Platzhalter für Profilbild

MaMaMia87

Lesejury-Mitglied
offline

MaMaMia87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MaMaMia87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2024

Wunderschön und so viel mehr als "nur" ein Kinderbuch!

Gute Nacht, kleiner Strubbel − Das Bilderbuch für alle Familien, die ruhige Nächte lieben
0

Das Kinderbuch "Gute Nacht, kleiner Strubbel" mit Texten von Dr. Eliane Retz und Illustrationen von Nora Paehl ist im Schneiderbuch Verlag erschienen und umfasst 32 Seiten. Empfohlen wird das Buch für ...

Das Kinderbuch "Gute Nacht, kleiner Strubbel" mit Texten von Dr. Eliane Retz und Illustrationen von Nora Paehl ist im Schneiderbuch Verlag erschienen und umfasst 32 Seiten. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 3 Jahren.

In der Geschichte geht es um das kleine Eichhörnchenkind Strubbel, das nicht alleine schlafen kann, auch wenn es sich noch so bemüht. Die Eichhörncheneltern sind sehr müde wegen den unruhigen Nächten und dann mischt sich auch noch der Kuckuck ein und meint, Strubbel wäre zu verwöhnt und müsste schon längst alleine schlafen. Schweren Herzens probieren die Eichhörncheneltern Strubbel allein in einem eigenen Nest schlafen zu lassen, doch es klappt nicht und bringt noch mehr Unruhe und eigentlich sind sie alle drei nicht glücklich damit. Die weise Eule verrät ihnen dann aber, worauf es wirklich ankommt, rät ihnen, nicht auf den Kuckuck zu hören und bestärkt sie auf ihrem Weg.

Die Geschichte ist schön kindgerecht geschrieben und einfach wunderschön illustriert! Dieses Buch ist aber so viel mehr als ein Kinderbuch über niedliche Eichhörnchen! Indirekt bestärkt es nämlich auch die Eltern der kleinen Leser darin, ihren eigenen Weg zu finden, auf sich und sein Gefühl zu hören und zu vertrauen. Außerdem sollte man nicht zu viel auf Meinungen von Aussen geben. Dieses Buch ist ein Plädoyer für Vertrauen, Gelassenheit, Geborgenheit und Liebe und auch ein bisschen für das Thema Familienbett!

Wir sind absolut begeistert von diesem Buch... es eignet sich perfekt, um nicht nur einer Generation Freude zu bringen, sondern bestärkt und regt auch zum Hinterfragen vielleicht veralteter und ungefragt gegebenen Erziehungstipps an. Und auch unser kleiner Strubbel wird weiterhin im gemeinsamen Nestchen schlafen, solange er das braucht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2024

Teilen macht Freu(n)de

Wer hat von meinem Keks genascht?
1

Das Buch "Wer hat von meinem Keks genascht" mit Texten von Lucy Astner und Bildern von Nadine Y. Resch ist als gebundenes Buch erschienen und umfasst 32 Seiten. Empfohlen wird das Buch ab 4 Jahren.

In ...

Das Buch "Wer hat von meinem Keks genascht" mit Texten von Lucy Astner und Bildern von Nadine Y. Resch ist als gebundenes Buch erschienen und umfasst 32 Seiten. Empfohlen wird das Buch ab 4 Jahren.

In der Geschichte geht es um den kleinen Igel, der hungrig aus dem Winterschlaf erwacht. Er freut sich riesig, dass ein so lecker duftender Keks vor seiner Tür liegt. Doch als er nur kurz nochmal in seinen Bau geht, ist der Keks plötzlich angebissen. Fest entschlossen, den Dieb zu finden, zieht er los. Im Wald begegnet er den verschiedensten Tieren und alle beweisen mit einem Biss in den Keks, dass sie anhand des Gebissabdrucks nicht der Übeltäter sein können. So wird der Keks immer kleiner und letztendlich wird dem Igel bewusst, dass es eigentlich sogar ganz schön ist, zu teilen und sich gemeinsam zu freuen und ihm eh noch genug übrig bleibt.

Uns gefällt das Buch ausgesprochen gut! Die Texte sind kindgerecht und gut verständlich geschrieben, die Illustrationen sind einfach zuckersüß und es sind so viele witzige Details zu finden! Die Geschichte ist wirklich gut und die meisten Kinder finden sich darin bestimmt wieder. Super natürlich, dass das Igelchen letztendlich als gutes Vorbild dann freiwillig und gerne teilt und sich über die Freude des Igelmädchens freuen kann! Vielleicht gelingt das den kleinen Lesern ab und zu dann auch besser!

Ganz toll ist auch das Keksrezept am Anfang... das werden wir demnächst zusammen ausprobieren und dann unsere originalen Igelchen-Kekse schön teilen und zusammen genießen! Mein Großer (4) freut sich schon sehr drauf! Das Rätsel und damit die Auflösung am Ende kam auch sehr gut hier an!

Unser Fazit: Ein ganz ganz tolles Buch, wichtiges Thema schön kindgerecht umgesetzt! Wir empfehlen es sehr gerne weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 24.09.2024

Wunderschönes Buch mit Lichteffekt

Mein Lichter-Klappen-Buch – Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft
0

Das Kinderbuch "Mein Lichter-Klappen-Buch: Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft" mit Texten von Katja Richert und Illustrationen von Sabine Kraushaar ist im Penguin Junior Verlag erschienen. Das ...

Das Kinderbuch "Mein Lichter-Klappen-Buch: Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft" mit Texten von Katja Richert und Illustrationen von Sabine Kraushaar ist im Penguin Junior Verlag erschienen. Das Pappbilderbuch mit tollen Spiel- und Lichteffekten, die mit 3 enthaltenen, austauschbaren Knopfzellen funktionieren, umfasst 12 Seiten und wird für Kinder ab 2 Jahren empfohlen.

Im Buch gehen verschiedene Tierkinder schlafen und werden dabei von Mama, Papa oder der Oma zugedeckt, um dann zufrieden und geborgen eingekuschelt einschlafen zu können.

Die Texte sind in kurzen, gut verständlichen, kindgerechten Reimen verfasst. Meine Kinder lieben solche schön gereimten Texte und sie lassen sich auch richtig schön vorlesen. Die Illustrationen sind einfach so wunderschön, bunt und die Tiere sind so zuckersüß!

Ganz besonders toll ist der Lichteffekt mit den drei kleinen LED-Lämpchen, die aus gehen, sobald das Kind zur Geschichte passend das jeweilige Tierchen anhand von Klappen quasi mit Blättern, Moos, Federn, Decken usw. zudeckt. Der Effekt funktioniert problemlos und meine Kids haben einfach eine riesen Freude daran!

Wir sind total begeistert von diesem süßen, kleinen, stabilen, hochwertigen Lichter-Klappen-Buch! Etwas ganz Besonderes und daher gibt's eine ganz klare Kaufempfehlung von uns!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2024

Ein wirklich gelungenes Kinderbuch

Huiii, wer ist denn da noch wach? – Ab ins Bett und Gute Nacht!
0

Das Kinderbuch "Huiii, wer ist denn da noch wach?" mit Texten und Illustrationen von Christine Kugler ist als Pappbilderbuch mit Klappen im Penguins Junior Verlag erschienen. Das Buch umfasst 16 Seiten ...

Das Kinderbuch "Huiii, wer ist denn da noch wach?" mit Texten und Illustrationen von Christine Kugler ist als Pappbilderbuch mit Klappen im Penguins Junior Verlag erschienen. Das Buch umfasst 16 Seiten und wird für Kinder ab 2 Jahren empfohlen.

In der Geschichte geht es um den Gespensterjungen Theo, der seinen Freunden beim Einschlafen hilft. So kocht er z.B. der Hexe Lotte einen Tee, für den Werwolf singt er ein Schlaflied und mit Vampirmädchen Frida spielt er so lang, bis sie wirklich müde ist. Schließlich ist auch der Gespensterjungen Theo selbst müde und schläft in Papa's Arm ein und kuschelt sich dann zufrieden und glücklich in sein Bett.

Das Buch zeigt den Kleinsten, wie andere abends entspannt und schön in den Schlaf finden. Ganz nebenbei nimmt es durch die liebenswürdigen Charaktere auch die Angst vor z.B. Gespenstern, Werwölfen, Spinnen und Vampiren.

Die Texte sind kurz, gut verständlich und in Reimform geschrieben. Das macht sie auch wirklich kindgerecht und für die Zielgruppe ab 2 Jahren einfach perfekt geeignet! Die Illustrationen sind sehr schön gestaltet und mit den vielen Klappen auch besonders interessant für die Kinder!

Das Format, die abgerundeten Ecken, die dicken Pappseiten und die relativ stabilen Klappen machen einen sehr guten, hochwertigen und stabilen Eindruck und halten wohl auch der intensiven Begutachtung der Kleinsten gut stand!

Für meinen Geschmack als Mama ist das Buch sehr gut gelungen und das Wichtigste... meine Kids (2 und 4,5 Jahre) mögen das Buch auch sehr gern! Daher eine klare Weiterempfehlung von uns!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2024

Das Buch ist ein absolutes Highlight!

Was machen wir heute?, fragt der kleine Dachs
0

Das Buch "Was machen wir heute? fragt der kleine Dachs" mit Illustrationen und Texten von Constanze von Kitzing ist als Bilderbuch mit dicken Pappseiten im Fischer Sauerländer Verlag erschienen und umfasst ...

Das Buch "Was machen wir heute? fragt der kleine Dachs" mit Illustrationen und Texten von Constanze von Kitzing ist als Bilderbuch mit dicken Pappseiten im Fischer Sauerländer Verlag erschienen und umfasst 16 Seiten. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 2 Jahren.

In dem großen, stabilen Pappbilderbuch mit kindgerecht abgerundeten Ecken nimmt der kleine Dachs die Kinder mit durch seinen Tag. Dabei lernen die kleinen Leser die Familie und die tierischen Freunde des kleinen Dachs kennen. Der kleine Dachs wird beim gemeinsamen Frühstück mit seinen Eltern, beim gemeinsamen Baumhaus-Bau, beim Spielen mit Freunden, beim Picknick und beim Planschen im Fluß gezeigt. Nach einem spannenden, aufregenden und ereignisreichen Tag schlafen dann alle Tiere zufrieden und geborgen an ihren verschiedenen Schlafplätzen.

Das Buch ist als Wimmel- und Mitmach-Buch gestaltet und regt dabei zum Suchen, Entdecken, Benennen, Mitmachen und Erzählen an. Der größer gedruckte Text erzählt in kurzen, gut verständlichen, kindgerechten Texten über die jeweils dargestellte Situation der Doppelseite. Außerdem gibt es noch kurze Texte zu einzelnen Ausschnitten der Illustrationen, die unterschieden durch verschiede Schriftarten, Aussagen der einzelnen Tiere wiedergeben bzw. Mitmach-Anregungen geben.
Die Illustrationen sind einfach wunderschön und zeigen viele kleine Details, ohne dabei zu überladen zu sein. Somit ein perfekter Einstieg für die Kleinsten in die Welt der Wimmelbücher! Bei jedem mal Betrachten, fallen neue Details ins Auge, zu denen man ganz toll mit dem Kind ins Gespräch kommen kann. Dabei wird ganz spielerisch und nebenbei der Wortschatz erweitert.

Ganz ganz toll finde ich, wie in dem Buch ganz selbstverständlich ein friedliches, freundliches, rücksichtsvolles, tolerantes, hilfsbereites, empathisches Miteinander der verschiedenen Tierarten mit ihren verschiedenen Vorlieben, Lebensweisen und Bedürfnissen gezeigt wird! Dass dargestellt wird, wie die Tierkinder am Ende des Tages, wie es in der Natur nunmal wirklich so ist, geborgen zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern einschlafen, finde ich super. Dass die Dachsfamilie dabei in einem richtigen Familienbett dargestellt ist, finde ich so so wunderbar! Das regt vielleicht auch den ein oder anderen erwachsenen "Mitleser" nebenbei zum Nachdenken an. Warum soll ein Menschenkind, anders als der Tiernachwuchs und so gegen unsere Natur, unbedingt auf Biegen und Brechen möglichst früh alleine schlafen müssen?! Ein (verstecktes) Plädoyer fürs Familienbett... einfach großartig!!!

Für uns ist das Buch von Anfang bis Ende einfach ein absolutes Highlight!!! Sooo wunderschön werden so tolle Botschaften und Werte vermittelt! Tolles Konzept und einfach herausragend wunderschön illustriert und umgesetzt!!! Daher eine ganz klare Kaufempfehlung von uns! Die ganze Familie liebt dieses Buch, für uns sticht es ganz klar aus der Masse der Kinderbücher, die wir bisher kennen, heraus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere