Profilbild von Lesemietze

Lesemietze

Lesejury Star
offline

Lesemietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2025

Zum Wohlfühlen wieder

Doctor Fake Fiancé
0

Die Geschichte von Beau und Vivian hat mir ganz gut gefallen. Allgemein schreibt die Autorin tolle Liebesgeschichten mit viel Charm und Humor und die immer eine gewisse Wärme ausstrahlen.
Beide Charaktere ...

Die Geschichte von Beau und Vivian hat mir ganz gut gefallen. Allgemein schreibt die Autorin tolle Liebesgeschichten mit viel Charm und Humor und die immer eine gewisse Wärme ausstrahlen.
Beide Charaktere sind einfach toll dargestellt und das Zusammentreffen der beiden ist schon amüsant. Auch wenn sie die Liebesbeziehung bzw die Gefühle recht schnell unter diesen Umständen entwickeln, habe ich die Handlung genossen.
Beide führen ein sehr unterschiedliches Leben, beide sind an einen Punkt wo man drüber nachdenkt was man für die Zukunft möchte.
Beide haben von Anfang an perfekt harmoniert. Wie immer ist natürlich schön von den anderen Charakteren der Reihe zu lesen. Das gefällt mir bei der Autorin immer ganz gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2025

Konnte mich nicht überzeugen

Revenant Games – Spiel auf Leben und Tod
0

Tolles Cover und ein interessanter Klappentext.
Aber leider konnte mich die Geschichte nicht so ganz überzeugen, was überwiegend an der Protagonistin Bly lag.
Sie war mir zu sehr Träumerin, egoistisch ...

Tolles Cover und ein interessanter Klappentext.
Aber leider konnte mich die Geschichte nicht so ganz überzeugen, was überwiegend an der Protagonistin Bly lag.
Sie war mir zu sehr Träumerin, egoistisch und naiv, obwohl sie immer wieder auch erwähnt wie ungerecht und brutal es zugehen kann. Man hat versucht sie weiterentwickeln zu lassen, fand dies aber nicht wirklich so gelungen, da ihr trotz ihrer Manipulationsversuche ihr einfach noch die Naivität anlastete und das bis zum Ende. Und das paßte für mich nicht so recht zusammen.
Ihr bester Freund Emerson fand ich auch was schwierig, hier hatte ich aber schon gewisse Dinge direkt zu Anfang mir zusammen gereimt und war nicht so endlos überrascht wie Bly.
Der Vampir Kerrigan fand ich interessant, hat sich nicht so in den Karten schauen lassen. Aber auch sein Bruder scheint da nicht anders so sein, obwohl er mir bösartiger vor kam.

An sich fan dich den Weltenaufbau gelungen und auch was es mit dem Turnier auf sich hat, welche Rolle man dort einnehmen kann usw. Aber auch hier hat man bald festgestellt nichts ist wie es scheint. Vor allen ist das Turnier eher etwas in den Hintergrund gerückt. Irgendwie schade und fand es dann von der Idee her verschenkt.

Ich hadere doch sehr, ob ich mir den nächsten Band noch schnappen werde. Der Schreibstil ist gut, es läßt sich flüssig lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

Interessanter Ermittler, neue Wege

Racheritual
0

Neue Reihe, neuer Ermittler.
Ich war sehr gespannt auf diese Buch und bin doch sehr positiv überrascht.
Das Buch ist in zwei Teile unterteilt. Vergangenheit und Gegenwart.
Wir lernen zum einen Baxter ...

Neue Reihe, neuer Ermittler.
Ich war sehr gespannt auf diese Buch und bin doch sehr positiv überrascht.
Das Buch ist in zwei Teile unterteilt. Vergangenheit und Gegenwart.
Wir lernen zum einen Baxter Kincaid und seinen Kollegen Terry kennen, als sie noch bei der Polizei arbeiten und an den Ravenkiller Morden am untersuchen sind. Diese haben ein nordischen Hintergrund. Nach der Verhaftung, spitzen sich die Ereignisse nochmal zu, was zu eine Kehrtwende bei Baxter und Terry in ihren Leben führt.
Neun Jahre später lernt man einen anderen Baxter kennen, der einen anderen Weg eingeschlagen hat.

Hier wird auf alle Fälle ein anderer Weg eingeschlagen, als in den anderen Reihen. Nicht nur die Charaktere, sondern auch die Handlung wirkt ganz anderes strukturiert. Das finde ich persönlich ganz gut, da es sich so nicht mit den anderen Reihen vergleichbar ist. Vielleicht nicht 100% genauso spannend, aber doch interessant. Die einzige Verbindung zu den anderen Reihe ist Corin Campell, mehr aber auch nicht.
Baxter, Corin, aber auch Modi Hagen, geben ein sehr interessantes Gespann ab. Ich bin ehrlich gesagt echt gespannt was da noch in den anderen Bändern passiert. Es gab aber auch noch eine Szene mit einen anderen Nebencharaktere, wo ich mich frage ob da mehr kommt.
Wie schon erwähnt, ist der Spannungsfaktor nicht so wie aus den anderen Reihen, fand aber die Geschichte mit der nordischen Mythologie und wie es hier ausgelegt wurde spannend aufgezogen. Der Showdown am Ende fand ich aus meiner Sicht etwas schwach, da hätte ich mir ein Tick mehr gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2025

Mega Story

Powerless
0

Elsie Silver gehört mittlerweile auch zu meinen Lieblingsautorin.
Die Chestnut Springs gefällt mir richtig gut und hat einfach wundervolle Charaktere mit einen sehr schönen gefühlvollen Story.
Sloane ...

Elsie Silver gehört mittlerweile auch zu meinen Lieblingsautorin.
Die Chestnut Springs gefällt mir richtig gut und hat einfach wundervolle Charaktere mit einen sehr schönen gefühlvollen Story.
Sloane und Jasper kennen sich schon seit ihrer Kindheit. Sloane aus guten Hause. Jasper, der keinen einfachen Start in das Leben hatte und genau zum richtigen Zeitpunkt von Beau und seiner Familien herzlich aufgenommen wurde.
Sloane, die viele Sommer auf der Ranch von ihren Onkel und Tante verbrachte, lernt Jasper kennen. Doch wie scheint sieht Jasper in ihr nur eine gute Freundin.
Jahre später sehen sich wieder, ausgerechnet auf ihrer Hochzeit. Eine Hochzeit, die nicht stattfinden wird. Sloane bittet Jasper sie wegzubringen, da sie entdeckt hat, das ihr Verlobter sie betrogen hat. Ein kleiner Road Trip und eine Auszeit auf der Ranch und die beiden kommen sich schon bald näher. Auch wenn die Protonisten Gefühle füreinander hegen, dauert es doch lange dass sie sich öffnen. Über sich reden, was sie bewegt, was sie fühlen, wovon sie träumen.
Dadurch konnte sich einfach alles sehr angenehm entwickeln.
Emotionales Chaos, sinnliche Szenen und ein wundervoller Humor zeichnet diese Geschichte aus. Mit Charakteren, die ihre ecken und Kanten haben und sich weiter entwickeln.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2025

Zum Wohlfühlen

Hollywood Hearts – Mr. Dreamer
0

Ich konnte mich hier wieder komplett fallen lassen. Ich mag die Geschichten des Duos unheimlich gerne.
Vor allem haben mir hier die kleinen Easter Eggs zu anderen Buchreihen wie zum Beispiel aus San Francisco ...

Ich konnte mich hier wieder komplett fallen lassen. Ich mag die Geschichten des Duos unheimlich gerne.
Vor allem haben mir hier die kleinen Easter Eggs zu anderen Buchreihen wie zum Beispiel aus San Francisco Hearts, aber es gibt da auch noch ein paar andere Kleinigkeiten.
Teegan und Leo haben mir beide gefallen. Wobei ich vom Gefühl her sagen würde, das Teegan das größere emotionale Päckchen hatte. Ich hatte hier halt eher das Gefühl, dass sie die aufkommende Beziehung sabotiert. Zwar hatte Leo eine schlechte Beziehung gehabt und gilt als jemand, der auf Männer steht. Leo ist der Ansicht, es geht keinen etwas an. Dies führt natürlich aber auch zu herrlichen Missverständnissen.
Für mich hatte die Geschichte wieder ihren besonderen Charm gehabt. Humor, Emotionen und einige heiße Szenen. Eine angenehme Mischung, die das Lesen wieder sehr vergnüglich gemacht hat.
Es gab natürlich auch wieder viele tolle Nebencharaktere, die die Geschichte mit unterhaltsam gemacht haben.
ich freue mich immer wieder von dem Duo was zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere