Etwas langatmig überraschend, spannend
SIEBEN STUNDEN. Wen würdest du retten?INHALT:
Vor 10 Jahren stürzten in Tennessee zwei Schulbusse in eine Schlucht. Nur neun Jugendliche konnten sich retten. Kurze Zeit später nimmt sich eine von ihnen das Leben und die anderen schliessen ...
INHALT:
Vor 10 Jahren stürzten in Tennessee zwei Schulbusse in eine Schlucht. Nur neun Jugendliche konnten sich retten. Kurze Zeit später nimmt sich eine von ihnen das Leben und die anderen schliessen einen Pakt. Sie wollen sich jedes Jahr treffen, um jener Nacht zu gedenken. Und um einander zu schützen und um sich gegenseitig in Schach zu halten. Am zehnten Jahrestag dann der Schock. Ein weiterer Überlebenden ist tot und wurde in jenem Strandhaus gefunden, welches immer für ihre Treffen als Zufluchtsort diente. In der Gruppe brökelt der Rückhalt. Sie werden von einem Sturm bedroht, von der Aussenwelt abgeschnitten. Können Sie einander noch trauen und sich schützen?
MEINE MEINUNG:
Hier wird nicht lange erzählt, sondern der Leser findet sich von Anfang an bei diesem Treffen zehn Jahre nach dem Unglück wieder. Wir lernen die Charaktere kennen und langsam steigt die Spannung. Der Schreibstil lässt sich recht flott und flüssig lesen und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Von Zeit zu Zeit blicken wir auch in die Vergangenheit und erfahren, was damals geschehen ist aus den verschiedenen Perspektiven. Ich fand die Atmosphäre sehr gelungen. Alles wirkte düster und beklemmend wie auch die Charaktere. Sie waren von Schuld und Geheimnissen geprägt. Die Spannung hat für mich leider zuspät eingesetzt. Der erste Teil zog sich zäh dahin. Dann konnte mich der Thriller mit seinen unerwarteten Wendungen doch wieder überraschen und nahm gegen Ende an Fahrt auf. Für mich ein durchwachsener Thriller mit langatmigen und dann auch wieder spannenden Teilen.
FAZIT:
Etwas langatmig überraschend, spannend.