Platzhalter für Profilbild

Isabell47

Lesejury Star
offline

Isabell47 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isabell47 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2022

Facettenreicher und spannender Krimi aus der Welt des Rollenspiels

Der Tod ist ein Spieler aus Graz
0

Während Armin Trost gerade noch überlegt seinen Job als Ermittler bei der Grazer Mordkommission aufzugeben, wird er zu einem Leichenfund im Wald in der Nähe seines Wohnhauses gerufen. Außerdem findet er ...

Während Armin Trost gerade noch überlegt seinen Job als Ermittler bei der Grazer Mordkommission aufzugeben, wird er zu einem Leichenfund im Wald in der Nähe seines Wohnhauses gerufen. Außerdem findet er ein Messer mit eigentümlichen Muster in seinem Zaun. Seine Frau ist schwanger, verrückt nach Gewinnspielen, sein Sohn Jonas, 15, steckt mitten der Pubertät und Elsa, seine Tochter, sieht ständig Engel.

Die Protagonisten in diesem Krimi sind alle speziell auf ihre höchst eigene Art, aber ich finde sie sehr interessant. Armin mag ich, auch wenn ich sein Handeln ebenso wie das seiner Frau oft so gar nicht nachvollziehen kann. Die Story hat mich sofort gepackt und ich bin mit Armin in die Welt der RollenspielerInnnen abgetaucht. Was dann alles passiert, damit hätte ich nie gerechnet und ich fand es mega spannend. Der Krimi wird mich noch längere Zeit nicht loslassen und ich würde die Protagonisten sehr gerne wiedertreffen, um zu erfahren wie es privat bei ihnen weitergeht, ebenso wie auf einen weiteren Fall.

Fünf Sterne für kurzweilige, spannende und interessante Unterhaltung. Absolut gelungener Krimi!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2022

Der Roman ließ mich total begeistert zurück

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
0

Das Cover des Buches ist mit seiner Farbgebung sowie dem rosafarbenen Buchschnitt auffällig, aber war für mich eher gewöhnungsbedürftig. Im Gegensatz dazu hat mich der Klappentext sehr angesprochen ...

Das Cover des Buches ist mit seiner Farbgebung sowie dem rosafarbenen Buchschnitt auffällig, aber war für mich eher gewöhnungsbedürftig. Im Gegensatz dazu hat mich der Klappentext sehr angesprochen und neugierig auf die Story gemacht. Okay, ich gebe zu ich dachte, dass es eine seichte Liebesgeschichte mit einer etwas abgedrehten Protagonistin werden würde und bin prompt eines bessseren belehrt worden. Der Roman hat mich total begeistert. Liebesgeschichte der besonderen Art ---- ja, aber nicht oberflächlich, sondern mit Tiefgang, sowie wundervoll spritzigen Dialogen, genial geschilderten Szenen..... Es geht um Olive, die sich ganz der Biologie und einer beistimmten Frage, die sie antreibt, verschrieben hat und gerne darin promovieren möchte. So viel darf verraten werden, sie bekommt die Stelle an der Uni als angehende Doktorandin und geht in ihrem Studium auf. Mit der Liebe hat sie es nicht bzw. glaubt sie nicht daran aufgrund ihrer bisherigen wenigen Erfahrung. Doch als ihre einzige Freundin Anh sich in den jungen Mann verliebt, mit dem Olive ausgeht, aber ihn den sie selbst nicht verliebt ist, will sie Anh die Chance geben. Anh würde aber niemals ihrer Freundin jemanden ausspannen und so bedient sich Olive in der Not eines Tricks und zwar küsst sie den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft, um Anh zu überzeugen, dass sie nicht in Jeremy, den besagten jungen Mann verliebt ist und diese ihn haben kann. Hier könnte die Geschichte zu Ende sein, aber hier ändert sich dann das Leben für Olive, denn von ihr geküsste Dr. Carlsen hat auch Gründe den Fake einer Liebesbeziehung aufrecht zu erhalten.
So tauche ich ein in eine Welt an der Uni, wo es um Gelder für Studien geht, Macht und Neid, worüber ich noch nie nachgedacht habe oder einen Einblick hatte. Das fand ich äußerst interessant, denn außerdem kommt auch der Stress zu Tage, unter dem auch die angehenden Doktoranden stehen, sowie die Tatsache, dass Naturwissenschaften ziemlich in männlicher Hand sind und auch "Me Too " Problematik auch hier zum Tragen kommt.
Mich haben die vielfältigen Themen, die in dieser Liebesgeschichte erwähnt werden, sehr begeistert sowie die Liebesgeschichte selber.
Fünf Sterne für diesen Roman und ich hätte gerne mehr gegeben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2022

Wunderschöne Liebesgeschichte

Eingeschneit verliebt
0

Amber lebt in London, ist Städterin durch und durch, sowie sie viel unterwegs ist, um als Journalistin für andere Menschen über schöne Reiseziele zu berichten. Eigentlich sich Städte ihr Gebiet, doch sie ...

Amber lebt in London, ist Städterin durch und durch, sowie sie viel unterwegs ist, um als Journalistin für andere Menschen über schöne Reiseziele zu berichten. Eigentlich sich Städte ihr Gebiet, doch sie springt für eine Kollegin ein und befindet sich kurz vor Weihnachten in den Highlands. Gar nicht vorstellen kann Amber sich den Schneesturm, der am Tag ihrer Abreise auf sie zukommt. Mit ihrem Auto bleibt sie auf dem Weg zum Flughafen liegen und schafft es völlig durchnässt sowie durchgefroren gerade noch in einen Pub in einem kleinen schottischen Dorf. Der Besitzer des Pubs ist Ewan, ein attraktiver Schotte.

Die AutorIn Martina Gercke lässt mich auf bezaubernde Art und Weise teilhaben an dieser Geschichte, in der sie abwechselnd Amber und Ewan aus deren Sicht erzählen lässt. So bekomme ich Einblick in ihre Gefühle und erfahre alles, was sie bewegt, was sie sehen, hören, schmecken, denken etc. Was auf den ersten Blick wie eine lockere und humorvolle Liebesgeschichte wirkt, bekommt Tiefgang, in dem quasi "hinter die Kulissen" geschaut wird. Es geht auch um Trauer und Verlust, doch über all dem liegt Humor, Hoffnung, Neubeginn, Liebe und ganz viel Lebensweisheit. So musste ich mir zwischendurch sogar eine Träne wegwischen, aber das Lachen überwog bei weitem, so wie schöne Liebesszenen dem Ganzen die Krone aufsetzten.

Gerne würde ich noch mal nach Schottland in die Highlands reisen.

Fünf Sterne für dieses Lesevergnügen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2022

Beeindruckende Geschichte der Tierpflegerin Emma zur Zeit des ersten Weltkrieges in Nürnberg

Die Frauen von Schönbrunn (Die Schönbrunn-Saga 1)
0

Es ist das Jahr 1914 und in Wien lebt die junge Emma mit ihrer Schwester Greta sowie ihrem Vater. Ihr Vater ist Tierarzt und arbeitet unter anderem im Zoo. Während Emma dafür spart in Zürich studieren ...

Es ist das Jahr 1914 und in Wien lebt die junge Emma mit ihrer Schwester Greta sowie ihrem Vater. Ihr Vater ist Tierarzt und arbeitet unter anderem im Zoo. Während Emma dafür spart in Zürich studieren zu dürfen und Tierärztin zu werden, träumt Greta von einer Hochzeit mit ihrem Liebsten Gustav. Der nächste Schritt zur Verwirklichung von Emmas Traum ist die kommende Arbeit als Tierpflegerin im Tiergarten. Gerade als das Glück für die Familie vollkommen scheint, beginnt der zweite Weltkrieg und Gustav sowie der Vater werden eingezogen. Die gesamte Bevölkerung und auch die Tiere bekommen die Auswirkungen des Krieges zu spüren, denn Geld für den Unterhalt werden knapp. Lebensmittel und Futtermittel werden rationiert, sowie die Kälte aufgrund mangelndem Heizmaterial stets spürbar ist. Emma muss sich in der von Männern dominierten Welt im Tiergarten behaupten, insbesondere da sie eigene Vorstellungen von guter Tierhaltung hat.
Die Autorin erzählt auf sehr eindrucksvolle Art, wie das Leben zur damaligen Zeit war und auch wie der Tiergartenalltag ablief. Mich berührten die Szenen mit den Tieren sehr, aber auch die vielen zwischenmenschlichen Begegnungen. Die Autorin schafft es ihrem Roman sehr viel Tiefe zu verleihen und nebenbei der Liebe in ihren unterschiedlichen Facetten Raum zu geben.
Ganz besonders eindrücklicher Roman, der die Zeitgeschichte des ersten Welt aus einer völlig neuen Perspektive beleuchtet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2022

Bezaubernde Geschichte über die Großfamilie Bennett, die auf einer Rinderfarm in Australien lebt

Firefly Creek
0

Dies ist der erste Teil der Firefly-Creek Reihe und nachdem ich zuerst den zweiten Teil gelesen habe, habe ich mir daraufhin den ersten Teil gekauft und gelesen.

In dem ersten Teil der Reihe rund um die ...

Dies ist der erste Teil der Firefly-Creek Reihe und nachdem ich zuerst den zweiten Teil gelesen habe, habe ich mir daraufhin den ersten Teil gekauft und gelesen.

In dem ersten Teil der Reihe rund um die Großfamilie des Rinderzüchters Harry wohnen vier seiner fünf erwachsenen Söhne auf der Rinderfarm inklusive Schwiegertochter Liz mit dem vierjährigen Ollie. Es herrscht ein turbulentes Miteinander, der Umgangston ist manchmal sehr rauh, aber Liz achtet darauf, dass alles in geordneten Bahnen verläuft. Sie schmeißt den Haushalt und Ollie sorgt für gute Laune. Ethan, der viertälteste Sohn und Bruder, lebt sein Jahren fernab von der Familie und ohne nennenswerten Kontakt in Sydney und ist ein Mensch der Zahlen im Gegensatz zu seinen Brüdern und dem Vater, die alle "mit den Händen arbeiten. Als sein Leben in Sydney zusammenbricht, macht er sich auf den Weg nach Hause, doch insbesondere sein ältester Bruder John möchte ihn lieber wieder weit weg sehen. Ethans Gefühlsleben wird ebenso wie Liz' auf den Kopf gestellt.

Ich habe diesen Roman an einem Tag "verschlungen", denn der Schreibstil und die Story haben mich sehr bewegt.Zwischendurch kamen mir die Tränen. Die Autorin gibt einen großartigen Einblick in das Leben auf einer Farm und lässt mich dieser Familie menschlich ganz nahe kommen. Gelungen sind auch die kurzen Rückblenden in die Vergangenheit, so dass ich weiß, wie es dazu kam, dass Harry alleinerziehender Vater wurde und ich auch Verständnis für Sichtweise des ältesten Sohnes John entwickele. Zum Lachen hat mich immer wieder der vierjährige Ollie gebracht, der in allen Familienmitgliedern immer die besten Seiten zum Vorschein brachte.


Großartige, gefühlvolle Unterhaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere