Platzhalter für Profilbild

Katharina_

Lesejury Star
offline

Katharina_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katharina_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2025

Interessante Idee

Shigidi - Raub im Britischen Museum
0

Das Cover hatte mich direkt neugierig gemacht und es passt auch wirklich gut zu den Charakteren und zur Geschichte. Ich mag es also.

Der Schreibstil hat mich leider nicht ganz überzeugen können. Er ist ...

Das Cover hatte mich direkt neugierig gemacht und es passt auch wirklich gut zu den Charakteren und zur Geschichte. Ich mag es also.

Der Schreibstil hat mich leider nicht ganz überzeugen können. Er ist zwar durchaus flüssig und gut zu lesen, hat aber nicht ganz meinen Geschmack getroffen. Irgendwie hatte ich von Anfang an Probleme, um in die Geschichte zu kommen. Wie gesagt, es hat sich gut und flüssig lesen lassen, nur war es nicht so, dass ich immer dringend weiterlesen wollte. Die Zeitsprünge sind etwas chaotisch, aber damit kann man leben, man muss nur genau lesen, was drüber steht.

Die Charaktere waren leider mein größtes Problem und das, obwohl ich die Idee dahinter so genial fand. Ich meinen, einen Gott der Albträume und ein Succubus, das klingt eigentlich genial. Aber viel Plot musste gefühlt weichen, weil irgendwer mal wieder die Hände in fremden Hosen hatte. Ich bin leider bis zum Schluss nicht mit den Charakteren warm geworden, was sehr schade ist. Die ganze Mythologie fand ich dagegen interessant und auch das Setting und den Auftrag.

Insgesamt also leider nicht ganz ein Buch für mich. Ich kann mir aber vorstellen, dass es anderen Lesenden auch wieder ganz anders gehen könnte. Mich konnten leider die Charaktere und auch der Schreibstil nicht wirklich überzeugen, was wirklich schade ist, denn die Grundidee, die Mythologie und alles drum herum haben mir eigentlich gut gefallen. Schade, aber nun gut, passiert.

2,5/5 Sterne

Veröffentlicht am 01.03.2025

Gutes Buch

Heir
0

Ich liebe dieses Cover und den Stil. Es hatte somit sofort meine Aufmerksamkeit und passt gut zur Geschichte. Die Veredelung mag ich.

Auch der Schreibstil von Sabaa Tahir hat mir mal wieder sehr gut gefallen, ...

Ich liebe dieses Cover und den Stil. Es hatte somit sofort meine Aufmerksamkeit und passt gut zur Geschichte. Die Veredelung mag ich.

Auch der Schreibstil von Sabaa Tahir hat mir mal wieder sehr gut gefallen, denn er ist flüssig, detailliert, spannend, emotional und einfach gut. Ich bin recht gut in die Geschichte gekommen. Spätestens nach drei/vier Kapiteln war ich in der Geschichte und der Welt drin. Sollte man ihre andere Reihe vorher gelesen haben? Wenn man sich für diese nicht spoilern lassen möchte, dann ja. Man kann dieses Buch auch so lesen, aber es macht ein bisschen mehr Spaß, wenn man die andere Reihe schon kennt.

Die Charaktere lernt man nach und nach ziemlich gut kennen und ich habe sie unglaublich gerne bei ihrer Geschichte begleitet, die definitiv noch nicht zu Ende ist. Die Hauptcharaktere sind gut beschrieben, sehr unterschiedlich, haben alle mit gewissen Problemen zu kämpfen und verfolgen zum Teil sehr unterschiedliche Ziele. Aber es kommen eben auch so einige bekannte Personen vor, wenn man An Ember in the Ashes kennt. Das hat mich sehr gefreut, diesen Charakteren noch mal zu begegnen.

Insgesamt also ein wirklich gelungenes und spannendes Buch mit einem großartigen Setting und tollen Charakteren. Ich hatte ein paar unterhaltsame Lesestunden und freue mich schon sehr auf den nächsten Teil der Dilogie. Wie oben schon erwähnt, muss man die andere Reihe von Sabaa Tahir nicht unbedingt gelesen haben, um as Buch zu mögen, es macht allerdings definitiv Sinn, um Spoiler für diese Reihe zu vermeiden, sollte man sie noch lesen wollen und man freut sich umso mehr, manche Charaktere zu sehen.

Veröffentlicht am 26.02.2025

Netter Abschluss

Children of Anguish and Anarchy
0

Dieses Cover ist unglaublich schön, sehr passend zur Reihe allgemein und ich mag es wirklich ausgesprochen gerne. Zusammen sehen die Cover wirklich toll aus.

Auch der Schreibstil hat mir eigentlich wieder ...

Dieses Cover ist unglaublich schön, sehr passend zur Reihe allgemein und ich mag es wirklich ausgesprochen gerne. Zusammen sehen die Cover wirklich toll aus.

Auch der Schreibstil hat mir eigentlich wieder gut gefallen, denn er ist flüssig, durchaus spannend und lässt sich recht leicht lesen, aber nicht zu leicht. Hier und da kam mir die Übersetzung nicht so ganz gelungen vor. Das hat mich hier und da etwas stocken lassen beim Lesen. Das Problem hatte ich damals nicht, als ich den ersten Teil auf englisch gelesen hatte. Aber vielleicht geht es ja anderen Lesenden auch wieder ganz anders. Hier und da ging es mir zu schnell. Ganz besonders am Ende fühlte sich alles zu schnell an, wohingegen dazwischen zwar was passiert ist, aber nicht ganz zielführend war.

