Profilbild von Judiko

Judiko

Lesejury Star
offline

Judiko ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Judiko über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2023

Fand ich nicht ganz so spannend

Nicht ein Wort zu viel
0

Wie jedes Jahr freue ich mich auf den neuen Winkelmann. ⁣
Mit #tiefimwaldundunterdererde hat er mich vor einigen Jahren zu einem großen Fan gemacht. Allerdings fand ich die letzten Bücher von ihm schon ...

Wie jedes Jahr freue ich mich auf den neuen Winkelmann. ⁣
Mit #tiefimwaldundunterdererde hat er mich vor einigen Jahren zu einem großen Fan gemacht. Allerdings fand ich die letzten Bücher von ihm schon nicht mehr ganz so stark. Mal schauen, ob er mich, mit seinem neuesten Thriller wieder mal so richtig packen kann?⁣


𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

«Erzähl mir eine spannende Geschichte. Sie darf fünf Wörter haben. Sonst muss dein Freund sterben.» Was wie ein schlechter Scherz klingt, wird grausame Wirklichkeit. Buchbloggerin Faja traut ihren Augen nicht, als sie ihren Kollegen Claas vor sich auf dem Bildschirm sieht: geknebelt, gefesselt, in Todesangst. Die Botschaft ist an sie persönlich gerichtet. Faja hat keine Ahnung, warum. Oder wer dieses perfide Spiel mit ihr treibt. Doch Claas und sie bleiben nicht die einzigen Opfer … ⁣
Steckt ein ausgeklügelter Plan hinter der «Challenge» oder purer Wahnsinn? ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Vorweg schon mal, die Prämisse ist super. ⁣
Ob alles am Ende für mich rund ist, bleibt vorerst fraglich? Die Idee für diese Story basiert nämlich aufgrund von Hemmingways Wette, eine Geschichte zu erzählen, mit nur 6 Wörtern. ⁣
🅵🅾🆁 🆂🅰🅻🅴: 🅱🅰🅱🆈 🆂🅷🅾🅴🆂. 🅽🅴🆅🅴🆁 🆆🅾🆁🅽. ⁣
Erstens, er hatte die Wette gewonnen und zweitens, löst diese Geschichte auch bei mir absolutes Kopfkino aus, weswegen ich mich sehr auf dieses Buch gefreut habe, wo Andreas Winkelmann genau mit dieser Thematik spielt. Allerdings dürfen es hier nur 5 Wörter sein und der Preis für's nicht Erfüllen, wäre eine Leiche. ⁣
Klingt das nicht spannend?⁣
Genau da liegt das Problem. Ich fand es leider nicht so spannend. Ich fand es zwar gut, dass sich die Geschichte um Buchblogger und deren Rezensionen dreht und wie gesagt auch die Idee ansich, aber zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, ich muss unbefingt weiterlesen. Schade, denn ich hatte mir erhofft, dass ich wieder so geflashed werde, wie einst bei "Tief im Wald und unter der Erde".⁣
Zudem konnte ich nicht wirklich einen Zugang zum Hauptermittler finden, was bei mir schon mal die halbe Miete ist. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Keine schlechte Story, aber für mich war diese geniale Idee einfach nicht spannend genug umgesetzt. ⁣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Nicht actiongeladen und dennoch sehr spannend

Malibu Rising
0

Ich glaube, wenn man angefangen hat, Bücher dieser Autorin zu lesen, dann möchte man zwangsläufig mehr davon. So erging es mir zumindest. Nach diesiebenmännerderevelynhugo und daisyjonesandthesix, wollte ...

Ich glaube, wenn man angefangen hat, Bücher dieser Autorin zu lesen, dann möchte man zwangsläufig mehr davon. So erging es mir zumindest. Nach

diesiebenmännerderevelynhugo und

daisyjonesandthesix, wollte ich nun endlich auch Abtauchen, in die kalifornische High Society, mit all ihren Geheimnissen, in der Hoffnung, dass auch diese Story mich wieder komplett überzeugt. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Die Sommerparty von Supermodel Nina Riva steht bevor. Ganz Malibu freut sich auf das Event des Jahres, nur Nina wünscht sich an diesem Tag weit weg: Ihr Mann hat sie betrogen, und sie würde die Party am liebsten abblasen. Doch ihre Geschwister, Surfweltmeister Jay, Starfotograf Hud und das Nesthäkchen Kit, stecken mitten in den Vorbereitungen, und bald trifft schon der erste Überraschungsgast ein ... In dieser Nacht kommen Familiengeheimnisse zum Vorschein, die seit Jahrzehnten unter der Oberfläche brodeln. Und als am nächsten Morgen die Sonne aufgeht, steht alles in Flammen. ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Die Story besteht aus zwei Teilen. ⁣
Im Ersten steckt die Party noch in ihrer Vorbereitung. Dabei lernen wir die Geschwister, weitere Familienangehörige und diverse andere Leute kennen. Man bekommt Einblicke, die weit in die Vergangenheit reichen und auch, wie alle zueinander stehen. Das schafft eine gewisse Nähe zu den Protagonisten und gleichzeitig empfindet man bei dem ein oder anderen auch eine gewisse Abneigung. Gut und Böse spielen also auch hier eine kleine Rolle. ⁣
In der Gegenwart steuert der Leser dann auf ein Worst case Szenario zu , dem zweiten Teil dieser Geschichte, wo die Party beginnt! ⁣

Auch dieses Buch konnte mich wieder total überzeugen. Die Autorin hat einfach eine Art, ohne dass viel passiert, in den Köpfen viel passieren zu lassen. Nina hat mir in ihrer Rolle am besten gefallen. Sie war zumindest nach außen stark, weswegen mein Mitgefühl immer bei ihr lag. Wie sie die Familie versucht zusammenzuhalten, hat mich beeindruckt. ⁣
Auch hier trifft man wieder auf Personen aus vorangegangen Büchern, was für mich ein wenig schade war, denn Carrie Soto liegt hier zwar schon zum Lesen parat, aber ist tatsächlich noch ungelesen. Was gleichzeitig aber auch wieder gut ist, denn so habe ich wenigstens noch ein weiteres Buch, das ich von der Autorin lesen kann. ⁣
Dann heißt es nämlich für mich: ⁣
Aufschlag #carriesotoisback, worauf ich mich jetzt erst recht freue. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Nicht actiongeladen und trotzdem sehr spannend!⁣
100% überzeugend! ⁣
Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2023

Abbruch nach 80 Seiten, weil das Leben dazwischen kam

Sommerträume auf Cape Cod
0

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩:

Elf Jahre ist es her, dass ein verhängnisvolles Ereignis auf Cape Cod Andrew Hunters Familie entzweite. Damals kehrte er dem Familiensitz Sunset Cove den Rücken, doch nun zwingen berufliche ...

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩:

Elf Jahre ist es her, dass ein verhängnisvolles Ereignis auf Cape Cod Andrew Hunters Familie entzweite. Damals kehrte er dem Familiensitz Sunset Cove den Rücken, doch nun zwingen berufliche Probleme und der Gesundheitszustand seines Vaters ihn heimzukehren. Auf der Halbinsel erwarten ihn nicht nur die Erinnerungen an Sommer voller Lebensfreude, abenteuerliche Segeltörns und Freundschaft. Hier lauern auch die Schatten seiner ersten Liebe, Holly Clark. Sie lebt noch immer auf Cape Cod. Als Andrew ihr zufällig begegnet, ist die alte Vertrautheit sofort wieder da. Ihre Blicke brennen wie Feuer auf seiner Haut. Doch Andrew ist vorsichtig, schließlich hat Holly ihm schon einmal das Herz gebrochen ...

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: Abruch nach 80 Seiten!

Vor ein paar Jahren habe ich den ersten Teil der Lighthousesaga gelesen und ich erinnere mich noch, dass ich den, neben der Lovestory, sogar richtig spannend fand. Ein wenig so, wie im Stil von Virgin River. Klar, dass ich dann wissen wollte, wie es weiter geht. Doch dann kam das Leben dazwischen und der zweite Teil wartete darauf gelesen zu werden. Leider zu lang, denn auch, wenn ich noch weiß, dass es spannend war und mir richtig gut gefiel, weiß ich sonst nichts mehr, weswegen es mir wirklich schwer fiel, wieder in die Geschichte zu finden. Nach 80 Seiten habe ich mich entschlossen, das Buch und damit auch die Reihe abzubrechen. Wenn ich mir dazu aber die Bewertungen anschaue, verspricht auch dieses Buch wieder ein sehr Gutes zu sein. Ich bin kein Re Reader, sodass mir auch die Muße und Zeit fehlt, den ersten Teil nochmal zu lesen. Trotzdem möchte ich eine kleine Leseempfehlung raushauen, da mir Band 1 sehr gut gefiel und hier die Bewertungen durchweg positiv sind, ich es aber nicht bewerten kann, da zwischen den Büchern zuviel Zeit vergangen ist, sodass ich mich nicht mehr wirklich erinnere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2023

Nicht schlecht, aber auch kein Highlight

Mr Wrong Number
0

Ich mag Geschichten sehr, wo es um schriftliche Kommunikation geht. Dabei ist es egal, ob klassisch per Briefwechsel oder in modernerer Form per Email oder auch ganz einfach, wie hier, per SMS. ⁣
Der Reiz ...

