Platzhalter für Profilbild

LBS1987

Lesejury Star
offline

LBS1987 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LBS1987 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2024

Ein besonderes, zauberhaftes Buch

Sie tanzt am liebsten barfuß
0

Petra Hucke hat einen zauberhaften Roman geschrieben. Wir lassen uns diese Geschichte von Gran’ Mère du Chimquière erzählen, eine besondere Erzälperspektive, die perfekt gewählt ist. Wir begleiten Gillian ...

Petra Hucke hat einen zauberhaften Roman geschrieben. Wir lassen uns diese Geschichte von Gran’ Mère du Chimquière erzählen, eine besondere Erzälperspektive, die perfekt gewählt ist. Wir begleiten Gillian nach Guernsey, ihr Aufblühen, wir springen zwischendurch nach London, lernen weitere Inselbewohner kennen und lassen uns einfangen von dieser Erzählung. Ich war absolut hingerissen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2024

Ein umfassendes Buch über Worte und unsere Sprache

Wer denkt sich die Wörter aus?
0

"Wer denkt sich die Wörter aus" ist ein unglaublich tolles Sachbuch für Eltern und pädagogische Kräfte sowie alle Interessierten an Sprache. Unglaublich umfassend wird auf Herkunft, Lautbildung, Einfluss ...

"Wer denkt sich die Wörter aus" ist ein unglaublich tolles Sachbuch für Eltern und pädagogische Kräfte sowie alle Interessierten an Sprache. Unglaublich umfassend wird auf Herkunft, Lautbildung, Einfluss von Gesellschaft auf Worte und Ausdruck eingegangen. Dazu gibt es Querverweise, Anregungen und Tipps, um mit Kindern den entsprechenden Abschnitt zu besprechen bzw. zu behandeln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 22.06.2024

Cosy Crime in traumhafter Kulisse

Morden ohne Sorgen - Der tote Gärtner im Marmorsaal
0

Den ersten Band der Reihe um den Lokaljournalisten Frederik Loebell habe ich als Hörbuch sehr gefeiert . humorvoll, mit tollen Charakteren und dementsprechend gespannt war ich auf die Fortsetzung. Und ...

Den ersten Band der Reihe um den Lokaljournalisten Frederik Loebell habe ich als Hörbuch sehr gefeiert . humorvoll, mit tollen Charakteren und dementsprechend gespannt war ich auf die Fortsetzung. Und ich muss sagen: grandios. Diesmal war ich während des Lesens sogar vor Ort in Potsdam und hatte dementsprechend die Örtlichkeiten auch direkt vor Augen. Die Kulisse Potsdams mit dem Neuen Palais ist einfach traumhaft (mein Lieblingsgag: der Marmor!). Frederik muss nicht nur wieder bei Mama einziehen - auch in Potsdam ist die Wohnungssuche schwierig - nein, er stolpert während einer Nachtwanderung durchs Neue Palais auch noch über eine Leiche. Da müssen er und sein Team natürlich ermitteln, wie gewohnt chaotisch und mit einigen interessanten Wendung. Ich freue mich jetzt schon auf den dritten Band. Vielen Dank für diese tolle, atmosphärische Cosy-Crime Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Emotional und bewegend, gelungene Fortsetzung

Die Glücksfrauen - Die Kraft der Bücher
0

Nach dem ersten Band war ich sehr gespannt - wie würde Junes Spurensuche verlaufen?
Wieder sind die Handlungsstränge in Vergangenheit und Gegenwart aufgeteilt. Wer den ersten Band noch nicht kennt, könnte ...

Nach dem ersten Band war ich sehr gespannt - wie würde Junes Spurensuche verlaufen?
Wieder sind die Handlungsstränge in Vergangenheit und Gegenwart aufgeteilt. Wer den ersten Band noch nicht kennt, könnte trotzdem mit diesem hier einsteigen, die Zusammenhänge erklären sich rasch. Nach Junes Großmutter Luise geht es nun um Maria, die jüdischen Glaubens war. Die Spurensuche führt nach Brasilien, wo ihre Nachfahrin Sandra die Buchhandlung ihrer Familie führt, aber relativ ins Blaue hineinlebt. Quasi das Gegenteil zu June. Doch wie gelangte Maria nach Brasilien? Die dramatischen Umstände werden hier eindrucksvoll (hervorragend recherchiert) und einfühlsam geschildert. Der Stil ist super zu lesen und fesselt einen von Anfang an, aber die dramatischen Umstände ließen mich das Buch dann doch ab und an kurz zur Seite legen, zum Durchschnaufen. Während ihrer Suche und gemeinsamen Reise durch Europa auf Maries Spuren werden June und Sandra Freundinnen und, eine Entwicklung, die mir sehr gut gefallen hat: jede lernt die andere schätzen und geht auf die andere zu. Ein paar Fragen bleiben offen, auch das große Geheimnis, welches Luise und ihre Freundinnen entzweite, so dass ich jetzt kaum das Finale erwarten kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Kriegsende, Wirtschaftswunderjahre und der steinige Weg einer jungen Frau

Die Straße des Glücks
0

Katharina ist 1942 frisch verliebt - in Frank, eine gute Partie. Als dieser eingezogen wird an die Ostfront, beginnt das bange Warten. Der Krieg endet, doch von Frank keine Spur. Katharina findet sich ...

Katharina ist 1942 frisch verliebt - in Frank, eine gute Partie. Als dieser eingezogen wird an die Ostfront, beginnt das bange Warten. Der Krieg endet, doch von Frank keine Spur. Katharina findet sich zurecht, hofft aber weiter auf ein Lebenszeichen. Als Frank dann heimkehrt und die Hochzeit stattfindet, scheint alles perfekt. Doch dann trüben Wolken das Glück und ein Geheimnis stellt für Katharina alles auf den Kopf. Sehr gründlich recherchiert und hervorragend zu lesen ein lebendiger Roman über Deutschlands Neubeginn.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere