Spannende Marterie
Das Büro für VorahnungenDer Klappentext ließ mich eher auf einen Roman schließen als auf ein Sachbuch. Ich finde das Thema generell interessant. Der Autor beschreibt detailliert verschiedene Ereignisse, die von unterschiedlichen ...
Der Klappentext ließ mich eher auf einen Roman schließen als auf ein Sachbuch. Ich finde das Thema generell interessant. Der Autor beschreibt detailliert verschiedene Ereignisse, die von unterschiedlichen Personen, u.a. Ms. Middleton und Mr. Hencher, vorhergesagt und von John Barker, einem britischen Psychiater, in Zusammenarbeit mit Peter Fairley, einem Wissenschaftsjournalisten, in den 1960er Jahren im Büro für Vorahnungen zusammengetragen werden. Außerdem beleuchtet Sam Knight die wissenschaftliche Seite des Placebo- bzw. Nocebo-Effekts, ein Thema, das ich zwar nicht unbedingt in diesem Buch erwartet hätte, aber trotzdem sehr aufschlussreich fand. Gestört haben mich die diversen Zeitsprünge, bei denen man in unterschiedliche Jahrhunderte katapultiert wird. Diese erschienen mir teilweise relativ zusammenhanglos. Meiner Meinung nach wäre die Gliederung in Kapitel, evtl. mit entsprechenden Überschriften, eine sinnvolle Lösung gewesen. Alles in allem finde ich das Buch größtenteils sehr gelungen und kann es nur weiterempfehlen.