Ich mag Geschichten sehr, wo es um schriftliche Kommunikation geht. Dabei ist es egal, ob klassisch per Briefwechsel oder in modernerer Form per Email oder auch ganz einfach, wie hier, per SMS. ⁣
Der Reiz an dieser Geschichte lag vor allem an einer fehlgeleiteten Nachricht, was immer für Aufregung und für einige Lacher sorgen kann. Ich war somit sehr gespannt auf diese Story. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Olivia war schon immer ein Pechvogel. Doch als sie die Liebesbriefe ihres Exfreundes verbrennt und dabei ein ganzes Gebäude abfackelt, sitzt sie richtig in der Klemme. Liv muss bei ihrem Bruder einziehen, der mit dem Schrecken ihrer Kindheit zusammenwohnt, seinem besten Freund Colin. Inzwischen ein erfolgreicher Geschäftsmann ist Colin noch arroganter als früher, aber leider auch richtig heiß. Ablenkung von ihrem Gefühlschaos findet Olivia durch die SMS eines Unbekannten, die versehentlich auf ihrem Handy landen. Die sexy Nachrichten von Mr Wrong Number lassen ihre Knie weich werden. Und auch Mr Wrong Number findet die gewitzte Unbekannte unwiderstehlich. Bis er begreift, dass sie die kleine, nervige Schwester seines Mitbewohners ist … ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Colin mochte ich sehr, wenngleich er tatsächlich arrogant wirkte. Aber er hatte etwas an sich, das mir rundum gefiel.⁣
Olivia war aber, für meinen Geschmack,  eher ein etwas anstrengender Charakter, da sie schon sehr tollpatschig war und nach dem Motto lebt, komm' ich heut' nicht, komm' ich morgen. Eigenschaften, mit denen ich mich eher schwer tue. Knistern gab es trotzdem, auch wenn es bei mir nicht ganz so ankam.⁣
Spannung entstand dadurch, dass man die ganze Zeit einer Szene entgegenfiebert, wo die Zwei endlich herausfinden, dass hinter der unbekannten Nummer, sie selber stecken. Auch ich wollte wissen, wie sie reagieren. Leider habe ich Olivia auch da nicht ganz verstanden. Verstehe aber, dass diese Dramaturgie einfach zu diesem Genre dazu gehört. ⁣

Wer auf der Suche nach frechen Dialogen ist und ebenso nach einer kurzweiligen Lovestory, der fährt mit dieser Enemies-to-Lovers-Geschichte genau richtig, auch wenn diese jetzt nicht gerade neu erfunden wurde und nicht zu meinen Highlights zählt. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Für viele ein Highlight! Für mich erfrischend und auch witzig. Jedoch konnte es mich nicht zu 100% begeistern. Das große Knistern zwischen Olivia und Colin kam bei mir nicht so an. Vergebe aber trotzdem eine Leseempfehlung, für die Strandtasche.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Ruhiger Thriller, mit stetiger ununterschwelliger Spannung

Wolfskinder
0

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Als die sechzehnjährige Rebekka spurlos verschwindet, ist sie nicht die Einzige. Immer wieder werden in der Bergregion Frauen vermisst. Die Journalistin Smilla erkennt sofort Parallelen ...

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Als die sechzehnjährige Rebekka spurlos verschwindet, ist sie nicht die Einzige. Immer wieder werden in der Bergregion Frauen vermisst. Die Journalistin Smilla erkennt sofort Parallelen zum Fall ihrer Freundin Juli, die vor Jahren in genau dieser Gegend verschwand. Und als ihr ein verwahrlostes Mädchen vors Auto läuft, das eine verblüffende Ähnlichkeit zu Juli hat, reißen alte Wunden auf. Einige Höhenmeter weiter lebt Jesse in der Siedlung Jakobsleiter, abgeschottet von der modernen Welt. Er und die anderen Bewohner des Bergdorfes werden unten in der Stadt misstrauisch beäugt. Während das Misstrauen gegenüber der Jakobsleiter immer weiter wächst und in brutalen Angriffen auf Jesse und weitere Kinder eskaliert, kommt Smilla einem schockierenden Geheimnis auf die Spur, das alle vermeintlichen Wahrheiten aus den Angeln hebt. Wo lauert das Böse wirklich? ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Jakobsleiter, - eine Siedlung wo eine Glaubensgemeinschaft lebt, so ganz ohne Strom und ohne Modernität. Lediglich gibt es ganz neu eine Antenne, die den Ort mit Internet versorgen soll, was für die meisten ein Problem darstellt. Dazu eine Reihe vermisster Mädchen und viele die einfach schweigen. Ein, wie ich finde, großartiges Setting, mit ganz eigenen Charakteren. So einfach und dennoch sehr geheimnisvoll, ein wenig mysteriös, düster und sehr atmosphärisch. ⁣

Die Geschichte hat mich von der ersten Seite in seinen Bann gezogen. ⁣
Dass Jesse, seit Geburt an eingetrichtert wurde, dass das Böse in der Stadt lauert, hat mich sehr schockiert. Ebenso wie realitätsfern er dabei aufwächst. Auch als Leser vermutet man hinter allem und jeden den Teufel, was für Spannung sorgte.  Durch Perspektivwechsel bekommt man Einblicke in Gedanken und Taten eines jeden Einzelnen. Dabei empfand ich jede Person gleichermaßen interessant. Und Stück für Stück kam ich dabei dem Teufel näher. ⁣

Bis zum Showdown bleibt die Story allerdings eher ruhig und auch unblutig, was nicht negativ klingen soll, weil trotzdem die ganze Zeit eine unterschwellige Spannung herrschte. ⁣
Das Ende kam dann mit Karacho und wurde ebenso beendet, was mir persönlich etwas zu schnell ging. Für mich aber trotzdem ein gelungener, ruhiger, beklemmender und sehr guter Thriller, den ich gerne weiterempfehle. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Ruhig, beklemmend, düster und schockierend! Absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere