Profilbild von Kati1980

Kati1980

Lesejury Star
offline

Kati1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kati1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2023

Kinderbuchklassiker als Comic-Adaption

Anne auf Green Gables
0

Der Jugendbuchklassiker "Anne von Green Gables" von L.M. Montgomery wurde in einer originellen und unterhaltsamen Form von der Autorin Mariah Marsden neu aufgelegt - als Comic! Die Geschichte von dem Waisenmädchen ...

Der Jugendbuchklassiker "Anne von Green Gables" von L.M. Montgomery wurde in einer originellen und unterhaltsamen Form von der Autorin Mariah Marsden neu aufgelegt - als Comic! Die Geschichte von dem Waisenmädchen Anne wird durch die modernen und außergewöhnlichen Illustrationen von Brenna Thummler lebendig. Die Dialoge sind eher kurzgehalten, aber treffend und die Charaktere sind gut und vorstellbar dargestellt. Wer kennt Anne mit den roten Haaren nicht? Anne Shirley ist ein Waisenkind, das versehentlich zu den Geschwistern Matthew und Marilla Cuthbert geschickt wird. Die Geschwister leben auf ihrer Farm "Green Gables" und wollten eigentlich einen Jungen adoptieren, der in der Landwirtschaft mitarbeitet. Erst möchten sie Anne zurückschicken, aber das besondere Mädchen erobert schnell ihre Herzen mit ihrer lebhaften und fantasievollen Art.
Dieses Buch ist gerade für Lesemuffel eine gute Möglichkeit, um Anne kennenzulernen, aber auch Fans des Originals wie ich kommen auf ihre Kosten. Ich habe eine ganze Sammlung von Adaptionen des Buches und dieses Comic passt wunderbar dazu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2023

Mit B-OB einmal quer durchs Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Das Kanonenkugel-Rennen
0

Von den Vereinigten Staaten von Amerika hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Vom berühmten Cannonball Rennen haben sicher auch schon so einige gehört, ich jedenfalls hatte gleich verschiedene diffuse ...

Von den Vereinigten Staaten von Amerika hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Vom berühmten Cannonball Rennen haben sicher auch schon so einige gehört, ich jedenfalls hatte gleich verschiedene diffuse Film-Assoziationen im Kopf.

Es gibt in den USA so viel zu entdecken, dass sich auf dieser Reise die Taktrate der Stationen deutlich höher anfühlt, als in den anderen Ländern, die wir bisher mit B-OB bereist haben. Und schließlich befinden wir uns hier auch mitten in einem Autorennen, da bleibt nun mal nicht viel Zeit zum Verweilen. Dafür können wir auf dem Weg unglaublich viele Stationen abhaken. Angefangen von Burts New Yorker Junk Yard, geht’s über Washington D.C. auf die Florida Keys. Vorbei an Mississippi-Dampfern düsen B-OB und seine Mitstreiter von Texas mitten durch in die Tornado Alley und weiter in den Yellowstone Nationalpark. Kurz vor der Zieleinfahrt in San Francisco können die Rennfahrer den atemberaubenden Ausblick auf den Grand Canyon bewundern. Überall trifft B-OB alte und neue Bekannte und der Wettstreit um den ersten Platz muss dann doch trotz aller Eile immer wieder wichtigeren Herausforderungen den Vortritt lassen.

Die detailreichen Illustrationen lassen wieder einmal nichts zu wünschen übrig und für den aufmerksamen (Vor-)Leser gibt es an so mancher Stelle kleine Ostereier zu entdecken.

Es war ein gelungenes, unterhaltsames Abenteuer und wie immer gilt: nach dem B-OB ist vor dem B-OB! Wir freuen uns auf das nächste Land.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Unterhaltsame Ermittlungen

Akte Nordsee - Der Teufelshof
7

"Akte Nordsee - Der Teufelshof" von Eva Almstädt ist der zweite Band der neuen Krimireihe der Autorin. Im Mittelpunkt stehen die Protagonisten Rechtsanwältin Fentje Jacobsen und Journalist Niklas John.
Obwohl ...

"Akte Nordsee - Der Teufelshof" von Eva Almstädt ist der zweite Band der neuen Krimireihe der Autorin. Im Mittelpunkt stehen die Protagonisten Rechtsanwältin Fentje Jacobsen und Journalist Niklas John.
Obwohl ich den ersten Band der Reihe nicht gelesen habe, bin ich problemlos in die Geschichte eingetaucht.
Fentje wird zur Hochzeit eines Jugendfreundes eingeladen, die tragisch endet. Die Eltern des Bräutigams werden brutal ermordet, während der Sohn schwer verletzt überlebt. Als einzige Überlebende wird die Schwiegertochter schnell zur Hauptverdächtigen. Fentje und Niklas sind fest entschlossen, die Unschuld ihrer jeweiligen Schützlinge zu beweisen, und stoßen dabei auf immer mehr Fragen und Gefahren.
Sowohl Fentje als auch Niklas sind sympathische und authentische Charaktere, die aus ihrer eigenen Perspektive ermitteln. Dadurch erhält man einen interessanten Einblick in ihre jeweiligen Berufswelten. Der Lokalkolorit Nordfrieslands verleiht der Geschichte eine besondere Atmosphäre.
Der Fall selbst ist undurchsichtig und voller rätselhafter Wendungen. Im Laufe der Ermittlungen tauchen zahlreiche Verdächtige und Hinweise auf, was das Rätseln bis zum Ende anregt. Obwohl die erste Hälfte des Buches interessant ist, fehlt es leider etwas an Spannung. Doch im zweiten Teil nimmt die Ermittlung Fahrt auf und die Spannung steigert sich deutlich.
Insgesamt ist "Akte Nordsee - Der Teufelshof" ein gelungener Krimi mit einer Mischung aus Lokalkolorit, persönlichen Geschichten der Ermittler und einer undurchsichtigen Fallarbeit. Trotz des etwas langsamen Einstiegs entwickelt sich die Geschichte zu einem interessanten Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 28.05.2023

Kindgerechte Bibelgeschichte für Erstleser

Nika und die große Entdeckung
0

Dieses Erstlesebuch handelt von Lydia, einer Sklavin, und ihren Kindern, die freigelassen werden und das Geschäft ihres ehemaligen Herrn in Philippi übernehmen. Die Hauptfigur Nika hat jedoch Angst davor, ...

Dieses Erstlesebuch handelt von Lydia, einer Sklavin, und ihren Kindern, die freigelassen werden und das Geschäft ihres ehemaligen Herrn in Philippi übernehmen. Die Hauptfigur Nika hat jedoch Angst davor, die lateinische Sprache nicht zu verstehen und keine Freunde zu finden. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg in die weit entfernte Stadt, wobei auch ihre Schildkröte Kleo sie begleitet. Die Reise ist beschwerlich und aufregend. Später treffen sie auf Paulus, der ihnen von Gott und seinem Sohn Jesus erzählt. Nika ist erfreut, einen Gott gefunden zu haben, der immer bei ihr ist und alle Menschen gleich liebt.

Das Buch zeichnet sich durch eine übersichtliche Kapiteleinteilung aus, die Schrift ist gut lesbar und die Sprache einfach, was es für Erstleser leicht macht, die Geschichte zu verstehen. Dennoch bleibt die Geschichte interessant und spannend. Ein besonderes Merkmal dieses Buches ist das Mitlesekonzept, bei dem Eltern längere Texte vorlesen und die Erstleser die markierten Zeilen selbst lesen können. Geübte Erstleser können aber auch schon den ganzen Text lesen. Meine Tochter hat das Buch innerhalb von 2 Tagen verschlungen.

Die Illustrationen in diesem Erstlesebuch gefallen uns besonders gut. Sie sind farbenfroh und zahlreich, was das Buch für Kinder besonders ansprechend macht. Jede Seite ist mit liebevollen Details gestaltet, die gut zur Geschichte passen. Die Bilder tragen dazu bei, die Handlung verständlicher zu machen und in die Geschichte einzutauchen.

Ein tolles Erstlesebuch mit liebevollen Illustrationen und einer christlichen Botschaft!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2023

This is how we roll

Stella voll in Schwung
0

"Stella voll in Schwung" ist der zweite Band der aufregenden Buchreihe von Angelika Hesse und kann unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. Obwohl wir den vorherigen Band nicht kannten, fanden wir uns ...

"Stella voll in Schwung" ist der zweite Band der aufregenden Buchreihe von Angelika Hesse und kann unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. Obwohl wir den vorherigen Band nicht kannten, fanden wir uns schnell in der Geschichte zurecht und wurden sofort von den liebenswerten Charakteren mitgerissen. Teil 1 wurde von meinen Kindern gleich auf die Wunschliste aufgenommen.

Stella und ihre Freundinnen Nelly und Lou sind gerade in die sechste Klasse gekommen und stürzen direkt in ein turbulentes Abenteuer. Das Fashion Fieber hat die Stadt erfasst, denn ein großes Modefestival steht bevor. Neben echten Stars dürfen sogar Laienmodels auf den Laufsteg. Natürlich wollen auch die drei Rolling Angels dabei sein, am liebsten auf Rollschuhen. Doch ihre Träume werden schnell getrübt.

Die Rolling Angels versuchen mit viel Fantasie und Kreativität alle Hindernisse zu überwinden. Es geht nicht nur um Mode – es geht um Themen wie Nachhaltigkeit, Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Zusammenhalt. Die Geschichte vermittelt auf kindgerechte Weise wichtige Werte und regt zum Nachdenken an.

Der Schreibstil ist locker, leicht und humorvoll und macht das Buch äußerst unterhaltsam. Die Illustrationen ergänzen die Geschichte wunderbar und erwecken die Charaktere zum Leben.

Das Buch macht Lust auf Rollschuhlaufen und ist sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen für geübte Leserinnen und Leser ab 9 Jahren geeignet.

"Stella voll in Schwung" ist eine spannende Geschichte mit liebenswerten Charakteren, die wichtige Werte näherbringt und gleichzeitig viel Spaß bereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere