Profilbild von Lejadami

Lejadami

Lesejury Star
offline

Lejadami ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lejadami über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2024

Guter Thriller!

Ein gefährliches Talent
0

Camilla Sten ist die Tochter der Autorin Viveca, deren Bücher „Kalt und Still“ und „Tief im Schatten“ mich sehr beeindruckten. Gespannt war ich somit auch auf den Nachwuchs, die Unterstützung ihrer Mutter ...

Camilla Sten ist die Tochter der Autorin Viveca, deren Bücher „Kalt und Still“ und „Tief im Schatten“ mich sehr beeindruckten. Gespannt war ich somit auch auf den Nachwuchs, die Unterstützung ihrer Mutter erhält. Das Cover wirkt kalt und lässt auf einen düsteren Thriller hoffen. Der Aufbau des Buches ist strukturiert und die insgesamt 53 Kapitel einfach betitelt ohne Orts- oder Zeitangaben. Die Story erleben wir in der Ich-Perspektive der Hauptprotagonistin Rebecca, die dadurch sehr authentisch dargestellt wurde. Der Beginn der Story zog sich etwas in die Länge und ich hatte des Öfteren ziemliche Durchhänger mit dem Plot so richtig warm zu werden. Das Thema des sog. „Schneeballsystems“ von Kosmetikindustrie war für mich neu und hatte ich noch in keinem Thriller wieder gefunden und als dies stärker zum Vorschein kam, wurde auch der Thriller etwas fesselnder. Allerdings hätte hier mehr Tiefe und Thrill eingearbeitet werden könne, dies hätte für deutlich mehr Spannung gesorgt. „Ein gefährliches Talent” ist ein eher ruhiger Thriller und fordert etwas Durchhaltevermögen, doch das Ende konnte überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2024

Raffiniert und dennoch beeindruckend!

Ihr raffiniertes Spiel
0

Mit „Ihr raffiniertes Spiel“ erhalten wir einen gut strukturierten Thriller, der in sechs Abschnitte geteilt und in knapp 60 Kapitel übersichtlich gegliedert, nummeriert und ab zu an mit Zeitangaben betitelt ...

Mit „Ihr raffiniertes Spiel“ erhalten wir einen gut strukturierten Thriller, der in sechs Abschnitte geteilt und in knapp 60 Kapitel übersichtlich gegliedert, nummeriert und ab zu an mit Zeitangaben betitelt sind. Die Gestaltung des Covers ist von der Farbwahl und des Motives sehr gut gelungen und passt perfekt zum Plot. Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd und aufgrund der relativ kurzen Kapitel auch schnell gelesen. Von Beginn an war ich mir sicher, worauf die Story hinauslaufen würden, doch die Autorin hat mich komplett überrascht. Und so finde ich auch in dieser „raffinierten“ Wendung auch endlich die Bedeutung des Titels zur Aussage dieses Thrillers. Die anfangs offenen Fragen zum Verhalten einiger Protagonisten, wurde im Laufe der Kapitel vollständig uns sehr stimmig aufgelöst. Ruth Mancini hat hier einen Titel geschaffen, der raffiniert und mich zugleich sehr beeindruckt zurück lässt! Hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe bald auf neue Werke der Autorin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

Lügen haben kurze Beine....

Wer zuerst lügt
0

Die Hauptprotagonistin in diesem rasanten Thriller ist Evie Porter alias Lucca Marino, die mit vielen Identitäten als Trickbetrügerin so manch heikle Aufträge erfüllt. Ihren Boss kennt Sie allerdings nicht ...

Die Hauptprotagonistin in diesem rasanten Thriller ist Evie Porter alias Lucca Marino, die mit vielen Identitäten als Trickbetrügerin so manch heikle Aufträge erfüllt. Ihren Boss kennt Sie allerdings nicht persönlich, denn dieser hält sich als mysteriösen Auftraggeber geschickt zurück. Bei ihrem aktuellen Auftrag muss sie ihren neuen Freund Ryan ausspionieren und gewisse Geheimnisse ans Licht bringen. Doch es wird heikel, es gibt einen Mordfall, der scheinbar für sie ein Warnschuss sein soll und schnell erkennt Evie, dass sie die nächste auf der Abschussliste des geheimnisvollen Auftraggebers sein wird! Doch Evie ist klug und hat mit den Jahren gelernt auch clever zu sein und so wird sie alles dafür tun, ihren Boss in eine Falle zu locken… Das Cover ist passend zum Titel gewählt, denn die dargestellte Protagonistin muss in verschiedene Rollen schlüpfen. Die Story ist gut übersichtlich aufgebaut und durch die verschiedenen Zeitebenen lernt der Leser das wahre Leben und die „alten“ Aufträge von Lucca Marino kennen. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd geschrieben und die Autorin konnte mit überraschenden Wendungen punkten. „Wer zuerst lügt“ ist ein fesselnder Thriller um eine Trickbetrügerin, deren neuer Auftrag aus dem Ruder läuft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

KI auf der Anklage-Bank!

Der 1. Patient
0

Mit „Der 1. Patient“ erhalten wir mittlerweile den vierten Justizkrimi des Rechtsmediziners Michael Tsokos und dem ehemaligen Strafverteidigers Florian Schwiecker. Zwei Top Expert, die jede Menge Insiderwissen ...

Mit „Der 1. Patient“ erhalten wir mittlerweile den vierten Justizkrimi des Rechtsmediziners Michael Tsokos und dem ehemaligen Strafverteidigers Florian Schwiecker. Zwei Top Expert, die jede Menge Insiderwissen in eine packende Krimi-Reihe bringen. Auch in diesem Band ist dies den Beiden wieder mehr als gelungen, denn Florian Schwiecker ist außerdem Experte im Bereich "Medical KI" und hält auf medizinischen Fachveranstaltungen Vorträge zum Für und Wider von Künstlicher Intelligenz in der Medizin. Alle Krimis aus der Reihe um Rocco Eberhardt und Dr. Justus Jarmer sind ähnlich gestaltet, so dass ein hoher Wiedererkennungswert vorhanden ist. Ich kenne alle Vorgängerbände und sie konnten mich auch alle überzeugen. Wie in allen Fällen zuvor, überzeugt der flüssige und fesselnde Schreibstil. Auch wenn diese Krimi-Reihe ganz ohne Blut und Brutalität auskommt, können die Fälle trotzdem mit packender und zugleich faszinierender Dramatik überzeugen. Die Kapitel sind übersichtlich betitelt und auch recht kurz gehalten. Die Spannung fand ich durchgehend hoch und am Ende wurde ich doch so ziemlich überrascht. „Der 1. Patient“ kann eigenständig gelesen werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

Warmherzig und einfach nur schön!

Die Bucht der Träume
0

Was für ein toller warmherziger und fesselnder Sommerroman, den ich innerhalb eines Abends bzw. Nacht gelesen hatte. Als großer Fan des Gardasee’s war es klar, dass dieser Roman mich überzeugen könnte. ...

Was für ein toller warmherziger und fesselnder Sommerroman, den ich innerhalb eines Abends bzw. Nacht gelesen hatte. Als großer Fan des Gardasee’s war es klar, dass dieser Roman mich überzeugen könnte. Bereits das Cover mit seiner künstlierisch dargestellten Kulisse der Uferpromenade und dem funkelnden See hatte mich unglaublich angezogen. Der Roman mit seinen knapp 460 Seiten ist großzügig gedruckt und deshalb sehr schnell gelesen. Natürlich liegt dies auch an dem unglaublich flüssigen und mitreißenden Schreibstil der Autorin. Elena Sonnberg ist ein Pseudonym der Erfolgsautorin Adriana Popescu, die leider bisher nicht kannte, denn der tolle Schreibstil ist es wert weitere Werke der Schriftstellerin zu lesen. Aus der Ich-Perspektive der Hauptprotagonistin Sara erleben wir hier einen wunderbaren Sommerroman bei der die Tiefe und Wohliges fürs Herz nicht zu kurz kommen. Die Darstellung des Settings sowie der Charaktere ist bildlich sehr authentisch und wer den Gardasee kennt, der fühlt sich direkt vor Ort und kann sich in manchen Szenen sogar direkt gefühlt im Cafe oder der Pizzeria wiedererkennen. Ich mochte die Story, die Botschaft aber auch das überraschende Ende, mit dem ich nie gerechnet hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere