Profilbild von Lisaaa14

Lisaaa14

Lesejury Star
offline

Lisaaa14 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lisaaa14 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Entschleunigung im Rhythmus der Natur

Die Slow Gardening-Revolution
0

Darum geht's:

Beim Gärtnern dreht sich alles um den richtigen Zeitpunkt. Bisher hast du dich dabei an die klassischen – meteorologischen – Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter gehalten? Klar, ...

Darum geht's:

Beim Gärtnern dreht sich alles um den richtigen Zeitpunkt. Bisher hast du dich dabei an die klassischen – meteorologischen – Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter gehalten? Klar, das ist nicht falsch. Aber hast du schon einmal vom phänologischen Gärtnern gehört? [...] Phänologisch Gärtnern heißt also ganz einfach: Du beobachtest die Pflanzen- und Tierwelt und entscheidest je nachdem, was dort gerade abläuft, welche Gartenarbeiten als nächstes sinnvoll sind. [...]

Meine Meinung:

Allein schon das Cover ist ein absoluter Hingucker! Ich finde, es fängt die positive Energie und Naturverbundenheit diesen Garten-Ratgebers perfekt ein und lädt dazu ein, einen Blick ins Innere zu werfen - was mindestens genauso schön und detailreich gestaltet ist!

Zuvor hatte ich noch nie etwas vom phänologischen Kalender gehört, doch mit jeder Seite wird deutlicher, dass die Natur sich gar nicht so wirklich in unsere menschengemachten Jahreszeiten-Kategorien zwängen lässt. Man entwickelt eine ganz neue, achtsamer Perspektive auf die Pflanzenwelt und wann wir sie wie gärtnerisch unterstützen können - dabei ist es auch erstaunlich, wie Mischulukturen sich auch gegenseitig unterstützen können!

Ein großer Fokus liegt auch auf der Nachhaltigkeit, was mir sehr gefallen hat. Von Wasserverwertung und zeitlicher Anpföanzung ist alles dabei- oft mit lustigen Anekdoten oder Zusatzwissen. Manchmal waren mir die Texte inhaltlich leider etwas zu kurz oder oberflächlich, da ich gerne noch mehr über die Eigenschaften besonderer Pflanzen erfahren hätte.

Zusätzlich haben sich die Texte auch sehr beruhigend auf die eigenen Gedanken ausgewirkt. So wurde auch aufgezeigt, wie man sein Leben im Garten selbst zum Wohlfül-Moment gestalten kann.

Zusammenfassend ist "Die Slow Gardening Revolution" also ein wunderschöner Ratgeber übers nachhaltige Gärtnern, dass trotz der Kürze der Texte die Augen für die kleinen, wichtigen Dinge im Grünen öffnet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Hollywood, Bodyguards und Geheimnisse

Before the Sun Shatters (Scandalous Secrets, Band 1)
0

Darum geht's:

Als Sonnenschein Hollywoods steht Loraine am Höhepunkt ihrer Schauspielkarriere. Doch nach einem brenzligen Vorfall soll sie rund um die Uhr von einem Bodyguard begleitet werden – ein Albtraum! ...

Darum geht's:

Als Sonnenschein Hollywoods steht Loraine am Höhepunkt ihrer Schauspielkarriere. Doch nach einem brenzligen Vorfall soll sie rund um die Uhr von einem Bodyguard begleitet werden – ein Albtraum! Da hilft es auch nicht, dass zwischen ihr und Wyatt Carter sofort diese Anziehung ist. [...] Wyatt, der selbst etwas zu verbergen hat …


Meine Meinung:

Auf den ersten Blick finde ich das Cover sehr ansprechend. Die Vergoldungen sind wirklich schön und es passt auch zum Titel - allerdings habe ich die Stimmung im Inneren des Buches dann doch als heller empfunden, als dies zunächst zu vermuten war.

Positiv aufgefallen ist mir direkt Franka Neubauers Schreibstil. Dass dieses Buch erst ihr zweites Debüt war, hat man keineswegs gemerkt und ich mochte die Umschreibungen und die tiefgründigen Akzente, die an den richtigen Stellen gesetzt wurden!

Inhaltlich bietet auch die Story einiges an Drama- und vor allem Sucht-Potential! Die Welt Hollywoods wurde für mein Empfinden ziemlich authentisch beschrieben und auch der Suspense-Faktor war gut ausgearbeitet und hat dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Die Charaktere waren personell auch sehr interessant und kontrastreich gewählt. Loraine als Protagonistin erschien mir manchmal noch etwas schwer zu fassen - was aber natürlich auch an ihrem Schauspielerwesen liegen kann. Wyatt mochte ich auch gern, besonders da er auch eigene Kapitel aus seiner Perspektive bekommen hat. Zu einer fünf Sterne Geschichte hätte ich mir allerdings noch ein wenig mehr Dynamik, Gefühl und diesen gewissen Zauber von Lovestorys gewünscht.

Sehr gefallen hat mir auch, dass nach der Hälfte der Geschichte die Handlung von London ins malerische Italien verlagert wurde - und ich sags euch: die glamourös-entspannte Atmosphäre war zum Wegträumen schön!

Insgesamt ist "Before the Sun Shatters" also eine sehr gelungene Romantic-Suspense Geschichte mit unerwarteten Wendungen. Der Glamour Hollywoods ist auf jeden Fall spürbar, auch wenn der Inhalt doch deutlich freundlicher und humorvoller ist, als das Cover vielleicht den Anschein macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Vampire und Wölfe im Dark Romance Setting

Nightwood Academy 1 - Dark Romantasy Serie
0

Darum geht's:

Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter bricht für die 20-jährige Abby eine Welt zusammen. Verzweifelt nach Antworten suchend, beschließt sie, an der Nightwood Academy zu studieren. Dem Ort, ...

Darum geht's:

Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter bricht für die 20-jährige Abby eine Welt zusammen. Verzweifelt nach Antworten suchend, beschließt sie, an der Nightwood Academy zu studieren. Dem Ort, an dem ihre Mutter das letzte Mal lebend gesehen wurde. Hinter den ehrwürdigen Mauern der schottischen Universität verbirgt sich jedoch weit mehr als eine elitäre Bildungseinrichtung. [...] Inmitten der düsteren, magischen Welt findet sie sich plötzlich zwischen zwei attraktiven Vampirbrüdern wieder, die beide ihr Herz höherschlagen lassen.


Meine Meinung:

Das Cover ist mit den dunklen Tönen und dem Rot sehr ansprechend gestaltet, da es sofort neugierig auf die mystische, vielleicht auch etwas blutige Innenwelt des Buches neugierig macht!

Vorab ist es auch wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesem Buch um einen Sammelband der ersten vier Episoden handelt - und die Reihe besitzt über zwanzig, also ist der erste Schritt in die Geschichte erst der Anfang einer langen Reise.

Die Grundidee der Handlung ist eigentlich ziemlich gut. Das Internat in Schottland hat eine tolle, düstere Atmosphäre und passt super zur Verbindung mit sämtlichen übernatürlichen Wesen. Die Anwesenheit letzterer fand ich auch super cool, wenngleich es am Anfang sehr viele verschiedene waren, sodass der Überblick etwas verloren gegangen ist.

Abby, die Protagonistin, ist auch eine interessante Persönlichkeit. Beim Lesen lernt man mit ihr zusammen gut die ersten Eindrücke des Internats kennen, doch je weiter die Handlung fortgeschritten ist, desto weniger nachvollziehbar sind mir ihre Handlungen und Entscheidungen gefallen - besonders im Bezug auf die Love Interests, mit denen ich leider nicht wirklich warm geworden bin.

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich noch nicht viel Dark Romance gelesen habe, aber das Körperliche stand mir gegenüber den Gefühlen zu sehr im Vordergrund, während andere Szenen schon fast etwas kindlich gewirkt haben - aber wie gesagt: ich bin auch keine Expertin auf dem Gebiet!

Der Schreibstil der Autorin ist auch gut gelungen. Ab und zu hätte ich mir noch ein paar mehr Gefühle gewünscht, doch insgesamt war er sehr leicht und hat mich beim Lesen durch die Geschichte fliegen lassen.

Für meinen Geschmack sind auch noch so viele Fragen übrig geblieben, aber da wird man wohl noch die Folgebände lesen müssen!

Insgesamt ist "Nightwood Academy" eine kurzweilige Dark Romance mit übernatürlichen Elementen. Meine Erwartungen wurden leider nicht ganz erfüllt, dennoch könnte das Buch jenen gefallen, die nach einer Mischung aus Dark Romance und Fantasy-Romanen suchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2025

Intrigen, Magie und Spannung

The Serpent and the Wolf
0

Darum gehts:

Die Königstochter Vaasa hat nur ein Ziel: nicht als Braut an den Herrscher des verfeindeten Königreichs verkauft zu werden. Noch in der Hochzeitsnacht will sie deshalb ihren neuen Ehemann ...

Darum gehts:

Die Königstochter Vaasa hat nur ein Ziel: nicht als Braut an den Herrscher des verfeindeten Königreichs verkauft zu werden. Noch in der Hochzeitsnacht will sie deshalb ihren neuen Ehemann umbringen. Doch dieser stellt sich nicht nur als überraschend charmant und attraktiv heraus – er bietet ihr auch einen Handel an. Denn Reid ist der Einzige, der Vaasa helfen kann, ihre zerstörerische Magie zu kontrollieren …


Meine Meinung:

Schon der erste Blick des Covers lässt Fantasy-Herzen definitiv höher schlagen! DIe Gestaltung des Schutzumschlages ist wirklich sehr gelungen, und auch wenn das Buch darunter vielleicht eher ein bisschen dystopisch aussieht, finde ich es doch sehr gelungen und passend zum Inhalt.

Dass es der Debütroman der Autorin war, hat man beim Lesen wirklich überhaupt nicht gemerkt. Rebecca Robinsons Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und hat perfekt in die düstere Atmosphäre der brutalen Fantasy-Welt gepasst, die sie hier sehr detailreich erschaffen hat!

Auch die Charaktere mochte ich wirklich gern. Schon direkt auf den ersten Seiten des Buches konnte ich eine große Sympathie für Vaasa aufbauen, dafür, wie viel Mut sie besitzt. Zwar waren ihre Charakterzüge genauso wie die der anderen zu Beginn noch etwas schwmmig, das wurde dann von Seite zu Seite aber besser. Es war auch einmal super interessant und unterhaltsam zu lesen, wie die Frau in der Romance kämpferisch mal die Nase vorhat, doch manchmal hat sich Reid für meinen Geschmack doch etwas zu leicht fesseln lassen, haha. Nichtsdestotrotz mag ich seine authentische Art auch super gern.

Die Handlung war zu Beginn der Geschichte noch ziemlich undurchsichtig für mich und man musste erstmal so das erste Drittel überwinden, wo es sich etwas gezogen hat. Danach wurde es aber immer besser, einzelne Elemente haben harmonisch ineinandergegriffen, sodass ich das Buch am Ende gar nicht aus der Hand legen konnnte. Umso erstaunter war ich, dass es sich hier um den ersten Band einer Dilogie, und nicht um ein Standalone handeln, doch ich bin auch noch sehr gespannt darauf, wie sich die Geschichte dort weiterentwickelt.

Insgesamt ist "The Serpent and the Wolf" ein spannungsgeladenes Buch, dass alle Elemente beinhaltet, die eine höfische Fantasy-Liebesgeschichte so braucht. Vor allem aufgrund des Worldbuildings und der Entwicklung der Charakterdynamiken ist es sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2025

Basketball, Humor und Bauchkribbeln

Mismatch
0

Darum geht's:

Austin Fields ist der neue Spitzenspieler der College-Basketballmannschaft der Hopeville University. Nach dem Umzug in die Kleinstadt will er ein für alle Mal mit seiner Vergangenheit abschließen.
Joyce ...

Darum geht's:

Austin Fields ist der neue Spitzenspieler der College-Basketballmannschaft der Hopeville University. Nach dem Umzug in die Kleinstadt will er ein für alle Mal mit seiner Vergangenheit abschließen.
Joyce Reed ist eine angehende Sportjournalistin. Da kommt es ihr gerade recht, dass der neue Star der Hopeville Dragons Geheimnisse zu verbergen scheint ...


Meine Meinung:

Ich liebe die pastellfarbene, frühlingshaften Farben des Covers, da sie die leichte Atmosphäre des Buches einfach perfekt widerspiegeln!

Und yess, "Mismatch" ist definitiv eine Sportsromance. So viele Bücher in dieser Richtung habe ich zwar noch nicht gelesen, aber meine Vorstellungen wurden zuckersüß erfüllt.

Zum einen sind da die Charaktere, die wirklich super spannend und unterschiedlich sind. Die Chemie zwischen Joyce und Austin ist auch super packend und schön zu lesen. Hier und da hätte es noch etwas tiefgründiger sein können, doch das amerikanische Sportsfeeling war auf jeden Fall da! Ein Highlight für mich war auch die kuppelnde Oma zusammen mit dem Kleinstadtfeeling, welche die Geschichte noch einmal so aufgelockert haben!

Des Weiteren empfand ich den Schreibstil der Autorin auch sehr angenehm leicht zu lesen und passend zum Feeling. Besonders positiv aufgefallen ist mir, dass sie sich wirklich gut mit dem Thema Basketball auskennt, da es super authentisch beschreiben war.

Die Handlung hatte durch die Sportsmoderation natürlich von Anfang an schon eine gute Ausgangslage für Tension. Ab und zu war es vielleicht etwas vorhersehbar, doch am wichtigsten: das Knistern ist definitiv rübergekommen!

Insgesamt ist "Mismatch" eine gelungene und süße Sportsromance, die vor allem mit Kleinstadtfeeling und Humor überzeugt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere