Mit dem Herzen dabei
Mein wunderbarer Cottage-GartenDas einladende Cover und auch der Klappentext sind auf den ersten Blick sehr vielversprechend. Cottage-Gärten faszinieren seit vielen Jahren mit ihrer beeindruckenden Blütenfülle. Die Autorin hat gemeinsam ...
Das einladende Cover und auch der Klappentext sind auf den ersten Blick sehr vielversprechend. Cottage-Gärten faszinieren seit vielen Jahren mit ihrer beeindruckenden Blütenfülle. Die Autorin hat gemeinsam mit ihrer Partnerin ein beinahe lebloses Fleckchen Erde in einen blühenden und summenden Cottage-Garten verwandelt. Sie nimmt uns mit auf ihrer Gestaltungsreise. An sich ist das Buch sehr gut strukturierte. Im Einband findet sich eine tolle Skizze des Gartens mit den einzelnen Bereichen. Das unterstützt sehr gut die Beschreibungen der einzelnen Bereiche.
Isabelle van Groeningen schreibt sehr locker und persönlich. Man kann ihr sehr gut folgen und spürt ihre Liebe zu den Pflanzen. Auch beschreibt sie mit vielen Pflanzenbeispielen. Welche Pflanze passt in das sonnige Beet? Welche Farbverläufe sind sinnvoll? Hier kann man viel von ihr lernen. Ihre Gestaltungs- und Farbkonzepte regen zum Nachpflanzen an. Bei ihren Beschreibungen bekommen die Pflanzen beinahe eine ganz eigene Persönlichkeit. Allerdings ist sie an vielen Stellen für mein Gefühl zu ausführlich. Der Text hat sehr viele Unterkapitel und viele Pflanzen kriegen manchmal eine ganze Seite. Das nimmt etwas an Lesefluss. Auch gefällt mir das Layout des Buches leider überhaupt nicht. Der Text wurde einfach nur runtergeschrieben. Es fehlt an zeitgemäßer Gestaltung. Die Bilder scheinen manchmal einfach nur zwischen den Text geschoben worden zu sein. Dadurch, dass sie die gesamte Breite des Buches einnehmen, erscheint es einfach nicht fließend und locker. Auch die Qualität der vieler Bilder ist mir für ein Gartenbuch einfach nicht ausreichend. Viele Stauden werden detailliert beschrieben. Auch hier hätte man mehr mit Bildern arbeiten können, damit man das Gefühl hat direkt im Garten zu stehen.
An sich ein ganz nettes Buch für Menschen, die Cottage-Gärten lieben und sich hier wiederfinden. Für Neueinsteiger oder allgemein Garteninteressierte ist es aufgrund des sehr hohen Textanteils und der Detailliertheit eher weniger geeignet. Es verfolgt einen schönen Ansatz, in der Gestaltung hätte man aber viel mehr rausholen können. Das ist leider etwas schade.