Entschleunigung im Rhythmus der Natur
Die Slow Gardening-RevolutionDarum geht's:
Beim Gärtnern dreht sich alles um den richtigen Zeitpunkt. Bisher hast du dich dabei an die klassischen – meteorologischen – Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter gehalten? Klar, ...
Darum geht's:
Beim Gärtnern dreht sich alles um den richtigen Zeitpunkt. Bisher hast du dich dabei an die klassischen – meteorologischen – Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter gehalten? Klar, das ist nicht falsch. Aber hast du schon einmal vom phänologischen Gärtnern gehört? [...] Phänologisch Gärtnern heißt also ganz einfach: Du beobachtest die Pflanzen- und Tierwelt und entscheidest je nachdem, was dort gerade abläuft, welche Gartenarbeiten als nächstes sinnvoll sind. [...]
Meine Meinung:
Allein schon das Cover ist ein absoluter Hingucker! Ich finde, es fängt die positive Energie und Naturverbundenheit diesen Garten-Ratgebers perfekt ein und lädt dazu ein, einen Blick ins Innere zu werfen - was mindestens genauso schön und detailreich gestaltet ist!
Zuvor hatte ich noch nie etwas vom phänologischen Kalender gehört, doch mit jeder Seite wird deutlicher, dass die Natur sich gar nicht so wirklich in unsere menschengemachten Jahreszeiten-Kategorien zwängen lässt. Man entwickelt eine ganz neue, achtsamer Perspektive auf die Pflanzenwelt und wann wir sie wie gärtnerisch unterstützen können - dabei ist es auch erstaunlich, wie Mischulukturen sich auch gegenseitig unterstützen können!
Ein großer Fokus liegt auch auf der Nachhaltigkeit, was mir sehr gefallen hat. Von Wasserverwertung und zeitlicher Anpföanzung ist alles dabei- oft mit lustigen Anekdoten oder Zusatzwissen. Manchmal waren mir die Texte inhaltlich leider etwas zu kurz oder oberflächlich, da ich gerne noch mehr über die Eigenschaften besonderer Pflanzen erfahren hätte.
Zusätzlich haben sich die Texte auch sehr beruhigend auf die eigenen Gedanken ausgewirkt. So wurde auch aufgezeigt, wie man sein Leben im Garten selbst zum Wohlfül-Moment gestalten kann.
Zusammenfassend ist "Die Slow Gardening Revolution" also ein wunderschöner Ratgeber übers nachhaltige Gärtnern, dass trotz der Kürze der Texte die Augen für die kleinen, wichtigen Dinge im Grünen öffnet.