Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2025

konnte mich nach Startschwierigkeiten dann doch überzeugen

Thousand Autumns. Buch 1
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer 5-teiligen Danmei-Reihe also eine Geschichte, bei der der Fokus auf einer Liebesgeschichte zwischen zwei Männern liegt. Es handelt sich hier um einen ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer 5-teiligen Danmei-Reihe also eine Geschichte, bei der der Fokus auf einer Liebesgeschichte zwischen zwei Männern liegt. Es handelt sich hier um einen chinesischen Roman, der ins Deutsche übersetzt wird. Die Autorin mischt historische mit fiktionalen Charakteren und erzählt eine unglaublich interessante Geschichte.

Ich muss gestehen, dass am Anfang ein paar Einstiegsschwierigkeiten hatte. Anders als erwartet, ist die Handlung recht komplex. Es geht viel um politische Intrigen und die Romanze ist zuerst überhaut nicht präsent. Tatsächlich würde ich das Buch so gar nicht als Romantasy bezeichnen. Des weiteren gibt so viele chinesische Namen und Begriffe und ich musste tatsächlich sehr oft im fast 40-seitige Glossar nachschlagen. Außerdem gibt es tatsächlich 69 Fußnoten (die Autorin hat sich die Mühe gemacht, diese zu nummerieren).

Trotzdem geht für mich von dieser Geschichte ein starker Sog aus, gerade weil sie so ungewöhnlich ist. Ich mochte die beiden Hauptfiguren sehr, die Chemie zwischen den beiden hat mir richtig gut gefallen. Es gibt viele interessante Dialoge.

Letztendlich konnte mich dieser 1. Teil dann auf jeden Fall überzeugen und ich vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

enttäuschendes Ende

Chasing Eternity
0

Bei diesem Buch/Hörbuch handelt es sich um den 3. und letzten Teil der Reihe. Ich habe es als Hörbuch angefangen und bin bei der Hälfte auf das Buch umgeschwenkt, weil mich das Hörbuch nicht ganz so gut ...

Bei diesem Buch/Hörbuch handelt es sich um den 3. und letzten Teil der Reihe. Ich habe es als Hörbuch angefangen und bin bei der Hälfte auf das Buch umgeschwenkt, weil mich das Hörbuch nicht ganz so gut fesseln konnte.

Das Hörbuch ist 11 Stunden und 47 Minuten lang und wird abwechselnd von Vanida Karun und Johannes Senn vorgelesen, die ihre Sache wirklich gut machen. Trotzdem konnte mich da Hörbuch dieses Mal nicht so gut catchen.

Das lag vor allem daran, dass die Handlung dieses Mal eher ruhiger ist. Es wird viel geredet und diskutiert. Gerade den Abschnitt mit Natashas Vater fand ich sehr esoterisch und hochgestochen. Zeitreise ist ja immer ein bisschen schwierig.

Die Entwicklung der Charaktere hat mir sehr gut gefallen. Es wird ein bisschen spicy, aber nicht viel.

Womit ich leider gar nicht zufrieden bin, ist das Ende. Das ist nämlich total offen. So etwas mag ich überhaupt nicht. Irgendwie hat das Ende die ganzen Aktionen der letzten beiden Teile zunichtegemacht, alles war irgendwie umsonst. Schade für die Reihe, die beiden ersten Teile mochte ich sehr. Ich vergebe 3 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

ein gelungener Abschluss

Lucid Fate – Was, wenn wir nicht sterben?
0

Nachdem es im letzten Teil der Reihe die wache Welt und Somna vereint wurde, geht es jetzt spannend weiter. Die Handlung wird wieder abwechselnd aus der Sicht von Selena und Ria erzählt. Die beiden und ...

Nachdem es im letzten Teil der Reihe die wache Welt und Somna vereint wurde, geht es jetzt spannend weiter. Die Handlung wird wieder abwechselnd aus der Sicht von Selena und Ria erzählt. Die beiden und ihre Verbündeten versuchen jetzt, die Welten wieder zu trennen, ohne das jemand sterben muss.

Der Einstieg fiel mir dieses Mal deutlich leichter, bin sehr gut in die Handlung gekommen. Das lag vielleicht daran, dass die Autorin nach Teil 2 einen richtigen Cut in der Geschcihte gemacht hat. Sie hat letztendlich ein neues Setting erfunden. Nur mit den Personen hatte ich am Anfang ein paar Probleme, die sich dann im Laufe der Handlung aber gelegt haben.

Auch dieses Mal hat sich die Autorin wieder einiges einfallen lassen, gerade was ihre Traumwelt angeht. Die Geschichte fängt eher ruhig an, steigert sich am von Kapitel zu Kapitel und am Ende kommt es dann zum finalen Kampf. Das hat die Autorin sehr gut Zwischenmenschlich standen die Romanze ja nie richtig im Mittelpunkt, das bleibt auch im 3. Teil so. Ich mochte die Entwicklungen der Charaktere.

Am Ende sind alle Fragen beantwortet. Mich konnte Teil 3 wieder völlig überzeugen und bekommt die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2025

nett für Zwischendurch

Gilded Wings
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Romantasy-Dilogie. Die Handlung spielt zuerst in unserer Welt. Wir lernen Morgan und ihre beste Freundin Lexy kennen, die beiden in dieser seltsamen ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Romantasy-Dilogie. Die Handlung spielt zuerst in unserer Welt. Wir lernen Morgan und ihre beste Freundin Lexy kennen, die beiden in dieser seltsamen Bibliothek arbeiten. Später wechselt die Handlung dann durch ein Portal nach Risest, eine Welt in der es neben Fae auch Drachenwandler gibt.

Mir hat diese Welt richtig gut gefallen, sie ist gut ausgearbeitet und es geht auch politische Intrigen und einen unbekannten Gegner.

Morgan wirkt ein bisschen wie das nette Mädchen von Nebenan. Sie ist aber taff genug, um sich gegen Lord Dragers Dominanz zu Wehr zu setzen. Schwerpunkt liegt tatsächlich bei der Romanze und es gibt natürlich auch Spice. Der Anteil war ok fand ich, die Sprache war mir manchmal etwas zu derb.

Was mir persönlich nicht ganz so gefallen hat war die Romanze. Das lag vor allem daran, dass man Drager so gut wie gar nicht kennenlernt. Der taucht einfach gerade am Anfang sehr selten auf und es gibt einfach kein schönes romantisches Kennenlernen der Charaktere. Drager wirkt dadurch sehr blass als Charakter. Er im letzten Drittel, wenn sein Drachenbruder Zahak auftaucht, ist er dann öfter dabei. Für mich hat die Autorin sich nicht genug Mühe mit den Charakteren gegeben.

Das Buch war jetzt nicht schlecht oder eine Enttäuschung, insgesamt wurde ich durchaus gut unterhalten. Aber es war halt auch kein richtiges Highlight für mich. Deshalb gibt es 3 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

richtig gut, aber auch sehr brutal

Bloodguard
0

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Reihe mit abgeschlossener Handlung. Das Hörbuch ist 16 Stunden und 45 Minuten lang und wird abwechselnd von Richard Lingscheidt und Viola ...

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Reihe mit abgeschlossener Handlung. Das Hörbuch ist 16 Stunden und 45 Minuten lang und wird abwechselnd von Richard Lingscheidt und Viola Müller vorgelesen, deren Stimmen mir sehr gut gefallen haben. Sie lesen beide richtig toll vor. Ich mag es ja eh, wenn es verschiedene Sprecher für die unterschiedlichen Charaktere gibt.

Das Worldbuilding ist auf jeden Fall sehr interessant, wobei tatsächlich die Kämpfe der Mittelpunkt der Handlung steen. Die Geschichte fängt direkt mit einem Gladiatoren-Kampf an und man weiß sofort in welche Richtung die Geschichte gehen wird. Die Handlung ist tatsächlich extrem brutal und blutig, darauf muss man sich schon einlassen können.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Leith und Maeve. Maeve ist ein sehr starker weiblicher Charakter, was ich sehr mochte. Leith nimmt nur an den Kämpfen teil, um seine Mutter und seine beiden Schwestern finanziell zu unterstützen. Die Romanze zwischen den beiden ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte und ja es gibt auch Spice. Ich hätte diesen nicht gebraucht, aber es war in dem Maße ok für mich. Die Chemie zwischen den beiden ist auf jeden Fall toll.

Neben den Kämpfen geht es um Intrigen in der Regierung, Familiengeheimnisse und Verluste. Wenn man etwas sensibel ist, sollte man die Content Warnungen lesen. Am Ende werden alle Fragen beantwortet und die Handlung ist abgeschlossen. Es soll aber noch weitere Bücher aus dem gleichen Universum geben. Mich hat dieses Buch auf jeden Fall positiv überrascht und ich vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere