genervt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2024

Leider nicht die passende Sprecherin

Beloved Villain – You can't stay away from me (Beloved Villain 2)
0

Nuria will ihre Leidenschaft für den geheimnisvollen Stalker, der ihr bis nach Australien gefolgt ist und nachts in ihrem Zimmer auftaucht, weiter ausleben. Seine nächtlichen Besuche werden für Nuria zum ...

Nuria will ihre Leidenschaft für den geheimnisvollen Stalker, der ihr bis nach Australien gefolgt ist und nachts in ihrem Zimmer auftaucht, weiter ausleben. Seine nächtlichen Besuche werden für Nuria zum geliebten Tabu voller Verlockung. Doch dann taucht eine dunkle Gestalt aus ihrer Vergangenheit wieder auf und will Nuria für sich gewinnen. Sie steht zwischen den beiden Männern, einer gefährlicher als der andere und beide verfeindet bis aufs Blut. Nuria muss entscheiden, wem sie sich hingibt und ihr Vertrauen schenkt.

Mein Fazit:

Es war spannend, düster und ziemlich gewalttätig. Man muss es halt schon wissen, wenn man sich auf die Geschichte einlässt. Der Erzählstil war wirklich packend, die Charaktere schon mitreißend. Aber und ja, es gibt ein Riesen großes ABER, die weibliche synchronstimme hat an sich eine gute und schöne Stimme aber für ungeeignet für romance. Sie spricht das Gelesene stöhnend und jammernd aus und das hat mich wahnsinnig gemacht. Langgezogene Vokale, die enden der Sätze klangen immer wie ein Klagelied. Und am Ende war das ganze Buch sehr langgezogen, da wäre kürzer auch ok gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2024

Sollte man nur lesen, wenn man sich drauf einlassen kann

Beloved Villain – You can't run from me
0

Eine dunkle Liebe, die nicht sein darf – D.C. Odesza erzählt von einer verbotenen Leidenschaft

Seit Monaten wird Nuria von einem Unbekannten verfolgt. Um dem Stalker zu entkommen, verlässt sie ihre Heimat ...

Eine dunkle Liebe, die nicht sein darf – D.C. Odesza erzählt von einer verbotenen Leidenschaft

Seit Monaten wird Nuria von einem Unbekannten verfolgt. Um dem Stalker zu entkommen, verlässt sie ihre Heimat Spanien und flüchtet nach Australien, wo sie als Au-pair arbeitet. Doch weitere Geheimnisse warten dort auf sie: Die Tochter der Familie ist verschwunden, und Zain, der älteste Sohn, scheint mehr darüber zu wissen, als er zugibt. Seine düstere Ausstrahlung nervt Nuria gewaltig und zieht sie dennoch in seinen Bann. Ein verhängnisvolles Verlangen, denn plötzlich lauert ihr Stalker nachts wieder in den Schatten ihres Zimmers, um sie ausgerechnet vor Zain zu beschützen …

Mein Fazit:

Ja, ich kann die ganzen Kritiker schon verstehen. Es ist schon weit hergeholt, dass sich jemand, der Angst vor seinem Stalker hat, sich umgehend in ihn verliebt. Da muss man drüber stehen. der Erzählstil und der Spannungsbogen waren schon ziemlich gut. Auch zum Ende hin knallt es gewaltig, das fand ich echt spitze. Die Szenen sind explizit, dass die große Liebe mit seinen Kumpels geteilt wird… naja. Aber im Großen und Ganzen war der Roman das, was ich erwartet habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere