Platzhalter für Profilbild

Lavazza1306

Lesejury Profi
offline

Lavazza1306 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lavazza1306 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2025

Sehr unterhaltsamer Krimi

Ein Fall für Bianca Rossi / Espresso mit Schuss
0

Schon das schöne Cover vermittelt italienischen Gardasee-Flair. Es ist der 2. Fall für Bianca Rossi. Ich habe den ersten leider nicht gelesen. Ist nicht so tragisch, der Fall ist abgeschlossen und alle ...

Schon das schöne Cover vermittelt italienischen Gardasee-Flair. Es ist der 2. Fall für Bianca Rossi. Ich habe den ersten leider nicht gelesen. Ist nicht so tragisch, der Fall ist abgeschlossen und alle Personen und Details aus dem ersten Buch werden gut erklärt.
Ramona Desideri Chefin einer Kaffeerösterei wird tot aufgefunden. Ein Tag später stirbt ihr Vater an einem Herzinfarkt. Die Ermittlungen starten sehr schwierig. Es gibt viele Verdächtige, aber alle haben ein Alibi. Und wer hat ein wirkliches Motiv? Bianca ist voll gefordert und ihr Privatleben wird durch das Auftauchen ihres gewalttätigen Ex-Mannes überschattet.
Der Schreibstil und die Geschichte haben mir sehr gut gefallen. Das italienische Lebensgefühl wird gut vermittelt. Der Fall ist interessant und beinhaltet aktuelle Thematiken wie KI-Fotos. Das Buch liest sich sehr flott und kurzweilig. Super fand ich, dass italienische Ausdrücke mit einer Fußnote versehen sind, im E-Book kann man sich ganz einfach die Erläuterung anzeigen lassen. So kann man sich noch ein bisschen weiterbilden.
Von mir eine Leseempfehlung für Krimifans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Bei Marlene ist was los

Marlene und die wilde Bande
0

Das Cover ist farbenfroh gestaltet und zeigt gleich die sympathische Marlene mit ihrem Haustier, die Ratte Pups.
Marlene möchte kein typisches Mädchen sein. Lieber eine Piraten-Räuberhauptfrau, das gefällt ...

Das Cover ist farbenfroh gestaltet und zeigt gleich die sympathische Marlene mit ihrem Haustier, die Ratte Pups.
Marlene möchte kein typisches Mädchen sein. Lieber eine Piraten-Räuberhauptfrau, das gefällt ihrer Tante gar nicht. Leider hat Marlene keine Bande, als Manuel in die Nachbarschaft zieht, hofft sie auf einen neuen Bandenfreund. Aber Manuel hat bereits eine Jungsbande und die wollen nichts mit Mädchen zu tun haben. Doch Marlene gibt nicht auf. Sie hat einen starken Charakter und Willen.
Das Buch ist sehr schon gestaltet, mit tollen und farbigen Zeichnungen. Sowas mögen wir bei Kinderbüchern. Die Schrift ist groß und gut für Leseanfänger geeignet. Der Geschichte können Kinder gut folgen. Ein bisschen muss ich bei der Bewertung abziehen. Das Thema Trennung der Eltern wird nicht so optimal behandelt. Am schlimmsten finde ich, dass Marlene der Ratte Alkoholpralinen füttert, auf sowas sollte man Kinder gar nicht bringen oder zumindest darauf hinweisen, dass man das absolut nicht machen darf.
Bis auf kleine Punkte, ein gutes Kinderbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2025

Rügenkrimi

Kreidemord
0

Es ist schon der 14. Fall der Ermittlerin Romy Beccare. Für mich ist es der erste Fall. Was aber nichts macht. Der Fall ist abgeschlossen und die Personen werden gut erklärt.
Im Kreidemuseum wird die ...

Es ist schon der 14. Fall der Ermittlerin Romy Beccare. Für mich ist es der erste Fall. Was aber nichts macht. Der Fall ist abgeschlossen und die Personen werden gut erklärt.
Im Kreidemuseum wird die Leiche einer ehemaligen Polizistin gefunden. Sie war die letzten 12 Jahre untergetaucht, da rauskam, dass sie die Seiten gewechselt hat und kriminell war. Mit ihr waren noch 3 weitere Kollegen bei den illegalen Machenschaften verwickelt. Hat der Mord an ihr mit den alten Geschäften zu tun? Als Romys Mann und Kollege in Verdacht gerät, ist Romy trotz privater Belastung voll gefordert. Unterstützt wird sie von einem Team an Kollegen, die alle auf ihre Art speziell sind.
Der Krimi liest sich recht gut. Einige Orte kannte ich vom Rügen-Urlaub. Zwischendurch kommen die Ermittler nicht recht vorwärts, dafür geht es dann am Ende sehr schnell. An muss da schon aufpassen, um die Personen und Geschehnisse nicht durcheinander zu bringen. Der Schreibstil ist gut und das Buch liest sich recht flüssig.
Ein interessanter Fall, das Ende finde ich nicht perfekt gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Richtig Interessant

Roboter und KI
0

Schon das farbenfrohe Cover gibt einen Überblick um was es im Buch geht. Roboter. Es wird alles Wissenswerte über sie kindgerecht erklärt. Auch aktuelle Techniken wie KI werden hier zum Thema gemacht. ...

Schon das farbenfrohe Cover gibt einen Überblick um was es im Buch geht. Roboter. Es wird alles Wissenswerte über sie kindgerecht erklärt. Auch aktuelle Techniken wie KI werden hier zum Thema gemacht.
Man lernt, was Roboter genau sind, welche verschiedenen Arten es gibt, wo sie sinnvoll eingesetzt werden können und vieles mehr. Die Texte sind für Kinder sehr gut zu verstehen und kurz und doch aussagekräftig. Viele Bilder, Fotos und Zeichnungen helfen beim Verstehen und Vorstellen. Das Buch ist wunderbar bunt und kreativ gestaltet. Es wird durch Rätsel, Aufgaben und Mitmach-Spielen ergänzt. Super finden wir auch das Glossar am Ende, das einige wichtige Begriffe erklärt.
Das Buch ist wunderbar für technikinteressierte Kinder, aber auch Erwachsene können hier einiges neues erfahren.
Von uns eine absolute Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 12.03.2025

Hier ist was los

Andersgasse 7 1: Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz
0

Das Cover lässt schon erahnen, dass es in dem Buch ziemlich rund geht. Ort des Geschehens in die Andersgasse 7. Ein verrücktes Haus.
Karl und seine Freundin Elsa sind Bewohner dieses Hauses. In dem Haus ...

Das Cover lässt schon erahnen, dass es in dem Buch ziemlich rund geht. Ort des Geschehens in die Andersgasse 7. Ein verrücktes Haus.
Karl und seine Freundin Elsa sind Bewohner dieses Hauses. In dem Haus wohnen ungewöhnliche Leute. Eine Hexe, ein Unsichtbarer, ein Klabautermann und auch alle anderen Bewohner haben so ihre Eigenarten. Für die beiden Hobbydetektive Karl und Elsa gibt es hier viel zu ermitteln. Als dann noch ein Samenkorn eine schnellwachsende Pflanze auftaucht, ist das Chaos perfekt. Zum Glück können die beeindruckenden Flusenwutze helfen. Es geht ziemlich rund und Karl ist voll gefordert.
Das Buch liest sich kurzweilig und spannend. Die Schrift ist für Leseanfänger gut geeignet. Der Geschichte kann man gut folgen. Ergänzt wird der Text mit passenden Zeichnungen. Gelungen ist die Kurzvorstellung der wichtigsten Personen am Anfang des Buches, das hilft beim Verstehen.
Mit hat das Buch gefallen, meinem kleinen Lesepartner auch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere