Profilbild von Jorina_Winter

Jorina_Winter

Lesejury Profi
offline

Jorina_Winter ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jorina_Winter über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2025

Vielversprechend

Haus Ashford - Magie verpflichtet
0

Da ist er nun also, der Einführungsband für die neue Reihe von Benedict Jacka. Und was für ein Start das ist! Sehr gut geschrieben, wie von den Alex Verus Büchern gewohnt, und spachlich angenehm angepasst ...

Da ist er nun also, der Einführungsband für die neue Reihe von Benedict Jacka. Und was für ein Start das ist! Sehr gut geschrieben, wie von den Alex Verus Büchern gewohnt, und spachlich angenehm angepasst an das noch relativ jugendliche Alter des Protagonisten, dessen Abenteuer in Ich-Form erzählt werden.
Die Vorbemerkung des Autors, es handle sich u.a. um die Einführung in das Setting, bereitet einen nur wenig auf das vor, was da auf den folgenden etwas über 400 Seiten geboten wird. Man wird zunächst mit dem Protagonisten bekannt gemacht, seinen nicht sonderlich bequemen Lebensumständen in einem von Londons Außenbezirken und seinem Umfeld. Seine Drucraft, wie die Magie hier genannt wird, scheint zunächst nicht mehr als ein seltsames Hobby zu sein. Bis sich das eines Tages ändert, und dann nimmt die Geschichte mehr und mehr Fahrt auf. Was anfangs ein geruhsam fließendes Bächlein zu sein scheint, entwickelt sich bald zu einem ausgewachsenen Fluss.
Durch gewisse Ereignisse gezwungen, beginnt Stephen Oakwood, 20 Jahre alter Held der Geschichte, sein Talent für Drucraft zu genauer erforschen und weiterzuentwickeln, und im selben Tempo entwickelt sich auch die Geschichte weiter. Bis sie mit einem fiesen Cliffhanger erst mal endet. Stephen selbst macht einen sehr sympathischen Eindruck, hat hilfsbereite Nachbarn und ein paar gute Freunde, ist nach dem Verschwinden seines Vaters aber auf sich gestellt und kämpft mit chronischem Geldmangel. Und er hat einen ebenfalls sehr sympathischen Kater. Aber sobald Verwandtschaft auftaucht, von deren Existenz er keine Ahnung hatte, beginnen die richtigen Probleme erst. Jetzt muss Stephen, bisher eher passiv, sein Leben neu ordnen und offensiv werden, um nicht von den Ereignissen total überrollt zu werden und sich (und seinen Kater!) verteidigen zu können.
Der Einstieg in die Welt der Drucraft hat alles, was so richtig Spaß macht. Tolle Charaktere, die mit dem Verlauf der Geschichte mehr und mehr Profil gewinnen, eine neue und ausgefallene Magieform (mit deren Verständnis ich anfangs etwas überfordert war, später wurde es dann klarer) , eine nachvollziehbare Handlung, kurz, alles, war gute und spannende Unterhaltung ausmacht. Und eins ist klar: das ist nur die Spitze eines Eisbergs! Und ich muss unbedingt den ganzen Eisberg sehen. Hoffentlich dauert es nicht zu lange, bis es weitergeht.
Eine Triggerwarnung für die Tierfreunde unter uns: ab der 2. Häfte von Kapitel 7 passieren einige sehr unschöne Dinge. Mich hat es etwas mitgenommen, es ging aber zum Glück gut aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2024

Vielversprechend

House of Marionne
0

„House of Marionne“ ist ein fesselnder Roman, der die Leser in eine geheimnisvolle Welt voller Intrigen und Geheimnisse entführt. Der Spannungsaufbau ist zunächst etwas verhalten, was dem Leser Zeit gibt, ...

„House of Marionne“ ist ein fesselnder Roman, der die Leser in eine geheimnisvolle Welt voller Intrigen und Geheimnisse entführt. Der Spannungsaufbau ist zunächst etwas verhalten, was dem Leser Zeit gibt, sich in die Charaktere und die Atmosphäre einzufinden. Die Autorin nimmt sich die Zeit, die Hintergründe und Beziehungen der Figuren sorgfältig zu entwickeln, was zwar zu einem langsamen Start führt, aber letztendlich die Grundlage für die intensiven Konflikte legt, die später im Buch aufkommen.

Im Verlauf der Geschichte wird die Handlung jedoch zunehmend packender, und die Geheimnisse des Hauses Marionne beginnen sich zu entfalten. Die letzten Kapitel sind besonders aufregend und bieten eine Reihe von unerwarteten Wendungen, die den Leser in ihren Bann ziehen. Das Ende ist äußerst vielversprechend und lässt auf eine spannende Fortsetzung hoffen.

Insgesamt ist „House of Marionne“ ein gelungenes Werk, das trotz eines anfänglichen langsamen Tempos mit einem starken Finale aufwartet. Die sorgfältige Charakterentwicklung und die schrittweise Enthüllung der Geheimnisse machen das Buch zu einem lohnenswerten Leseerlebnis. Ich kann es nur empfehlen, besonders für Leser, die Geduld mitbringen und sich auf eine tiefgründige Geschichte einlassen möchten. Vier Sterne für ein Buch, das am Ende wirklich überzeugt!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 03.11.2024

Okay

The Christmas Fix
0

Cat ist der Star einer Reality-TV-Show, in der Häuser für verdiente Menschen wiederaufgebaut werden. Sie ist eine unverblümt moderne Frau, frech, in einer Machtposition und daran gewöhnt, ihren Willen ...

Cat ist der Star einer Reality-TV-Show, in der Häuser für verdiente Menschen wiederaufgebaut werden. Sie ist eine unverblümt moderne Frau, frech, in einer Machtposition und daran gewöhnt, ihren Willen durchzusetzen. Sie weiß, dass sie wunderschön ist, und sie nutzt das, um ihre Ziele zu verfolgen. Noah ist der Stadtverwalter, der zwischen ihr und ihrem neuesten Projekt steht. Er ist ein alleinerziehender Vater, spießig, vorsichtig und stur und absolut unnachgiebig, wenn es um Cat und ihren Plan geht, seine vom Hurrikan verwüstete Stadt wieder in Ordnung zu bringen. Eine richtige Enemies to Lovers Geschichte. In den ersten 40 % des Buches waren sie so unglaublich gemein zueinander, ihre Wortgefechte waren pointiert und absolut köstlich. Ich habe es geliebt!

Die Geschichte als Ganzes war jedoch wirklich vorhersehbar. Es ist beruhigend, dass die Formelhaftigkeit moderner Romantik und die Erzählung wie erwartet verlaufen, aber das war zu viel. Ich nach den ersten paar Kapiteln genau, was passieren würde, und das ist ein wenig enttäuschend. Ich bin ganz dafür, dem Leser Brotkrumen zu hinterlassen, aber das hier fühlte sich wie eine Bäckerei an.

Trotzdem eine unterhaltsame Lektüre, die Dialoge waren toll, die Anspannung löste sich schnell auf und die erotischen Szenen waren gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2024

Mittelmäßig

Jewel & Blade, Band 1 - Die Wächter von Knightsbridge
0

Ich habe noch nie ein Buch der Autorin gelesen, und da mir dieses Buch nur so mittelmäßig gut gefallen hat, glaube ich, dass ich da auch nicht allzuviel verpasst habe. Vor allem gereizt hat mich die Geschichte ...

Ich habe noch nie ein Buch der Autorin gelesen, und da mir dieses Buch nur so mittelmäßig gut gefallen hat, glaube ich, dass ich da auch nicht allzuviel verpasst habe. Vor allem gereizt hat mich die Geschichte wegen des London Settings und der Schmuckmagie. Ersteres war zwar etwas präsent, allerdings austauschbar und von der Magie war ich etwas enttäuscht. Sie blieb recht oberflächlich und hat keine so große Rolle gespielt wie von mir erwünscht. Generell fand ich die ganze Handlung auch recht oberflächlich und eher so als hätte sie ein paarwillkürliche Elemente abgehandelt. Dabei bin ich auch mit den Figuren nie so richtig warm geworden, vor allem die Protagonistin hat es mir stellenweise echt schwer gemacht. Sie war manchmal sehr egoistisch, naiv, hat sich unlogisch verhalten und war trotzdem immer die tollste. Ich hab mir bei ihrem Verhalten manchmal wirklich an die Stirn geschlagen. Auch ihre Beziehung zu ihrer Schwester war manchmal fragwürdig. Die Lovestory hat mich absolut kalt gelassen.
Dennoch war der Schreibstil recht angenehm und hat sich schnell lesen lassen, sodass man gut vorankam. Auch habe ich durchaus Potential gesehen und vielleicht wird dieses von der Fortsetzung dann ausgeschöpft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2024

Gemütlich

Spellshop
0

"Spellshop" ist eine wirklich gemütlicher High Fantasy Roman, der mit seiner entspannten Atmosphäre ganz wunderbar in die Herbstzeit passt und sich ohne viel Aufregung lesen lässt. Dabei war er dennoch ...

"Spellshop" ist eine wirklich gemütlicher High Fantasy Roman, der mit seiner entspannten Atmosphäre ganz wunderbar in die Herbstzeit passt und sich ohne viel Aufregung lesen lässt. Dabei war er dennoch spannend und mitreißend und hat für Herzklopfen gesorgt, ohne dass durch atemlos Spannung der Blutdruck hochgegangen ist. Die von der Autorin erschaffene Welt ist magisch und kreativ und lädt zum dort Verweilen und Erkunden ein. Mir war auch die Protagonistin sympathisch, die als introvertierte Buchliebhaberin für viele LeserInnen eine Identifikationsfigur sein dürfte. Ihre Entwicklung war toll mitzuerleben und sie hat auch die ein oder andere Überraschung parat. Daneben konnte mich auch der Plot überzeugen, der ich zunächst unterschätzt hatte und der aber dennoch einige Wendungen und wichtige Verwicklungen aufbot.
Ich freue mich darauf, noch mehr von der Autorin und gerne noch mehr aus dieser Welt zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere