Hi there in Rome, Kentucky!
When in RomeUm ehrlich zu sein, lag das Buch bei mir schon eine Weile auf dem Stapel ungelesener Bücher - shame on me. Da ich dann aber Band 2 der Reihe als Hörbuch gehört hatte, und Fan von Rome Kentucky wurde, musste ...
Um ehrlich zu sein, lag das Buch bei mir schon eine Weile auf dem Stapel ungelesener Bücher - shame on me. Da ich dann aber Band 2 der Reihe als Hörbuch gehört hatte, und Fan von Rome Kentucky wurde, musste ich es einfach gleich im Anschluss lesen. Zum Glück, denn ich würde mich noch lange ärgern, wenn ich diese tolle Lovestory nicht endlich gelesen hätte!
Das Lesen ging ratzfatz, den der Schreibstil ist flüssig, die Story gut aufgebaut, die Sprache passt, die Dialoge sind frech und spritzig, das Ambiente ist wie ein Nachhause-Kommen. Ich war innert kürzester Zeit nur so durch die Geschichte hin durch gewutscht.
Die Protas fand ich spannend und überraschend. Denn Amelia, der grosse Popstar, ist gar nicht so, wie ich aufgrund des Klappentextes vermutet hatte. Eine unsichere, junge Frau die talentiert, aber irgendwie ausgepowert und traurig ist. Alles Fassade für ihr Umfeld. Aber Rome Kentucky lockt sie aus ihrem Schneckenhaus, vor allem Noah Walker.
Der grumpy Bär und Besitzer des Pie Shops scheint verschlossen und grummelig zu sein, aber eigentlich ist er witzig, hat ein riiiiesiges Herz und hat genau wie Amelia auch, gegen aussen ein Bild von sich erschaffen, welches niemand zu durchschauen vermag. Dass er und Amelia sich gegenseitig aus ihrer Comfort Zone pushen, war schön mitzuerleben.
Mir gefiel das Intro der Geschichte und auch vor allem die Dialoge und Gedankengänge der Protas fand ich echt super. Eine wirklich schöne Smalltown Romance wie ich sie mir auch als Romcom-Film vorstellen könnte und sehr gerne empfehlen kann. Ich freue mich auf weitere Geschichten rund um die Geschwister Walker und Rome, Kentucky!