Die Charaktere kennt man schon aus den vorherigen Teilen und hier bekommt man noch mal zu sehen, wie sehr sie sich im Laufe der Geschichte verändert und weiterentwickelt haben. Es gibt das ein oder andere Aufeinandertreffen und neue und alte Gefühle keimen auf. Ich mag es sehr, dass der Romance Anteil definitiv nicht im Vordergrund steht. So ganz logisch kamen mir manche Entscheidungen dann nicht vor. Die Charaktere wussten teilweise, was passieren wird, wenn sie irgendwo auftauchen, dann tauchen sie dort auf, es passiert das, was sie befürchtet hatten und alle sind überrascht. Aber trotzdem habe ich die Charaktere gerne begleitet.

Insgesamt also ein durchaus gelungener Abschluss einer guten Reihe. Ich bin sehr froh, dass der Verlag die Reihe bis zum Schluss übersetzt hat. Das Magiesystem mag ich gerne, hätte mir noch ein paar Erklärungen gewünscht, aber die Idee dahinter mag ich sehr. Das Ende war mir persönlich zu schnell und zu kurz, da hätte ich mir definitiv noch das ein oder andere Kapitel gewünscht.

3/5 Sterne

Veröffentlicht am 23.02.2025

Nette Idee

Fairiegolden Town – Die Prinzessin der Diebe
0

Das Cover ist unglaublich schön, passt gut zur Geschichte und hatte tatsächlich auch direkt meine Aufmerksamkeit. Auch der Farbschnitt ist passend gestaltet und hübsch gemacht.

Der Schreibstil war an ...

Das Cover ist unglaublich schön, passt gut zur Geschichte und hatte tatsächlich auch direkt meine Aufmerksamkeit. Auch der Farbschnitt ist passend gestaltet und hübsch gemacht.

Der Schreibstil war an sich durchaus flüssig und abwechslungsreich, da man in jedem Kapitel einem anderen Charakter folgt. Dadurch hat man einen recht guten Überblick über alles und es bleibt eben gut abwechslungsreich. Ich muss allerdings gestehen, dass mir die Wechsel durch die sehr kurzen Kapitel etwas zu häufig waren, mir persönlich gefallen da längere Kapitel etwas besser. Allgemein habe ich ziemlich lange gebraucht, um in die Geschichte zu kommen. Die Idee hinter dem Buch mag ich aber durchaus gerne. Irgendwie konnte mich der Schreibstil leider nicht so ganz in den Bann ziehen.

Die Charaktere lernt man alle ein bisschen kennen. Sie alle verfolgen unterschiedliche Ziele und haben alle das ein oder andere Geheimnis. An sich interessante Charaktere, bei denen mir persönlich jedoch diese gewisse Tiefe gefehlt hat. Ich bin leider bis zum Schluss nicht wirklich mit den Charakteren warm geworden, vielleicht würde sich das aber noch ändern. Die Handlungen und Dialoge waren leider nicht immer meins. Aber vielleicht geht es ja anderen Lesenden auch wieder ganz anders.

Insgesamt also eine durchaus interessante Idee, die bestimmt ihre Zielgruppe finden wird, die das Buch ganz toll finden werden. Auch wenn mich das Buch vielleicht nicht ganz überzeugen konnte, würde ich vielleicht einen weiteren Teil lesen. Vielleicht waren auch meine Erwartungen etwas zu hoch, aber nun gut, das passiert. Ich hatte trotzdem ein paar nette Lesestunden. Hübsch ist das Buch auf jeden Fall.

2,75/5 Sterne

Veröffentlicht am 22.02.2025

Gelungener Abschluss

Blutnacht
0

Das Cover passt wieder sehr gut zu Band eins und zwei und durchaus zur Geschichte und zum Genre. Ich bin allerdings noch immer der Meinung, dass die Originalcover deutlich besser passen.

Der Schreibstil ...

Das Cover passt wieder sehr gut zu Band eins und zwei und durchaus zur Geschichte und zum Genre. Ich bin allerdings noch immer der Meinung, dass die Originalcover deutlich besser passen.

Der Schreibstil von John Gwynne hat mir mal wieder unglaublich gut gefallen, der er ist und bleibt flüssig, spannend, detailreich, durchaus heftig an manchen Stellen, aber nie unpassend und wirklich gut zu lesen. Dank der Zusammenfassung ganz am Anfang bin ich ganz gut wieder in die Geschichte gekommen, muss aber auch zugeben, dass ich die ein oder andere Sache vergessen hatte. Aber das lag an mir. Jetzt kann man ja zum Glück alle Bücher direkt nacheinander lesen, was ich sehr empfehlen kann. Es gibt am Ende auch noch mal eine Erklärung zu den Charakteren. Ich bin nach ein paar Kapiteln wieder gut in der Geschichte gewesen und musste dann immer wissen, was als nächstes passieren wird.

Auch die Charaktere mag ich sehr gerne. Der Autor schafft es immer wieder, Charaktere zu schreiben, die diese gewisse Tiefe haben, die ich sonst hier und da vermisse. Es ist schon wirklich spannend zu sehen, wie sehr sich die Charaktere weiterentwickelt haben, auf der Reise und bei all den Problemen, die ihnen im Weg standen. Die einen schließt man mehr ins Herz, als andere und doch waren sie alle auf ihre eigene Art und Weise interessant. Die Mythologie und Beschreibungen haben mir sehr gefallen.

Insgesamt also ein wirklich gelungener und spannender Abschluss einer guten Reihe, die ich nicht nur den Fans von John Gwynne, sondern allgemein allen Fantasy Fans empfehlen kann. Ich liebe das Setting, den Schreibstil und die Charaktere. Jetzt, wo die Bücher alle erschienen sind, kann ich sehr empfehlen, die Reihe direkt am Stück zu lesen. Ich bin schon gespannt auf alles, was sich er Autor noch so ausdenken wird. Lesen werde ich es auf jeden Fall.

4,5/5 Sterne