Platzhalter für Profilbild

Kerty

Lesejury-Mitglied
offline

Kerty ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kerty über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Unterhaltsam, aber wenig Spannung

Die Insel der Angst
1

Eigentlich sollte es ein ganz normaler Job werden. Ein Dokumentarfilm über eine abgelegene Insel und die Robben der. Eine gute Möglichkeit für Tess, ihrer Vergangenheit zu entfliehen und nach vorn zu blicken.
Gemeinsam ...

Eigentlich sollte es ein ganz normaler Job werden. Ein Dokumentarfilm über eine abgelegene Insel und die Robben der. Eine gute Möglichkeit für Tess, ihrer Vergangenheit zu entfliehen und nach vorn zu blicken.
Gemeinsam mit der Forschern kommt Tess an und ist einfach begeistert von der Ruhe und dem einsamen Fleck Land. Doch es scheint doch nicht so einsam wie gedacht, denn nach nur kurzer Zeit stolpert Tess über ein Skelett, für das Team kein Unbekannter.
Ergibt sich für Tess hier eventuell die Möglichkeit auf einen zweiten Film?
Doch kann sie dem Team trauen oder sitzt ein Mörder mitten zwischen Ihnen ...

Der Schreibstil des Buches war sehr angenehm, auch wenn ich mir bei ein/zwei Fachbegriffen eine kurze Erklärung gewünscht hätte.

Die Charakter sind alle, einschließlich Tess, passend zur Story etwas undurchsichtig. Wobei man auch aus Tess Vergangenheit etwas erfährt. Obwohl die Charaktere dadurch etwas blass sind, passt es zur Story und hat nicht weiter gestört.

Die Story selbst spielt mit gelegentlichen Rückblicken aus Tess Vergangenheit und streut so immer neue Informationen ein. Die Art und Weise ist sehr interessant und lässt einen so quasi an zwei Rätseln teilhaben.
Leider braucht die Story aber auch relativ lang, bis sie wirklich in den Gang kommt. Die Leiche taucht früh auf und Tess Obsession zur Aufdeckung dieser Story beginnt auch recht schnell, doch sorgt es deutlich weniger für Spannung, als erhofft.
Eine ganze Zeit lang war ich mir leider auch unsicher, in welche Richtung genau der Autor gehen möchte und wohin die Story geht.
Es werden immer wieder Ungewöhnlichkeiten und komische Momente eingestreut und Tess stellt auch immer zu Fragen, aber ein bedrückenes Gefühl oder etwas, dass den Titel wiedergibt, fehlt.
Alles in allem habe ich mich für 3 Sterne entschieden. Das Buch war zwar unterhaltsam und kurzweilig, aber es war eher ein plätschern, denn einer spannungsgeladenen Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

3,5 Sterne, unterhaltsam mit Schwächen

Schnick, schnack, tot
0

Es sollte eigentlich eine kurze Klassenfahrt werden, als das undenkbare passiert. Nach nur einem Tag, wird eine Schülerin tot aufgefunden. Ein Sturm hält die Klasse auf der Insel fest und so kann die Suche ...

Es sollte eigentlich eine kurze Klassenfahrt werden, als das undenkbare passiert. Nach nur einem Tag, wird eine Schülerin tot aufgefunden. Ein Sturm hält die Klasse auf der Insel fest und so kann die Suche nach dem Mörder beginnen. Ein Loch aus Lügen und Geheimnissen tut sich auf, doch wer geht so weit, einem anderen Menschen das Leben zu nehmen?

Der Schreibstil ist für eine Jugendbuch genau richtig. Leicht verständlich und sehr gut zu lesen.

Die Charakter hätten etwas mehr Tiefe vertragen. Es gibt hier und da Andeutungen, über die ich gern mehr erfahren hätten. Ansonsten wirken die Charaktere realistisch, auch wenn es teilweise erschreckend ist, wie es bei den Jugendlichen aussieht.

Die Story selbst ist kurz und stimmig. Die Story wird aus der Sicht mehrerer Personen geschrieben. Einerseits ist das sehr unterhaltsam, man erfährt viel und vor allem kriegt man alle Stimmungen der Personen mit. Andererseits waren es zeitweise ein paar Leute zu viel. So dass ich etwas irritiert war, als die Person plötzlich quasi keine Rolle mehr gespielt hat z.B. Floris.
Die Ermittlungen hätten für mich auch etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen können. Es war manchmal schwer zu erkennen, wo genau der Schwerpunkt liegt.
Die Story war kurzweilig und unterhaltsam. Wies aber einige Schwächen aus.
Ich habe mich alles in allem für 3,5 Sterne entschieden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Alles ergibt einen Sinn

Schneeweißchen stirbt
0

Nora ist am Ende. Sie will einfach nur noch Rache. Manja ist durch die Entführung nach wie vor stark belastet und König hat einen neuen Posten. Die Ermittlungen um Grimm sind so deutlich schwieriger, aber ...

Nora ist am Ende. Sie will einfach nur noch Rache. Manja ist durch die Entführung nach wie vor stark belastet und König hat einen neuen Posten. Die Ermittlungen um Grimm sind so deutlich schwieriger, aber sie erliegen nicht.
Als ein neuer Rächer ins Licht tritt, der Erzähler, scheint es Grimm erst richtig an den Kragen zu gehen.
Doch wer ist der Erzähler? Und woher kennt er den inneren Kreis von Grimm? Die Fragen nehmen kein Ende, aber für Grimm steht es kurz bevor.

Der Schreibstil ist, wie auch in den vorherigen beiden Bändern, absolut gelungen und fesselnd.

Die Charakter sind inzwischen deutlich angeschlagen und haben über die Story viel mitgemacht. Man kann förmlich erlesen, wie schlecht es ihnen mittlerweile geht.

Die Story selbst hält in Band 3 einige Überraschungen bereit. Mehr als einmal war ich erstaunt über die Entwicklung, da ich mit anderen Personen gerechnet habe oder davon ausgegangen bin, dass sich die Story anders entwickeln.
Besonders gelungen fand ich, dass sich für mich keine offenen Enden ergeben. Die Story ist stimmig und rund. Der Faden zu Band 1 wird deutlich und alles, was passiert ist ergibt einen schrecklichen Sinn.
Band 1 war etwas stärker, aber dennoch ist dies ein sehr gelungener Abschluss und die Triologie eine absolute Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Gelungener, unterhaltsamer Mix

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage
0

Marissa und ihre Familie sind Hexen bzw Hexer. Auf einer kleinen, sehr schönen Insel leben sie normal unter den Menschen und diese wissen auch, dass es sich umd Hexen und Hexer handelt.
Doch alle Harmonie ...

Marissa und ihre Familie sind Hexen bzw Hexer. Auf einer kleinen, sehr schönen Insel leben sie normal unter den Menschen und diese wissen auch, dass es sich umd Hexen und Hexer handelt.
Doch alle Harmonie hat mal ein Ende. Silvercrest Manor, dass Haus der Familie, hat eine Art Eigenleben und dreht völlig durch. Marissas Cousine bekommt starkes Nasenbluten und bricht einige Stunden später zusammen. Eine seltsame Gestalt taucht immer wieder am Rande von Marissas Wahrnehmung auf.
Kaum denkt Marissa, es kann nicht schlimmer werden, scheint der Tag immer wieder von vorn zu beginnen.
Marissa muss dem auf dem Grund gehen und was hat es mit der Verbannung ihrer Tante Gladys, der schwarzen Hexe, zu tun?

Der Schreibtisch des Buches war, wie von Christian Handel gewohnt, sehr angenehm und wirklich gut zu lesen.

Die Charakter sind interessant gestalten. Wobei ich von ein bis zwei Charakteren auch gern etwas mehr gelesen hätte.

Die Story selbst beginnt locker leicht und baut sich immer weiter auf. Ebenso wird die Spannung immer weiter aufgebaut. Zeitweise wusste ich nicht recht, wem man trauen kann. Auch Caleb war mir zeitweise suspekt, weil er einfach zu vertrauensselig an die ganze Sache rangegangen ist. Von der Familiengeschichte hätte ich gern auch noch etwas mehr erfahren. Wobei die ganzen Verstrickungen wirklich gelungen waren.
Ich fand die Story sehr gelungen und unterhaltsam. Die Beschreibung täglich grüßt das Murmeltier meets Charmed ist hier absolut treffend. Aus diesem Grund habe ich mich für 4,5 Sterne entschieden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Genial

Honesty. Was die Lüge uns kostet
0

Mae ist nun eine Liar. Alles hat sich für sie verändert. Ihr bislang größter Freund und Verbündeter, ihr Bruder, gehört zu der Regierung, die Mae ihr Leben lang belogen hat. Und sie muss das Spiel weiter ...

Mae ist nun eine Liar. Alles hat sich für sie verändert. Ihr bislang größter Freund und Verbündeter, ihr Bruder, gehört zu der Regierung, die Mae ihr Leben lang belogen hat. Und sie muss das Spiel weiter spielen, um nicht aufzuziehen und ein Leben ein Freiheit zu verlieren. Wem kann sie noch trauen? Wie kann sie ihre Familie und ihre Freunde schützen?
Mae muss sich entscheiden. Wer steht an erster Stelle und was ist sie bereit, für die Wahrheit zu Opfern?

Der Schreibstil war, wie gewohnt, absolut großartig und fesselnd. Ich bin über die Seiten geflohen und habe jedes Wort quasi aufgezogen.

Die Charakter machen eine erstaunliche Entwicklung durch. Mae muss viele schwere Entscheidungen treffen und wächst an ihnen. Der bislang so liebevolle Nick, wird undurchsichtig und nicht nur Mae fängt an ihn in Frage zu stellen. Maes ältere Schwester nimmt eine größere Rolle ein und es könnte mit ihr noch seht interessant werden. Aber auch alle anderen Charakter durchlaufen eine deutliche Entwicklung.

Die Story selbst war absolut fesselnd. Während Band eins interessant, aber etwas gemächlich war, kommt es hier zu einige Konflikten und viele interessanten Entwicklungen. Die Story macht einen großen Schritt nach vorn und einige Geheimnisse werden ans Licht befördert. Charaktere Rücken ins Licht, die bislang nur am Rand agiert und haben. Es ist eine absolut gelungen Mischung, die mich in Atem gehalten hat.
Das Ende von Band zwei hat mich absolut geschockt zurück gelassen und ich bin mehr als gespannt, wie es weitergeht.
Alles in allem waren für mich die 5 Sterne ein absolutes Muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere