Profilbild von KerstinC

KerstinC

Lesejury Star
offline

KerstinC ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KerstinC über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2023

Ewas Geschichte

Vielleicht du und ich
0

Das Cover kommt mit wenig Farbe aus. Auf einem weißen Hintergrund steht in goldener Schrift der Titel des Liebesromanes. Passend dazu scheint goldener Glitzer verstreut zu sein. Der weiße Hintergrund wird ...

Das Cover kommt mit wenig Farbe aus. Auf einem weißen Hintergrund steht in goldener Schrift der Titel des Liebesromanes. Passend dazu scheint goldener Glitzer verstreut zu sein. Der weiße Hintergrund wird von ein paar geschwungenen dezenten Linien unterteilt. Ich mag diese eher schlichten Cover bei denen unweigerlich das Augenmerk auf dem Titel liegt.

Vielleicht du und ich von A.D. Wilk ist der dritte Band ihrer Vielleicht Liebesromanreihe. Ich habe sowohl „Vielleicht war es Liebe“ als auch „Vielleicht nur diese Nacht“ verschlungen. Im dritten Buch ist Ewa, die jüngste der Geschwister die Protagonisten. Ihre ältere Schwester Isy und Jordi, der älteste sind wieder Bestandteil der Handlung. Die Geschichte um Ewa ist in sich geschlossen und kann theoretisch unabhängig von den ersten Bänden gelesen werden. Allerdings finde ich, ist das Lesevergnügen einfach größer, wenn man bekannte Figuren wieder trifft. Für mich sind alle drei Romane einfach nur schön und lassen sich ganz schnell hintereinander weg lesen. Wenn du also die ersten beiden Bücher noch nicht kennst. Dann starte mit: Vielleicht war es Liebe in die inzwischen vierteilige Buchreihe.

Die Geschichte wird von drei Personen erzählt. Neben Ewa, die den größten Teil der Geschichte einnimmt, kommen auch Till und Leo als Ich- Erzähler zu Wort. Durch den Wechsel der Personen wird gekonnt die Spannung kontinuierlich aufgebaut. Ich konnte nur schweren Herzens das Buch aus der Hand legen, wenn die Müdigkeit einfach über meinen drang weiterzulesen siegte. Besonders schön fand ich die Segelversuche von Ewa. Die haben mich an meinen eigenen Segelkurs erinnert, den ich vor bald 30 Jahren absolviert habe. Da merkt man erst wie schnell die Zeit vergangen ist.

Ich habe die Liebesgeschichte von Ewa einfach nur genossen. Die Spannung hielt für mich bis zum Schluss und machte Lust sofort mit dem nächsten Buch anzufangen. Wie gut, dass „Vielleicht nur ein Traum“ direkt schon parat für mich war. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle Liebhaber von spannenden Liebesromanen. Für mich war es ein regelrechter Pageturner, der viel zu schnell vorbei war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

River ganz in seinem Element

Firefly Creek
0

Das Cover vom vierten Band der Firefly Creek Reihe ist wieder einfach nur romantisch schön. Zwei Personen gehen Hand in Hand am Wasser entlang. Überall kann man die Sonne förmlich spüren und sie gibt ein ...

Das Cover vom vierten Band der Firefly Creek Reihe ist wieder einfach nur romantisch schön. Zwei Personen gehen Hand in Hand am Wasser entlang. Überall kann man die Sonne förmlich spüren und sie gibt ein schönes Licht auf die Landschaft aus Wasser und Bergen.

Jeder Moment für uns von Lilian Kaliner erschien im Fischer Verlag. Das Buch habe ich regelrecht verschlungen, wie auch schon die ersten drei Hörbücher über die Familie Bennett auf der Silverwood Ranch in Firefly Creek.

Im vierten Buch darf ich River näher kennenlernen. Er gehört, zusammen mit seinem Zwillingsbruder Quentin zu den jüngsten Bennetts und steht für Abenteuer und motorisierte Zweiräder. Ihm entgegen steht die ordnungsbewusste beste Freundin von seinem Bruder Ethan. Anne reist für ein Familienfest auf die Silverwood Ranch und stösst dort eher unfreiwillig direkt auf den charmanten Zwilling. Was dann folgt musst du einfach selber lesen.

Ich habe das Buch mehr oder weniger ohne Unterbrechung gelesen. Die Geschichte steht im Prinzip für sich alleine, es werden jedoch die Personen und Liebespaare aus den ersten drei Bänden mit aufgegriffen und weitererzählt. Für den besseren Überblick findest du im Einband direkt den Stammbaum der Familie mit den bisherigen Paaren. Wenn du also jetzt Lust bekommen hast auf den Roman, die ersten Bücher aber noch nicht kennst, dann rate ich dir fang bitte mit dem ersten Buch: Sehnsucht in deinem Herzen an. Ich verspreche dir, es wird eine schöne Reise nach Australien, die du nicht so schnell vergessen wirst. Außerdem muss man danach einfach weiterlesen und so wandern zwangsläufig Band zwei: Das Glück findet dich und Band drei: Du in meiner Nähe auf deine Wunschliste. Auf meiner steht jetzt der letzte und fünfte Band: In meinen Träumen bei dir, der zum Glück Ende April schon erscheint. Also wenn du jetzt beginnst, kannst du alle Bücher vom Erscheinen des fünften Bandes noch lesen.

Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter. Es bringt mir ein wenig die australische Weite nach Hause und lässt mich teilhaben an einer großen Familie, die vor Testosteron nur so strotzt. Da haben die Frauen im Leben der Bennetts einiges zu tun, um dem entgegen zu wirken. Für mich ist es einfach Lesefreude pur, die mich stundenlang fesseln kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

Annabelle

Die Wallflowers - Annabelle & Simon
0

Das Cover ist sehr dunkel gehalten. Im Hintergrund sind grüne Blätter zu sehen, es könnte Efeu sein. Davor steht ein Mann im Anzug mit Weste und Halstuch von dem zum Glück der Kopf zum größten Teil abgeschnitten ...

Das Cover ist sehr dunkel gehalten. Im Hintergrund sind grüne Blätter zu sehen, es könnte Efeu sein. Davor steht ein Mann im Anzug mit Weste und Halstuch von dem zum Glück der Kopf zum größten Teil abgeschnitten ist. So kann ich mir selbst ein Bild vom Protagonisten machen. Der Titel des Buches ist in weißen Buchstaben mit schnörkeliger Umrandung darüber abgebildet. Und gibt dem ganzen einen besonderen Look.

Die Wallflowers Annabelle und Simon von Lisa Kleypas ist der Auftakt der Wallflowers Reihe um die vier jungen Damen Annabelle, Lilian, Evie und Daisy. Das Hörbuch wurde von Yesim Meisheit eingesprochen und ist im der Hörverlag erschienen. Die Sprecherin ist mir bereits bekannt und so habe ich mich auf ein paar schöne Stunden gefreut. Ihre Stimme passt perfekt zur Zeit und so konnte ich direkt in das Jahr 1843 in London abtauchen.

Die Protagonistin Annabelle Peyton ist Halbwaise und auf der Suche nach einem adligen Ehemann. Zusammen mit ihren Freundinnen Lilian, Daisy und Evie nimmt sie an zahlreichen Tanzveranstaltungen teil, bei der vor allem die Aristokratie von London zu gegen ist. Auf amüsante Art und Weise werden die entsprechenden Herren beschrieben und deren Vorzüge von den Damen diskutiert. Simon Hunt wird von vornherein als geeigneter Kandidat ausgeschlossen. Ihm fehlt der gewisse Status.

Ich habe mich beim Zuhören gut amüsiert und sah die jungen Frauen direkt vor mir in ihren Kleidern. Ab und an reise ich gerne mal in der Zeit zurück und lasse mich ein auf ganz klassische Prinz und Prinzessinnen Geschichten. Ich konnte beim Hören kaum eine Pause machen, so sehr zog es mich in ihren Bann. Wie gut, dass die weiteren Bände alle in kurzen Abständen erscheinen, so dass die Wartezeit nicht zu lang wird.

Von mir bekommt das Buch eine ganz klare Hör- bzw. Leseempfehlung für alle die sich gerne in die Welt von Prinzen und Prinzessinnen träumen. Mich hat es in einem gewissen Sinne an Stolz und Vorurteil von Jane Austin erinnert. Eins meiner liebsten Hörbücher, das ich bereits mehrfach gehört habe. Die Wallflowers sind sehr nah dran dem zu folgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Mila in Paris

Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1)
1

Das Cover lebt regelrecht durch die vielen kleinen Details. Jegliche Ranken auf der Vorderseite leuchten golden, wenn man das Buch im Licht hin und her bewegt. Ebenso leuchtet auch der Schatten der Buchstaben. ...

Das Cover lebt regelrecht durch die vielen kleinen Details. Jegliche Ranken auf der Vorderseite leuchten golden, wenn man das Buch im Licht hin und her bewegt. Ebenso leuchtet auch der Schatten der Buchstaben. Der Hintergrund ist in einem Mintgrün gehalten und bietet so einen schönen Kontrast zu den roten Buchstaben. In der oberen linken Ecke kann ich ein Mädchen mit geschlossen Augen sehen, die scheinbar eine Wolke von verführerischen Düften erschnüffelt. Die Duftwolken entstammen vermutlich der blauen Tasse mit braunem Inhalt, die unten rechts zu sehen ist. Hier und da sind noch ein paar Macarons auf dem Bild verteilt. Nicht zu vergessen der Eiffelturm im Hintergrund. Für mich ein rund um gelungenes Cover, das einfach Lust darauf macht das Buch in die Hand zu nehmen.

Das Geheimnis der Schokomagie von Mareike Allnoch erschien im Arsedition Verlag. Ein Buch, was vom Genre her auf den ersten Blick nicht ganz zu mir passt. Doch wie schon mal erwähnt, mag ich Fantasy Romane ganz ausgewählt im Kinder- und Jugendbuchbereich. Das Buch eignet sich für Kinder ab 10 Jahren, wobei ich tendenziell für 12 Jahre oder sogar älter wäre, da die Protagonisten selbst 14 Jahre alt ist. Von der Sprache her ist es aber für 10 jährige geeignet und lässt sich durch die kurzen Kapitel auch als Gute-Nacht-Geschichte (vor-) lesen.

Das Buch beginnt mit den Worten: „ Es war einmal ein junges Mädchen mit einem besonders ausgeprägten Geruchssinn“. Für mich genau der richtige Start in eine magische Geschichte. Die Protagonistin Mila ist die Ich-Erzählerin. Sie nimmt mich mit auf eine Reise nach Paris, zu ihrem vier wöchigen Schüleraustausch. Dort landet sie ausgerechnet bei der Familie des französischen Präsidenten. Was schon für sich für eine gewisse Spannung sorgt. Ihre beste Freundin hat es da nicht ganz so gut getroffen, aber das kannst du am besten selber nachlesen.

Die Geschichte lebt von ganz vielen bunten kleinen Details, die mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Ich sage nur Einhornsocken. Wenn du die Szene liest, wirst du mich verstehen. Aber auch die besondere Wahl der Sneaker von Mila hat etwas für sich. Das wäre früher durchaus auch etwas für mich gewesen. Ich hatte da dann nur die Hosen etwas speziell. Eine Schere und Nähmaschine machen aus zwei nicht mehr ganz heilen Hosen eine ganz bunte. Aber zurück zum Buch, ich hatte einen wunderbaren Tag mit Mila und Louis in Paris. Und musste passend zur Lektüre natürlich eine heiße Schokolade trinken. Bei dem ganzen Gerede von Schokolade und Kakao lief mir das Wasser im Mund zusammen. Am Ende des Buches gibt es übrigens alle Rezepte zum Nachmachen.

Für mich ein wunderbares Buch, das Lust macht auf mehr. Ich bin mal gespannt auf das nächste Duft-Abenteuer von Mila. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für groß und klein, die Lust haben auf eine ganz besondere Reise dem Duft von Kakao hinterher. Es macht einfach Spaß und zeigt ganz nebenbei wie wunderbar Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt sein kann. In diesem Sinne wünsche ich dir ganz viel Freude beim Lesen und stelle dir eine Tasse mit Kakao parat, der Duft unterstützt die besondere Stimmung im Buch ungemein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2023

Lukas und seine Freunde im 6. Abenteuer

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 2)
0

Das Cover leuchtet regelrecht. Im Zentrum des Bildes sind die fünf Freunde hinter einer versteinerten Katze zu sehen. Rund herum kann man hier und da lauernde Katzen sehen, die wir auch im Buch wieder ...

Das Cover leuchtet regelrecht. Im Zentrum des Bildes sind die fünf Freunde hinter einer versteinerten Katze zu sehen. Rund herum kann man hier und da lauernde Katzen sehen, die wir auch im Buch wieder treffen werden. Das Cover ist von der Aufmachung den ersten Bücher sehr ähnliche, allerdings sind die Farben diesmal viel intensiver gewählt.

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen von Andreas Suchanek erschien im Ueberreuter Verlag. Es ist der zweite Band der zweiten Staffel der Flüsterwald Romane für Kinder ab 9 Jahren. Das inzwischen sechste Abenteuer führt die fünf Freunde in den entfernten Katzenwald. Lukas, Ella, Rani, Felicitas und Punchy ergründen das Rätsel der versteinerten Katzen und suchen nach Möglichkeiten die Katzen aus der Versteinerung zu befreien. Ob ihnen das gelingt darfst du gerne selbst nachlesen.

Ich war sofort wieder mitten drin im Flüsterwald und habe mich auf die Reise in den Katzenwald gefreut. Diesmal waren Lukas und Ella gut vorbereitet, sie hatten Wechselkleidung und gepackte Rucksäcke auf dem geheimen Dachboden deponiert. So konnten sie klamm heimlich in der Nacht mit dem blauen Flüsterpulver in ihr Abenteuer starten.

Die Geschichte umfasst genau eine Menschennacht fühlt sich aber viel länger an, denn im Flüsterwald ist die Zeit relativ, da die Wesen dort nicht wirklich schlafen. Durch diesen zeitlichen Rahmen habe ich das Gefühl, ich muss das Buch von Anfang bis Ende am Stück lesen, es ist ja nur eine Nacht. Somit habe ich auch das 6. Buch in kürzester Zeit verschlungen. Ich war fasziniert von der Katzenwelt und den dortigen Fortbewegungsmöglichkeiten.

Fantasy und ich sind in der Regel ja nicht so die Freunde, aber diese Serie liebe ich und bin regelrecht süchtig danach. Es ist einfach eine schöne Auszeit vom Alltag und man darf wieder Kind sein. Ich finde, dass das Buch nicht nur was für Kinder ab neun Jahren ist, sondern genauso gut für Erwachsene, die Spaß an kleinen Abenteuern haben. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für groß und klein. Ich warte nun gespannt auf den 3. Band der II. Staffel. Ich habe schon so eine Idee, welche nächste Aufgabe auf die fünf Freunde wartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere