Platzhalter für Profilbild

Leselove

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Leselove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leselove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.02.2025

Wunderbar

Love Always Hopes
0

"Love Always Hopes" von Melissa C. Feurer hat mich als faithful New Adult Buch gleich angesprochen.

Juna und Leo sind die Figuren, um die es geht und erst aneinander abgeneigt, bevor sie zarte Bande ...

"Love Always Hopes" von Melissa C. Feurer hat mich als faithful New Adult Buch gleich angesprochen.

Juna und Leo sind die Figuren, um die es geht und erst aneinander abgeneigt, bevor sie zarte Bande knüpfen.

Handlungsort ist das Luxushotel Ludovica am Brombachsee. Eine Kulisse, die die Autorin wunderschön zu beschreiben weiß.

Hier sind Juna und Leo Praktikanten, er ist der Sohn der Inhaberin. Beide werden von der Mutter in einen Konkurrenzkampf geschickt.

Die Figuren sind anschaulich und authentisch ausgearbeitet. Auch dass die anfängliche Abneigung sich langsam in etwas anderes verwandelt, passiert nicht Knall auf Fall, sondern für den Leser nachvollziehbar.

Auch der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam.

So durfte ich ein Buch lesen, das mich angenehm unterhalten hat und Figuren zu bieten hatte, mit denen ich gerne mitgefiebert habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2025

Interessant

Der Frühling ist in den Bäumen
0

Das Cover von "Der Frühling ist in den Bäumen" von Jana Revedin spricht mich nicht ganz an. Allerdings passt es gut zur Handlung und zur Zeit, in der das Buch spielt und es ist ja auch Geschmackssache. ...

Das Cover von "Der Frühling ist in den Bäumen" von Jana Revedin spricht mich nicht ganz an. Allerdings passt es gut zur Handlung und zur Zeit, in der das Buch spielt und es ist ja auch Geschmackssache.

Renina gründet in den 1950ern die erste Frauenzeitschrift Deutschlands. Deswegen habe ich mich auf eine starke und emanzipierte Protagonistin gefreut, die sich für die Rechte der Frauen in einer Zeit einsetzt, in der Frauen nicht viele Rechte haben.

Die Handlung war dann aber leider öfter recht langatmig, obwohl es an nur einem Tag spielt.
Auch wird auf die "Lady", die Zeitschrift, nicht viel eingegangen.

Wie Reninas Ehemann sie behandelt, ist allerdings erschreckend zu lesen.

Für mich war "Der Frühling ist in den Bäumen" ein Buch, das nicht ganz das gehalten hat, was ich mir erhofft hatte.

Der letzte Abschnitt hat mir aber gut gefallen, auch wenn die Gesamthandlung den Erwartungen nicht ganz entsprach.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2025

Spannendes Buch

Wir träumten vom Sommer
0

Angezogen hat mich bei "Wir träumten vom Sommer" von Heidi Rehn nicht nur das Cover, sondern auch gleich der Klappentext. Protagonistin Amrei ist gespalten zwischen den Fronten, zwischen Liebe und Freundschaft ...

Angezogen hat mich bei "Wir träumten vom Sommer" von Heidi Rehn nicht nur das Cover, sondern auch gleich der Klappentext. Protagonistin Amrei ist gespalten zwischen den Fronten, zwischen Liebe und Freundschaft und das alles in den Jahren 1968 bis 1972. Die Kulisse der olympischen Spiele, wo Amrei als Hostess arbeitet, hat mir gut gefallen.

Besonders mit dem Hintergrund, dass der Leser natürlich schon weiß, was geschieht. Ich hatte ebenfalls das Gefühl, dass die damalige Zeit und das damalige Lebensgefühl sehr gut und authentisch wiedergegeben wurde, einer der wichtigsten Punkte für mich bei einem solchen historischen Roman.

Auch der Schreibstil war flüssig. Das Buch bietet dadurch insgesamt eine angenehme und lesenswerte Lektüre, besonders für Leser, die diese Art von historischen Romanen sehr gerne in ihrem Regal stehen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2025

Sommerbuch

Sommertage im Quartier Latin
0

Ich war auf der Suche nach einem Buch, das den Flair einer Stadt im Ausland transportieren könnte und bin so auf "Sommertage im Quartier Latin" aufmerksam geworden.

Sehr schnell habe ich gemerkt, dass ...

Ich war auf der Suche nach einem Buch, das den Flair einer Stadt im Ausland transportieren könnte und bin so auf "Sommertage im Quartier Latin" aufmerksam geworden.

Sehr schnell habe ich gemerkt, dass ich mit diesem Buch die absolut richtige Wahl getroffen habe: Paris wurde so wunderbar beschrieben, ich hatte nach kurier Zeit das Gefühl, mich in dieser Stadt zu befinden. Tatsächlich entwickelte ich eine Sehnsucht nach Paris und fing schon an, meine nächste Reise dahin zu planen.

Die Handlung an sich ist die eines leichten, sommerlichen Romanes. Bei einem Punkt habe ich gedacht, dies hätte noch ausführlicher beschrieben bzw. drauf eingegangen werden können und so hat die Handlung mich nicht komplett überzeugt. Allein für dieses wunderbare Parisgefühl lohnt es sich aber, in dieses Buch hineinzulesen. Eine schöne, sommerliche Lektüre für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2025

Tolle Fortsetzung

Let's be bold
0

Mir hat der erste Band rund um Shae, Tyler, Ariana und Evie schon sehr gefallen. Umso gespannter war ich, wie es mit den vieren weiter geht.

Nicole Böhm und Anabelle Stehl haben es auch dieses Mal wieder ...

Mir hat der erste Band rund um Shae, Tyler, Ariana und Evie schon sehr gefallen. Umso gespannter war ich, wie es mit den vieren weiter geht.

Nicole Böhm und Anabelle Stehl haben es auch dieses Mal wieder geschafft, eine lockere Geschichte mit ernsten Themen zu verbinden. Auch die wunderbare Freundschaft zwischen den Figuren spielte wieder eine große Rolle. Allein dies war schon ein Grund für mich, warum ich diese Geschichte gerne gelesen hatte.

Jede der Figuren hatte so ihre eigenen Probleme und Schwierigkeiten zu bewältigen. Dies aus vier Perspektiven zu lesen wirkte teilweise etwas überladen. Allerdings hatte jede der Thematiken auch ihre Berechtigung, gibt es doch Menschen, die im echten Leben mit diesen Dingen konfrontiert sind und für die es schön ist, darüber in einem Roman zu lesen.

Der Schreibstil war flüssig, der Perspektivwechsel wurde auch gut in den Lesefluss eingebettet.

Leser auf der Suche nach einem Buch mit New York-Setting, Figuren mit einer tollen Freundschaftsdynamik und der Erwähnung von dem ein oder anderen wichtigen Thema, sind bei "Let´s be bold" absolut richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere