Profilbild von LeilaAnne

LeilaAnne

Lesejury Star
offline

LeilaAnne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeilaAnne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

Sehr gut und fesselnd!

Of Thunder and Rain (Färöer-Reihe 1)
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover des Buches of Thunder and rain Band 1 hat mir sehr gut gefallen und finde ihn sehr passend zum Titel und zum Inhalt. Er schreibt sie war ganz angenehm zu lesen. Ich fand es ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover des Buches of Thunder and rain Band 1 hat mir sehr gut gefallen und finde ihn sehr passend zum Titel und zum Inhalt. Er schreibt sie war ganz angenehm zu lesen. Ich fand es nach einigen Seiten sehr fesselt vom Anfang bis zum Ende mir waren so gut wie alle Charaktere sympathisch, da es bei dem Buch keine Antagonisten gab.

Zum Inhalt des Buches:

Achtung

Im ersten Band geht es um Lina Gásdal und Louay Saeed.

Lina hatte einen bed and breakfast Hotel vor einer Weile eröffnet auf Saksun und erwartete den Gast Louay Saeed. Sie ging davon aus dass er womöglich sowas wie ein Reiseblogger sei. Denn er blieb zuerst mit seinen Antworten vage, dass er schreibt.

Denn dass er unter dem Pseudonym Alma Jensen schreibt soll ein Geheimnis bleiben. Aber dieses Geheimnis scheint ihn zu belasten. Denn er sagt es eine ganze Weile später Lina und nahm ihr das Versprechen ab es niemanden zu sagen.

Aber dennoch hatte er immer vorerst noch keine neue Idee für ein neues Buch, nur den Titel wusste er.
Dafür mussten erst einige Tage vergehen bis er eine Idee zu seinem Titel hatte. Einige Tage später wurde er von seinem Bruder Mounir bei der Presse geoutet und glaubte erst dass es Lina gewesen sei und war deshalb reichlich unverschämt zu ihr. Aber als er den Anruf bekam von seinem Bruder womit er nicht gerechnet hat und er ihm gestand dass er es war wurde Louay klar dass er sich bei Lina entschuldigen muss. Und er fragte Mounir warum er es ihm sagte weil es deren Mutter wollte. Louay entschuldigte sich bei Lina nachdem er mit Tyra live gegangen war und der Gerüchteküche ein Ende zu setzen dass er unter dem Pseudonym Alma Jensen schreibt. Auch daraufhin bekam er trotzdem lauter negative Kommentare die ihm schwer zu setzten und zwei mental und genau deshalb entschied er sich als er mit dem Schreiben anfing dass er ein Pseudonym brauchte auch wenn der Vorschlag von seinem Verlag gekommen ist.

Lina sprach endlich mit ihrem Vater darüber wie es ihr geht und wie sie sich fühlt dass er nicht mehr wirklich da war für sie und das machte bei ihm Klick, und so dass er sich entschied endlich mal eine Therapie zu machen. Aber das erfährt man einige Seiten später.

Und wer nun wissen möchte was Sie beim sonst noch so auf Saksun alles unternommen haben, lest den ersten Band.

Mein Fazit:



Ich habe mich bei diesem Wohlfühlbuch
(so nenne ich es) sehr gut unterhalten gefühlt. Denn ich selber verreise nicht, deshalb lese ich auch gerne Bücher die nicht in der Stadt spielen wo ich wohne. Da ich nur knappe 5 Tage gebraucht habe und das Buch durchzulesen empfehle ich es weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Grandiose Fortsetzung!

House of Destiny (Packende Fortsetzung der dystopischen Fantasysaga)
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover und der farbige Buchschnitt das Buches House of Destiny- Zeit tötet immer Band 2 haben mir sehr gut gefallen und finde dass diese sehr gut zum Titel und zum Inhalt passen. Der ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover und der farbige Buchschnitt das Buches House of Destiny- Zeit tötet immer Band 2 haben mir sehr gut gefallen und finde dass diese sehr gut zum Titel und zum Inhalt passen. Der Schreibstil war sehr angenehm und fließen zu lesen. Einige Charaktere bei mir sympathisch bis auf die Sympathisanten von Hyperion und das wären: Priamos aslanidis, Petros Syraka, Professor Electra Glaukos, Professor Nemea, Declan Manolas und einige andere. (Achtung Spoiler bei den Namen)

Zum Inhalt des Buches:

Achtung

Es geht nahtlos weiter Infinity. Averie verhindert gerade noch so das Atticus umgebracht wird denn sie schlägt vor dass man ihn noch am Leben lassen sollte für Informationen oder so. Dafür landet articus aber leider im Verlies der Akademie von Akynthos in der Welt eternity. Und so wie Atticus averie angeschaut hat wäre er wohl am liebsten tot, denn er wird ihr es vorerst nicht verzeihen.

Declan Manolas wird gegenüber Atticus Maverick reichlich handgreiflich, das erfährt Averie bei einem ihrer Besuche. Leider ist Atticus abweisend ihr gegenüber weil er glaubt dass sie ihn verraten hat. (Nur stimmt das so nicht). Sie selbst ist doch auf ihrem Vater reingefallen denn sie hatte ganze Zeit geglaubt gerne Gerrit sei ein Verräter und ein Feigling, deshalb wird sie alles versuchen um Atticus zu befreien und um es wieder gut zu machen, was sie aber nicht wieder gut machen kann ist der Tod von Calypso. (die pegasoi ist im ersten Band ums Leben gekommen, und Calypso war die Mutter von Atticus Hengst Ikarus).

Averie fährt weiterhin zur Villa von Saint und den anderen, aber als Averie mal nicht wirklich gegenüber ihrem Vater fügsam ist lässt ihr Vater Finola beseitigen weil diese Zeit in sich trägt die ihr nicht zusteht und das hat er nur um Avery zu schaden und er seinen Standpunkt klar zu machen dass sie zu gehorchen hat. Finola bekam im letzten Band Zeit von Averie und diesen Bandes ein Medikament um gesund zu werden und das war bevor finola von den handlangern bis Priamos Aslanidis getötet wurde.

Noch bevor Averie nach Infinity und anschließend nach destiny reist erfährt sie dass die pegasoi per Telepathie mit den Reitern kommunizieren können und untereinander und sie darf dieses Geheimnis nicht ausplaudern.


In Averie ist der Plan entstanden an den sogenannten Zeiten Spielen teilzunehmen auch wenn zuerst ember dafür vorgesehen war, aber diese wollte ja gar nicht als weberin teilnehmen. Also schlug Averie diesen Handel ihrem Vater vor, dass er ihre menschenfreunde in Ruhe lässt und diese nach Infinity reisen dürfen und in Ruhe gelassen werden. Amerie durfte sogar Freunde mitnehmen aber diese fragte sie vorher erst und ihre Freunde wollten mit nach destiny zu den Zeiten spielen als Begleitung. Und wer einen Zeiten spielen teilnimmt und gewinnt wird von einem Aion ausgesucht. (Was sie aber eigentlich keinen sagen darf ist das sie nach dem schwarzen Weltenei suchen will.)

Das erste Spiel war hinter dem Ouroboros Spiegel und das hatte es in sich fand ich denn aber Averie musste erkennen was real ist und was nicht und konnte zu dem Zeitpunkt nicht ahnen dass alle ihre Entscheidungen mitverfolgen können. Auch das zweite Spiel war nicht ohne denn sie sollte Gegebenheiten in der Vergangenheit ändern, sie hatte versucht die Schwester von Atticus zu retten und das zweimal hat leider nicht funktioniert und beim dritten Mal lies sie es so laufen wie es vorher schon war. Und das dritte Spiel ging um ihre 2 Freunde und ihren Bruder die am Kreuz gehangen hatten. Sie sollte entscheiden wer frei kommt.

Wer nun wissen will was sonst alles passiert wo ich unerwähnt ließ möge den zweiten Band lesen wenn der dritte Finale Band erschienen ist. Denn mich hat das Ende des Epilogs verwirrt.

Mein Fazit:



Mir hatten der zweite Band sehr gut gefallen, aber das Ende hat mich mit Fragen zurückgelassen die gelöst werden möchten Punkt ich empfehle die Trilogie weiter Punkt ich habe für den zweiten Band insgesamt knapp vier Tage gebraucht um es zu beenden. Ich bin schon sehr auf Band 3 gespannt! (23.03-26.03.25)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Spannender Auftakt!

House of Eternity (Luxusausgabe einer aufwühlenden RomantasySaga in dystopischem Setting)
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover und der farbige Buchschnitt des Buches House of Eternity - nichts entkommt der Zeit Band 1 haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel und zum Inhalt. ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover und der farbige Buchschnitt des Buches House of Eternity - nichts entkommt der Zeit Band 1 haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel und zum Inhalt. Der Schreibstil war meist sehr angenehm zu lesen. Es gab viele spannende und fesselnde Kapitel. Wir waren einige Charaktere sympathisch und einige wiederum eher nicht.

Zum Inhalt des Buches:

Achtung

Es geht um Averie Aslanidis, sie ist eine Studentin im Abschlussjahr an der Akademie von Akynthos in der Welt von Eternity. Zu Beginn ist sie eine gewöhnliche Sammlerin, die Blase ihre Arbeit verrichtet und den Menschen ihre Zeit nimmt die von denen verschwendet wird.

Sie selbst nennt das ernten. Eines Tages bekommt sie die prüfungsaufgabe eine bestimmte Person noch besser kennenzulernen für die Prüfung der Akademie, aber als Sie Tristan und seine Freunde noch besser kennenlernt will sie ihn keine Zeit nehmen auch wenn Sie mit dieser Weigerung bei ihren Professoren und ihrem Vater nicht gut ankommt.

Averie hatte sich endlich durchgesetzt bei ihrem Vater. Und als sie sieht dass Atticus zu Besuch ist, hat der Vater eine Bedingung dass sie von Atticus trainiert wird und das möchte Averie nicht wirklich. Aber als sie aufbegehren wollte sagte ihr Vater entweder mit Atticus oder gar nicht. Sie knickte ein und nahm das Angebot nur widerwillig an. Er stellte sich heraus dass sie ein naturtalent ist was das Reparieren der Zeitenbänder betrifft. Sie bekam als reitpferd Calypso mit dieser flog sie sehr oft zur Villa ihrer menschenfreunde. Es kamen immer mehr ihre eigenen Freunde mit zu diesen Menschen und diese freundeten sich auch mit denen an.

Er wurde von Tristan und den anderen gesagt dass es falsch ist der Menschen die Zeit zu nehmen und das öffnete ihr die Augen. Eines Tages wurde aber wie von dem Aion Minas angegriffen und er stahl ihr etwas von ihrer Zeit. Von da an musste sie eigentlich immer besser aufpassen, stattdessen fragte sie Minas wie kann man einen Menschen die Zeit zurückgeben. (Warum bringt sich averie so gerne in Gefahr? Das verstand ich nicht immer)

Einige Zeit später wurde Averie von ihrem Vater darüber unterrichtet dass Atticus ein Springer ist genau wie sein Vater Gareth und in andere Welten springen kann. Das will sich ihr Vater zur nutze machen nur weiß aber nicht weshalb. Er will dass sie sich absichtlich in Gefahr begibt und articus sie rettet und nach Infinity bringt.

Ab da nahm das Schicksal seinen Lauf. Denn Averie musste Atticus hintergehen, belügen, sich selbst in Gefahr bringen, ihr Reittier opfern usw.

Und wer nun wissen möchte was sonst noch so passiert ist, lest den ersten Band.

Mein Fazit:



Das Buch hatte mir nach einigen Seiten sehr gut gefallen aber da es mich nicht vom Beginn an in seinen Bann ziehen konnte bekommt es vorerst nur vier Sterne. Ich brauchte für dieses Buch fünf Tage letztes Jahr (29.11 bis 3.12.24)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Spannender Abschluss!

Vienna 2: Hiding Darkness
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover und der goldene Farbschnitt des Buches Vienna – Hiding Darkness Band 2 haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel und zum Inhalt. Der Schreibstil war ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover und der goldene Farbschnitt des Buches Vienna – Hiding Darkness Band 2 haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel und zum Inhalt. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Und von der Spannung her fand ich den zweiten Band um Längen besser. (Sorry Lara). Denn ich fand es vom Anfang bis zum Ende sehr unterhaltsam. Mir waren einige Charaktere sympathisch bis auf Alexander Hohenburg und Xavier von Traun, aber ich mochte auch nicht wirklich die Mutter von Nicolas.

Zum Inhalt des Buches:

Achtung

In Band 2 geht’s weiter mit Livia Hohenburg und Nicolas Steiner.

Zu Beginn erfährt das sie von Tanja und Nicolas um das Vermögen der Hohenburg Immogroup betrogen wurden, denn kurz nach der Heirat und der Übertragung der Vollmacht von Alexander Hohenburg auf Tanja, hatte diese sich kurz danach aus dem Staub gemacht. Nur saß zur dieser Zeit schon Livia´s Vater Alexander Hohenburg wegen Veruntreuung in Untersuchungshaft oder auch Gefängnis. Und Livia machte teilweise einen drauf indem sie unter anderen was mit Lukas Winter unternahm auch wenn sie ihn gar nicht liebte. (Sie wollte nur nicht an Nicolas und seinen Betrug denken). Aber dieser kam zurück um Wiedergutmachung zu leisten nachdem er aus Unterlagen bei seiner Mutter erfahren hatte das Melody Hohenburg noch lebt und nur ihren Tod vorgetäuscht hatte. Livia litt sehr darunter das man ihre Familie betrogen hatte und das ihr Vater im Knast sitzt. (Nur wusste sie da noch nicht das er wirklich was Kriminelles getan hatte, sie glaubte erst mal nur das man ihm was anhängen wollte). Sie schwänzte sogar die Uni, obwohl sie von ihrem Vater die Order bekam so weiter leben sollte wie sonst auch (insta Storys etc. machen um den Schein zu wahren), sie wollte sogar was komplett anderes endlich machen und zwar Musik studieren, nur ist Alexander Hohenburg dagegen, sie soll ihr BWL Studium beenden und dann in die Firma Hohenberg Immogroup einsteigen. Nur ist das nie ihr Traum gewesen.

Die Freunde Livia, Nicolas, Leander und Vic erfahren eines Abends im Casino das der Todesurkunde zu Melody Hohenberg tatsächlich gefälscht ist. Einige Zeit später waren die Freunde ohne Nicolas im Marigold Manor um herauszufinden ob ihre Mutter dort war. Nur erfährt sie dann dass sie nicht ihren eigenen Namen sondern einen anderen Namen verwendet hatte. Denn Melody Hohenburg galt ja für tot. Livia hatte von einer Angestellten dort erfahren das diese Frau da gewesen ist mit einem anderen Mann allerdings. Als Livia aber wieder Zuhause ist in Wien hat sie ein Ausraster und verwüstet ihr Zimmer und unter anderem das Klavier ihrer Mutter und findet so die Liebesbriefe von einem Jay an eine Daisy. (Weshalb diese Pseudonyme?) Alexander hat es doch eh herausgefunden dass eine Frau ihn betrügt. Nur hatte er seine Kinder angelogen und gesagt dass sie abgehauen sei. (Ich mochte den Mann immer weniger, er behandelt Frauen nicht gleichberechtigt, zumal er ja im Knast ist, er aber vor dieser Zeit 2 Frauen nicht wie gleichberechtigte Partner behandelt hatte.)
Livia beginnt Nicolas zu verzeihen und ist Trauzeugin bei einer nicht vollzogenen Trauung da die Verlobte Victoria Everhofen ihren Verlobten Clement vorm Traualter stehen ließ um endlich mit Leander von Traun zusammen sein zu können.

Wer nun wissen will was sonst noch alles passiert ist und ob Livia ihre Mutter wieder gesehen hat, liest den zweiten Band!

Mein Fazit:



Mir hatte der zweite Band sehr gut gefallen und empfehle ihn weiter. Denn ich habe laut der Read-o App 5 Tage gebraucht obwohl ich nur 4 Tage bei dem Buch gelesen habe! (18.03-22.03.25)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Fesselnder und grandioser Beginn!

Gilded Wings
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover und der farbschnitt des Buches gilded Wings - fallen fae goods haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel sowie zum Inhalt. Der Schreibstil war sehr angenehm ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover und der farbschnitt des Buches gilded Wings - fallen fae goods haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel sowie zum Inhalt. Der Schreibstil war sehr angenehm und einfach zu lesen. Zudem fand ich es sehr spannend und fesselnd zugleich vom Anfang bis zum Ende. Mir waren einige Charaktere sympathisch wie z.b Morgan, Lexie, Drager, Zahak, Chaple, Jarods (auch wenn er so ein mürrischer Fae ist der nicht lange vorkommt im ersten band), Mika (auch ein fae, aber von der Akademie der mit Morgan trainieren soll), und die anderen Drachenbrüder: Tyler, Kellan und Emmen (lächelt selten) und mag keine Außenstehenden. Alle anderen Charaktere die Morgan was antun wollten mochte ich eher weniger!

Zum Inhalt des Buches:

Achtung

Der erste Band der Romantasy-Dilogie ist nur aus der Sicht von Morgan Starrer.

Sie arbeitete zusammen mit ihrer Freundin Lexie in der dragerfield Bibliothek bis sie eines nachts ein Anruf erhielt dass ein Buch fehlt Punkt und morgen hat nichts besseres zu tun als das Handy zu gehen und anschließend geht ihr die Stimme nicht mehr aus dem Kopf so dass sie nicht wirklich schlafen kann und sich anzieht na ja nicht komplett sie hat ihren immer noch ihren Pyjama an und ruft sich ein uber mit dem fährt sie zur Bibliothek zurück um sich zu vergewissern ob wirklich das Buch fehlt. Und begegnet dort draga dem die Bibliothek gehört. Aber als sie dann davonlaufen will verletzte sie sich ein wenig am Kopf und verlor das Bewusstsein als sie wieder zu sich kam war auf einmal Lexie da. Und diese musste ihr nun einiges beichten, dass sie kein Mensch ist sondern ein Fae und aus einer komplett anderen Welt kommt die sich Resist nennt. Morgan hatte kurzzeitig das Problem an sowas zu glauben wie märchenwesen, wovon sie eigentlich doch nur in Büchern liest. Und nun sollte sie Drager dabei helfen die Diebin ausfindig zu machen da sie sich noch an die Stimme erinnern kann und was diese weibliche Stimme gesagt hat. Da sie aber nicht mehr leider Bibliothek rechtzeitig verlassen konnte und mit zur Party gehen sollte inklusive abendkleid oder ähnliches aus der Garderobe von Drager in der Welt Resist in seinem Haus aber da sie dort nur ungefähr 30 Minuten zeit hat, wird er ihr was von seiner Energie abgeben müssen. Als sie fertig angezogen war, geleitete er wie sie wieder zurück in die menschenwelt zum Saal in der Dragerfield Bibliothek um sich dort die Stimmen der Fae anzuhören bei der Versammlung um herauszufinden ob da die Diebin drunter ist. Aber das war leider nicht der Fall, denn keiner der anwesenden Fae war die gesuchte. Und da sie den versammlungsraum nicht mehr verlassen konnten mussten sie am Fruchtbarkeitsritual teilnehmen auch wenn er es eigentlich nicht wollte, aber da Morgan in berührte am Arm ging es leider nicht anders sie mussten dran teilnehmen und dieser Fruchtbarkeitsritual dauerte 30 Tage lang und das heißt sie schliefen täglich miteinander. Und damit sie ihn aufnehmen kann aufgrund seiner stattlichen Größe musste er ihr jede Menge Energie einflößen von sich. Und da die gesuchte nicht in der menschenwelt gewesen ist unter den Fae sollte Morgan mit nach Resist kommen, damit sie dort weiter nach der Buch Diebin suchen kann anhand der Stimme die sie gehört hatte. Nun sollen sie bei Verhören im Haus von Drager dabei sein um die Stimme der Fae ausfindig zu machen mit Hilfe von Jords und Chaple. Und das ist für Morgan sehr ermüdend. Oft fühlte sie sich in dem Haus von Drager irgendwie eingesperrt und sie wunderte sich dass das Zimmer dass sie bewohnen soll nur ein schlafraum hat und ein Badezimmer aber keine Küche. Und sie wunderte sich warum es keine handtuchhalter gibt weder eine brausen halterung oder ähnliches stattdessen hörte der Raum auf ihre Stimme.

Einige Tage lang hielt sie das zwar noch durch aber danach ging es hier ehrlich gesagt immer schlechter so dass Lexie sich entschied sie woanders hinzubringen mit Hilfe von einem Yontu der wohlgesonnen ist der sie ins Tal bringen sollte und schon ging es ihr wieder viel besser. Es dauerte aber nicht lange da tauchte drager dort auf und hatte eigentlich vor sie zu bestrafen weil sie nicht in seinem Haus geblieben ist was macht er stattdessen er führte irgendwie eine Energie zu indem ihr teilweise mit ihr schlief oder es vorhatte. Denn lange konnte er sich keine Zeit lassen weil Lexie war auf dem Weg mit neuen Klamotten die morgan auf jeden Fall brauchen wird, denn sie hatte nichts mehr an. Er wollte dass sie mit zurückkommt in seinem Haus aber sie wollte nicht und bot ihn damit reichlich Paroli denn sie wollte nicht mehr eingesperrt sein. Da schlug Lexie das Morgan in die Akademie könnte da das ein neutraler Ort ist und drager war einverstanden. Nur konnte drager da noch nicht ahnen dass hier auch da Gefahren drohen würde auch wenn sie an Kursen teilnimmt wie Training und Verteidigung Punkt auch wenn sie Lexie als ihren Schutz dabei hat. Und morgen lernten die anderen Drachen kennen die Brüder von drager und fühlte sich auf jeden Fall zu Zahak auch noch hingezogen, warum weiß sie nicht.

Wer nun wissen will was sonst alles auf der Akademie passiert obwohl alle fünf Drachenbrüder anwesend sind, lest den ersten Band am besten erst wenn der zweite Band erschienen ist.

Mein Fazit:



Mir hat das Buch sehr gut gefallen, so dass ich nur vier Tage zum durchlesen brauchte. Und ich empfehle dir Band auf jeden Fall weiter. Und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band. (16.3-19/03/25)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere