Profilbild von LeilaAnne

LeilaAnne

Lesejury Star
offline

LeilaAnne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeilaAnne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2024

Sehr fesselnd und spannend!

Ein Schloss aus Silber und Scherben
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover hat mir sehr gut gefallen und finde das es sehr gut zum Titel und zum Inhalt passt! Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, dafür das es das erste Buch war das ich von der ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover hat mir sehr gut gefallen und finde das es sehr gut zum Titel und zum Inhalt passt! Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, dafür das es das erste Buch war das ich von der Autorin gelesen habe! Zudem fand ich es vom Anfang bis zum Ende sehr fesselnd und spannend. Mir waren nicht viele Charaktere sympathisch.

Zum Inhalt des Buches:

Achtung : SPOILER:

Im ersten Band soll Prinzessin Maren Temmai den Lord Willjareth „Will“ Mengoth heiraten aufgrund eines Heiratsgesuchs von Hrafen. Nur bekommt Maren den Brief nicht zu lesen, denn er wird von Sifa abgefangen. (Was ich übrigens nicht toll fand!) Und dann hatten die auch noch vor zu verheimlichen das der Gesuch von Hrafen kam, stattdessen sagten sie der Maren dass der von Willjareth persönlich kommen sollte! Also das geht schon mal gar nicht. Dann mischen sie auch noch was in ihr Getränk damit sie eine Weile schläft und man sie so in eine Kutsche stecken kann mitsamt ihrem Leibwächter der sie nicht allein lassen wollte. Und da musste sie dann feststellen, das Will gar nichts davon wusste das sie diejenige ist die er heiraten soll. Da er sich in den vergangenen Jahren reichlich feige verhalten hatte, anstatt in den Krieg zu ziehen, hatte er lieber eine Reise gemacht! Aber wenn er Maren die er gern Kürbis nennt weil sie nicht schlank ist, soll er dennoch heiraten sonst bekommt er von seinem Großvater kein Geld mehr! (Hätte er besser mal nicht diese Reise gemacht!) Nun muss er mit Maren zu dem Schloss Wjallvit fahren. Und dort sollen sie heiraten und so lange leben bis die Königswahl vorbei ist. Aber dann erfahren sie von sogenannten Monstern die immer nachts auftauchen wenn die Polarlichter vom Himmel scheinen. Maren erinnert sich nicht gern an die Vergangenheit zurück, denn sie wurde von Cenric und den anderen gemobbt weil sie halt dicklich ist und von denen Kürbis genannt wurde. Aber leider begegnet sie denen nun auch vier Jahre später und die haben sich kein Deut geändert. Genauso gehässig wie eh und je! Cenric und seine fiesen Freunde die sich es zur Aufgabe gemacht haben Monster zu jagen. Nur leider kann Lord Rorick der Leibwächter Maren eines Tages nicht mehr beschützen.

Und wer nun wissen will was sonst noch so alles passiert, liest es am besten selbst, denn ich will ja nicht zu viel verraten. Ein Totgeglaubter kehrt zurück, also es wird spannend.

Mein Fazit:



Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn ich den Epilog nicht so toll fand. Aber im Großen und Ganzen fand ich es sehr spannend und fesselnd und empfehle es deshalb weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2024

Grandioser Auftakt eines Zweiteilers!

Hunting Souls (Bd. 1)
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover des Buches Hunting Souls hat mir sehr gut gefallen und finde diesen sehr passend zum Titel sowie auch zum Inhalt. (Mein ausgeliehenes Exemplar war ohne Farbschnitt)
Der Schreibstil ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover des Buches Hunting Souls hat mir sehr gut gefallen und finde diesen sehr passend zum Titel sowie auch zum Inhalt. (Mein ausgeliehenes Exemplar war ohne Farbschnitt)
Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, denn dieser war sehr fließend geschrieben von Tina Köpke! Zudem war das Buch vom Anfang bis zum Ende hin spannend. Die meisten Charaktere waren mir sympathisch, aber die restliche Jägergemeinschaft waren mir eher unsympathisch genau wie die Clique bei der Hexenweihe von Carolyn die einen Bindungszauber an Tate ausführten, der aber sehr unsauber von Samara ausgeführt wurde. Die hätte ich am liebsten vor die Tür befördert.

Zum Inhalt des Buches:

ACHTUNG

Katrina lernt den Nachbarsjungen Tate kennen, denn dieser stellt sich ihrer Mutter als Tate Walker vor. Er hatte vor ihre Familie zum Abendessen einzuladen, aber Beatrice Smythe dreht es einfach um und bat dessen Familie zum Abendessen. Denn Mathilda die Haushälterin ist eine fantastische Köchin und kann so mal wieder was anderes kochen wo Normalsterbliche essen. Und dann finden die Smythe´s heraus, das die Walkers eine Jägerfamilie sind und Jagd auf Abtrünnige Vampire sowie andere Übernatürliche machen. Denn die Walkers brauchen Hilfe bei Isabelle, der Schwester von Tate! Denn Isabelle wurde bei einem Angriff in Olympia in eine Untote verwandelt. Deshalb bitte sie die Familie Smythe um Hilfe damit Isabelle wieder normal wird auch wenn nicht komplett normal. Aber Katrina hatte zuerst nicht vor zu helfen, denn sie wollte eigentlich nichts mit Jägern zu tun haben. Da ihre Eltern aber einverstanden sind, wir d sie leider über ihren Schatten springen müssen. Und dann kommt da noch einige Zeit später ein Auftrag von Tod hinzu, sie soll denjenigen aufspüren der die Vermissten Schülerinnen in Untote verwandelt aufspüren denn der Tod kann es nicht.

Einige Tage später wird Tate von Carolyn zu dessen Hexenweihe eingeladen, zuerst lehnt er ab, aber seine Mutter Eve ist anderer Meinung dass er diese ganzen Übernatürlichen so im Blick behalten kann. Wäre er doch bloß nicht hing gegangen. Denn er wird es noch sehr schnell wahrscheinlich bereuen, das würde ich jedenfalls! Denn er lernt die Clique kennen mit der Carolyn befreundet ist: Blue, Warner, Orin, Samara, sowie die Zwillinge Corisande und Cosette. Denn die führen nichts Gutes im Schilde als er die Feier allmählich verlassen will. Und findet sich mit der Clique auf einmal auf dem Dachboden wieder. Diese schikanieren ihn und fragen sich was will ein Sterblicher auf dieser Feier, dann finden sie aber aufgrund eines Geruches heraus das er ein Jäger ist und Samara vollführt einen unsauberen Kardia-Zauber an ihm durch. Da bleiben ihm dann zwei Optionen entweder er kämpft gegen die Clique oder er macht die Augen zu. Und er entschied sich zu letzterem. Nur öffnete er die Augen als er mit Katrina zusammen stieß und ihr dabei in die Augen blickte. Prompt verfielen beide in eine Schock starre. Denn von nun an begann der Kardia-Zauber, wo die Familie von Katrina noch keinen Gegenzauber kennt, da dieser verpfuscht wurde. Denn Katrina und Tate können nur sehr wenige Meter getrennt voneinander sein, denn sonst bekommt es jeder von ihnen mit fiesen Herzschmerzen zu tun wo sich da Herz schmerzhaft zusammen zieht. Denn Apollonia konnte den Zauber leider nicht aufheben und musste die schlechte Nachricht mitteilen das dieser Zauber Monate oder Jahre anhalten kann bis er seine Wirkung verliert.

Und wer nun wissen will, wie die beiden damit zurecht kommen und wie gut sich Katrina verstellen kann was die Jäger Tagung betrifft, lest am besten das Buch.

Mein Fazit:



Mir hat das Buch sehr gut gefallen und empfehle es deshalb auch weiter. Ich habe insgesamt 4 Tage für das Buch gebraucht. Nun heißt es also warten bis Frühjahr 2025, denn da erscheint Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2024

Grandioser und spannender Auftakt!

Once Upon a Broken Heart
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover und der Farbschnitt des Buches Once upon a Broken Heart hat mir sehr gut gefallen und finde diesen sehr passend zum Titel sowie auch zum Inhalt! Der Schreibstil war sehr angenehm ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover und der Farbschnitt des Buches Once upon a Broken Heart hat mir sehr gut gefallen und finde diesen sehr passend zum Titel sowie auch zum Inhalt! Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und zudem sehr fließend. Ich fand es spannend und fesselnd zugleich vom Anfang bis zum Ende. Und mir waren einige Charaktere sympathisch, aber viele auch wiederum nicht!

Zum Inhalt des Buches:

ACHTUNG

In Band 1 geht’s darum das Evangeline die Hochzeit zwischen Marisol und Luc verhindern will, denn sie glaubt das Luc verzaubert wurde und bittet den Prinz der Herzen darum die Hochzeit zu verhindern. Aber sie hatte nicht damit gerechnet das er die ganze Hochzeitsgesellschaft in Steinstatuen verwandelt und trinkt so selbst aus dem Kelch mit dem Gift um die Menschen zu retten die ihr was bedeuten. 6 Wochen später wurde sie von der Schicksalsmacht Gift befreit mithilfe eines Gegengiftes. Sie bedankte sich dafür und wurde von den anderen Leuten aus dem Meridianreich als sogenannte Heldin gefeiert. Wenn die wüssten dass sie einen Pakt eingegangen ist mit dem Prinz der Herzen dann würden die garantiert nicht so denken. Und dann muss sie auch noch erfahren dass der Kuriositätenladen ihres Vaters geschlossen wurde, denn man hatte sie für Tot gehalten. Das war sie aber nicht. Und ihre Stiefmutter hatte auch nicht vor das der Laden wieder aufgemacht wird. Und Evangeline erfuhr unter anderem das Luc von einem Wolf angegriffen wurde und entstellt wurde und so kam es auch nicht zu dem zweiten Versuch der Heirat mit Marisol. Sodass Marisol von nun an als verfluchte Braut galt.

Evangeline wurde von der Kaiserin des Meridianreiches eingeladen, denn diese hatte eine Bitte an Evangeline. Denn sie soll bitte in ihrem Namen an der Nimmer endenden Nacht teilnehmen und so Apollos Herz erobern. Nur hat da die Schicksalmacht Jacks seine Finger im Spiel, das Prinz Apollo auf einmal nach nur einem einzigen Kuss sehr verliebt in Evangeline ist. Das was danach kommt als die Heirat dann vorbei ist, wird’s katastrophal denn Apollo wird zwar von Evangeline geküsst, nur endet es leider tragisch. Dabei mochte ich den Charakter sehr. Nun galt es herauszufinden wer den Prinzen Apollo und Evangeline tot sehen will. Denn die Tränen die Evangeline geweint hatte und die nicht aufhören wollten, war ein Zauber und somit nicht ihre Schuld.

Ich hoffe dass sie ihre Unschuld beweisen kann! Denn ich mag Evangeline sehr. Und ich weiß nicht wie ich Jacks einstufen soll, einerseits benimmt er sich wie ein Idiot und andererseits rettet er Evangeline. Wie soll man aus dem Schlau werden?

Wer wissen will wie Band 1 ausgeht, liest den am besten erst wenn der zweite
Band im Handel erhältlich ist!

Mein Fazit:



Mir hat das Buch sehr gut gefallen und bin schon sehr gespannt auf den zweiten Band! Denn er lies sich sehr leicht lesen! Deshalb empfehle ich ihn weiter! Und ich habe die Vorgänger Reihe Caraval etc. nicht gelesen! Ich habe insgesamt 7 Tage für das Buch gebraucht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

Fesselnde Fortsetzung der Sylt-Reihe!

Kein Sturm zu nah (Tales of Sylt, Band 2)
0

Zum Cover/Stil:

das Cover hat mir sehr gut gefallen und finde diesen sehr passend zum Titel sowie zum Inhalt. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Ich fand den zweiten Band sehr spannend und fesselnd. ...

Zum Cover/Stil:



das Cover hat mir sehr gut gefallen und finde diesen sehr passend zum Titel sowie zum Inhalt. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Ich fand den zweiten Band sehr spannend und fesselnd. Die meisten Charaktere waren mir sympathisch bis auf den Vater von Jonah Falk und eine Weile lang auch die Mutter von Elisa Andersen.

Zum Inhalt des Buches:

ACHTUNG

Im zweiten Band geht es um Elisa Andersen und Jonah Falk.

Elisa kehrte nach Sylt zurück, denn sie hatte den Druck in Australien bei ihrem Vater nicht mehr ausgehalten und sie hatte zudem Mist gebaut, denn sie ist mit dem Auto ihres Vaters und Tyler in einem Pool gelandet. Und so setzte sich Elisa sich in den Zug den sie noch bekommen hatte. Und bevor sie in Sylt ankam erblickte sie eine Sitzreihe weiter Jonah Falk und dessen Schwester.

Von Ida bekam sie den Vorschlag doch bei der Pension Bernsteinglühen wo Charlotte und deren Freundin Jule in Wenningstedt gehört. In der Pension lernt sie unter anderem die Schwester von Charlotte kennen und das ist Milou, die gern Lou genannt werden möchte! Aber sie ist nicht lange auf Sylt, denn Milou studiert in Konstanz. Elisa freundet sich mit Lou an, denn zudem Zeitpunkt sind Leni und Ida zu Besuch in München wo Malia vor hat Tiermedizin zu studieren.

Nach einigen Tagen sind nun auch Ida und Leni zurück!

Elisa begegnete Jonah immer öfter auf Sylt und fühlte sich immer mehr zu ihm hingezogen, denn er kann sehr gut mit Kindern umgehen denen er das Kiten auf der Nordsee beibringt. Und der hatte auch nicht damit gerechnet das er sich immer besser mit Elisa versteht, denn sie scheint ihn zu sehen wie er wirklich ist und nicht wie die anderen ihn sehen als sogenannten Versager der nichts bringt! Aber sie sieht nach einigen Malen immer mehr in ihm und macht ihm auch Mut!

Aber wen ich nicht so mochte, war die Mutter von Elisa! Denn die konnte die Beweggründe ihrer Tochter nicht verstehen was den Abbruch des Studiums als Ärztin betrifft sowie das Schwimmen.

Für Elisa fühlte es sich einfach nicht mehr richtig an das Studium zur Ärztin weiter zu verfolgen und dann noch das Schwimmen. Die Freude daran war weg aufgrund des Drucks durch ihrem Vater.

Wer nun wissen will, was sonst noch so alles passiert, lest den zweiten Band der Sylt-Trilogie.

Mein Fazit:



Mir hat der zweite Band genauso sehr gut gefallen wie der erste Band, auch wenn ich 7 Tage gebraucht habe, denn ich hatte das Buch gestern beendet! Dennoch empfehle ich es weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2024

Mal was anderes in Sachen Fantasy!

A Breath of Winter
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover des Buches A Breath of Winter hat mir sehr gut gefallen und finde es sehr passend zum Titel, aber auch zum Inhalt wegen der Rabenschwerter auf dem Cover! Der Schreibstil hätte ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover des Buches A Breath of Winter hat mir sehr gut gefallen und finde es sehr passend zum Titel, aber auch zum Inhalt wegen der Rabenschwerter auf dem Cover! Der Schreibstil hätte etwas fließender sein können fand ich, aber im Großen und Ganzen doch sehr gut geschrieben! Ich fand es aber auch meist sehr fesselnd. Mir waren einige Charaktere sympathisch, aber nicht alle.

Zum Inhalt des Buches:

ACHTUNG

Beim ersten Band beginnt es mit Smilla aus Isgard die in einer Zelle saß weil sie sich mit einem Händler angelegt hatte! Aber es dauerte nicht lange konnte sie entkommen weil die Wilde Jagd für Unruhe und Panik sorgte da diese Häuser in Brand steckten. Aber Smilla folgte den Männern der wilden Jagd, aber sie wurde erwischt von denen. Und fragte dann geradeheraus ob sie sich ihnen anschließen könne. Einer war dagegen und das ist Leif! Aber was hat der eigentlich gegen Smilla? Das würde ich zu gerne wissen! Ahnt der etwa das Smilla eine Hexe ist? Oder weshalb verhält der sich so abweisend gegen sie? Zu Gent fühlt sich Smilla immer mehr hingezogen, aber es gibt auch einen Grund warum sie sich ihnen angeschlossen hat, denn sie will den Hexenschlächter zur Strecke bringen der ein ganzes Dorf voller Hexen beseitigt hat und sie somit keine Familie mehr hat. Und eines Tages bekam die Söldnertruppe um Gent vom Jarl den Auftrag den Schlächter zu finden und zu ihm zu bringen! Aber das erfuhren sie erst nachdem wieder Wasser im Brunnen war. Nur weiß Gent nicht wie Smilla das zustande gebracht hatte mit der Quelljungfer. Aber was würde Gent machen wenn er wüsste das Smilla eine Hexe ist und eigentlich weißes Haar hat und keine Schwarzen Haare. Das würde ich zu gern wissen. Smilla reist nun mit der wilden Jagd und hat zudem mehr als einmal das Leben von Gent gerettet. Einmal vor einem Pfeil, aber die anderen Male erwähne ich jetzt nicht, denn ich will euch ja nicht die Spannung nehmen.

Smilla und Gent kommen sich näher, aber beim ersten Mal hatte Smilla Knochen die sie für Magie verwendet in ihrem Kleid versteckt und sie wollte ja nicht auffliegen vor Gent also unterbrach sie die Tuchfühlung mit Gent. Und das war nach dem Angriff der Walküren.

Und bei der Jagd nach dem Schlächter führt es die Gruppe nach Thrym und wurden da sogar in den Tempel eingeladen. Gent teilte die Gruppe auf, denn wenn sie schnell weg müssen sollten nicht alle zum Tempel gehen. Denn jemand sollte ja auch bei den Pferden bleiben. Zu viert ging es mit einer Hirtin zum Tempel.

Und wer nun wissen will was sonst noch so passiert im ersten Band der Dilogie von Carina Schnell, lest am besten den ersten Band erst wenn der zweite rausgekommen ist. Denn das wird erst im September der Fall sein!

Mein Fazit:



Mir hatte das Buch letztendlich doch sehr gut gefallen auch wenn ich so lange brauchte es zu beenden! Denn heißt es nicht: Gute Dinge brauchen meistens eine Weile oder? Ich empfehle das Buch dennoch weiter auch wenn ich 8 Tage gebraucht habe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere