Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Gut zu lesen

Noah und Echo. Liebe kennt keine Grenzen
0

Zwei Jugendliche, viele Probleme

Zum Inhalt:
Noah ist ein Pflegekind kurz vor seinem Schulabschluss. Echo wächst behütet bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter auf. Zwei völlig unterschiedliche Leben ...

Zwei Jugendliche, viele Probleme

Zum Inhalt:
Noah ist ein Pflegekind kurz vor seinem Schulabschluss. Echo wächst behütet bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter auf. Zwei völlig unterschiedliche Leben und doch haben Noah und Echo mehr Gemeinsamkeiten als man vermuten möchte. Zum ersten haben sie beide Familienmitglieder verloren, sei es durch den Tod oder durch das Jugendamt. Zudem müssen beide regelmäßig Sitzungen beim Schulpsychologen besuchen. Und damit beginnt dann auch ihre gemeinsame Geschichte. Echo soll Noah Nachhilfe geben damit er einen guten Schulabschluss schafft. Die beiden sind sich uneinig was die Zukunft bringen soll und sie sind grundverschieden, fühlen sich aber dennoch zueinander hingezogen.
Meine Meinung:
Eine wunderschöne, bittersüße Geschichte über die große Liebe und das Vertrauen. Die Geschichte ist nachvollziehbar erzählt. Der Schreibstil hat mit gut gefallen. Es wurde eine gute Spannung aufgebaut und natürlich kam auch die Liebesgeschichte nicht zu kurz. Kurzum ein wunderschönes Buch für junge Mädchen und natürlich für alle die, wie ich, gerne Jugendbücher lesen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Unerwartet

Die fünf Leben der Daisy West
0

Wer möchte nicht leben?

Zum Inhalt:
Diese Geschichte beginnt mit dem Tod von Daisy. Daisy wird von einer Biene gestochen und ist hochallergisch gegen Bienengift. Sie erstickt vor den Augen ihrer Mitschüler ...

Wer möchte nicht leben?

Zum Inhalt:
Diese Geschichte beginnt mit dem Tod von Daisy. Daisy wird von einer Biene gestochen und ist hochallergisch gegen Bienengift. Sie erstickt vor den Augen ihrer Mitschüler und Lehrer. Was zu diesem Zeitpunkt niemand weiß, Daisy ist Teil eines Programms und als sie vom Krankenwagen abgeholt wird sind darin keine Sanitäter sondern Agenten genau dieser streng geheimen Organisation. Daisy wird mittels einer Spritze zurück ins Leben geholt. Damit niemand hinter diese geheime Mission kommt verlassen Daisy und ihre Adoptiveltern bei Nacht und Nebel die Stadt. In einem neuen Bundesland in einer neuen Stadt beginnen sie wieder von vorn, nur diesmal als Familie West. Und damit beginnt die wirkliche Geschichte um Daisy...
Meine Meinung:
Das Buch ist spannend und gut zu lesen. Der Schreibstil ist angenehm. Der Spannungsbogen wird meiner Meinung nach hochgehalten und zu guter Letzt wird man mit einem Ende überrascht mit dem ich nicht gerechnet hatte. Ein wunderbares Jugendbuch.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Nett für zwischendurch

Verträumt, verpeilt und voll verliebt
0

Kuscheliges für Teenager



Zum Inhalt:

Was kann ich viel sagen? Es ist eine Kurzgeschichte. Marie ist vierzehn und ein bisschen verpeilt. Sie möchte so gern beim Weihnachtsbalett mittanzen, wenn nur ...

Kuscheliges für Teenager



Zum Inhalt:

Was kann ich viel sagen? Es ist eine Kurzgeschichte. Marie ist vierzehn und ein bisschen verpeilt. Sie möchte so gern beim Weihnachtsbalett mittanzen, wenn nur nicht ihr Ungleichgewicht wäre. Madmoiselle "Fürschterlisch" ist sehr unzufrieden mit Marie und droht dass sie nicht mitmachen darf. Aber es ist wichtig für Marie da der Austausch-Schüler Francois zur Vorführung kommen möchte. Und in den ist Marie heimlich verliebt.

Meine Meinung:

Eine nette, kuschelige Geschichte für Mädchen, die vielleicht gerade anfangen sich für's andere Geschlecht zu interessieren. Der Erzählstil ist typisch Gabriella Engelmann, locker und frech. Da es sich um eine Kurzgeschichte handelt ist der Spaß dann leider schnell vorbei. Aber für einen verregneten Nachmittag auf dem Sofa lohnt es sich auf jeden Fall.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Schwächelt

Wind aus West mit starken Böen
0

Definitiv kein Urlaub mit Papa

Zum Inhalt:
Katharina ist gelernte Hotelfachfrau und lebt in Bremen. Sie ist in einer Beziehung mit dem Lektor Jens, lebt aber nicht mit ihm zusammen. Nachdem ihr das Hotelleben ...

Definitiv kein Urlaub mit Papa

Zum Inhalt:
Katharina ist gelernte Hotelfachfrau und lebt in Bremen. Sie ist in einer Beziehung mit dem Lektor Jens, lebt aber nicht mit ihm zusammen. Nachdem ihr das Hotelleben zu anstrengend wurde, machte sie sich mit einem Recherche-Büro selbstständig. Und nun soll sie für den Autor Bastian de Jong auf ihrer Geburtsinsel Sylt recherchieren. Katherinas kleine Schwester lebt immer noch dort, zu ihr hat Katherina aber nur sporadisch Kontakt. Katharina ist ein sehr strukturierter Mensch und neigt nicht gerade zu Spontanität. Wird sich das alles ändern, als sie nach zwanzig Jahren ihre große Liebe wieder trifft?
Meine Meinung:
Eine nette Geschichte die leider sehr vorhersehbar ist. Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen.
Aber die Geschichte kommt leider nicht mal ansatzweise an Urlaub mit Papa ran. Ich habe dem Buch trotzdem vier Sterne gegeben, da es mich gut unterhalten hat.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Familiengeheimnisse

Sommer der Wahrheit (Sheridan-Grant-Serie 1)
0

Fast zu viel des Guten

Zum Inhalt:
Sheridan ist vierzehn Jahre alt, als sie das erste Mal mit der Polizei zu tun bekommt. Sie lebt mit ihrer Familie auf einet Farm in Nebraska und langweilt sich ganz ...

Fast zu viel des Guten

Zum Inhalt:
Sheridan ist vierzehn Jahre alt, als sie das erste Mal mit der Polizei zu tun bekommt. Sie lebt mit ihrer Familie auf einet Farm in Nebraska und langweilt sich ganz fürchterlich. Daher schlägt sie ein bisschen über der Stränge, als sie mit ihren Freunden in einer verlassenen Getreidemühle etwas feiert. Sie hören Musik, rauchen und trinken, dann kommt der Sheriff ubd verhaftet die ganze Truppe. Doch damit fängt es erst an. Scheridan's Eltern kamen bei einem Unfall ums Leben und Vernon und Rachel Grant adoptieren die im Alter von zwei Jahren. Sie hat noch vier Brüder, von denen drei wesentlich älter sind und der gleich alte Esra. Esra und seine Mutter Rachel schikanieren Scheridan wo es nur geht. Daher versucht sie sich von der Familie abzugrenzen. Ihr Vater ist beruflich viel unterwegs und ihre großen Brüder sind mit ihrem eigenen Leben beschäftigt. Lediglich ihre Gesang und ihre Tante können ein wenig Freude in ihr Leben bringen.
Nach und nach kommt Scheridan dem Geheimnis um ihre Adoption und das Leben ihrer Adoptiveltern auf die Spur..

Meine Meinung:
Eine spannende, gut geschriebene Geschichte die sich flüssig liest. Das Buch geht über zweieinhalb Jahre in Scheridans Leben. Die Charaktere sind gut beschrieben und meines Erachtens ist es gut nachvollziehbar.

Nele Löwenberg ist der Mädchenname von Nele Neuhaus und wie sie zu Beginn des Buches schreibt, möchte sie durch die Namensänderung von ihren Krimis abweichen, was sehr gut gelungen ist. Da ich sehr gerne Bücher über Familiengeheimnisse lese, hat dieses Buch genau meinen Lesenerv getroffen.
Auf jeden Fall eine Leseempfehlung von mir.